Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

ATI ICP-OES Water Analysis 3er Set

Produktinformationen "ATI ICP-OES Water Analysis 3er Set"

3x Professionelle Wasseranalyse für Ihr Meerwasseraquarium | ATI ICP-OES

Kein Verfallsdatum

ATI analysiert für Sie:

  • Umkehrosmosewasser
  • Karbonathärte und Salinität
  • Mengenelemente: Natrium, Chlorid, Magnesium, Schwefel, Calcium, Kalium, Brom, Strontium und Bor.
  • Spurenelemente: Aluminium, Antimom, Arsen, Barium, Beryllium, Bismut, Blei, Cadmium, Chrom, Eisen, Jod, Kobalt, Kupfer, Lithium, Mangan, Molybdän, Nickel, Phosphor, Quecksilber, Selen, Silicium, Thallium, Titan, Vanadium, Zink und Zinn.

Lieferumfang:  

  • Luftpolsterumschlag
  • 3 Teströhren mit Barcode für Wasserprobe
  • Anleitung zur Vorgehensweise

Und so funktioniert die ATI ICP-OES Wasseranalyse:

Auf lab.atiaquaristik.com registrieren---> Becken Daten hinzufügen---> Barcode von den Röhrchen eingeben---> Wasserproben in den Umschlag eintüten / frankieren und an das Labor senden---> nach erfolgter Analyse können Sie die genauen Wasserwerte auf lab.atiaquaristik.com ablesen.

Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung:

Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.

Hersteller-Kontaktdaten
Firmenbezeichnung: ATI Aquaristik GmbH
Straße: Herbert-Rust-Weg 14
PLZ / Stadt: 59071 Hamm
Land: Deutschland
E-Mail: info@atiaquaristik.com

Alle Produkte von ATI Aquaristik anzeigen

Keine Downloads vorhanden

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Produktgalerie überspringen

Elemente zum Nachdosieren

ATI ICP Element | Cobalt 150 ml
Variante: Cobalt 150 ml
Die komplett überarbeiteten ATI® ICP Elements sind hochreine Lösungen zur Erhöhung von Einzelelementen im Riffaquarium. ATI® ICP Elements sind ideal geeignet zum Ausgleich von Elementdefiziten und zur täglichen Elementversorgung. Die Kennzeichen der neuen ATI® ICP Elements sind:Sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis: Nachvollziehbar durch Angabe der Gesamtmenge je Element auf dem EtikettHochreine Ausgangsstoffe: Produktion und Qualitätskontrolle zu 100% aus Deutschland durch das ATI® LaborNeue Einzelelemente: Karbonathärte, Kupfer, Rubidium Schwefel, SelenAmpelsystem ordnet Einzelelemente verschiedenen Erfahrungs-Levels zu (Beginner, Pro, Expert) ATI® ICP Element Cobalt Hochreine Lösung zur Erhöhung des Einzelelements Cobalt im Riffaquarium. Ideal geeignet zum Ausgleich von Elementdefiziten und zur täglichen Elementversorgung. Dosierhinweise: 1ml auf 100 Liter erhöhen den Cobaltgehalt um 4μg/lMaximal um 0,4μg/l Cobalt (0,1ml/100l) pro Tag erhöhenDie Flasche enthält 60.000μg Cobalt Symptome bei zu niedrigem Cobalt-GehaltDünneres Gewebe, verlangsamtes KorallenwachstumBlassere Färbung durch ineffizientere PhotosyntheseprozesseGeringere Vitalität bei Fischen: Cobalt spielt bei der Bildung von roten Blutkörperchen eine Rolle über Co-haltiges Vitamin B12 Mögliche Ursachen für zu niedrigem Cobalt-Gehalt Zu geringer Anteil in Meersalz und unzureichende Spurenelementversorgung.

Inhalt: 0.15 Liter (86,33 €* / 1 Liter)

12,95 €*
ATI ICP Element | Barium 150 ml
Variante: Barium 150 ml
Die komplett überarbeiteten ATI® ICP Elements sind hochreine Lösungen zur Erhöhung von Einzelelementen im Riffaquarium. ATI® ICP Elements sind ideal geeignet zum Ausgleich von Elementdefiziten und zur täglichen Elementversorgung. Die Kennzeichen der neuen ATI® ICP Elements sind: Sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis: Nachvollziehbar durch Angabe der Gesamtmenge je Element auf dem EtikettHochreine Ausgangsstoffe: Produktion und Qualitätskontrolle zu 100% aus Deutschland durch das ATI® LaborNeue Einzelelemente: Karbonathärte, Kupfer, Rubidium Schwefel, SelenAmpelsystem ordnet Einzelelemente verschiedenen Erfahrungs-Levels zu (Beginner, Pro, Expert) ATI® ICP Element Barium Hochreine Lösung zur Erhöhung des Einzelelements Barium im Riffaquarium. Ideal geeignet zum Ausgleich von Elementdefiziten und zur täglichen Elementversorgung. Dosierhinweise: 1ml auf 100 Liter erhöhen den Bariumgehalt um 1μg/lMaximal um 10μg/l Barium (10ml/100l) pro Tag erhöhenDie Flasche enthält 15.000μg Barium Symptome bei zu niedrigem Barium-GehaltNegative Beeinträchtigung des Korallenwachstums (Skelettbildung).Ausbleichung oder schwächere Färbung bei LPS und SPS.Schlechtere Gewebeausbildung bei Weichkorallen Ursachen für zu niedrigen Barium-GehaltZu geringer Anteil in Meersalz und unzureichende Spurenelementversorgung

Inhalt: 0.15 Liter (86,33 €* / 1 Liter)

12,95 €*
Vorrätig
ATI ICP Element | Chrom 150 ml
Variante: Chrom 150 ml
Die komplett überarbeiteten ATI® ICP Elements sind hochreine Lösungen zur Erhöhung von Einzelelementen im Riffaquarium. ATI® ICP Elements sind ideal geeignet zum Ausgleich von Elementdefiziten und zur täglichen Elementversorgung. Die Kennzeichen der neuen ATI® ICP Elements sind:Sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis: Nachvollziehbar durch Angabe der Gesamtmenge je Element auf dem EtikettHochreine Ausgangsstoffe: Produktion und Qualitätskontrolle zu 100% aus Deutschland durch das ATI® LaborNeue Einzelelemente: Karbonathärte, Kupfer, Rubidium Schwefel, SelenAmpelsystem ordnet Einzelelemente verschiedenen Erfahrungs-Levels zu (Beginner, Pro, Expert) ATI® ICP Element Chrom Hochreine Lösung zur Erhöhung des Einzelelements Chrom im Riffaquarium. Ideal geeignet zum Ausgleich von Elementdefiziten und zur täglichen Elementversorgung. Dosierhinweise: 1ml auf 100 Liter erhöhen den Chromgehalt um 1μg/lMaximal um 0,5μg/l Chrom (0,5ml/100l) pro Tag erhöhenDie Flasche enthält 15.000μg Chrom Symptome bei zu niedrigem Chrom-GehaltMöglicherweise geringere Aktivität bestimmter Enzyme bei WirbellosenTheoretisch reduzierte Mikronährstoffverfügbarkeit für Bakterien in BiofilmenBisher keine eindeutig dokumentierten Symptome bei zu niedrigem Chromgehalt bekannt Mögliche Ursachen für zu niedrigen Chrom-GehaltNiedriger Gehalt im verwendeten MeersalzKein gezielter Ausgleich über SpurenelementlösungenPermanente Entfernung durch Abschäumung bei mikrobieller Bindung AT
📦 Versand heute bis 17 Uhr mögl.

Inhalt: 0.15 Liter (86,33 €* / 1 Liter)

12,95 €*
ATI ICP Element | Brom 1.000 ml
Variante: Brom 1.000 ml
Die komplett überarbeiteten ATI® ICP Elements sind hochreine Lösungen zur Erhöhung von Einzelelementen im Riffaquarium. ATI® ICP Elements sind ideal geeignet zum Ausgleich von Elementdefiziten und zur täglichen Elementversorgung. Die Kennzeichen der neuen ATI® ICP Elements sind:Sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis: Nachvollziehbar durch Angabe der Gesamtmenge je Element auf dem EtikettHochreine Ausgangsstoffe: Produktion und Qualitätskontrolle zu 100% aus Deutschland durch das ATI® LaborNeue Einzelelemente: Karbonathärte, Kupfer, Rubidium Schwefel, SelenAmpelsystem ordnet Einzelelemente verschiedenen Erfahrungs-Levels zu (Beginner, Pro, Expert) ATI® ICP Element Brom Hochreine Lösung zur Erhöhung des Einzelelements Brom im Riffaquarium. Ideal geeignet zum Ausgleich von Elementdefiziten und zur täglichen Elementversorgung. Dosierhinweise: 1ml auf 100 Liter erhöhen den Bromgehalt um 1mg/l Maximal um 10mg/l Brom (10ml/100l) pro Tag erhöhenDie Flasche enthält 100.000mg Brom Symptome bei zu niedrigem Brom-GehaltSchwächere Gewebestruktur bei Weich- und Lederkorallen sowie Gorgonien durch Einlagerung in das GewebeVerminderte mikrobielle Aktivität auf lebendem GesteinHöheres Risiko für Biofilmprobleme oder unerwünschte Algenarten Ursachen für zu niedrigen Brom-Gehalt Zu geringer Anteil in Meersalz und unzureichende Spurenelementversorgung.Übermäßiger Einsatz von Aktivkohle oder Zeolith

Varianten ab 12,95 €*
18,95 €*
Vorrätig
ATI ICP Element | Jod 1.000 ml
Variante: Jod 1.000 ml
Die komplett überarbeiteten ATI® ICP Elements sind hochreine Lösungen zur Erhöhung von Einzelelementen im Riffaquarium. ATI® ICP Elements sind ideal geeignet zum Ausgleich von Elementdefiziten und zur täglichen Elementversorgung. Die Kennzeichen der neuen ATI® ICP Elements sind:Sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis: Nachvollziehbar durch Angabe der Gesamtmenge je Element auf dem EtikettHochreine Ausgangsstoffe: Produktion und Qualitätskontrolle zu 100% aus Deutschland durch das ATI® LaborNeue Einzelelemente: Karbonathärte, Kupfer, Rubidium Schwefel, SelenAmpelsystem ordnet Einzelelemente verschiedenen Erfahrungs-Levels zu (Beginner, Pro, Expert) ATI® ICP Element Jod Hochreine Lösung zur Erhöhung des Einzelelements Jod im Riffaquarium. Ideal geeignet zum Ausgleich von Elementdefiziten und zur täglichen Elementversorgung. Dosierhinweise: 1ml auf 100 Liter erhöhen den Jodgehalt um 10μg/lMaximal um 20μg/l Jod (2ml/100l) pro Tag erhöhenDie Flasche enthält 1.000.000μg Jod Symptome bei zu niedrigem Iod-GehaltSchwächeres Gewebe bei Xenia und ZoanthusErhöhte Anfälligkeit von Korallen für bakterielle Infektionen und Parasiten.Jod ist an der Farbausbildung (insb. blau, violett) beteiligt – Mangel führt zu verwaschenem ErscheinungsbildSchlechtere Häutung bei Garnelen und Krebsen: Jod wird für die Synthese des Häutungshormons Ecdysteroid benötigt, bei Mangel kommt es zu Häutungsproblemen oder TodStoffwechselprobleme bei Fischen, da Jod in der Schilddrüse benötigt wird Ursachen für zu niedrigen Jod-GehaltBiologischer Verbrauch durch Korallen, Makroalgen und Mikrofauna: Stark beleuchtete Becken mit vielen Bewohnern verbrauchen Jod schnellKein gezielter Ausgleich durch VersorgungssystemEntfernung durch Abschäumung, Aktivkohle, Ozon und UV: Jod wird als flüchtiges Spurenelement leicht entfernt – regelmäßiger Ausgleich notwendig
📦 Versand heute bis 17 Uhr mögl.

Varianten ab 12,95 €*
18,90 €*
ATI ICP Element | Calcium 1.000 ml
Variante: Calcium 1.000 ml
Die komplett überarbeiteten ATI® ICP Elements sind hochreine Lösungen zur Erhöhung von Einzelelementen im Riffaquarium. ATI® ICP Elements sind ideal geeignet zum Ausgleich von Elementdefiziten und zur täglichen Elementversorgung. Die Kennzeichen der neuen ATI® ICP Elements sind:Sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis: Nachvollziehbar durch Angabe der Gesamtmenge je Element auf dem EtikettHochreine Ausgangsstoffe: Produktion und Qualitätskontrolle zu 100% aus Deutschland durch das ATI® LaborNeue Einzelelemente: Karbonathärte, Kupfer, Rubidium Schwefel, SelenAmpelsystem ordnet Einzelelemente verschiedenen Erfahrungs-Levels zu (Beginner, Pro, Expert) Hochreine Lösung zur Erhöhung des Einzelelements Calcium im Riffaquarium. Ideal geeignet zum Ausgleich von Elementdefiziten und zur täglichen Elementversorgung. Dosierhinweise:  1ml auf 100 Liter erhöhen den Calciumgehalt um 2mg/l Maximal um 40mg/l Calcium (20ml/100l) pro Tag erhöhenDie Flasche enthält 200.000mg Calcium Symptome bei zu niedrigem Calcium-GehaltReduziertes Wachstum bei Steinkorallen und KalkrotalgenWeiche oder deformierte Skelette bei LPS/SPSSchlechte Polypenexpansion, blasse Farben Ursachen für zu niedrigen Calcium-GehaltHoher Verbrauch durch schnell wachsende SPS/LPSUnzureichende Dosierung oder Dosierfehler des VersorgungssystemsDefekte Dosierpumpe oder verstopfter Dosierschlauch

Varianten ab 12,95 €*
18,95 €*
Vorrätig
ATI ICP Element | Selen 150 ml
Variante: Selen 150 ml
Die komplett überarbeiteten ATI® ICP Elements sind hochreine Lösungen zur Erhöhung von Einzelelementen im Riffaquarium. ATI® ICP Elements sind ideal geeignet zum Ausgleich von Elementdefiziten und zur täglichen Elementversorgung. Die Kennzeichen der neuen ATI® ICP Elements sind:Sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis: Nachvollziehbar durch Angabe der Gesamtmenge je Element auf dem EtikettHochreine Ausgangsstoffe: Produktion und Qualitätskontrolle zu 100% aus Deutschland durch das ATI® LaborNeue Einzelelemente: Karbonathärte, Kupfer, Rubidium Schwefel, SelenAmpelsystem ordnet Einzelelemente verschiedenen Erfahrungs-Levels zu (Beginner, Pro, Expert) ATI® ICP Element Selen Hochreine Lösung zur Erhöhung des Einzelelements Selen im Riffaquarium. Ideal geeignet zum Ausgleich von Elementdefiziten und zur täglichen Elementversorgung. Dosierhinweise: 1ml auf 100 Liter erhöhen den Selengehalt um 0,5μg/lMaximal um 0,5μg/l Selen (1ml/100l) pro Tag erhöhenDie Flasche enthält 7.500μg Selen Symptome bei zu niedrigem Selen-GehaltSelenproteine schützen Korallen bei hohen Beleuchtungsstärken vor oxidativem Stress. Bei zu niedrigem Selenwert bleibt oxidativer Schutz aus (reduzierte Lichtverträglichkeit) Ursachen für zu niedrigen Selen-Gehalt Niedrige Mengen im verwendeten Salz oder Spurenelementmischungen. Selen wird auf Grund der niedrigen Konzentration häufig nicht verwendet
📦 Versand heute bis 17 Uhr mögl.

Inhalt: 0.15 Liter (86,33 €* / 1 Liter)

12,95 €*
ATI ICP Element | Eisen 150 ml
Variante: Eisen 150 ml
Die komplett überarbeiteten ATI® ICP Elements sind hochreine Lösungen zur Erhöhung von Einzelelementen im Riffaquarium. ATI® ICP Elements sind ideal geeignet zum Ausgleich von Elementdefiziten und zur täglichen Elementversorgung. Die Kennzeichen der neuen ATI® ICP Elements sind:Sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis: Nachvollziehbar durch Angabe der Gesamtmenge je Element auf dem EtikettHochreine Ausgangsstoffe: Produktion und Qualitätskontrolle zu 100% aus Deutschland durch das ATI® LaborNeue Einzelelemente: Karbonathärte, Kupfer, Rubidium Schwefel, SelenAmpelsystem ordnet Einzelelemente verschiedenen Erfahrungs-Levels zu (Beginner, Pro, Expert)ATI® ICP Element Eisen Hochreine Lösung zur Erhöhung des Einzelelements Eisen im Riffaquarium. Ideal geeignet zum Ausgleich von Elementdefiziten und zur täglichen Elementversorgung. Dosierhinweise: 1ml auf 100 Liter erhöhen den Eisengehalt um 4μg/l Maximal um 4μg/l Eisen (1ml/100l) pro Tag erhöhenDie Flasche enthält 60.000μg Eisen Symptome bei zu niedrigem Eisen-GehaltEisenmangel beeinträchtigt Photosyntheseleistung, dadurch geringere Farbtiefe und Wachstum von KorallenWachstumsstopp bei Makroalgen (z.B. Chaetomorpha) im RefugiumEisenmangel schwächt Enzyme und Zellstoffwechselprozesse Ursachen für zu niedrigen Eisen-GehaltBesonders bei stark beleuchteten Becken mit SPS-Last oder Makroalgen hoher VerbrauchKeine gezielte Zufuhr über SpurenelementsystemeViele Versorgungssysteme enthalten kein EisenEisen fällt im Aquarium selbst bei niedrigem Verbrauch schnell aus ATI

Inhalt: 0.15 Liter (86,33 €* / 1 Liter)

12,95 €*
Vorrätig
ATI ICP Element | Mangan 150 ml
Variante: Mangan 150 ml
Die komplett überarbeiteten ATI® ICP Elements sind hochreine Lösungen zur Erhöhung von Einzelelementen im Riffaquarium. ATI® ICP Elements sind ideal geeignet zum Ausgleich von Elementdefiziten und zur täglichen Elementversorgung. Die Kennzeichen der neuen ATI® ICP Elements sind: Sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis: Nachvollziehbar durch Angabe der Gesamtmenge je Element auf dem EtikettHochreine Ausgangsstoffe: Produktion und Qualitätskontrolle zu 100% aus Deutschland durch das ATI® LaborNeue Einzelelemente: Karbonathärte, Kupfer, Rubidium Schwefel, SelenAmpelsystem ordnet Einzelelemente verschiedenen Erfahrungs-Levels zu (Beginner, Pro, Expert) ATI® ICP Element Mangan Hochreine Lösung zur Erhöhung des Einzelelements Mangan im Riffaquarium. Ideal geeignet zum Ausgleich von Elementdefiziten und zur täglichen Elementversorgung. Dosierhinweise:1ml auf 100 Liter erhöhen den Mangangehalt um 4μg/lMaximal um 4μg/l Mangan (1ml/100l) pro Tag erhöhenDie Flasche enthält 60.000μg Mangan Symptome bei zu niedrigem Mangan-Gehalt:Blasse Farben bei SPS, verminderte Photosynthese der Zooxanthellen. Ursachen für zu niedrigen Mangan-Gehalt:Einsatz von Adsorbern (z.B. Aktivkohle, Zeolith), die auch Mn binden.Starke Abschäumung oder Ozonierung
📦 Versand heute bis 17 Uhr mögl.

Inhalt: 0.15 Liter (86,00 €* / 1 Liter)

Varianten ab 12,95 €*
12,90 €*
ATI ICP Element | Kupfer 150 ml
Variante: Kupfer 150 ml
Die komplett überarbeiteten ATI® ICP Elements sind hochreine Lösungen zur Erhöhung von Einzelelementen im Riffaquarium. ATI® ICP Elements sind ideal geeignet zum Ausgleich von Elementdefiziten und zur täglichen Elementversorgung. Die Kennzeichen der neuen ATI® ICP Elements sind:Sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis: Nachvollziehbar durch Angabe der Gesamtmenge je Element auf dem EtikettHochreine Ausgangsstoffe: Produktion und Qualitätskontrolle zu 100% aus Deutschland durch das ATI® LaborNeue Einzelelemente: Karbonathärte, Kupfer, Rubidium Schwefel, SelenAmpelsystem ordnet Einzelelemente verschiedenen Erfahrungs-Levels zu (Beginner, Pro, Expert) ATI® ICP Element Kupfer Hochreine Lösung zur Erhöhung des Einzelelements Kupfer im Riffaquarium. Ideal geeignet zum Ausgleich von Elementdefiziten und zur täglichen Elementversorgung. Dosierhinweise: 1ml auf 100 Liter erhöhen den Kupfergehalt um 1μg/l Maximal um 0,5μg/l Kupfer (0,5ml/100l) pro Tag erhöhenDie Flasche enthält 15.000μg Kupfer Symptome bei zu niedrigem Kupfer-Gehalt Kupfer ist ein Cofaktor bei Emzyen z.B. für die Esenverwertugn von Fischen oder beim Calciumstoffwechsel. Dennoch sind keine gesicherten Symptome bei Kupfermangel bekannt Ursachen für zu niedrigen Kupfer-GehaltAuf Grund der Toxizität ist ein niedriger Kupfergehalt der Normalzustand im Meerwasseraquarium – Kupfer sollte idealerweise nur sehr niedrig konzentriert nachweisbar sein

Inhalt: 0.15 Liter (86,33 €* / 1 Liter)

12,95 €*
Vorrätig
ATI ICP Element | Schwefel 500 g
Variante: Schwefel 500 g
Die komplett überarbeiteten ATI® ICP Elements sind hochreine Lösungen zur Erhöhung von Einzelelementen im Riffaquarium. ATI® ICP Elements sind ideal geeignet zum Ausgleich von Elementdefiziten und zur täglichen Elementversorgung. Die Kennzeichen der neuen ATI® ICP Elements sind:Sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis: Nachvollziehbar durch Angabe der Gesamtmenge je Element auf dem EtikettHochreine Ausgangsstoffe: Produktion und Qualitätskontrolle zu 100% aus Deutschland durch das ATI® LaborNeue Einzelelemente: Karbonathärte, Kupfer, Rubidium Schwefel, SelenAmpelsystem ordnet Einzelelemente verschiedenen Erfahrungs-Levels zu (Beginner, Pro, Expert) ATI® ICP Element Schwefel Hochreines Pulver zur Erhöhung des Einzelelements Schwefel im Riffaquarium. Ideal geeignet zum Ausgleich von Elementdefiziten und zur täglichen Elementversorgung. Dosierhinweise: 1g auf 100 Liter erhöhen den Schwefelgehalt um 2,25mg/lEin gestrichener Dosierlöffel fasst ca. 22,5 Gramm und erhöht somit den Schwefelgehalt um ca. 50mg/100lMaximal um 100mg/l Schwefel (44,5g/100l) pro Tag erhöhenDie Dose enthält 112.500mg Schwefel Symptome bei zu niedrigem Schwefel-Gehalt:Eingeschränkte Bildung schwefelhaltiger Aminosäuren führt zu verlangsamtes Wachstum und Schwäche in Stützstrukturen (v.a. Weichkorallen und Gorgonien). Ursachen für zu niedrigem Schwefel-Gehalt: Sehr häufig: Ca/KH Versorgungssystem ohne Schwefel-Ionenausgleich. Zu wenig Schwefel im verwendeten Meersalz.
📦 Versand heute bis 17 Uhr mögl.

Inhalt: 0.5 Kilogramm (37,90 €* / 1 Kilogramm)

Varianten ab 12,95 €*
18,95 €*
Vorrätig
ATI ICP Element | Rubidium 150 ml
Variante: Rubidium 150 ml
Die komplett überarbeiteten ATI® ICP Elements sind hochreine Lösungen zur Erhöhung von Einzelelementen im Riffaquarium. ATI® ICP Elements sind ideal geeignet zum Ausgleich von Elementdefiziten und zur täglichen Elementversorgung. Die Kennzeichen der neuen ATI® ICP Elements sind:Sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis: Nachvollziehbar durch Angabe der Gesamtmenge je Element auf dem EtikettHochreine Ausgangsstoffe: Produktion und Qualitätskontrolle zu 100% aus Deutschland durch das ATI® LaborNeue Einzelelemente: Karbonathärte, Kupfer, Rubidium Schwefel, SelenAmpelsystem ordnet Einzelelemente verschiedenen Erfahrungs-Levels zu (Beginner, Pro, Expert) ATI® ICP Element Rubidium Hochreine Lösung zur Erhöhung des Einzelelements Rubidium im Riffaquarium. Ideal geeignet zum Ausgleich von Elementdefiziten und zur täglichen Elementversorgung. Dosierhinweise:1ml auf 100 Liter erhöhen den Rubidiumgehalt um 5μg/lMaximal um 25μg/l Rubidium (5ml/100l) pro Tag erhöhenDie Flasche enthält 75.000μg Rubidium Symptome bei zu niedrigem Rubidium-Gehalt:Degeneration von Scheibenanemonen (z.B. Bounce-Mushrooms) möglich Ursachen für zu niedrigen Rubidium-GehaltNiedrige Mengen im verwendeten Salz oder Spurenelementmischungen. Rubidium ist sehr teuer und wird daher häufig nicht verwendet
📦 Versand heute bis 17 Uhr mögl.

Inhalt: 0.15 Liter (86,33 €* / 1 Liter)

12,95 €*
ATI ICP Element | Karbonathärte 1.000 ml
Variante: Karbonathärte 1.000 ml
Die komplett überarbeiteten ATI® ICP Elements sind hochreine Lösungen zur Erhöhung von Einzelelementen im Riffaquarium. ATI® ICP Elements sind ideal geeignet zum Ausgleich von Elementdefiziten und zur täglichen Elementversorgung. Die Kennzeichen der neuen ATI® ICP Elements sind:Sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis: Nachvollziehbar durch Angabe der Gesamtmenge je Element auf dem EtikettHochreine Ausgangsstoffe: Produktion und Qualitätskontrolle zu 100% aus Deutschland durch das ATI® LaborNeue Einzelelemente: Karbonathärte, Kupfer, Rubidium Schwefel, SelenAmpelsystem ordnet Einzelelemente verschiedenen Erfahrungs-Levels zu (Beginner, Pro, Expert) ATI® ICP Element Karbonathärte Hochreine Lösung zur Erhöhung der Karbonathärte im Riffaquarium. Ideal geeignet zum Ausgleich von Defiziten und zur täglichen Versorgung. Dosierhinweise: 1ml auf 100 Liter erhöhen die Karbonathärte um 0,1°dKHMaximal um 4°dKH (40ml/100l) pro Tag erhöhenDie Flasche enthält 10.000°dKH Symptome bei zu niedrigem Karbonathärte-GehaltAbsterben von SPS und LPSVerlangsamte Skelettbildung, stumpfe Farben, Gewebeschäden, Anfälligkeit gegenüber RTN/STNpH-Schwankungen durch fehlenden KH-Puffer. Dies führt zu Stress und Krankheitsanfälligkeit bei Fischen und Wirbellosen Ursachen für zu niedrigen Karbonathärte-Gehalt:Hoher Verbrauch durch Steinkorallen und KalkrotalgenZu niedrige Dosierung der KH-VersorungslösungDefekte Dosierpumpe (z.B. verstopfte Dosierschläuche, falsche Kalibrierung)Einsatz von Meersalzmischungen mit niedriger KH ACHTUNG HinweisBei niedrigen Temperaturen können sich Kristalle in der Flasche bildenDie Kristalle verschwinden durch Erhitzen auf 45°C (bspw. im warmen Wasserbad)

Varianten ab 12,95 €*
18,95 €*
ATI ICP Element | Nickel 150 ml
Variante: Nickel 150 ml
Die komplett überarbeiteten ATI® ICP Elements sind hochreine Lösungen zur Erhöhung von Einzelelementen im Riffaquarium. ATI® ICP Elements sind ideal geeignet zum Ausgleich von Elementdefiziten und zur täglichen Elementversorgung. Die Kennzeichen der neuen ATI® ICP Elements sind: Sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis: Nachvollziehbar durch Angabe der Gesamtmenge je Element auf dem EtikettHochreine Ausgangsstoffe: Produktion und Qualitätskontrolle zu 100% aus Deutschland durch das ATI® LaborNeue Einzelelemente: Karbonathärte, Kupfer, Rubidium Schwefel, SelenAmpelsystem ordnet Einzelelemente verschiedenen Erfahrungs-Levels zu (Beginner, Pro, Expert) ATI® ICP Element NickelHochreine Lösung zur Erhöhung des Einzelelements Nickel im Riffaquarium. Ideal geeignet zum Ausgleich von Elementdefiziten und zur täglichen Elementversorgung. Dosierhinweise:1ml auf 100 Liter erhöhen den Nickelgehalt um 3μg/lMaximal um 3μg/l Nickel (1ml/100l) pro Tag erhöhenDie Flasche enthält 45.000μg Nickel Symptome bei zu niedrigem Nickel-GehaltNickel ist nicht essentiell im Riffaquarium – keine Symptome bekannt. Jedoch verminderte Enzymaktivität bei nitrifizierenden oder stickstofffixierenden Bakterien (z.B. Urease-Aktivität) vermutet. Ursachen für zu niedrigen Nickel-Gehalt:Normalzustand – Nickel sollte idealerweise nur sehr niedrig konzentriert nachweisbar sein EUH208: Enthält Nickel(II)-sulfat. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.

Inhalt: 0.15 Liter (86,33 €* / 1 Liter)

12,95 €*
Vorrätig
ATI ICP Element | Zink 150 ml
Variante: Zink 150 ml
Die komplett überarbeiteten ATI® ICP Elements sind hochreine Lösungen zur Erhöhung von Einzelelementen im Riffaquarium. ATI® ICP Elementssind ideal geeignet zum Ausgleich von Elementdefiziten und zur täglichen Elementversorgung. Die Kennzeichen der neuen ATI® ICP Elements sind:Sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis: Nachvollziehbar durch Angabe der Gesamtmenge je Element auf dem EtikettHochreine Ausgangsstoffe: Produktion und Qualitätskontrolle zu 100% aus Deutschland durch das ATI® LaborNeue Einzelelemente: Karbonathärte, Kupfer, Rubidium Schwefel, SelenAmpelsystem ordnet Einzelelemente verschiedenen Erfahrungs-Levels zu (Beginner, Pro, Expert) ATI® ICP Element ZinkHochreine Lösung zur Erhöhung des Einzelelements Zink im Riffaquarium. Ideal geeignet zum Ausgleich von Elementdefiziten und zur täglichen Elementversorgung. Dosierhinweise:1ml auf 100 Liter erhöhen den Zinkgehalt um 10μg/lMaximal um 2μg/l Zink (0,2ml/100l) pro Tag erhöhenDie Flasche enthält 150.000μg Zink Symptome bei zu niedrigem Zink-Gehalt:Verminderte Farbausprägung bei SPSReduzierte Photosyntheseaktivität der ZooxanthellenWundheilungsstörungen bei Fischen Ursachen für zu niedrigen Zink-Gehalt:Unzureichende SpurenelementversorgungZu niedriger Gehalt in MeersalzmischungStarkes Wachstum von Steinkorallen
📦 Versand heute bis 17 Uhr mögl.

Inhalt: 0.15 Liter (86,33 €* / 1 Liter)

12,95 €*
ATI ICP Element | Kalium 1.000 ml
Variante: Kalium 1.000 ml
Die komplett überarbeiteten ATI® ICP Elements sind hochreine Lösungen zur Erhöhung von Einzelelementen im Riffaquarium. ATI® ICP Elements sind ideal geeignet zum Ausgleich von Elementdefiziten und zur täglichen Elementversorgung. Die Kennzeichen der neuen ATI® ICP Elements sind:Sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis: Nachvollziehbar durch Angabe der Gesamtmenge je Element auf dem EtikettHochreine Ausgangsstoffe: Produktion und Qualitätskontrolle zu 100% aus Deutschland durch das ATI® LaborNeue Einzelelemente: Karbonathärte, Kupfer, Rubidium Schwefel, SelenAmpelsystem ordnet Einzelelemente verschiedenen Erfahrungs-Levels zu (Beginner, Pro, Expert) ATI® ICP Element Kalium Hochreine Lösung zur Erhöhung des Einzelelements Kalium im Riffaquarium. Ideal geeignet zum Ausgleich von Elementdefiziten und zur täglichen Elementversorgung. Dosierhinweise: 1ml auf 100 Liter erhöhen den Kaliumgehalt um 1mg/l Maximal um 40mg/l Kalium (40ml/100l) pro Tag erhöhenDie Flasche enthält 100.000mg Kalium Symptome bei zu niedrigem Kalium-GehaltBlasse Farben, vor allem bei Acropora (z. B. pink, violett, blau) und MontiporaHäutungsprobleme und verlangsamte Bewegungen bei Krebstieren, reduzierte Schleimproduktion bei Schnecken. Ursachen für zu niedrigen Kalium-GehaltEinsatz von ZeolithZu wenig Kalium im verwendeten Meersalz.Ca/KH Versorgungssystem ohne Ionenausgleich.Verbrauchtes Kalium wird nicht ersetzt. Im Gegensatz zu Ca/KH wird Kalium oft vernachlässigt.

Varianten ab 12,95 €*
18,90 €*
Vorrätig
ATI ICP Element | Molybdän 150 ml
Variante: Molybdän 150 ml
Die komplett überarbeiteten ATI® ICP Elements sind hochreine Lösungen zur Erhöhung von Einzelelementen im Riffaquarium. ATI® ICP Elements sind ideal geeignet zum Ausgleich von Elementdefiziten und zur täglichen Elementversorgung. Die Kennzeichen der neuen ATI® ICP Elements sind:Sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis: Nachvollziehbar durch Angabe der Gesamtmenge je Element auf dem EtikettHochreine Ausgangsstoffe: Produktion und Qualitätskontrolle zu 100% aus Deutschland durch das ATI® LaborNeue Einzelelemente: Karbonathärte, Kupfer, Rubidium Schwefel, SelenAmpelsystem ordnet Einzelelemente verschiedenen Erfahrungs-Levels zu (Beginner, Pro, Expert) ATI® ICP Element Molybdän Hochreine Lösung zur Erhöhung des Einzelelements Molybdän im Riffaquarium. Ideal geeignet zum Ausgleich von Elementdefiziten und zur täglichen Elementversorgung. Dosierhinweise: 1ml auf 100 Liter erhöhen den Molybdängehalt um 6μg/lMaximal um 12μg/l Molybdän (2ml/100l) pro Tag erhöhenDie Flasche enthält 90.000μg Molybdän Symptome bei zu niedrigem Molybdän-Gehalt:Negative Beeinträchtigung des Stickstoffkreislaufs (u.a. Nitratabbau) da Molybdän ein wichtiger Kofaktor für Enzyme ist Ursachen für zu niedrigen Molybdän-GehaltVerbrauch durch bakterielle Prozesse (z.B. Denitrifikation)Niedrige Mengen im verwendeten Salz.Adsorption durch Zeolith oder Phosphatadsorber Keine gezielte Nachdosierung.
📦 Versand heute bis 17 Uhr mögl.

Inhalt: 0.15 Liter (86,33 €* / 1 Liter)

12,95 €*
ATI ICP Element | Strontium 1.000 ml
Variante: Strontium 1.000 ml
Die komplett überarbeiteten ATI® ICP Elements sind hochreine Lösungen zur Erhöhung von Einzelelementen im Riffaquarium. ATI® ICP Elements sind ideal geeignet zum Ausgleich von Elementdefiziten und zur täglichen Elementversorgung. Die Kennzeichen der neuen ATI® ICP Elements sind:Sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis: Nachvollziehbar durch Angabe der Gesamtmenge je Element auf dem EtikettHochreine Ausgangsstoffe: Produktion und Qualitätskontrolle zu 100% aus Deutschland durch das ATI® LaborNeue Einzelelemente: Karbonathärte, Kupfer, Rubidium Schwefel, SelenAmpelsystem ordnet Einzelelemente verschiedenen Erfahrungs-Levels zu (Beginner, Pro, Expert) ATI® ICP Element Strontium Hochreine Lösung zur Erhöhung des Einzelelements Strontium im Riffaquarium. Ideal geeignet zum Ausgleich von Elementdefiziten und zur täglichen Elementversorgung.Dosierhinweise: 1ml auf 100 Liter erhöhen den Strontiummgehalt um 0,2mg/l Maximal um 2mg/l Strontium (10ml/100l) pro Tag erhöhenDie Flasche enthält 20.000mg Strontium Symptome bei zu niedrigem Strontium-Gehalt:Verlangsamtes Wachstum von Steinkorallen. Strontium ist sehr wichtig für SkelettbildungBrüchiges Korallenskelett Ursachen für zu niedrigen Strontium-Gehalt:Verbrauch durch Korallen und KalkrotalgenFehlender Ausgleich durch Versorgungssystem

Varianten ab 12,95 €*
18,95 €*
ATI ICP Element | Lithium 150 ml
Variante: Lithium 150 ml
Die komplett überarbeiteten ATI® ICP Elements sind hochreine Lösungen zur Erhöhung von Einzelelementen im Riffaquarium. ATI® ICP Elements sind ideal geeignet zum Ausgleich von Elementdefiziten und zur täglichen Elementversorgung. Die Kennzeichen der neuen ATI® ICP Elements sind: Sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis: Nachvollziehbar durch Angabe der Gesamtmenge je Element auf dem EtikettHochreine Ausgangsstoffe: Produktion und Qualitätskontrolle zu 100% aus Deutschland durch das ATI® LaborNeue Einzelelemente: Karbonathärte, Kupfer, Rubidium Schwefel, SelenAmpelsystem ordnet Einzelelemente verschiedenen Erfahrungs-Levels zu (Beginner, Pro, Expert) ATI® ICP Element Lithium Hochreine Lösung zur Erhöhung des Einzelelements Lithium im Riffaquarium. Ideal geeignet zum Ausgleich von Elementdefiziten und zur täglichen Elementversorgung. Dosierhinweise: 1ml auf 100 Liter erhöhen den Lithiumgehalt um 15μg/lMaximal um 15μg/l Lithium (1ml/100l) pro Tag erhöhenDie Flasche enthält 225.000μg Lithium Symptome bei zu niedrigem Lithium-GehaltKeine nachgewiesenen Symptome bekannt. Es ist jedoch davon auszugehen, dass es trotzdem eine Relevanz hat, da Lithium sehr leicht ist und daher trotz niedriger Konzentration sehr viele Ionen im Meerwasser sind. Denkbar sind z.B. reduzierte Enzymaktivitäten. Ursachen für zu niedrigen Lithium-Gehalt:Verwendung von Meersalz mit niedrigem LithiumgehaltEinsatz von Zeolith oder Aktivkohle

Inhalt: 0.15 Liter (86,33 €* / 1 Liter)

12,95 €*
Vorrätig
ATI ICP Element | Bor 2.700 ml
Variante: Bor 2.700 ml
Die komplett überarbeiteten ATI® ICP Elements sind hochreine Lösungen zur Erhöhung von Einzelelementen im Riffaquarium. ATI® ICP Elements sind ideal geeignet zum Ausgleich von Elementdefiziten und zur täglichen Elementversorgung. Die Kennzeichen der neuen ATI® ICP Elements sind: Sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis: Nachvollziehbar durch Angabe der Gesamtmenge je Element auf dem EtikettHochreine Ausgangsstoffe: Produktion und Qualitätskontrolle zu 100% aus Deutschland durch das ATI® LaborNeue Einzelelemente: Karbonathärte, Kupfer, Rubidium Schwefel, SelenAmpelsystem ordnet Einzelelemente verschiedenen Erfahrungs-Levels zu (Beginner, Pro, Expert) ATI® ICP Element Bor Hochreine Lösung zur Erhöhung des Einzelelements Bor im Riffaquarium. Ideal geeignet zum Ausgleich von Elementdefiziten und zur täglichen Elementversorgung. Dosierhinweise: In ergiebiger 2.700ml Flasche mit reduzierter Konzentration100ml auf 100 Liter erhöhen den Borgehalt um 0,5mg/l Maximal um 0,5mg/l Bor (100ml/100l) pro Tag erhöhenDie Flasche enthält 1.350mg Bor. Symptome bei zu niedrigem Bor-GehaltNegative Beeinträchtigung des Korallenwachstums (Skelettbildung)Ausbleichung oder schwächere Färbung bei LPS und SPSSchlechtere Gewebeausbildung bei Weichkorallen Ursachen für zu niedrigen Bor-GehaltZu geringer Anteil in Meersalz und unzureichende Spurenelementversorgung
📦 Versand heute bis 17 Uhr mögl.

Inhalt: 2.7 Liter (7,02 €* / 1 Liter)

Varianten ab 12,95 €*
18,95 €*
Vorrätig
ATI ICP Element | Vanadium 150 ml
Variante: Vanadium 150 ml
Die komplett überarbeiteten ATI® ICP Elements sind hochreine Lösungen zur Erhöhung von Einzelelementen im Riffaquarium. ATI® ICP Elements sind ideal geeignet zum Ausgleich von Elementdefiziten und zur täglichen Elementversorgung. Die Kennzeichen der neuen ATI® ICP Elements sind:Sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis: Nachvollziehbar durch Angabe der Gesamtmenge je Element auf dem EtikettHochreine Ausgangsstoffe: Produktion und Qualitätskontrolle zu 100% aus Deutschland durch das ATI® LaborNeue Einzelelemente: Karbonathärte, Kupfer, Rubidium Schwefel, SelenAmpelsystem ordnet Einzelelemente verschiedenen Erfahrungs-Levels zu (Beginner, Pro, Expert) ATI® ICP Element Vanadium Hochreine Lösung zur Erhöhung des Einzelelements Vanadium im Riffaquarium. Ideal geeignet zum Ausgleich von Elementdefiziten und zur täglichen Elementversorgung. Dosierhinweise: 1ml auf 100 Liter erhöhen den Vanadiumgehalt um 5μg/lMaximal um 1,5μg/l Vanadium (0,3ml/100l) pro Tag erhöhenDie Flasche enthält 75.000μg Vandium Symptome bei zu niedrigem Vanadium-Gehalt:Blasse Farben bei KorallenReduziertes Wachstum von Schwämmen Ursachen für zu niedrigen Vanadium-Gehalt:Unzureichende SpurenelementversorgungZu niedriger Gehalt in MeersalzmischungÜbermäßige Abschäumung und Einsatz von Adsorbern und AktivkohleStarkes Wachstum von Steinkorallen
📦 Versand heute bis 17 Uhr mögl.

Inhalt: 0.15 Liter (86,00 €* / 1 Liter)

Varianten ab 12,95 €*
12,90 €*
Vorrätig
ATI ICP Element | Fluor 1.000 ml
Variante: Fluor 1.000 ml
Die komplett überarbeiteten ATI® ICP Elements sind hochreine Lösungen zur Erhöhung von Einzelelementen im Riffaquarium. ATI® ICP Elements sind ideal geeignet zum Ausgleich von Elementdefiziten und zur täglichen Elementversorgung. Die Kennzeichen der neuen ATI® ICP Elements sind:Sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis: Nachvollziehbar durch Angabe der Gesamtmenge je Element auf dem EtikettHochreine Ausgangsstoffe: Produktion und Qualitätskontrolle zu 100% aus Deutschland durch das ATI® LaborNeue Einzelelemente: Karbonathärte, Kupfer, Rubidium Schwefel, SelenAmpelsystem ordnet Einzelelemente verschiedenen Erfahrungs-Levels zu (Beginner, Pro, Expert)ATI® ICP Element Fluor Hochreine Lösung zur Erhöhung des Einzelelements Fluor im Riffaquarium. Ideal geeignet zum Ausgleich von Elementdefiziten und zur täglichen Elementversorgung. Dosierhinweise: 10ml auf 100 Liter erhöhen den Fluorgehalt um 0,2mg/lMaximal um 0,3mg/l Fluor (15ml/100l) pro Tag erhöhenDie Flasche enthält 2.000mg Fluor Symptome bei zu niedrigem Fluor-GehaltBlasse Farben und verringerter Glanz bei LPS und SPSFluor wird für Farbausbildungen bei bestimmten Korallen (z.B. bei Goniopora, Acropora) benötigtFluorid wird als Calciumfluorid-Komplexe in das Korallenskelett eingebaut – Bei Mangel werden Korallenskelette brüchig Ursachen für zu niedrigen Fluor-GehaltUnzureichende SpurenelementversorgungZu niedriger Gehalt in MeersalzmischungÜbermäßige Abschäumung und Einsatz von Adsorbern und AktivkohleStarkes Wachstum von Steinkorallen
📦 Versand heute bis 17 Uhr mögl.

Varianten ab 12,95 €*
18,90 €*
ATI ICP Element | Magnesium 1.000 ml
Variante: Magnesium 1.000 ml
Die komplett überarbeiteten ATI® ICP Elements sind hochreine Lösungen zur Erhöhung von Einzelelementen im Riffaquarium. ATI® ICP Elements sind ideal geeignet zum Ausgleich von Elementdefiziten und zur täglichen Elementversorgung. Die Kennzeichen der neuen ATI® ICP Elements sind: Sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis: Nachvollziehbar durch Angabe der Gesamtmenge je Element auf dem EtikettHochreine Ausgangsstoffe: Produktion und Qualitätskontrolle zu 100% aus Deutschland durch das ATI® LaborNeue Einzelelemente: Karbonathärte, Kupfer, Rubidium Schwefel, SelenAmpelsystem ordnet Einzelelemente verschiedenen Erfahrungs-Levels zu (Beginner, Pro, Expert) ATI® ICP Element Magnesium Hochreine Lösung zur Erhöhung des Einzelelements Magnesium im Riffaquarium. Ideal geeignet zum Ausgleich von Elementdefiziten und zur täglichen Elementversorgung. Dosierhinweise: 1ml auf 100 Liter erhöhen den Magnesiumgehalt um 1mg/lMaximal um 100mg/l Magnesium (100ml/100l) pro Tag erhöhenDie Flasche enthält 100.000mg Magnesium Symptome bei zu niedrigem Magnesium-GehaltKH und Calcium können bei niedrigen Mg-Werten ausfallen.Verlangsamtes Wachstum bei Steinkorallen, Skelett wird brüchigDegeneration von WeichkorallenAusbleiben von Kalkrotalgenwachstum Ursachen für zu niedrigen Magnesium-GehaltHoher Verbrauch durch kalkbildende Organismen (v.a. Kalkrotalgen, SPS, Schneckenhäuser). Ausfällung durch chemische Ungleichgewichte (KH zu hoch bei niedrigem Mg).Zu geringe Konzentration im verwendeten Meersalz. Kein gezielter Ausgleich durch Dosierung.

Varianten ab 12,95 €*
18,95 €*
Produktgalerie überspringen

Weitere ICP-Analysen

Vorrätig
Reef-Factory Smart ICP OES 2 (Meerwasser + Osmosewasser)
Smart ICP-OES ist eine Technik der Atomemissionsspektrometrie. Sie wird zur genauen Bestimmung von Elementen über einen breiten Konzentrationsbereich in der einfachen und intuitiven Reef Factory Software verwendet. Smart ICP ist eine moderne, einfach zu bedienende und die genaueste Methode zur Untersuchung von Meerwasser und RO/DI-Wasser, die dem Aquarianer zur Verfügung steht. Dank der modernen Technologie war es noch nie so einfach, sich um stabile Parameter in einem Meerwasseraquarium zu kümmern. Das Produkt zeichnet sich durch folgende Merkmale aus: Simplizität Hochmodernes Labor Tests, die direkt im Labor von Reef Factory durchgeführt werden Direkte Empfehlungen in der Anwendung Mit Smart Reef sind Probenregistrierung, Testergebnisse und Dosierungsempfehlungen an einem Ort verfügbar. Wie führt man einen Smart ICP-Test durch? Füllen Sie 2 Röhrchen mit Meerwasser und kleben Sie das Etikett "Meerwasser" auf. Füllen Sie das 3. Röhrchen mit RO/DI-Wasser und kleben Sie das Etikett "RO/DI-Wasser" auf. Registrieren Sie Ihre Proben in der Smart Reef Anwendung. Füllen Sie die Adressdaten aus und kleben Sie das Etikett auf den Umschlag. Legen Sie die Röhrchen mit Wasser in den Umschlag und schicken Sie das Paket ab. Was ist als nächstes zu tun? Auf der Grundlage der Testergebnisse erstellt das Smart Reef-System Ergänzungsempfehlungen, damit Sie die besten Lebensbedingungen für Ihre Korallen erhalten können. Diese Empfehlungen können von Ihnen eingegeben werden, oder wenn Sie unsere Dosierpumpen haben, können sie direkt über die Dosierpumpen gesendet werden, die wiederum genau die richtigen Mengen an Chemikalien abgeben, um die für das Leben und Wohlbefinden der Tiere notwendigen Elemente bereitzustellen. Inhalt des Kits: Benutzerhandbuch 3 Reagenzgläser Tuch zum Trocknen der Röhrchen 2 Aufkleber mit QR-Code für Meerwasser 1 Aufkleber mit QR-Code für RO/DI-Wasser Umschlag Versandetiketten Gemessene Elemente: Makronährstoffe Natrium Magnesium Schwefel Kalzium Kalium Bromid Strontium Bor Mikronährstoffe Lithium Jod Molybdän Nickel Vanadium Mangan Zink Eisen Kobalt Chrom Barium Beryllium Kupfer Aluminium Zinn Quecksilber Selen Cadmium Antimonium Arsen Blei Titan Lanthan Scandium Wolfram Gallium Wismut Tellur Indium Silber Silizium Phosphor Phosphat
📦 Versand heute bis 17 Uhr mögl.

34,95 €*
ATI ICP-OES Standard / Basic Analysis
ATI® Laboranalyse Standard – Die Basis für präzise Wasseranalysen Die ATI® Laboranalyse Standard bietet eine zuverlässige und genaue Untersuchung Ihres Meerwasseraquariums mit der bewährten ICP-OES-Technologie. Diese Analyse liefert detaillierte Informationen über eine Vielzahl essenzieller Wasserwerte und ermöglicht es Ihnen, potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen und gezielt zu handeln. Untersuchte Parameter: Salinität – Bestimmung des Salzgehalts zur optimalen Nachbildung natürlicher Bedingungen. Mengenelemente – Enthalten sind u.a. Natrium, Calcium, Chlorid, Magnesium, Schwefel, Kalium, Brom, Strontium und Bor. Spurenelemente – Umfassende Analyse von Elementen wie Eisen, Jod, Kupfer, Mangan, Zink, Silicium und weiteren. Schadstoffe – Nachweis potenziell schädlicher Substanzen wie Aluminium, Cadmium, Quecksilber und Titan. Phosphor – Wichtiger Indikator für Nährstoffverhältnisse im Aquarium. Vorteile der ATI® Laboranalyse Standard: Zuverlässige und präzise Ergebnisse durch modernste Labortechnologie. Kostengünstiger Einstieg in die professionelle Wasseranalytik. Unterstützung bei der Optimierung der Wasserwerte zur langfristigen Stabilität des Aquariums. Warum eine professionelle Laboranalyse? Die Wasserzusammensetzung ist ein entscheidender Faktor für das Wohlbefinden der Aquarienbewohner. Handelsübliche Tests bieten nur eine begrenzte Genauigkeit, während die ATI® Laboranalyse selbst kleinste Abweichungen erkennt und eine umfassende Bewertung ermöglicht. Durch den Einsatz modernster Messtechniken wie ICP-OES, ICP-MS und Ionenchromatographie sorgt ATI® für höchste Präzision und reproduzierbare Ergebnisse. Das erfahrene Laborteam unter der Leitung von Dr. Ben Funk stellt sicher, dass Ihre Wasseranalysen jederzeit verlässlich sind. So funktioniert die Analyse: Registrieren Sie sich auf lab.atiaquaristik.com und erstellen Sie Ihr Aquarienprofil. Füllen Sie die beiliegenden Probenröhrchen mit Wasser aus Ihrem Aquarium. Kleben Sie die Barcodes auf die Röhrchen und senden Sie diese an das Labor. Nach Eingang Ihrer Probe erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail. Nach der Analyse bekommen Sie eine ausführliche Auswertung mit Handlungsempfehlungen. Mit der ATI® Laboranalyse Standard legen Sie die Grundlage für eine optimale Wasserqualität in Ihrem Aquarium und erhalten eine professionelle, wissenschaftlich fundierte Beurteilung Ihrer Wasserwerte. table.ati-analysis-table { width: 100%; border-collapse: collapse; } table.ati-analysis-table, th, td { border: 1px solid #ddd; } th, td { padding: 10px; text-align: left; } /* Zeilen in der Tabelle */ tr:nth-child(even) { background-color: #f9f9f9; } /* Farben für Symbole */ .check { color: green; } .cross { color: red; } Analysewert Standard Pro Ultimate-MS Salinität ✓ ICP-OES ✓ ICP-OES ✓ ICP-OES Mengenelemente (ohne Fluor) ✓ ICP-OES (hohe Genauigkeit) ✓ ICP-OES (hohe Genauigkeit) ✓ ICP-OES (hohe Genauigkeit) OES-Spurenelemente ✓ ICP-OES (mittlere Nachweisgrenzen) ✓ ICP-OES (mittlere Nachweisgrenzen) ✓✓ ICP-MS (extrem niedrige Nachweisgrenzen bis in den Ultra-Spurenbereich) & ICP-OES OES-Schadstoffe ✓ ICP-OES (mittlere Nachweisgrenzen) ✓ ICP-OES (mittlere Nachweisgrenzen) ✓ ✓ ICP-MS (extrem niedrige Nachweisgrenzen bis in den Ultra-Spurenbereich) & ICP-OES Phosphor/Phosphat ✓ ICP-OES (hohe Genauigkeit) ✓ ICP-OES (hohe Genauigkeit) ✓ ICP-OES (hohe Genauigkeit) Nitrat und Fluor X ✓ Ionenchromatographie ✓ Ionenchromatographie KH X ✓ Titration ✓ Titration Analyse Osmosewasser X ✓ ICP-OES (hohe Genauigkeit) ✓ ICP-OES (hohe Genauigkeit) MS-Spurenelemente* X X ✓✓ ICP-MS (extrem niedrige Nachweisgrenzen bis in den Ultra-Spurenbereich) MS-Schadstoffe* X X ✓✓ ICP-MS (extrem niedrige Nachweisgrenzen bis in den Ultra-Spurenbereich) Ideal für Solide Grundanalyse für den preisbewussten Nutzer Umfassende Analyse mit allen wichtigen Parametern Vollumfängliche Analyse inklusive Betrachtung aller Schadstoffe und Ultraspurenelemente

24,90 €*
Vorrätig
Marinlab ICP-OES
MarinLab ICP-OES Pro Analysis | Wasseranalyse für Meerwasser MarinLab untersucht kostengünstig Ihr Meerwasser! Es werden 36 Elemente in deinem Wasser mittels moderner Technik im ICP-OES Verfahren ermittelt. Für die Untersuchung entnehmen Sie das Teströhrchen dem Testumschlag, spülen dieses ein paar Mal mit dem Aquariumwasser, verschließen und trocken es ab und erstellen einen Account unter MarinLab.com. Anschließend senden Sie die Probe an MarinLab und können das Ergebnis online ablesen. Folgende Elemente werden geprüft: Mikroelemente: Li, Si, I, Ba, Mo, Ni, Mn, Be, Cr, Co, Fe, V, Zn Schadstoffe: Hg, Se, Cd, Sn, Sb, As, Al, Pb, Ti, Cu, La, Sc, W Hauptelemente: Na, Ca, Mg, K, Br, B, Sr, S Nährstoffe: P, PO4 Salinität und Karbonathärte werden ebenfalls ermittelt. 
📦 Versand heute bis 17 Uhr mögl.

26,90 €*
Vorrätig
ATI ICP-OES Standard / Basic Analysis 3er Pack
ATI® Laboranalyse Standard – 3er-Pack für regelmäßige Wasseranalysen Mit dem ATI® Laboranalyse Standard 3er-Pack erhalten Sie drei vollwertige Analysen zum Vorteilspreis. Diese umfassende Wasseranalyse nutzt die bewährte ICP-OES-Technologie, um Ihnen präzise und zuverlässige Messergebnisse für Ihr Meerwasseraquarium zu liefern. Dank des 3er-Packs können Sie Ihre Wasserwerte über einen längeren Zeitraum hinweg kontrollieren und gezielt auf Veränderungen reagieren. Enthaltene Analysen: 3x ATI® Laboranalyse Standard mit allen relevanten Wasserwerten. Präzise Messung von Salinität, Mengenelementen, Spurenelementen und Schadstoffen. Regelmäßige Kontrolle für eine stabile Wasserqualität. Vorteile des 3er-Packs: Kosteneffiziente Lösung für wiederholte Wasseranalysen. Bessere Verlaufsbeobachtung und frühzeitige Erkennung von Problemen. Professionelle, reproduzierbare Ergebnisse durch modernste Labortechnologie. Warum eine professionelle Laboranalyse? Die Wasserqualität ist essenziell für das Wohlbefinden Ihrer Aquarienbewohner. Während handelsübliche Tests oft ungenaue oder unvollständige Ergebnisse liefern, bietet das ATI®-Labor eine wissenschaftlich fundierte Analyse Ihrer Wasserwerte. Durch den Einsatz modernster Messtechniken wie ICP-OES, ICP-MS und Ionenchromatographie werden selbst geringste Abweichungen erkannt. Das erfahrene Laborteam unter der Leitung von Dr. Ben Funk stellt sicher, dass Ihre Wasseranalysen jederzeit verlässlich und reproduzierbar sind. So funktioniert die Analyse: Registrieren Sie sich auf lab.atiaquaristik.com und erstellen Sie Ihr Aquarienprofil. Füllen Sie die beiliegenden Probenröhrchen mit Wasser aus Ihrem Aquarium. Kleben Sie die Barcodes auf die Röhrchen und senden Sie diese an das Labor. Nach Eingang Ihrer Probe erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail. Nach der Analyse bekommen Sie eine detaillierte Auswertung mit Handlungsempfehlungen. Mit dem ATI® Laboranalyse Standard 3er-Pack sichern Sie sich eine kontinuierliche Überwachung Ihrer Wasserwerte und sorgen für optimale Bedingungen in Ihrem Aquarium. Mit der ATI® Laboranalyse Standard legen Sie die Grundlage für eine optimale Wasserqualität in Ihrem Aquarium und erhalten eine professionelle, wissenschaftlich fundierte Beurteilung Ihrer Wasserwerte. table.ati-analysis-table { width: 100%; border-collapse: collapse; } table.ati-analysis-table, th, td { border: 1px solid #ddd; } th, td { padding: 10px; text-align: left; } /* Zeilen in der Tabelle */ tr:nth-child(even) { background-color: #f9f9f9; } /* Farben für Symbole */ .check { color: green; } .cross { color: red; } Analysewert Standard Pro Ultimate-MS Salinität ✓ ICP-OES ✓ ICP-OES ✓ ICP-OES Mengenelemente (ohne Fluor) ✓ ICP-OES (hohe Genauigkeit) ✓ ICP-OES (hohe Genauigkeit) ✓ ICP-OES (hohe Genauigkeit) OES-Spurenelemente ✓ ICP-OES (mittlere Nachweisgrenzen) ✓ ICP-OES (mittlere Nachweisgrenzen) ✓✓ ICP-MS (extrem niedrige Nachweisgrenzen bis in den Ultra-Spurenbereich) & ICP-OES OES-Schadstoffe ✓ ICP-OES (mittlere Nachweisgrenzen) ✓ ICP-OES (mittlere Nachweisgrenzen) ✓ ✓ ICP-MS (extrem niedrige Nachweisgrenzen bis in den Ultra-Spurenbereich) & ICP-OES Phosphor/Phosphat ✓ ICP-OES (hohe Genauigkeit) ✓ ICP-OES (hohe Genauigkeit) ✓ ICP-OES (hohe Genauigkeit) Nitrat und Fluor X ✓ Ionenchromatographie ✓ Ionenchromatographie KH X ✓ Titration ✓ Titration Analyse Osmosewasser X ✓ ICP-OES (hohe Genauigkeit) ✓ ICP-OES (hohe Genauigkeit) MS-Spurenelemente* X X ✓✓ ICP-MS (extrem niedrige Nachweisgrenzen bis in den Ultra-Spurenbereich) MS-Schadstoffe* X X ✓✓ ICP-MS (extrem niedrige Nachweisgrenzen bis in den Ultra-Spurenbereich) Ideal für Solide Grundanalyse für den preisbewussten Nutzer Umfassende Analyse mit allen wichtigen Parametern Vollumfängliche Analyse inklusive Betrachtung aller Schadstoffe und Ultraspurenelemente
📦 Versand heute bis 17 Uhr mögl.

Inhalt: 3 Stück (18,30 €* / 1 Stück)

54,90 €*
ATI ICP-OES professionelle Wasseranalyse für Meerwasser
Professionelle Wasseranalyse für Ihr Meerwasseraquarium inkl. UO-Wasser Messung| ATI ICP-OES ATI analysiert für Sie: Umkehrosmosewasser Karbonathärte und Salinität Mengenelemente: Natrium, Chlorid, Magnesium, Schwefel, Calcium, Kalium, Brom, Strontium und Bor. Spurenelemente: Aluminium, Antimom, Arsen, Barium, Beryllium, Bismut, Blei, Cadmium, Chrom, Eisen, Jod, Kobalt, Kupfer, Lithium, Mangan, Molybdän, Nickel, Phosphor, Quecksilber, Selen, Silicium, Thallium, Titan, Vanadium, Zink und Zinn. Nährstoffe: Nitrat, Phosphor Lieferumfang zur ATI ICP-OES Wasseranalyse:   Luftpolsterumschlag 3 Teströhren mit Barcode für Wasserprobe Anleitung zur Vorgehensweise Und so funktioniert die ATI ICP-OES Wasseranalyse: Auf lab.atiaquaristik.com registrieren---> Becken Daten hinzufügen---> Barcode von den Röhrchen eingeben---> Wasserproben in den Umschlag eintüten / frankieren und an das Labor senden---> nach erfolgter Analyse können Sie die genauen Wasserwerte auf lab.atiaquaristik.com ablesen.

30,90 €*
Vorrätig
Fauna Marin Reef ICP 3er
EINFACH SCHNELL UND PRÄZISE3x Fauna Marin Reef ICP TESTDer Fauna Marin Basis ICP Test gibt einen schnellen und einfachen Überblick über 37 Wasserwerte. Von Makroelementen über Spurenelemente und Schadstoffe erhalten Sie einen kompletten Überblick mit entsprechenden Dosier- und Handlungsempfehlungen.Der Fauna Marin ICP Test ist ein reiner ICP Test:Reiner ICP TestSchnell, günstig und hochgenauEinfachste Probennahme und VersandExtrem schnelle Labor-Analyse mit echten hochleistungs Atom-Emissonspektrometernindividuelle Dosier- und Handlungsempfehlungenfür alle, die einen schnellen Überblick über Ihre Wasserwerte benötigenBasis Test für 37 ParameterGemessen werden folgende Makro- und Spurenelemente:Natrium, Magnesium, Calcium, Kalium, Strontium, Bor, Jod, Schwefel, Sulfat, Phosphat, Phosphor, Silicium, Mangan, Lithium, Molybdän, Eisen, Brom, Chrom, Cobalt, Beryllium, Vanadium, Zink, Antimon, Kupfer, Barium, Selen, Cadmium, Zinn, Aluminium, Titan, Nickel, Scandium, Zirkonium, Silber, Wolfram, Lanthan, Arsen.In Kürze erhalten Sie unseren vollumfänglichen Business Labortest mit noch mehr Wasserparametern - für alle, die es GANZ genau wissen wollen. Mit unseren ICP Analysensets für Wasseranalysen lassen sich Ihre Proben sauber, schnell und einfach entnehmen und versenden. Nach Bestellung und Bezahlung erhalten Sie Ihr Analysenset für die Entnahme der Wasserproben umgehend per Paketservice. In Ihrem Labor-Test-Set finden Sie 2 Probenröhrchen, sowie abziehbare Aufkleber mit einer Probennummer. Diese werden zur Identifikation auf die Probengefäße geklebt. Die Proben-Nummer ist eine unverwechselbare Labornummer. Sie vereinfacht Rückfragen und dient zur sicheren Zuordnung Ihrer Proben. Wenige Tage nach Probeneingang im Fauna Marin Seawater Research Lab erhalten Sie die Ergebnisse Ihrer Proben, sowie die Dosier- und Handlungsempfehlungen per Email zugesendet. Inhalt: 3 Umschläge mit Rücksende-Adresse 3 x 2 Probenröhrchen 3 x 2 Aufkleber mit Barcode und Probennummer Anleitung Folgende Elemente werden gemessen Makroelemente und Halogene: Natrium Schwefel Kalium Bor Magnesium Calcium Strontium Jod Brom Makronährstoffe: Phosphor Gesamt-Phosphat Silicium Relevante Spurenelemente: Zink Vanadium Kupfer Nickel Mangan Molybdän Eisen Chrom Cobalt Spurenelemente und Schadstoffe: Lithium Barium Aluminium Antimon Zinn Beryllium Selen Silber Wolfram Lanthan Titan Zirkonium Arsen Cadmium Quecksilber Blei
📦 Versand heute bis 17 Uhr mögl.

Inhalt: 3 Stück (20,30 €* / 1 Stück)

60,90 €*
Vorrätig
ATI ICP Laboranalyse ICP-MS Ultimate 3er-Set
Mit der ATI Laboranalyse ICP-MS Ultimate erhalten Sie durch die Kombination von ICP-OES und ICP-MS höchstmögliche Genauigkeit in allen Bereichen und unsere umfangreichste Analyse. Mit der ATI Laboranalyse Ultimate ergeben sich zahlreiche Vorteile: Höhere Genauigkeit und deutlich niedrigere Nachweisgrenzen bis in den Ultraspurenbereich durch ICP-MS (z.B. Mangan, Selen, Vanadium, Arsen etc.) – Detektion Elementspezifisch bis zu 0,001 µg/l möglich (vgl. Nachweisgrenze ICP-OES 0,5 – 3,5µg/l je nach Element). Frühere Detektion von Schadstoffen: Ermöglicht schnellere Reaktionen zur Vorbeugung von Problemen Doppelt validierte Ergebnisse: Viele Werte werden sowohl mittels ICP-OES als auch mit ICP-MS gemessen und auf Plausibilität geprüft. Dadurch können Messfehler noch sicherer ausgeschlossen werden. Erweitertes Element-Portfolio (sog. MS-Spurenelemente* und MS-Schadstoffe*): Rubidium, Neodym, Zirkonium, u.v.m. Für jeden Wasserwert wird die am besten geeignete Messmethode verwendet - z.B. Mengenelemente mit ICP-OES, Spuren- und Ultraspurenelemente mit ICP-MS Durch die präzise Messung vom Mengenelement bis zum Ultra-Spurenelemente erreicht die ATI Laboranalyse ICP-MS Ultimate eine nie dagewesene Genauigkeit. Ideal für: Solide Grundanalyse für den preisbewussten Nutzer Umfassende Analyse mit allen wichtigen Parametern Vollumfängliche Analyse inklusive Betrachtung aller Schadstoffe und Ultraspurenelemente Die Analysewerte aus der Tabelle beinhalten folgendes: Salinität (Salzgehalt in PSU) KH (=Karbonathärte / Alkalinität) Nährstoffe: Stickstoff / Nitrat , Phosphor / Phosphat Mengenelemente: Natrium, Calcium, Chlorid, Magnesium, Schwefel, Kalium, Brom, Strontium, Bor, Fluor OES-Spurenelemente: Barium, Eisen, Jod, Lithium, Molybdän, Silber, Silicium OES-Schadstoffe: Aluminium, Antimon, Beryllium, Bismut, Cadmium, Lanthan, Thallium, Titan, Wolfram MS-Spurenelemente*: Chrom, Kobalt, Kupfer, Mangan, Nickel, Rubidium, Selen, Vanadium, Zink, Zinn MS-Schadstoffe*: Arsen, Blei, Neodym, Niob, Zirkonium, Indium, Germanium, Gallium, Quecksilber, Tellur *MS Spurenelemente/Schadstoffe – Elemente, die in sehr niedrigen, physiologisch aktiven Bereichen nur mit ICP-MS gemessen werden können. So funktionieren ATI Laboranalysen: Registrieren Sie sich auf lab.atiaquaristik.com, erstellen Sie ein Aquarienprofil und scannen Sie den QR-Code zur Aktivierung der Analyse. Füllen Sie Ihr Aquarienwasser in die Probenröhrchen die dem Analyseset beiliegen. Kleben Sie die Barcodes auf die trockenen Röhrchen und senden Sie diese an die auf der beiliegenden Karte stehende Adresse. Wir bestätigen den Erhalt Ihrer Probe per E-Mail Sobald wir Ihre Probe analysiert haben, erhalten Sie eine weitere Email mit Link zu den Messergebnissen und detaillierten Handlungsempfehlungen. Mit der ATI® Laboranalyse Standard legen Sie die Grundlage für eine optimale Wasserqualität in Ihrem Aquarium und erhalten eine professionelle, wissenschaftlich fundierte Beurteilung Ihrer Wasserwerte. table.ati-analysis-table { width: 100%; border-collapse: collapse; } table.ati-analysis-table, th, td { border: 1px solid #ddd; } th, td { padding: 10px; text-align: left; } /* Zeilen in der Tabelle */ tr:nth-child(even) { background-color: #f9f9f9; } /* Farben für Symbole */ .check { color: green; } .cross { color: red; } Analysewert Standard Pro Ultimate-MS Salinität ✓ ICP-OES ✓ ICP-OES ✓ ICP-OES Mengenelemente (ohne Fluor) ✓ ICP-OES (hohe Genauigkeit) ✓ ICP-OES (hohe Genauigkeit) ✓ ICP-OES (hohe Genauigkeit) OES-Spurenelemente ✓ ICP-OES (mittlere Nachweisgrenzen) ✓ ICP-OES (mittlere Nachweisgrenzen) ✓✓ ICP-MS (extrem niedrige Nachweisgrenzen bis in den Ultra-Spurenbereich) & ICP-OES OES-Schadstoffe ✓ ICP-OES (mittlere Nachweisgrenzen) ✓ ICP-OES (mittlere Nachweisgrenzen) ✓ ✓ ICP-MS (extrem niedrige Nachweisgrenzen bis in den Ultra-Spurenbereich) & ICP-OES Phosphor/Phosphat ✓ ICP-OES (hohe Genauigkeit) ✓ ICP-OES (hohe Genauigkeit) ✓ ICP-OES (hohe Genauigkeit) Nitrat und Fluor X ✓ Ionenchromatographie ✓ Ionenchromatographie KH X ✓ Titration ✓ Titration Analyse Osmosewasser X ✓ ICP-OES (hohe Genauigkeit) ✓ ICP-OES (hohe Genauigkeit) MS-Spurenelemente* X X ✓✓ ICP-MS (extrem niedrige Nachweisgrenzen bis in den Ultra-Spurenbereich) MS-Schadstoffe* X X ✓✓ ICP-MS (extrem niedrige Nachweisgrenzen bis in den Ultra-Spurenbereich) Ideal für Solide Grundanalyse für den preisbewussten Nutzer Umfassende Analyse mit allen wichtigen Parametern Vollumfängliche Analyse inklusive Betrachtung aller Schadstoffe und Ultraspurenelemente
📦 Versand heute bis 17 Uhr mögl.

129,90 €*
Triton ICP-OES + N-DOC Wasseranalyse Bundle
  Analyse des Wassers von Ihrem Meerwasseraquarium | ICP-OES + N-DOC Parameter: Na, Ca, Mg, K, Sr, B, Li, Be, Ba, Ti, V, Cr, Mn, Fe, Co, Ni, Cu, Zn, Al, Si, As, Sb, Sn, Cd, Se, Mo, Hg, P, Pb, I, S, Br Anwendbar für: Optimale Spurenelementeversorgung Entdeckung von Schwermetallverunreinigungen im Spurenbereich Genaue Dosierung von Medikation in Fischaquarien Bestimmung der Notwendigkeit eines Wasserwechsels Bestimmung von verunreinigten Salzen im Spurenbereich + Analyse von: Nährstoffverhältnisse N/C/P und NO3/N DOC Dissolved Organic Carbon (Aufgelöster organischer Kohlenstoff) Alkalinität+ (HCO3+CO3 und H2CO3+CO2)

66,90 €*
Fauna Marin Reef ICP 6er
6x Fauna Marin Reef ICP TESTDer Fauna Marin Basis ICP Test gibt einen schnellen und einfachen Überblick über 37 Wasserwerte.Von Makroelementen über Spurenelemente und Schadstoffe erhalten Sie einen kompletten Überblick mit entsprechenden Dosier- und Handlungsempfehlungen.Der Fauna Marin ICP Test ist ein reiner ICP Test:Reiner ICP TestSchnell, günstig und hochgenauEinfachste Probennahme und VersandExtrem schnelle Labor-Analyse mit echten hochleistungs Atom-Emissonspektrometernindividuelle Dosier- und Handlungsempfehlungenfür alle, die einen schnellen Überblick über Ihre Wasserwerte benötigenBasis Test für 37 ParameterGemessen werden folgende Makro- und Spurenelemente:Natrium, Magnesium, Calcium, Kalium, Strontium, Bor, Jod, Schwefel, Sulfat, Phosphat, Phosphor, Silicium, Mangan, Lithium, Molybdän, Eisen, Brom, Chrom, Cobalt, Beryllium, Vanadium, Zink, Antimon, Kupfer, Barium, Selen, Cadmium, Zinn, Aluminium, Titan, Nickel, Scandium, Zirkonium, Silber, Wolfram, Lanthan, Arsen.In Kürze erhalten Sie unseren vollumfänglichen Business Labortest mit noch mehr Wasserparametern - für alle, die es GANZ genau wissen wollen. Mit unseren ICP Analysensets für Wasseranalysen lassen sich Ihre Proben sauber, schnell und einfach entnehmen und versenden. Nach Bestellung und Bezahlung erhalten Sie Ihr Analysenset für die Entnahme der Wasserproben umgehend per Paketservice. In Ihrem Labor-Test-Set finden Sie 2 Probenröhrchen, sowie abziehbare Aufkleber mit einer Probennummer. Diese werden zur Identifikation auf die Probengefäße geklebt. Die Proben-Nummer ist eine unverwechselbare Labornummer. Sie vereinfacht Rückfragen und dient zur sicheren Zuordnung Ihrer Proben. Wenige Tage nach Probeneingang im Fauna Marin Seawater Research Lab erhalten Sie die Ergebnisse Ihrer Proben, sowie die Dosier- und Handlungsempfehlungen per Email zugesendet. Inhalt: 6 Umschläge mit Rücksende-Adresse 6 x 2 Probenröhrchen 6 x 2 Aufkleber mit Barcode und Probennummer Anleitung Folgende Elemente werden gemessen Makroelemente und Halogene: Natrium Schwefel Kalium Bor Magnesium Calcium Strontium Jod Brom Makronährstoffe: Phosphor Gesamt-Phosphat Silicium Relevante Spurenelemente: Zink Vanadium Kupfer Nickel Mangan Molybdän Eisen Chrom Cobalt Spurenelemente und Schadstoffe: Lithium Barium Aluminium Antimon Zinn Beryllium Selen Silber Wolfram Lanthan Titan Zirkonium Arsen Cadmium Quecksilber Blei

Inhalt: 6 Stück (16,82 €* / 1 Stück)

100,90 €*
ATI ICP Laboranalyse ICP-MS Ultimate
Mit der ATI Laboranalyse ICP-MS Ultimate erhalten Sie durch die Kombination von ICP-OES und ICP-MS höchstmögliche Genauigkeit in allen Bereichen und unsere umfangreichste Analyse. Mit der ATI Laboranalyse Ultimate ergeben sich zahlreiche Vorteile: Höhere Genauigkeit und deutlich niedrigere Nachweisgrenzen bis in den Ultraspurenbereich durch ICP-MS (z.B. Mangan, Selen, Vanadium, Arsen etc.) – Detektion Elementspezifisch bis zu 0,001 µg/l möglich (vgl. Nachweisgrenze ICP-OES 0,5 – 3,5µg/l je nach Element). Frühere Detektion von Schadstoffen: Ermöglicht schnellere Reaktionen zur Vorbeugung von Problemen Doppelt validierte Ergebnisse: Viele Werte werden sowohl mittels ICP-OES als auch mit ICP-MS gemessen und auf Plausibilität geprüft. Dadurch können Messfehler noch sicherer ausgeschlossen werden. Erweitertes Element-Portfolio (sog. MS-Spurenelemente* und MS-Schadstoffe*): Rubidium, Neodym, Zirkonium, u.v.m. Für jeden Wasserwert wird die am besten geeignete Messmethode verwendet - z.B. Mengenelemente mit ICP-OES, Spuren- und Ultraspurenelemente mit ICP-MS Durch die präzise Messung vom Mengenelement bis zum Ultra-Spurenelemente erreicht die ATI Laboranalyse ICP-MS Ultimate eine nie dagewesene Genauigkeit. Ideal für: Solide Grundanalyse für den preisbewussten Nutzer Umfassende Analyse mit allen wichtigen Parametern Vollumfängliche Analyse inklusive Betrachtung aller Schadstoffe und Ultraspurenelemente Die Analysewerte aus der Tabelle beinhalten folgendes: Salinität (Salzgehalt in PSU) KH (=Karbonathärte / Alkalinität) Nährstoffe: Stickstoff / Nitrat , Phosphor / Phosphat Mengenelemente: Natrium, Calcium, Chlorid, Magnesium, Schwefel, Kalium, Brom, Strontium, Bor, Fluor OES-Spurenelemente: Barium, Eisen, Jod, Lithium, Molybdän, Silber, Silicium OES-Schadstoffe: Aluminium, Antimon, Beryllium, Bismut, Cadmium, Lanthan, Thallium, Titan, Wolfram MS-Spurenelemente*: Chrom, Kobalt, Kupfer, Mangan, Nickel, Rubidium, Selen, Vanadium, Zink, Zinn MS-Schadstoffe*: Arsen, Blei, Neodym, Niob, Zirkonium, Indium, Germanium, Gallium, Quecksilber, Tellur *MS Spurenelemente/Schadstoffe – Elemente, die in sehr niedrigen, physiologisch aktiven Bereichen nur mit ICP-MS gemessen werden können. So funktionieren ATI Laboranalysen: Registrieren Sie sich auf lab.atiaquaristik.com, erstellen Sie ein Aquarienprofil und scannen Sie den QR-Code zur Aktivierung der Analyse. Füllen Sie Ihr Aquarienwasser in die Probenröhrchen die dem Analyseset beiliegen. Kleben Sie die Barcodes auf die trockenen Röhrchen und senden Sie diese an die auf der beiliegenden Karte stehende Adresse. Wir bestätigen den Erhalt Ihrer Probe per E-Mail Sobald wir Ihre Probe analysiert haben, erhalten Sie eine weitere Email mit Link zu den Messergebnissen und detaillierten Handlungsempfehlungen. Mit der ATI® Laboranalyse Standard legen Sie die Grundlage für eine optimale Wasserqualität in Ihrem Aquarium und erhalten eine professionelle, wissenschaftlich fundierte Beurteilung Ihrer Wasserwerte. table.ati-analysis-table { width: 100%; border-collapse: collapse; } table.ati-analysis-table, th, td { border: 1px solid #ddd; } th, td { padding: 10px; text-align: left; } /* Zeilen in der Tabelle */ tr:nth-child(even) { background-color: #f9f9f9; } /* Farben für Symbole */ .check { color: green; } .cross { color: red; } Analysewert Standard Pro Ultimate-MS Salinität ✓ ICP-OES ✓ ICP-OES ✓ ICP-OES Mengenelemente (ohne Fluor) ✓ ICP-OES (hohe Genauigkeit) ✓ ICP-OES (hohe Genauigkeit) ✓ ICP-OES (hohe Genauigkeit) OES-Spurenelemente ✓ ICP-OES (mittlere Nachweisgrenzen) ✓ ICP-OES (mittlere Nachweisgrenzen) ✓✓ ICP-MS (extrem niedrige Nachweisgrenzen bis in den Ultra-Spurenbereich) & ICP-OES OES-Schadstoffe ✓ ICP-OES (mittlere Nachweisgrenzen) ✓ ICP-OES (mittlere Nachweisgrenzen) ✓ ✓ ICP-MS (extrem niedrige Nachweisgrenzen bis in den Ultra-Spurenbereich) & ICP-OES Phosphor/Phosphat ✓ ICP-OES (hohe Genauigkeit) ✓ ICP-OES (hohe Genauigkeit) ✓ ICP-OES (hohe Genauigkeit) Nitrat und Fluor X ✓ Ionenchromatographie ✓ Ionenchromatographie KH X ✓ Titration ✓ Titration Analyse Osmosewasser X ✓ ICP-OES (hohe Genauigkeit) ✓ ICP-OES (hohe Genauigkeit) MS-Spurenelemente* X X ✓✓ ICP-MS (extrem niedrige Nachweisgrenzen bis in den Ultra-Spurenbereich) MS-Schadstoffe* X X ✓✓ ICP-MS (extrem niedrige Nachweisgrenzen bis in den Ultra-Spurenbereich) Ideal für Solide Grundanalyse für den preisbewussten Nutzer Umfassende Analyse mit allen wichtigen Parametern Vollumfängliche Analyse inklusive Betrachtung aller Schadstoffe und Ultraspurenelemente

43,90 €*
Aquaforest Marinlab ICP-OES + RO
MarinLab ICP-OES Pro Analysis + RO Osmoswasser | Wasseranalyse für Meerwasser MarinLab untersucht kostengünstig Ihr Meerwasser! Es werden 36 Elemente in deinem Wasser mittels moderner Technik im ICP-OES Verfahren ermittelt. Für die Untersuchung entnehmen Sie das Teströhrchen dem Testumschlag, spülen dieses ein paar Mal mit dem Aquariumwasser, verschließen und trocken es ab und erstellen einen Account unter MarinLab.com. Anschließend senden Sie die Probe an MarinLab und können das Ergebnis online ablesen. Folgende Elemente werden geprüft: Mikroelemente: Li, Si, I, Ba, Mo, Ni, Mn, Be, Cr, Co, Fe, V, Zn Schadstoffe: Hg, Se, Cd, Sn, Sb, As, Al, Pb, Ti, Cu, La, Sc, W Hauptelemente: Na, Ca, Mg, K, Br, B, Sr, S Nährstoffe: P, PO4 Salinität und Karbonathärte werden ebenfalls ermittelt. 

26,90 €*
Vorrätig
Tropic Marin ICP Water Analysis
Die Tropic Marin® ICP Water Analysis ermöglicht eine hochpräzise Meerwasseranalyse durch modernste ICP-OES-Technologie. Mehr als 35 chemische Elemente werden untersucht, ergänzt durch eine Messung der Salinität und des pH-Werts. Nach der Analyse steht ein detaillierter Bericht auf lab.tropic-marin.com bereit. Hier erhält der Nutzer nicht nur eine umfassende Auswertung, sondern auch gezielte Empfehlungen zur Optimierung der Wasserwerte. Zusätzlich können frühere Analysen gespeichert und verglichen werden, um langfristige Entwicklungen im Aquarium zu überwachen.
📦 Versand heute bis 17 Uhr mögl.

25,90 €*
Vorrätig
Fauna Marin Reef Total ICP Total
REEF ICP TEST TOTAL | EINFACH SCHNELL UND PRÄZISE Der Fauna Marin Reef ICP TOTAL Test gibt einen schnellen und einfachen Überblick über 90 verschiedene Mess- und Relationswerte im Meerwasser. Von Makroelementen, Spurenelementen, Nährstoffen und Schadstoffen erhalten Sie einen kompletten Überblick mit entsprechenden Dosier- und Handlungsempfehlungen. Sie können mit dem REEF ICP TEST TOTAL auch Ihr Osmose oder Ausgangswasser auf Verunreinigungen testen. Dies gibt es zu jedem Test kostenlos mit dazu. Der Fauna Marin REEF ICP TOTAL Test ist der umfangreichste Labortest für Meerwasser und beinhaltet über 90 verschiedene Mess- und Relationswerte. Wir messen Ihre Probe unter anderem mit  mit professionellen Hochleistungs Atom Emissions Spektrometer neuester Bauart, HSA Seewasseranalysatoren, Ionenchromatografie u.v.m.   Ihre Vorteile Umfangreiche Laboranalyse Schnell, günstig und hochgenau Einfachste Probennahme und Versand Extrem schnelle Labor-Analyse mit  Hochleistungs-Laboranlagen die speziell für die Messung von Meerwasser eingestellt sind individuelle Dosier- und Handlungsempfehlungen für alle, die einen ganzheitlichen Überblick über Ihre Wasserwerte benötigen Test für über 90 Parameter im Meerwasser und Osmosewasser Zugang zu ausführlicher Wissensdatenbank zu allen gemessen Elementen. Gemessen werden folgende Makro- und Spurenelemente:  Natrium, Magnesium, Calcium, Kalium, Strontium, Bor, Jod, Schwefel, Phosphat, Phosphor, Silicium, Mangan, Lithium, Molybdän, Eisen, Brom, Chrom, Cobalt, Beryllium, Vanadium, Zink, Antimon, Kupfer, Barium, Selen, Cadmium, Zinn, Aluminium, Titan, Nickel, Scandium, Zirkonium, Silber, Wolfram, Lanthan, Arsen, Quecksilber. Zudem werden Salinität, Relationswerte, Nitrat, Nitrit, Fluorid,Orthophosphat und vieles mehr getestet. Mit den Fauna Marin ICP Analysensets für Wasseranalysen von Meerwasser lassen sich Ihre Proben sauber, schnell und einfach entnehmen und versenden. In Ihrem Labor-Test-Set finden Sie 4 Probenröhrchen, sowie abziehbare Aufkleber mit einer Probennummer. Diese werden zur Identifikation auf die Probengefäße geklebt. Die Proben-Nummer ist eine unverwechselbare Labornummer. Sie vereinfacht Rückfragen und dient zur sicheren Zuordnung Ihrer Proben. 1-2 Arbeitstage nach Probeneingang im Fauna Marin ICP Labor erhalten Sie die Ergebnisse Ihrer Proben, sowie die Dosier- und Handlungsempfehlungen in ihrem Kundenkonto. Im Analysenpaket-Preis sind die Kosten für die komplette Wasseranalyse, sowie das Probenset enthalten. Der Zugang zu unserer Laborsoftware, den Auswertungsdaten und der ständig wachsenden Wissensdatenbank ist kostenlos! Ihre Vorteile: Qualitätsanalytik speziell für Meerwasser und marine Aquakultur. Ausarbeitung durch erfahrene Aquarianer und Wissenschaftler. Ständige Qualitätskontrolle der Laborergebnisse über hauseigene Korallenzucht und Ringversuche mit Institutionen und Großaquarien. Neuartige LIMS-Software mit einzigartiger Wissensdatenbank. Ausführliche individuelle Handlungsempfehlungen auf Basis echter Meerwasseraquaristik-Erfahrung. Systembasierte Dosier- und Handlungsempfehlungen, eigene und Fremdlabor-Messwerte werden hier mit berücksichtigt. ICP-LABOR-APP zur einfachen Dosierung der benötigten Elemente. Extrem schnelle Analyse durch großen Maschinenpark und modernste Analyseverfahren. Support durch Aquarienspezialisten mit jahrzehntelanger Erfahrung. kostengünstig und schnell.
📦 Versand heute bis 17 Uhr mögl.

32,90 €*
Vorrätig
Fauna Marin Reef Total ICP Total 6er Set
REEF ICP TEST TOTAL 6er Set| EINFACH SCHNELL UND PRÄZISE Der Fauna Marin Reef ICP TOTAL Test gibt einen schnellen und einfachen Überblick über 90 verschiedene Mess- und Relationswerte im Meerwasser. Von Makroelementen, Spurenelementen, Nährstoffen und Schadstoffen erhalten Sie einen kompletten Überblick mit entsprechenden Dosier- und Handlungsempfehlungen. Sie können mit dem REEF ICP TEST TOTAL auch Ihr Osmose oder Ausgangswasser auf Verunreinigungen testen. Dies gibt es zu jedem Test kostenlos mit dazu. Der Fauna Marin REEF ICP TOTAL Test ist der umfangreichste Labortest für Meerwasser und beinhaltet über 90 verschiedene Mess- und Relationswerte. Wir messen Ihre Probe unter anderem mit  mit professionellen Hochleistungs Atom Emissions Spektrometer neuester Bauart, HSA Seewasseranalysatoren, Ionenchromatografie u.v.m.   Ihre Vorteile Umfangreiche Laboranalyse Schnell, günstig und hochgenau Einfachste Probennahme und Versand Extrem schnelle Labor-Analyse mit  Hochleistungs-Laboranlagen die speziell für die Messung von Meerwasser eingestellt sind individuelle Dosier- und Handlungsempfehlungen für alle, die einen ganzheitlichen Überblick über Ihre Wasserwerte benötigen Test für über 90 Parameter im Meerwasser und Osmosewasser Zugang zu ausführlicher Wissensdatenbank zu allen gemessen Elementen. Die Analyse enthält folgende Werte: Basis-Werte: Elektr. Leitfähigkeit, Dichte, rel. Dichte, Salinität, pH-Wert, Alkalinität (KH), CO2-Gehalt, Säurebindungsvermögen, Geruch, Färbung Makroelemente: Chlorid, Natrium, Magnesium, Schwefel, Sulfat, Calcium, Kalium, Brom, Strontium, Bor, Fluorid Nährstoffe: Nitrat, Nitrit, Phosphor, Gesamtphosphat, Ortho-Phosphat, Silicium, Silikat Spurenelemente / Schadstoffe: Aluminium, Antimon, Arsen, Barium, Beryllium, Blei, Cadmium, Chrom, Cobalt, Eisen, Iod, Kupfer, Lanthan, Lithium, Mangan, Molybdän, Nickel, Quecksilber, Selen, Silber, Titan, Vanadium, Wolfram, Zink, Zinn, Zirkonium Relationswerte: Verhältnis Makroelemente und Basis-Werte, Salinitätslinie, Nährstoffverhältnis Osmosewasser: Calcium, Kalium, Magnesium, Natrium, Schwefel, Phosphor, Gesamtphosphat, Silicium, Silikat, Aluminium, Blei, Cadmium, Chrom, Eisen, Kupfer, Lithium, Nickel, Quecksilber, Zinn, Zink. 1-2 Arbeitstage nach Probeneingang im Fauna Marin ICP Labor erhalten Sie die Ergebnisse Ihrer Proben, sowie die Dosier- und Handlungsempfehlungen in ihrem Kundenkonto. Im Analysenpaket-Preis sind die Kosten für die komplette Wasseranalyse, sowie das Probenset enthalten. Der Zugang zu unserer Laborsoftware, den Auswertungsdaten und der ständig wachsenden Wissensdatenbank ist kostenlos! Inhalt: 6 Analyse Kartons mit jeweils: 2 Probenröhrchen 15 ml mit weißem Deckel 1 Probenröhrchen 50 ml mit weißem Deckel 1 Probenröhrchen 15 ml mit rotem Deckel (für Osmose) 1 Spritze 20 ml 1 Spritzenfilter 4 Aufkleber mit Barcode und Proben-ID (blaues Logo, Meerwasser) 1 Aufkleber mit Barcode und Proben-ID (rotes Logo, Osmose) 1 Anleitung 1 Rücksendeetikett
📦 Versand heute bis 17 Uhr mögl.

169,90 €*
Vorrätig
Tropic Marin ICP Water Analysis 6er-Set
Die Tropic Marin® ICP Water Analysis ermöglicht eine hochpräzise Meerwasseranalyse durch modernste ICP-OES-Technologie. Mehr als 35 chemische Elemente werden untersucht, ergänzt durch eine Messung der Salinität und des pH-Werts. Nach der Analyse steht ein detaillierter Bericht auf lab.tropic-marin.com bereit. Hier erhält der Nutzer nicht nur eine umfassende Auswertung, sondern auch gezielte Empfehlungen zur Optimierung der Wasserwerte. Zusätzlich können frühere Analysen gespeichert und verglichen werden, um langfristige Entwicklungen im Aquarium zu überwachen.
📦 Versand heute bis 17 Uhr mögl.

Inhalt: 6 Stück (21,65 €* / 1 Stück)

129,90 €*
Fauna Marin Reef ICP
EINFACH SCHNELL UND PRÄZISEFauna Marin Reef ICP TESTDer Fauna Marin Basis ICP Test gibt einen schnellen und einfachen Überblick über 37 Wasserwerte.Von Makroelementen über Spurenelemente und Schadstoffe erhalten Sie einen kompletten Überblick mit entsprechenden Dosier- und Handlungsempfehlungen.Der Fauna Marin ICP Test ist ein reiner ICP Test:Reiner ICP TestSchnell, günstig und hochgenauEinfachste Probennahme und VersandExtrem schnelle Labor-Analyse mit echten hochleistungs Atom-Emissonspektrometernindividuelle Dosier- und Handlungsempfehlungenfür alle, die einen schnellen Überblick über Ihre Wasserwerte benötigenBasis Test für 37 ParameterGemessen werden folgende Makro- und Spurenelemente:Natrium, Magnesium, Calcium, Kalium, Strontium, Bor, Jod, Schwefel, Sulfat, Phosphat, Phosphor, Silicium, Mangan, Lithium, Molybdän, Eisen, Brom, Chrom, Cobalt, Beryllium, Vanadium, Zink, Antimon, Kupfer, Barium, Selen, Cadmium, Zinn, Aluminium, Titan, Nickel, Scandium, Zirkonium, Silber, Wolfram, Lanthan, Arsen.In Kürze erhalten Sie unseren vollumfänglichen Business Labortest mit noch mehr Wasserparametern - für alle, die es GANZ genau wissen wollen. Mit unseren ICP Analysensets für Wasseranalysen lassen sich Ihre Proben sauber, schnell und einfach entnehmen und versenden. Nach Bestellung und Bezahlung erhalten Sie Ihr Analysenset für die Entnahme der Wasserproben umgehend per Paketservice. In Ihrem Labor-Test-Set finden Sie 2 Probenröhrchen, sowie abziehbare Aufkleber mit einer Probennummer. Diese werden zur Identifikation auf die Probengefäße geklebt. Die Proben-Nummer ist eine unverwechselbare Labornummer. Sie vereinfacht Rückfragen und dient zur sicheren Zuordnung Ihrer Proben. Wenige Tage nach Probeneingang im Fauna Marin Seawater Research Lab erhalten Sie die Ergebnisse Ihrer Proben, sowie die Dosier- und Handlungsempfehlungen per Email zugesendet.

21,30 €*
Fauna Marin Fresh ICP Test
🔬 BLUEGREEN FRESH ICP Test – Ihre professionelle Wasseranalyse für Süß- und Teichwasser. Mehr als 50 präzise Messwerte liefern Ihnen ein vollständiges Bild über Wasserqualität, Nährstoffgehalte und Schadstoffe. ✅ Über 50 Parameter: Makroelemente, Spurenelemente, Nährstoffe & Schadstoffe ⚡ Schnell & präzise: Analyse mit modernster ICP-OES Technologie 💰 Günstig & zuverlässig: Maximale Laborqualität zum fairen Preis 📦 Alles inklusive: Probenflasche, Anleitung, Versandumschlag 📈 Ideal zur Kontrolle eigener Messergebnisse 📊 Analysierte Parameter (Auszug): 🌡️ Basis-Werte: Leitfähigkeit, pH, KH, CO₂, Gesamthärte, Färbung, Geruch 🧪 Makroelemente: Na, Mg, Ca, K, S (Sulfat), Sr, B 🧂 Halogene: Cl, F, Br, I 🌱 Nährstoffe: Nitrat, Nitrit, Phosphat (gesamt & ortho), Silikat ⚠️ Spurenelemente & Schadstoffe: Fe, Cu, Zn, Pb, Al, As, Cr, Hg, Ni, u.v.m. 🔄 Relationswerte: Makroelementverhältnisse, Nährstoffverhältnis 🔧 So funktioniert's: 🌐 Registrierung auf der Fauna Marin Laborplattform & Anlegen Ihres Aquariums 💧 Probe entnehmen & gemäß Anleitung einsenden (mit Tracking empfohlen) 📩 Eingangsbestätigung per E-Mail 🧾 Analyse erfolgt innerhalb von 1–2 Werktagen nach Eingang 📤 Ergebnisse online einsehbar & als PDF per E-Mail 🔒 Hinweis: Bitte senden Sie die Probe mit Sendungsverfolgung und notieren Sie sich die Probennummer für Rückfragen.

36,95 €*
Vorrätig
Triton ICP-OES Lab - professionelle Meerwasser Labor Analyse
Mehr als nur eine weitere ICP-OES Analyse Bis zu 25-mal empfindlicher* als andere verwendete ICP-OES-Systeme! Unsere ICP-OES-EOP-Systeme sind bis zu 25-mal empfindlicher als SPECTRO ICP GREEN, ARCOS oder BLUE mit DSOI- oder SOP-Konfigurationen! Die erste und genaueste Spurenanalytik für Hobby und professionelle Aquaristik, die es jemals gab! Ermöglicht durch TRITON´s eigens hierfür entwickelte ICP-OES Messmethode.  Anwendbar für: Optimale Spurenelementversorgung in Verbindung mit der TRITON und allen anderen Methoden. Entdeckung von Schwermetallverunreinigungen im Spurenbereich. Genaue Dosierung von Medikation in Fischaquarien. Bestimmung der Notwendigkeit eines Wasserwechsels. Problembehandlung in allen Systemen. Was zeichnet die TRITON ICP-Analyse aus? Makro- und Spurenelementanalyse einfach und verständlich dargestellt. Individuelle Diagnose mittels Intelligentem Dashboard zum Einstellen deines Habitats und eventuell akuter Probleme. Erhalte umgehend ausführliche Erklärungen bei gefundenen Problemen. Klar strukturierte Anleitung zur Verbesserung der Gesundheit deines Aquariums. Das neue Testkit enthält auch einen Bericht für F, Cl und Salzgehalt. Was wird bei einer TRITON ICP-Analyse gemessen? Fluorid (F), Chlorid (Cl) und Salzgehalt Makroelemente: Bor, Brom, Calcium, Kalium, Magnesium, Natrium, Schwefel, Strontium Unerwünschte Metalle: Aluminium, Antimon, Arsen, Bismut, Blei, Cadmium, Caesium, Gallium, Indium, Kupfer, Lanthan, Quecksilber, Scandium, Selen, Silber, Tellur, Titan, Wolfram, Zinn Spurenelemente: Barium, Beryllium, Chrom, Cobalt, Jod, Eisen, Lithium, Mangan, Molybdän, Nickel, Silicium, Vanadium, Zink * Empfindlichkeit im Vergleich zu Spectro Green, blue an Arcos mit DSOI / SOP Konfiguration elementabhängig. Basierend auf Spectro Amatek Appliction Report ICP-153 und ICP-152.
📦 Versand heute bis 17 Uhr mögl.

31,90 €*
Vorrätig
4x Triton ICP-OES Lab - professionelle Meerwasser Labor Analyse
Mehr als nur eine weitere ICP-OES Analyse Bis zu 25-mal empfindlicher* als andere verwendete ICP-OES-Systeme! Unsere ICP-OES-EOP-Systeme sind bis zu 25-mal empfindlicher als SPECTRO ICP GREEN, ARCOS oder BLUE mit DSOI- oder SOP-Konfigurationen! Die erste und genaueste Spurenanalytik für Hobby und professionelle Aquaristik, die es jemals gab! Ermöglicht durch TRITON´s eigens hierfür entwickelte ICP-OES Messmethode.  Anwendbar für: Optimale Spurenelementversorgung in Verbindung mit der TRITON und allen anderen Methoden. Entdeckung von Schwermetallverunreinigungen im Spurenbereich. Genaue Dosierung von Medikation in Fischaquarien. Bestimmung der Notwendigkeit eines Wasserwechsels. Problembehandlung in allen Systemen. Was zeichnet die TRITON ICP-Analyse aus? Makro- und Spurenelementanalyse einfach und verständlich dargestellt. Individuelle Diagnose mittels Intelligentem Dashboard zum Einstellen deines Habitats und eventuell akuter Probleme. Erhalte umgehend ausführliche Erklärungen bei gefundenen Problemen. Klar strukturierte Anleitung zur Verbesserung der Gesundheit deines Aquariums. Das neue Testkit enthält auch einen Bericht für F, Cl und Salzgehalt. Was wird bei einer TRITON ICP-Analyse gemessen? Fluorid (F), Chlorid (Cl) und Salzgehalt Makroelemente: Bor, Brom, Calcium, Kalium, Magnesium, Natrium, Schwefel, Strontium Unerwünschte Metalle: Aluminium, Antimon, Arsen, Bismut, Blei, Cadmium, Caesium, Gallium, Indium, Kupfer, Lanthan, Quecksilber, Scandium, Selen, Silber, Tellur, Titan, Wolfram, Zinn Spurenelemente: Barium, Beryllium, Chrom, Cobalt, Jod, Eisen, Lithium, Mangan, Molybdän, Nickel, Silicium, Vanadium, Zink * Empfindlichkeit im Vergleich zu Spectro Green, blue an Arcos mit DSOI / SOP Konfiguration elementabhängig. Basierend auf Spectro Amatek Appliction Report ICP-153 und ICP-152.
📦 Versand heute bis 17 Uhr mögl.

Inhalt: 4 Stück (28,98 €* / 1 Stück)

115,90 €*