-
Hersteller
- AMA
- AquaBee
- Aqua Connect
- Aquadeco
- Aquael
- Aquaforest
- Aqua Illumination
- Aquarium Münster
- Aquarium Systems
- Aqua Light
- Aqua Medic
- Aqua Perfekt
- Aqua Rebell
- Aquatic Nature
- AutoAqua
- ATI Aquaristik
- CaribSea
- Clarisea
- Coral Garden
- D-D
- Deltec
- DVH
- Dupla
- Ecotech
- Easy Life
- Easy Reefs
- Fauna Marin
- Femanga
- Flipper
- GHL
- Giesemann
- Glamorca
- Grässlin
- Grotech
- Hanna Instruments
- Hobby
- Hunter
- Hydor
- ITC
- Jebao
- Jecod
- Korallenzucht
- Maxspect
- Microbe Lift
- Natures Ocean
- Nyos
- Oase
- Ocean Nutrition
- Omega One
- OmegaSea
- Osram
- Preis Aquaristik
- Prodibio
- QFI
- Qium
- Red Sea
- Reef Factory
- Ricordea Farm
- Rowa
-
Rossmont
- Royal Exclusiv
- Salifert
- Sander
- Sangokai
- Schego
- Schuran
- Sera
- Sicce
- Skimz
- Teco
- Tetra
- Theiling
- TMC
- Triton
- Tropical
- Tropic Creation
- Tropic Marin
- Tunze
- Aquarien
- Angebote
- Abschäumer
- Balling
- Dekoration
- Beleuchtung
- Filter
- Futter
- Meersalz
- Methoden
- Mehr
Filter
–
Verpackungseinheit:
1 Liter
QFI Spurenelemente Mix für das Meerwasseraquarium
Spurenelement- und Minerallösungen sind oft nicht stabil, reagieren bereits in der Flasche und es kommt zu Ausfällungen und Trübungen. Dann sind diese Elemente den Korallen nicht mehr zugänglich. Abhilfe schaffen sogenannte "Komplexbildner", um die Mineralien im Wasser zu halten. Diese bauen einen Käfig um das Mineral und verhindern das Ausfällen.
Aber diese Verbindungen belasten gleichzeitig das Wasser und erschweren die Aufnahme der Mineralien oder machen es sogar unmöglich.Teilweise ist die Zugabe mancher Komplexbildner in das Wasser mit lebenden Tieren in Deutschland sogar verboten. Weiterhin ermöglichen Komplexbildner, dass der Abschäumer diese Komplexe incl. des Minerals umgehend aus dem Wasser entfernt.Dies erkennt man, wenn nach der Zugabe der Abschäumer stärker schäumt als vorher. Mittels Komplexbildner dem Meerwasser Mineralien zuzuführen ist somit für QFI absolut ungeeignet.Deshalb sind in QFI-Produkten keine Komplexbildner enthalten! Spurenelemente sind unentbehrlich für einen gesunden und farbigen Wuchs von niederen Tieren, besonders bei Stein- und Weichkorallen.Element-Mix enthält eine ausgewogene Zusammensetzung aller wichtigen Mineralien und Spurenelemente. Mit Element Mix ergänzen Sie wichtige Mineralien und Spurenelemente. Eine Zugabe von Element-Mix sichert das Wachstum von Stein- und Weichkorallen,beugt dem Ausblassen der Farben vor und verstärkt die Farben.Eine Kombination mit Strontium Mix und Jod Mix ist wichtig.Dosierung:10 ml auf 100 L Aquarienwasser 2 mal wöchentlichBei unsachgemäßer Handhabung die zu Schäden an Fischen, niederen Tieren oder Personen führt, übernimmt der Hersteller keine Haftung!Für Kinder unzugänglich aufbewahren.
Lagerware!
Spurenelement- und Minerallösungen werden aus Salzen hergestellt. Die Salze sind unterschiedlich rein, unterschiedlich löslich und unterscheiden sich erheblich in ihrem Preis. QFI-Rohstoffe bestehen nicht aus Nitraten, Phosphaten oder Silikaten. Diese Salze sind sehr billig, aber es wird gleichzeitig unter anderem der Algenwuchs gefördert und das ist für QFI nicht vertretbar. Auch Sulfate werden nicht genutzt. Durch die Auswahl der Rohstoffe wird schon der erste Grundstein für ein QFI-Produkt gelegt, welches höchsten Anforderungen und Qualitätsansprüchen gerecht wird. Deshalb werden für QFI-Produkte keine Salze genutzt, welche aus Nitraten, Phsophaten, Silikaten (Kieselsäure) und Sulfaten bestehen. Ein wichtiges Element im Meerwasser für Stein- und Weichkorallen ist Magnesium. Im natürlichen Meerwasser sind ca. 1400mg/L Magnesium-Ionen enthalten. Dies ist circa die 3,3-fache Menge von Calcium. Eine Zugabe von Magnesium Mix sichert das Wachstum von Stein- und Weichkorallen,beugt dem Ausblassen der Farben vor und verstärkt die Farben von Steinkorallen. Mit Element-Mix und Strontium-Mix ergänzen Sie wichtige Mineralien. Dosierung: 10 ml auf 100 L Aquarienwasser 2 mal wöchentlich
Lagerware!
Spurenelement- und Minerallösungen enthalten Stoffe, die von Korallen aufgenommen und unter anderem in Ihr Skelett eingebaut werden.Dies lässt sich anhand von aufwändigen und teuren Analysen nachweisen. nSeit 1989 arbeitet QFI an den Rezepturen. nNach über 10 Jahren Entwicklung wurden die ersten QFI-Produkte in den Handel gebracht.Es geht nicht nur um eine stabile Lösung in der Flasche, sondern auch um beschleunigte Aufnahme der Mineralien und um die Steigerung der Farbigkeit der Korallen selbst. Darüber hinaus wurden viele Skelettanalysen von Steinkorallen durchgeführt und dadurch wichtige Aspekte entdeckt.QFI hat dies erfolgreich in einer neuen Rezeptur umgesetzt.Ein wichtiges Spurenelement für den Skelettaufbau von Steinkorallen ist Strontium. Weiterhin benötigen Weichkorallen und Kalkrotalgen Strontium zum Wachstum.Im natürlichen Meerwasser sind 8mg/L Strontium-Ionen enthalten.Eine Zugabe von Strontium Mix sichert das Wachstrum von Steinkorallen und Weichkorallen, beugt dem Ausblassen der Farben vor und verstärkt die Farben.Eine Kombination mit Element Mix und Jod Mix ist wichtig.Dosierung:2,5 ml auf 100 L Aquarienwasser täglichBei unsachgemäßer Handhabung die zu Schäden an Fischen, niederen Tieren oder Personen führt, übernimmt der Hersteller keine Haftung!Für Kinder unzugänglich aufbewahren.
-
Hersteller
- AMA
- AquaBee
- Aqua Connect
- Aquadeco
- Aquael
- Aquaforest
- Aqua Illumination
- Aquarium Münster
- Aquarium Systems
- Aqua Light
- Aqua Medic
- Aqua Perfekt
- Aqua Rebell
- Aquatic Nature
- AutoAqua
- ATI Aquaristik
- CaribSea
- Clarisea
- Coral Garden
- D-D
- Deltec
- DVH
- Dupla
- Ecotech
- Easy Life
- Easy Reefs
- Fauna Marin
- Femanga
- Flipper
- GHL
- Giesemann
- Glamorca
- Grässlin
- Grotech
- Hanna Instruments
- Hobby
- Hunter
- Hydor
- ITC
- Jebao
- Jecod
- Korallenzucht
- Maxspect
- Microbe Lift
- Natures Ocean
- Nyos
- Oase
- Ocean Nutrition
- Omega One
- OmegaSea
- Osram
- Preis Aquaristik
- Prodibio
- QFI
- Qium
- Red Sea
- Reef Factory
- Ricordea Farm
- Rowa
-
Rossmont
- Royal Exclusiv
- Salifert
- Sander
- Sangokai
- Schego
- Schuran
- Sera
- Sicce
- Skimz
- Teco
- Tetra
- Theiling
- TMC
- Triton
- Tropical
- Tropic Creation
- Tropic Marin
- Tunze
- Aquarien
- Angebote
- Abschäumer
- Balling
- Dekoration
- Beleuchtung
- Filter
- Futter
- Meersalz
- Methoden
- Mehr