Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Fauna Marin Reef Total ICP Total 6er Set

Produktinformationen "Fauna Marin Reef Total ICP Total 6er Set"

REEF ICP TEST TOTAL 6er Set| EINFACH SCHNELL UND PRÄZISE

Der Fauna Marin Reef ICP TOTAL Test gibt einen schnellen und einfachen Überblick über 90 verschiedene Mess- und Relationswerte im Meerwasser.

Von Makroelementen, Spurenelementen, Nährstoffen und Schadstoffen erhalten Sie einen kompletten Überblick mit entsprechenden Dosier- und Handlungsempfehlungen.

Sie können mit dem REEF ICP TEST TOTAL auch Ihr Osmose oder Ausgangswasser auf Verunreinigungen testen. Dies gibt es zu jedem Test kostenlos mit dazu.

Der Fauna Marin REEF ICP TOTAL Test ist der umfangreichste Labortest für Meerwasser und beinhaltet über 90 verschiedene Mess- und Relationswerte.

Wir messen Ihre Probe unter anderem mit  mit professionellen Hochleistungs Atom Emissions Spektrometer neuester Bauart, HSA Seewasseranalysatoren, Ionenchromatografie u.v.m.  

Ihre Vorteile

  • Umfangreiche Laboranalyse
  • Schnell, günstig und hochgenau
  • Einfachste Probennahme und Versand
  • Extrem schnelle Labor-Analyse mit  Hochleistungs-Laboranlagen die speziell für die Messung von Meerwasser eingestellt sind
  • individuelle Dosier- und Handlungsempfehlungen
  • für alle, die einen ganzheitlichen Überblick über Ihre Wasserwerte benötigen
  • Test für über 90 Parameter im Meerwasser und Osmosewasser
  • Zugang zu ausführlicher Wissensdatenbank zu allen gemessen Elementen.

Die Analyse enthält folgende Werte:

Basis-Werte:

Elektr. Leitfähigkeit, Dichte, rel. Dichte, Salinität, pH-Wert, Alkalinität (KH),

CO2-Gehalt, Säurebindungsvermögen, Geruch, Färbung

Makroelemente:

Chlorid, Natrium, Magnesium, Schwefel, Sulfat, Calcium, Kalium, Brom, Strontium, Bor, Fluorid

Nährstoffe:

Nitrat, Nitrit, Phosphor, Gesamtphosphat, Ortho-Phosphat, Silicium, Silikat

Spurenelemente / Schadstoffe:

Aluminium, Antimon, Arsen, Barium, Beryllium, Blei, Cadmium, Chrom, Cobalt, Eisen, Iod, Kupfer, Lanthan, Lithium, Mangan, Molybdän, Nickel, Quecksilber, Selen, Silber, Titan, Vanadium, Wolfram, Zink, Zinn, Zirkonium

Relationswerte:

Verhältnis Makroelemente und Basis-Werte, Salinitätslinie, Nährstoffverhältnis

Osmosewasser:

Calcium, Kalium, Magnesium, Natrium, Schwefel, Phosphor, Gesamtphosphat, Silicium, Silikat, Aluminium, Blei, Cadmium, Chrom, Eisen, Kupfer, Lithium, Nickel, Quecksilber, Zinn, Zink.

1-2 Arbeitstage nach Probeneingang im Fauna Marin ICP Labor erhalten Sie die Ergebnisse Ihrer Proben, sowie die Dosier- und Handlungsempfehlungen in ihrem Kundenkonto.

Im Analysenpaket-Preis sind die Kosten für die komplette Wasseranalyse, sowie das Probenset enthalten. Der Zugang zu unserer Laborsoftware, den Auswertungsdaten und der ständig wachsenden Wissensdatenbank ist kostenlos!

Inhalt:

6 Analyse Kartons mit jeweils:

  • 2 Probenröhrchen 15 ml mit weißem Deckel
  • 1 Probenröhrchen 50 ml mit weißem Deckel
  • 1 Probenröhrchen 15 ml mit rotem Deckel (für Osmose)
  • 1 Spritze 20 ml
  • 1 Spritzenfilter
  • 4 Aufkleber mit Barcode und Proben-ID (blaues Logo, Meerwasser)
  • 1 Aufkleber mit Barcode und Proben-ID (rotes Logo, Osmose)
  • 1 Anleitung
  • 1 Rücksendeetikett

Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung:

Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.

Hersteller-Kontaktdaten
Firmenbezeichnung: Fauna Marin GmbH
Straße: Gottlieb-Binder-Str.  9
PLZ / Stadt: 71088 Holzgerlingen
Land: Deutschland
E-Mail: sales@faunamarin.de

Alle Produkte von Fauna Marin anzeigen

Keine Downloads vorhanden

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Produktgalerie überspringen

Elemente zum Nachdosieren

Vorrätig
ATI ICP Element | Fluor 1.000 ml
Variante: Fluor 1.000 ml
Die komplett überarbeiteten ATI® ICP Elements sind hochreine Lösungen zur Erhöhung von Einzelelementen im Riffaquarium. ATI® ICP Elements sind ideal geeignet zum Ausgleich von Elementdefiziten und zur täglichen Elementversorgung. Die Kennzeichen der neuen ATI® ICP Elements sind:Sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis: Nachvollziehbar durch Angabe der Gesamtmenge je Element auf dem EtikettHochreine Ausgangsstoffe: Produktion und Qualitätskontrolle zu 100% aus Deutschland durch das ATI® LaborNeue Einzelelemente: Karbonathärte, Kupfer, Rubidium Schwefel, SelenAmpelsystem ordnet Einzelelemente verschiedenen Erfahrungs-Levels zu (Beginner, Pro, Expert)ATI® ICP Element Fluor Hochreine Lösung zur Erhöhung des Einzelelements Fluor im Riffaquarium. Ideal geeignet zum Ausgleich von Elementdefiziten und zur täglichen Elementversorgung. Dosierhinweise: 10ml auf 100 Liter erhöhen den Fluorgehalt um 0,2mg/lMaximal um 0,3mg/l Fluor (15ml/100l) pro Tag erhöhenDie Flasche enthält 2.000mg Fluor Symptome bei zu niedrigem Fluor-GehaltBlasse Farben und verringerter Glanz bei LPS und SPSFluor wird für Farbausbildungen bei bestimmten Korallen (z.B. bei Goniopora, Acropora) benötigtFluorid wird als Calciumfluorid-Komplexe in das Korallenskelett eingebaut – Bei Mangel werden Korallenskelette brüchig Ursachen für zu niedrigen Fluor-GehaltUnzureichende SpurenelementversorgungZu niedriger Gehalt in MeersalzmischungÜbermäßige Abschäumung und Einsatz von Adsorbern und AktivkohleStarkes Wachstum von Steinkorallen
📦 Versand heute bis 17 Uhr mögl.

Varianten ab 12,95 €*
18,90 €*
Vorrätig
ATI ICP Element | Vanadium 150 ml
Variante: Vanadium 150 ml
Die komplett überarbeiteten ATI® ICP Elements sind hochreine Lösungen zur Erhöhung von Einzelelementen im Riffaquarium. ATI® ICP Elements sind ideal geeignet zum Ausgleich von Elementdefiziten und zur täglichen Elementversorgung. Die Kennzeichen der neuen ATI® ICP Elements sind:Sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis: Nachvollziehbar durch Angabe der Gesamtmenge je Element auf dem EtikettHochreine Ausgangsstoffe: Produktion und Qualitätskontrolle zu 100% aus Deutschland durch das ATI® LaborNeue Einzelelemente: Karbonathärte, Kupfer, Rubidium Schwefel, SelenAmpelsystem ordnet Einzelelemente verschiedenen Erfahrungs-Levels zu (Beginner, Pro, Expert) ATI® ICP Element Vanadium Hochreine Lösung zur Erhöhung des Einzelelements Vanadium im Riffaquarium. Ideal geeignet zum Ausgleich von Elementdefiziten und zur täglichen Elementversorgung. Dosierhinweise: 1ml auf 100 Liter erhöhen den Vanadiumgehalt um 5μg/lMaximal um 1,5μg/l Vanadium (0,3ml/100l) pro Tag erhöhenDie Flasche enthält 75.000μg Vandium Symptome bei zu niedrigem Vanadium-Gehalt:Blasse Farben bei KorallenReduziertes Wachstum von Schwämmen Ursachen für zu niedrigen Vanadium-Gehalt:Unzureichende SpurenelementversorgungZu niedriger Gehalt in MeersalzmischungÜbermäßige Abschäumung und Einsatz von Adsorbern und AktivkohleStarkes Wachstum von Steinkorallen
📦 Versand heute bis 17 Uhr mögl.

Inhalt: 0.15 Liter (86,00 €* / 1 Liter)

Varianten ab 12,95 €*
12,90 €*
Vorrätig
ATI ICP Element | Bor 2.700 ml
Variante: Bor 2.700 ml
Die komplett überarbeiteten ATI® ICP Elements sind hochreine Lösungen zur Erhöhung von Einzelelementen im Riffaquarium. ATI® ICP Elements sind ideal geeignet zum Ausgleich von Elementdefiziten und zur täglichen Elementversorgung. Die Kennzeichen der neuen ATI® ICP Elements sind: Sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis: Nachvollziehbar durch Angabe der Gesamtmenge je Element auf dem EtikettHochreine Ausgangsstoffe: Produktion und Qualitätskontrolle zu 100% aus Deutschland durch das ATI® LaborNeue Einzelelemente: Karbonathärte, Kupfer, Rubidium Schwefel, SelenAmpelsystem ordnet Einzelelemente verschiedenen Erfahrungs-Levels zu (Beginner, Pro, Expert) ATI® ICP Element Bor Hochreine Lösung zur Erhöhung des Einzelelements Bor im Riffaquarium. Ideal geeignet zum Ausgleich von Elementdefiziten und zur täglichen Elementversorgung. Dosierhinweise: In ergiebiger 2.700ml Flasche mit reduzierter Konzentration100ml auf 100 Liter erhöhen den Borgehalt um 0,5mg/l Maximal um 0,5mg/l Bor (100ml/100l) pro Tag erhöhenDie Flasche enthält 1.350mg Bor. Symptome bei zu niedrigem Bor-GehaltNegative Beeinträchtigung des Korallenwachstums (Skelettbildung)Ausbleichung oder schwächere Färbung bei LPS und SPSSchlechtere Gewebeausbildung bei Weichkorallen Ursachen für zu niedrigen Bor-GehaltZu geringer Anteil in Meersalz und unzureichende Spurenelementversorgung
📦 Versand heute bis 17 Uhr mögl.

Inhalt: 2.7 Liter (7,02 €* / 1 Liter)

Varianten ab 12,95 €*
18,95 €*
ATI ICP Element | Strontium 1.000 ml
Variante: Strontium 1.000 ml
Die komplett überarbeiteten ATI® ICP Elements sind hochreine Lösungen zur Erhöhung von Einzelelementen im Riffaquarium. ATI® ICP Elements sind ideal geeignet zum Ausgleich von Elementdefiziten und zur täglichen Elementversorgung. Die Kennzeichen der neuen ATI® ICP Elements sind:Sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis: Nachvollziehbar durch Angabe der Gesamtmenge je Element auf dem EtikettHochreine Ausgangsstoffe: Produktion und Qualitätskontrolle zu 100% aus Deutschland durch das ATI® LaborNeue Einzelelemente: Karbonathärte, Kupfer, Rubidium Schwefel, SelenAmpelsystem ordnet Einzelelemente verschiedenen Erfahrungs-Levels zu (Beginner, Pro, Expert) ATI® ICP Element Strontium Hochreine Lösung zur Erhöhung des Einzelelements Strontium im Riffaquarium. Ideal geeignet zum Ausgleich von Elementdefiziten und zur täglichen Elementversorgung.Dosierhinweise: 1ml auf 100 Liter erhöhen den Strontiummgehalt um 0,2mg/l Maximal um 2mg/l Strontium (10ml/100l) pro Tag erhöhenDie Flasche enthält 20.000mg Strontium Symptome bei zu niedrigem Strontium-Gehalt:Verlangsamtes Wachstum von Steinkorallen. Strontium ist sehr wichtig für SkelettbildungBrüchiges Korallenskelett Ursachen für zu niedrigen Strontium-Gehalt:Verbrauch durch Korallen und KalkrotalgenFehlender Ausgleich durch Versorgungssystem

Varianten ab 12,95 €*
18,95 €*
Vorrätig
ATI ICP Element | Molybdän 150 ml
Variante: Molybdän 150 ml
Die komplett überarbeiteten ATI® ICP Elements sind hochreine Lösungen zur Erhöhung von Einzelelementen im Riffaquarium. ATI® ICP Elements sind ideal geeignet zum Ausgleich von Elementdefiziten und zur täglichen Elementversorgung. Die Kennzeichen der neuen ATI® ICP Elements sind:Sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis: Nachvollziehbar durch Angabe der Gesamtmenge je Element auf dem EtikettHochreine Ausgangsstoffe: Produktion und Qualitätskontrolle zu 100% aus Deutschland durch das ATI® LaborNeue Einzelelemente: Karbonathärte, Kupfer, Rubidium Schwefel, SelenAmpelsystem ordnet Einzelelemente verschiedenen Erfahrungs-Levels zu (Beginner, Pro, Expert) ATI® ICP Element Molybdän Hochreine Lösung zur Erhöhung des Einzelelements Molybdän im Riffaquarium. Ideal geeignet zum Ausgleich von Elementdefiziten und zur täglichen Elementversorgung. Dosierhinweise: 1ml auf 100 Liter erhöhen den Molybdängehalt um 6μg/lMaximal um 12μg/l Molybdän (2ml/100l) pro Tag erhöhenDie Flasche enthält 90.000μg Molybdän Symptome bei zu niedrigem Molybdän-Gehalt:Negative Beeinträchtigung des Stickstoffkreislaufs (u.a. Nitratabbau) da Molybdän ein wichtiger Kofaktor für Enzyme ist Ursachen für zu niedrigen Molybdän-GehaltVerbrauch durch bakterielle Prozesse (z.B. Denitrifikation)Niedrige Mengen im verwendeten Salz.Adsorption durch Zeolith oder Phosphatadsorber Keine gezielte Nachdosierung.
📦 Versand heute bis 17 Uhr mögl.

Inhalt: 0.15 Liter (86,33 €* / 1 Liter)

12,95 €*
ATI ICP Element | Kalium 1.000 ml
Variante: Kalium 1.000 ml
Die komplett überarbeiteten ATI® ICP Elements sind hochreine Lösungen zur Erhöhung von Einzelelementen im Riffaquarium. ATI® ICP Elements sind ideal geeignet zum Ausgleich von Elementdefiziten und zur täglichen Elementversorgung. Die Kennzeichen der neuen ATI® ICP Elements sind:Sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis: Nachvollziehbar durch Angabe der Gesamtmenge je Element auf dem EtikettHochreine Ausgangsstoffe: Produktion und Qualitätskontrolle zu 100% aus Deutschland durch das ATI® LaborNeue Einzelelemente: Karbonathärte, Kupfer, Rubidium Schwefel, SelenAmpelsystem ordnet Einzelelemente verschiedenen Erfahrungs-Levels zu (Beginner, Pro, Expert) ATI® ICP Element Kalium Hochreine Lösung zur Erhöhung des Einzelelements Kalium im Riffaquarium. Ideal geeignet zum Ausgleich von Elementdefiziten und zur täglichen Elementversorgung. Dosierhinweise: 1ml auf 100 Liter erhöhen den Kaliumgehalt um 1mg/l Maximal um 40mg/l Kalium (40ml/100l) pro Tag erhöhenDie Flasche enthält 100.000mg Kalium Symptome bei zu niedrigem Kalium-GehaltBlasse Farben, vor allem bei Acropora (z. B. pink, violett, blau) und MontiporaHäutungsprobleme und verlangsamte Bewegungen bei Krebstieren, reduzierte Schleimproduktion bei Schnecken. Ursachen für zu niedrigen Kalium-GehaltEinsatz von ZeolithZu wenig Kalium im verwendeten Meersalz.Ca/KH Versorgungssystem ohne Ionenausgleich.Verbrauchtes Kalium wird nicht ersetzt. Im Gegensatz zu Ca/KH wird Kalium oft vernachlässigt.

Varianten ab 12,95 €*
18,90 €*
Vorrätig
ATI ICP Element | Zink 150 ml
Variante: Zink 150 ml
Die komplett überarbeiteten ATI® ICP Elements sind hochreine Lösungen zur Erhöhung von Einzelelementen im Riffaquarium. ATI® ICP Elementssind ideal geeignet zum Ausgleich von Elementdefiziten und zur täglichen Elementversorgung. Die Kennzeichen der neuen ATI® ICP Elements sind:Sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis: Nachvollziehbar durch Angabe der Gesamtmenge je Element auf dem EtikettHochreine Ausgangsstoffe: Produktion und Qualitätskontrolle zu 100% aus Deutschland durch das ATI® LaborNeue Einzelelemente: Karbonathärte, Kupfer, Rubidium Schwefel, SelenAmpelsystem ordnet Einzelelemente verschiedenen Erfahrungs-Levels zu (Beginner, Pro, Expert) ATI® ICP Element ZinkHochreine Lösung zur Erhöhung des Einzelelements Zink im Riffaquarium. Ideal geeignet zum Ausgleich von Elementdefiziten und zur täglichen Elementversorgung. Dosierhinweise:1ml auf 100 Liter erhöhen den Zinkgehalt um 10μg/lMaximal um 2μg/l Zink (0,2ml/100l) pro Tag erhöhenDie Flasche enthält 150.000μg Zink Symptome bei zu niedrigem Zink-Gehalt:Verminderte Farbausprägung bei SPSReduzierte Photosyntheseaktivität der ZooxanthellenWundheilungsstörungen bei Fischen Ursachen für zu niedrigen Zink-Gehalt:Unzureichende SpurenelementversorgungZu niedriger Gehalt in MeersalzmischungStarkes Wachstum von Steinkorallen
📦 Versand heute bis 17 Uhr mögl.

Inhalt: 0.15 Liter (86,33 €* / 1 Liter)

12,95 €*
ATI ICP Element | Nickel 150 ml
Variante: Nickel 150 ml
Die komplett überarbeiteten ATI® ICP Elements sind hochreine Lösungen zur Erhöhung von Einzelelementen im Riffaquarium. ATI® ICP Elements sind ideal geeignet zum Ausgleich von Elementdefiziten und zur täglichen Elementversorgung. Die Kennzeichen der neuen ATI® ICP Elements sind: Sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis: Nachvollziehbar durch Angabe der Gesamtmenge je Element auf dem EtikettHochreine Ausgangsstoffe: Produktion und Qualitätskontrolle zu 100% aus Deutschland durch das ATI® LaborNeue Einzelelemente: Karbonathärte, Kupfer, Rubidium Schwefel, SelenAmpelsystem ordnet Einzelelemente verschiedenen Erfahrungs-Levels zu (Beginner, Pro, Expert) ATI® ICP Element NickelHochreine Lösung zur Erhöhung des Einzelelements Nickel im Riffaquarium. Ideal geeignet zum Ausgleich von Elementdefiziten und zur täglichen Elementversorgung. Dosierhinweise:1ml auf 100 Liter erhöhen den Nickelgehalt um 3μg/lMaximal um 3μg/l Nickel (1ml/100l) pro Tag erhöhenDie Flasche enthält 45.000μg Nickel Symptome bei zu niedrigem Nickel-GehaltNickel ist nicht essentiell im Riffaquarium – keine Symptome bekannt. Jedoch verminderte Enzymaktivität bei nitrifizierenden oder stickstofffixierenden Bakterien (z.B. Urease-Aktivität) vermutet. Ursachen für zu niedrigen Nickel-Gehalt:Normalzustand – Nickel sollte idealerweise nur sehr niedrig konzentriert nachweisbar sein EUH208: Enthält Nickel(II)-sulfat. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.

Inhalt: 0.15 Liter (86,33 €* / 1 Liter)

12,95 €*
ATI ICP Element | Karbonathärte 1.000 ml
Variante: Karbonathärte 1.000 ml
Die komplett überarbeiteten ATI® ICP Elements sind hochreine Lösungen zur Erhöhung von Einzelelementen im Riffaquarium. ATI® ICP Elements sind ideal geeignet zum Ausgleich von Elementdefiziten und zur täglichen Elementversorgung. Die Kennzeichen der neuen ATI® ICP Elements sind:Sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis: Nachvollziehbar durch Angabe der Gesamtmenge je Element auf dem EtikettHochreine Ausgangsstoffe: Produktion und Qualitätskontrolle zu 100% aus Deutschland durch das ATI® LaborNeue Einzelelemente: Karbonathärte, Kupfer, Rubidium Schwefel, SelenAmpelsystem ordnet Einzelelemente verschiedenen Erfahrungs-Levels zu (Beginner, Pro, Expert) ATI® ICP Element Karbonathärte Hochreine Lösung zur Erhöhung der Karbonathärte im Riffaquarium. Ideal geeignet zum Ausgleich von Defiziten und zur täglichen Versorgung. Dosierhinweise: 1ml auf 100 Liter erhöhen die Karbonathärte um 0,1°dKHMaximal um 4°dKH (40ml/100l) pro Tag erhöhenDie Flasche enthält 10.000°dKH Symptome bei zu niedrigem Karbonathärte-GehaltAbsterben von SPS und LPSVerlangsamte Skelettbildung, stumpfe Farben, Gewebeschäden, Anfälligkeit gegenüber RTN/STNpH-Schwankungen durch fehlenden KH-Puffer. Dies führt zu Stress und Krankheitsanfälligkeit bei Fischen und Wirbellosen Ursachen für zu niedrigen Karbonathärte-Gehalt:Hoher Verbrauch durch Steinkorallen und KalkrotalgenZu niedrige Dosierung der KH-VersorungslösungDefekte Dosierpumpe (z.B. verstopfte Dosierschläuche, falsche Kalibrierung)Einsatz von Meersalzmischungen mit niedriger KH ACHTUNG HinweisBei niedrigen Temperaturen können sich Kristalle in der Flasche bildenDie Kristalle verschwinden durch Erhitzen auf 45°C (bspw. im warmen Wasserbad)

Varianten ab 12,95 €*
18,95 €*
Vorrätig
ATI ICP Element | Rubidium 150 ml
Variante: Rubidium 150 ml
Die komplett überarbeiteten ATI® ICP Elements sind hochreine Lösungen zur Erhöhung von Einzelelementen im Riffaquarium. ATI® ICP Elements sind ideal geeignet zum Ausgleich von Elementdefiziten und zur täglichen Elementversorgung. Die Kennzeichen der neuen ATI® ICP Elements sind:Sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis: Nachvollziehbar durch Angabe der Gesamtmenge je Element auf dem EtikettHochreine Ausgangsstoffe: Produktion und Qualitätskontrolle zu 100% aus Deutschland durch das ATI® LaborNeue Einzelelemente: Karbonathärte, Kupfer, Rubidium Schwefel, SelenAmpelsystem ordnet Einzelelemente verschiedenen Erfahrungs-Levels zu (Beginner, Pro, Expert) ATI® ICP Element Rubidium Hochreine Lösung zur Erhöhung des Einzelelements Rubidium im Riffaquarium. Ideal geeignet zum Ausgleich von Elementdefiziten und zur täglichen Elementversorgung. Dosierhinweise:1ml auf 100 Liter erhöhen den Rubidiumgehalt um 5μg/lMaximal um 25μg/l Rubidium (5ml/100l) pro Tag erhöhenDie Flasche enthält 75.000μg Rubidium Symptome bei zu niedrigem Rubidium-Gehalt:Degeneration von Scheibenanemonen (z.B. Bounce-Mushrooms) möglich Ursachen für zu niedrigen Rubidium-GehaltNiedrige Mengen im verwendeten Salz oder Spurenelementmischungen. Rubidium ist sehr teuer und wird daher häufig nicht verwendet
📦 Versand heute bis 17 Uhr mögl.

Inhalt: 0.15 Liter (86,33 €* / 1 Liter)

12,95 €*
ATI ICP Element | Kupfer 150 ml
Variante: Kupfer 150 ml
Die komplett überarbeiteten ATI® ICP Elements sind hochreine Lösungen zur Erhöhung von Einzelelementen im Riffaquarium. ATI® ICP Elements sind ideal geeignet zum Ausgleich von Elementdefiziten und zur täglichen Elementversorgung. Die Kennzeichen der neuen ATI® ICP Elements sind:Sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis: Nachvollziehbar durch Angabe der Gesamtmenge je Element auf dem EtikettHochreine Ausgangsstoffe: Produktion und Qualitätskontrolle zu 100% aus Deutschland durch das ATI® LaborNeue Einzelelemente: Karbonathärte, Kupfer, Rubidium Schwefel, SelenAmpelsystem ordnet Einzelelemente verschiedenen Erfahrungs-Levels zu (Beginner, Pro, Expert) ATI® ICP Element Kupfer Hochreine Lösung zur Erhöhung des Einzelelements Kupfer im Riffaquarium. Ideal geeignet zum Ausgleich von Elementdefiziten und zur täglichen Elementversorgung. Dosierhinweise: 1ml auf 100 Liter erhöhen den Kupfergehalt um 1μg/l Maximal um 0,5μg/l Kupfer (0,5ml/100l) pro Tag erhöhenDie Flasche enthält 15.000μg Kupfer Symptome bei zu niedrigem Kupfer-Gehalt Kupfer ist ein Cofaktor bei Emzyen z.B. für die Esenverwertugn von Fischen oder beim Calciumstoffwechsel. Dennoch sind keine gesicherten Symptome bei Kupfermangel bekannt Ursachen für zu niedrigen Kupfer-GehaltAuf Grund der Toxizität ist ein niedriger Kupfergehalt der Normalzustand im Meerwasseraquarium – Kupfer sollte idealerweise nur sehr niedrig konzentriert nachweisbar sein

Inhalt: 0.15 Liter (86,33 €* / 1 Liter)

12,95 €*
Vorrätig
ATI ICP Element | Schwefel 500 g
Variante: Schwefel 500 g
Die komplett überarbeiteten ATI® ICP Elements sind hochreine Lösungen zur Erhöhung von Einzelelementen im Riffaquarium. ATI® ICP Elements sind ideal geeignet zum Ausgleich von Elementdefiziten und zur täglichen Elementversorgung. Die Kennzeichen der neuen ATI® ICP Elements sind:Sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis: Nachvollziehbar durch Angabe der Gesamtmenge je Element auf dem EtikettHochreine Ausgangsstoffe: Produktion und Qualitätskontrolle zu 100% aus Deutschland durch das ATI® LaborNeue Einzelelemente: Karbonathärte, Kupfer, Rubidium Schwefel, SelenAmpelsystem ordnet Einzelelemente verschiedenen Erfahrungs-Levels zu (Beginner, Pro, Expert) ATI® ICP Element Schwefel Hochreines Pulver zur Erhöhung des Einzelelements Schwefel im Riffaquarium. Ideal geeignet zum Ausgleich von Elementdefiziten und zur täglichen Elementversorgung. Dosierhinweise: 1g auf 100 Liter erhöhen den Schwefelgehalt um 2,25mg/lEin gestrichener Dosierlöffel fasst ca. 22,5 Gramm und erhöht somit den Schwefelgehalt um ca. 50mg/100lMaximal um 100mg/l Schwefel (44,5g/100l) pro Tag erhöhenDie Dose enthält 112.500mg Schwefel Symptome bei zu niedrigem Schwefel-Gehalt:Eingeschränkte Bildung schwefelhaltiger Aminosäuren führt zu verlangsamtes Wachstum und Schwäche in Stützstrukturen (v.a. Weichkorallen und Gorgonien). Ursachen für zu niedrigem Schwefel-Gehalt: Sehr häufig: Ca/KH Versorgungssystem ohne Schwefel-Ionenausgleich. Zu wenig Schwefel im verwendeten Meersalz.
📦 Versand heute bis 17 Uhr mögl.

Inhalt: 0.5 Kilogramm (37,90 €* / 1 Kilogramm)

Varianten ab 12,95 €*
18,95 €*
Vorrätig
ATI ICP Element | Mangan 150 ml
Variante: Mangan 150 ml
Die komplett überarbeiteten ATI® ICP Elements sind hochreine Lösungen zur Erhöhung von Einzelelementen im Riffaquarium. ATI® ICP Elements sind ideal geeignet zum Ausgleich von Elementdefiziten und zur täglichen Elementversorgung. Die Kennzeichen der neuen ATI® ICP Elements sind: Sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis: Nachvollziehbar durch Angabe der Gesamtmenge je Element auf dem EtikettHochreine Ausgangsstoffe: Produktion und Qualitätskontrolle zu 100% aus Deutschland durch das ATI® LaborNeue Einzelelemente: Karbonathärte, Kupfer, Rubidium Schwefel, SelenAmpelsystem ordnet Einzelelemente verschiedenen Erfahrungs-Levels zu (Beginner, Pro, Expert) ATI® ICP Element Mangan Hochreine Lösung zur Erhöhung des Einzelelements Mangan im Riffaquarium. Ideal geeignet zum Ausgleich von Elementdefiziten und zur täglichen Elementversorgung. Dosierhinweise:1ml auf 100 Liter erhöhen den Mangangehalt um 4μg/lMaximal um 4μg/l Mangan (1ml/100l) pro Tag erhöhenDie Flasche enthält 60.000μg Mangan Symptome bei zu niedrigem Mangan-Gehalt:Blasse Farben bei SPS, verminderte Photosynthese der Zooxanthellen. Ursachen für zu niedrigen Mangan-Gehalt:Einsatz von Adsorbern (z.B. Aktivkohle, Zeolith), die auch Mn binden.Starke Abschäumung oder Ozonierung
📦 Versand heute bis 17 Uhr mögl.

Inhalt: 0.15 Liter (86,00 €* / 1 Liter)

Varianten ab 12,95 €*
12,90 €*
Vorrätig
ATI ICP Element | Selen 150 ml
Variante: Selen 150 ml
Die komplett überarbeiteten ATI® ICP Elements sind hochreine Lösungen zur Erhöhung von Einzelelementen im Riffaquarium. ATI® ICP Elements sind ideal geeignet zum Ausgleich von Elementdefiziten und zur täglichen Elementversorgung. Die Kennzeichen der neuen ATI® ICP Elements sind:Sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis: Nachvollziehbar durch Angabe der Gesamtmenge je Element auf dem EtikettHochreine Ausgangsstoffe: Produktion und Qualitätskontrolle zu 100% aus Deutschland durch das ATI® LaborNeue Einzelelemente: Karbonathärte, Kupfer, Rubidium Schwefel, SelenAmpelsystem ordnet Einzelelemente verschiedenen Erfahrungs-Levels zu (Beginner, Pro, Expert) ATI® ICP Element Selen Hochreine Lösung zur Erhöhung des Einzelelements Selen im Riffaquarium. Ideal geeignet zum Ausgleich von Elementdefiziten und zur täglichen Elementversorgung. Dosierhinweise: 1ml auf 100 Liter erhöhen den Selengehalt um 0,5μg/lMaximal um 0,5μg/l Selen (1ml/100l) pro Tag erhöhenDie Flasche enthält 7.500μg Selen Symptome bei zu niedrigem Selen-GehaltSelenproteine schützen Korallen bei hohen Beleuchtungsstärken vor oxidativem Stress. Bei zu niedrigem Selenwert bleibt oxidativer Schutz aus (reduzierte Lichtverträglichkeit) Ursachen für zu niedrigen Selen-Gehalt Niedrige Mengen im verwendeten Salz oder Spurenelementmischungen. Selen wird auf Grund der niedrigen Konzentration häufig nicht verwendet
📦 Versand heute bis 17 Uhr mögl.

Inhalt: 0.15 Liter (86,33 €* / 1 Liter)

12,95 €*
ATI ICP Element | Magnesium 1.000 ml
Variante: Magnesium 1.000 ml
Die komplett überarbeiteten ATI® ICP Elements sind hochreine Lösungen zur Erhöhung von Einzelelementen im Riffaquarium. ATI® ICP Elements sind ideal geeignet zum Ausgleich von Elementdefiziten und zur täglichen Elementversorgung. Die Kennzeichen der neuen ATI® ICP Elements sind: Sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis: Nachvollziehbar durch Angabe der Gesamtmenge je Element auf dem EtikettHochreine Ausgangsstoffe: Produktion und Qualitätskontrolle zu 100% aus Deutschland durch das ATI® LaborNeue Einzelelemente: Karbonathärte, Kupfer, Rubidium Schwefel, SelenAmpelsystem ordnet Einzelelemente verschiedenen Erfahrungs-Levels zu (Beginner, Pro, Expert) ATI® ICP Element Magnesium Hochreine Lösung zur Erhöhung des Einzelelements Magnesium im Riffaquarium. Ideal geeignet zum Ausgleich von Elementdefiziten und zur täglichen Elementversorgung. Dosierhinweise: 1ml auf 100 Liter erhöhen den Magnesiumgehalt um 1mg/lMaximal um 100mg/l Magnesium (100ml/100l) pro Tag erhöhenDie Flasche enthält 100.000mg Magnesium Symptome bei zu niedrigem Magnesium-GehaltKH und Calcium können bei niedrigen Mg-Werten ausfallen.Verlangsamtes Wachstum bei Steinkorallen, Skelett wird brüchigDegeneration von WeichkorallenAusbleiben von Kalkrotalgenwachstum Ursachen für zu niedrigen Magnesium-GehaltHoher Verbrauch durch kalkbildende Organismen (v.a. Kalkrotalgen, SPS, Schneckenhäuser). Ausfällung durch chemische Ungleichgewichte (KH zu hoch bei niedrigem Mg).Zu geringe Konzentration im verwendeten Meersalz. Kein gezielter Ausgleich durch Dosierung.

Varianten ab 12,95 €*
18,95 €*
Vorrätig
Fauna Marin Dynamic Elements
Dynamic Elements - Die wichtigsten Spurenelemente Dynamic Elements sind konzipiert für den Einsatz mit regelmäßigen ICP-Analysen. Die perfekte und individuelle Element-Versorgung Ihres Aquariums mit Kupfer, Molybdän, Nickel, Vanadium, Zink und Jod im praktischen 250ml Set.  Im Zusammenspiel mit regelmäßigen Fauna Marin ICP-Wasseranalysen stellen Sie so Ihre Wasserwerte ideal ein.  Für alle Versorgungssysteme geeignet! Inhalt: 1 x Elementals Trace Cu 250ml 1 x Elementals Trace Mo 250ml 1 x Elementals Trace Ni 250ml 1 x Elementals Trace V 250ml 1 x Elementals Trace Zn 250ml + 1 x Elementals Trace I 250ml (Gratis) Dosierung: 1 ml Elementals Trace Cu auf 100 Liter täglich = +1 µg Kupfer pro Liter 1 ml Elementals Trace Mo auf 100 Liter täglich = +6 µg  Molybdän pro Liter 1 ml Elementals Trace Ni auf 100 Liter täglich = +4 µg  Nickel pro Liter 1 ml Elementals Trace V auf 100 Liter täglich = +5 µg Vanadium pro Liter 1 ml Elementals Trace Zn auf 100 Liter täglich = +10  µg Zink pro Liter 1 ml Elementals Trace I auf 100 Liter täglich = +10 µg Jod pro Liter Dosierhinweise: Tageshöchstdosis + 2 µg Kupfer pro Liter Tageshöchstdosis + 6 µg  Molybdän pro Liter Tageshöchstdosis + 4 µg Nickel pro Liter Tageshöchstdosis + 2 µg Vanadium pro Liter Tageshöchstdosis + 3  µg Zink pro Liter Tageshöchstdosis + 30 µg Jod pro Liter Inhaltsstoffe: Wasser organische und anorganische Kupfersalze Stabilisatoren Lagerhinweis: Das Produkt hat eine Mindesthaltbarkeit von ca. 3 Jahren. Lagern Sie es trocken, vor Licht geschützt und bei normaler Raumtemperatur. Vermeiden Sie eine Kontamination des Produkts mit Bakterien oder Schmutz. Achten Sie darauf, dass Kinder keinen Zugriff auf die verwendeten oder gelagerten Produkte haben. Entsorgung: Die restentleerte Flasche kann über den Hausmüll oder über Recyclingannahmestellen entsorgt werden. Bitte beachten Sie Ihre lokalen Vorschriften zur Müllentsorgung.
📦 Versand heute bis 17 Uhr mögl.

96,90 €*
Vorrätig
Fauna Marin Elemtals Trace Molybdän 250 ml
ELEMENTALS TRACE Molybdän ELEMENTALS TRACE Mo eist eine hochkonzentrierte Molybdänlösung für Meerwasseraquarien zum individuellen Ausgleich bestehender Molybdändefizite. Die Serie Elementals ist konzipiert für den Einsatz mit regelmäßigen ICP-Analysen. Die Fauna Marin ICP-Analysen helfen Ihnen, Ihr Aquarium perfekt zu versorgen. Fauna Marin ICP-Analysen liefern Ihnen zusätzlich zu den Messwerten auch alle notwendigen Dosierungsempfehlungen. Neben den Salzen der Mengenelemente Calcium, Magnesium und der Karbonathärte bieten wir auch eine Reihe spezieller Spurenelemente an, deren Funktion im Meerwasseraquarium essenziell ist. Spurenelemente sind – im Gegensatz zu Mengenelementen wie Calcium, Magnesium oder Kalium – Elemente, die im Meerwasser in geringeren Konzentrationen als 1 mg/l vorliegen. Dazu zählen z. B. Kupfer, Chrom, Mangan oder Selen, aber auch Eisen, Jod oder Zink. Die Funktion von Spurenelementen kann sehr unterschiedlich sein. In der Wissensdatenbank auf der Fauna Marin-Webseite finden Sie eine Übersicht über die jeweilige Funktion der einzelnen Elemente. Spurenelemente können in vielen verschiedenen Stoffen enthalten sein und dadurch auch in das Aquarienwasser gelangen; ihr Mangel allerdings kann trotz ihrer geringen nötigen Konzentration im Wasser erhebliche Probleme mit sich bringen. Eine angemessene Versorgung mit allen wichtigen Spurenelementen ist daher unabdingbar für ein gesundes Riffaquarium. Fauna Marin Einzelelementlösungen bestehen aus reinsten Rohstoffen, die je nach Funktion der Elemente mit den entsprechenden organischen oder anorganischen Verbindungen hergestellt werden. Hierbei nutzt der Hersteller zur Produktion und Qualitätskontrolle seine Korallenfarm und natürlich unser eigenes ICP-Labor. Dosierung: 1 ml Elementals Trace Mo auf 100 Liter täglich = +6 µg  Molybdän pro Liter Dosierhinweise: Tageshöchstdosis + 6 µg  Molybdän pro Liter Inhaltsstoffe: Wasser organische und anorganische  Molybdänsalze Stabilisatoren Entsorgung: Die restentleerte Flasche kann über den Hausmüll oder über Recyclingannahmestellen entsorgt werden. Bitte beachten Sie Ihre lokalen Vorschriften zur Müllentsorgung. Sicherheitshinweis: Nur Für den Gebrauch in Aquarien bestimmt. Von Kindern fernhalten! Nicht schlucken! Nicht zum Verzehr oder zur Herstellung von Tiernahrung geeignet. Bei Haut- oder Augenkontakt unter fließendem Wasser gut abspülen.
📦 Versand heute bis 17 Uhr mögl.

Inhalt: 0.25 Liter (83,80 €* / 1 Liter)

20,95 €*
Vorrätig
Fauna-Marin Elementals Trace Zink 250 ml
Fauna-Marin Elementales Trace Zn 250 ml Das Elementals Trace Zn von Fauna-Marin ist eine hochkonzentrierte Zinklösung für Meerwasseraquarien. Dieser dient zum individuellen Ausgleich bestehender Zinkdefizite. Mit einer Laboranalyse sollte der Zinkgehalt regelmäßig kontrolliert werden. Durch diese Lösung erhält man einfache und kostengünstige Möglichkeiten für die Dosierung verbrauchter Elemente im Riffaqaurium.  Dosierung: 1 ml /100 Liter = +10 µg Zink / LiterTageshöchst-Dosis +3 µg/ Zink /Liter Inhalt:250 ml 
📦 Versand heute bis 17 Uhr mögl.

Inhalt: 0.25 Liter (79,60 €* / 1 Liter)

19,90 €*
Vorrätig
Fauna Marin Elemtals Trace Mangan
ELEMENTALS TRACE Mangan ELEMENTALS TRACE Mn eist eine hochkonzentrierte Manganlösung für Meerwasseraquarien zum individuellen Ausgleich bestehender Mangandefizite. Die Serie Elementals ist konzipiert für den Einsatz mit regelmäßigen ICP-Analysen. Die Fauna Marin ICP-Analysen helfen Ihnen, Ihr Aquarium perfekt zu versorgen. Fauna Marin ICP-Analysen liefern Ihnen zusätzlich zu den Messwerten auch alle notwendigen Dosierungsempfehlungen. Neben den Salzen der Mengenelemente Calcium, Magnesium und der Karbonathärte bieten wir auch eine Reihe spezieller Spurenelemente an, deren Funktion im Meerwasseraquarium essenziell ist. Spurenelemente sind – im Gegensatz zu Mengenelementen wie Calcium, Magnesium oder Kalium – Elemente, die im Meerwasser in geringeren Konzentrationen als 1 mg/l vorliegen. Dazu zählen z. B. Kupfer, Chrom, Mangan oder Selen, aber auch Eisen, Jod oder Zink. Die Funktion von Spurenelementen kann sehr unterschiedlich sein. Spurenelemente können in vielen verschiedenen Stoffen enthalten sein und dadurch auch in das Aquarienwasser gelangen; ihr Mangel allerdings kann trotz ihrer geringen nötigen Konzentration im Wasser erhebliche Probleme mit sich bringen. Eine angemessene Versorgung mit allen wichtigen Spurenelementen ist daher unabdingbar für ein gesundes Riffaquarium. Unsere Einzelelementlösungen bestehen aus reinsten Rohstoffen, die je nach Funktion der Elemente mit den entsprechenden organischen oder anorganischen Verbindungen hergestellt werden. Dosierung: 1 ml Elementals Trace Ma auf 100 Liter täglich = +4 µg Mangan pro Liter Dosierhinweise: Tageshöchstdosis + 1 µg Mangan pro Liter Inhaltsstoffe: Wasser organische und anorganische Mangansalze Stabilisatoren Lagerhinweis: Das Produkt hat eine Mindesthaltbarkeit von ca. 3 Jahren. Lagern Sie es trocken, vor Licht geschützt bei normaler Raumtemperatur. Vermeiden Sie eine Kontamination des Produkts mit Bakterien oder Schmutz. Achten Sie darauf das Kinder keinen Zugriff auf die verwendeten oder gelagerten Produkte haben. Entsorgung: Die restentleerte Flasche kann über den Hausmüll oder über Recyclingannahmestellen entsorgt werden. Bitte beachten Sie Ihre lokalen Vorschriften zur Müllentsorgung.   Sicherheitshinweis: Nur Für den Gebrauch in Aquarien bestimmt. Von Kindern fernhalten! Nicht schlucken! Nicht zum Verzehr oder zur Herstellung von Tiernahrung geeignet. Bei Haut- oder Augenkontakt unter fließendem Wasser gut abspülen.
📦 Versand heute bis 17 Uhr mögl.

Inhalt: 0.25 Liter (83,80 €* / 1 Liter)

20,95 €*
Vorrätig
Fauna Marin ELEMENTALS TRACE Ni 250 ml
ELEMENTALS TRACE Ni ist eine hochkonzentrierte Nickellösung für Meerwasseraquarien zum individuellen Ausgleich bestehender Nickeldefizite. Die Serie Elementals ist konzipiert für den Einsatz mit regelmäßigen ICP-Analysen. Die Fauna Marin ICP-Analysen helfen Ihnen, Ihr Aquarium perfekt zu versorgen. Fauna Marin ICP-Analysen liefern Ihnen zusätzlich zu den Messwerten auch alle notwendigen Dosierungsempfehlungen. Neben den Salzen der Mengenelemente Calcium, Magnesium und der Karbonathärte bieten wir auch eine Reihe spezieller Spurenelemente an, deren Funktion im Meerwasseraquarium essenziell ist. Spurenelemente sind – im Gegensatz zu Mengenelementen wie Calcium, Magnesium oder Kalium – Elemente, die im Meerwasser in geringeren Konzentrationen als 1 mg/l vorliegen. Dazu zählen z. B. Kupfer, Chrom, Mangan oder Selen, aber auch Eisen, Jod oder Zink. Die Funktion von Spurenelementen kann sehr unterschiedlich sein. In der Wissensdatenbank auf der Fauna Marin-Webseite finden Sie eine Übersicht über die jeweilige Funktion der einzelnen Elemente. Spurenelemente können in vielen verschiedenen Stoffen enthalten sein und dadurch auch in das Aquarienwasser gelangen; ihr Mangel allerdings kann trotz ihrer geringen nötigen Konzentration im Wasser erhebliche Probleme mit sich bringen. Eine angemessene Versorgung mit allen wichtigen Spurenelementen ist daher unabdingbar für ein gesundes Riffaquarium. Unsere Einzelelementlösungen bestehen aus reinsten Rohstoffen, die je nach Funktion der Elemente mit den entsprechenden organischen oder anorganischen Verbindungen hergestellt werden. Hierbei nutzen wir zur Produktion und Qualitätskontrolle unsere Korallenfarm und natürlich unser eigenes ICP-Labor. Dosierung: 1 ml Elementals Trace Ni auf 100 Liter täglich = +4 µg  Nickel pro Liter Dosierhinweise: Tageshöchstdosis + 4 µg Nickel pro Liter Erhältlich in den Größen: 250 ml Inhaltsstoffe: Wasser organische und anorganische Nickelsalze Stabilisatoren Gefahrenhinweise: H319 Verursacht schwere Augenreizung P305 P351 P338 Sicherheitshinweis: Außer Reichweite von Kindern aufbewahren! Augenkontakt vermeiden! Falls Produkt in die Augen kommt mit viel Wasser ausspülen. Nach Gebrauch Hände waschen. Nicht einatmen Achtung Reizend  Nicht verschlucken! Wenn das Produkt verschluckt worden ist Arzt aufsuchen - Zeigen Sie dem Arzt das Etikett. Nur für den Gebrauch an Meerwasseraquarien bestimmt Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen Lagerhinweis: Das Produkt hat eine Mindesthaltbarkeit von ca. 3 Jahren. Lagern Sie es trocken, vor Licht geschützt bei normaler Raumtemperatur. Vermeiden Sie eine Kontamination des Produkts mit Bakterien oder Schmutz. Achten Sie darauf das Kinder keinen Zugriff auf die verwendeten oder gelagerten Produkte haben. Entsorgung: Die restentleerte Flasche kann über den Hausmüll oder über Recyclingannahmestellen entsorgt werden. Bitte beachten Sie Ihre lokalen Vorschriften zur Müllentsorgung.  
📦 Versand heute bis 17 Uhr mögl.

Inhalt: 0.25 Liter (82,00 €* / 1 Liter)

20,50 €*
Vorrätig
Fauna Marin Elementals KH 1 L
ELEMENTALS KH ist eine hochreine, stabilisierte Multikarbonatlösung für Riffaquarien zur einfachen Erhöhung der Karbonat-Härte/Alkalinität Die Serie Elementals ist konzipiert für den Einsatz mit regelmäßigen ICP-Analysen. Die Fauna Marin ICP-Analysen helfen Ihnen, Ihr Aquarium perfekt zu versorgen. Fauna Marin ICP-Analysen liefern Ihnen zusätzlich zu den Messwerten auch alle notwendigen Dosierungsempfehlungen. Neben den Salzen der Mengenelemente Calcium, Magnesium und der Karbonathärte bieten wir auch eine Reihe spezieller Elemente an, deren Funktion im Meerwasseraquarium essenziell ist. Diese Elemente sind im Gegensatz zu Spurenelementen wie Kupfer, Chrom, Mangan oder Selen, aber auch Eisen, Jod oder Zink, Elemente die im Meerwasser in größeren Konzentrationen als 1 mg/l vorliegen. Dazu zählen z. B. Kalium, Strontium, Bor, Brom und Flour.  Mengenelemente können in vielen verschiedenen Stoffen enthalten sein und dadurch auch in das Aquarienwasser gelangen; ihr Mangel allerdings kann im Aquarium allerdings erhebliche Probleme mit sich bringen. Eine angemessene Versorgung mit allen wichtigen Elementen ist daher unabdingbar für ein gesundes Riffaquarium. Fauna Marin Einzelelementlösungen bestehen aus reinsten Rohstoffen, die je nach Funktion der Elemente mit den entsprechenden organischen oder anorganischen Verbindungen hergestellt werden. Der Hersteller nutzt zur Produktion und Qualitätskontrolle seine Korallenfarm und sein eigenes ICP-Labor.
📦 Versand heute bis 17 Uhr mögl.

20,90 €*
Vorrätig
Fauna Marin ELEMENTALS TRACE Jod 250 ml
ELEMENTALS TRACE I ist eine hochkonzentrierte Jodlösung für Meerwasseraquarien zum individuellen Ausgleich bestehender Joddefizite. Die Serie Elementals ist konzipiert für den Einsatz mit regelmäßigen ICP-Analysen. Die Fauna Marin ICP-Analysen helfen Ihnen, Ihr Aquarium perfekt zu versorgen. Fauna Marin ICP-Analysen liefern Ihnen zusätzlich zu den Messwerten auch alle notwendigen Dosierungsempfehlungen. Neben den Salzen der Mengenelemente Calcium, Magnesium und der Karbonathärte bieten wir auch eine Reihe spezieller Spurenelemente an, deren Funktion im Meerwasseraquarium essenziell ist. Spurenelemente sind – im Gegensatz zu Mengenelementen wie Calcium, Magnesium oder Kalium – Elemente, die im Meerwasser in geringeren Konzentrationen als 1 mg/l vorliegen. Dazu zählen z. B. Kupfer, Chrom, Mangan oder Selen, aber auch Eisen, Jod oder Zink. Die Funktion von Spurenelementen kann sehr unterschiedlich sein. In der Wissensdatenbank auf der Fauna Marin-Webseite finden Sie eine Übersicht über die jeweilige Funktion der einzelnen Elemente. Spurenelemente können in vielen verschiedenen Stoffen enthalten sein und dadurch auch in das Aquarienwasser gelangen; ihr Mangel allerdings kann trotz ihrer geringen nötigen Konzentration im Wasser erhebliche Probleme mit sich bringen. Eine angemessene Versorgung mit allen wichtigen Spurenelementen ist daher unabdingbar für ein gesundes Riffaquarium. Unsere Einzelelementlösungen bestehen aus reinsten Rohstoffen, die je nach Funktion der Elemente mit den entsprechenden organischen oder anorganischen Verbindungen hergestellt werden. Hierbei nutzen wir zur Produktion und Qualitätskontrolle unsere Korallenfarm und natürlich unser eigenes ICP-Labor. Dosierung: 1 ml Elementals Trace I auf 100 Liter täglich = +10 µg Jod pro Liter Dosierhinweise: Tageshöchstdosis + 30 µg Jod pro Liter Erhältlich in den Größen: 250 ml Inhaltsstoffe: Wasser anorganische Jodverbindungen Stabilisatoren Gefahrenhinweise: H319 Verursacht schwere Augenreizung P305 P351 P338 Sicherheitshinweis: Außer Reichweite von Kindern aufbewahren! Augenkontakt vermeiden! Falls Produkt in die Augen kommt mit viel Wasser ausspülen. Nach Gebrauch Hände waschen. Nicht einatmen Achtung Reizend  Nicht verschlucken! Wenn das Produkt verschluckt worden ist Arzt aufsuchen - Zeigen Sie dem Arzt das Etikett. Nur für den Gebrauch an Meerwasseraquarien bestimmt Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen Lagerhinweis: Das Produkt hat eine Mindesthaltbarkeit von ca. 3 Jahren. Lagern Sie es trocken, vor Licht geschützt bei normaler Raumtemperatur. Vermeiden Sie eine Kontamination des Produkts mit Bakterien oder Schmutz. Achten Sie darauf das Kinder keinen Zugriff auf die verwendeten oder gelagerten Produkte haben. Entsorgung: Die restentleerte Flasche kann über den Hausmüll oder über Recyclingannahmestellen entsorgt werden. Bitte beachten Sie Ihre lokalen Vorschriften zur Müllentsorgung.
📦 Versand heute bis 17 Uhr mögl.

Inhalt: 0.25 Liter (82,00 €* / 1 Liter)

20,50 €*
Fauna Marin ELEMENTALS N 1000 ml | Stickstofflösung für Meerwasseraquarien
Elementals N ist eine hochkonzentrierte Stickstofflösung für Meerwasseraquarien zum individuellen Ausgleich bestehender Stickstoffdefizite. Die Serie Elementals ist konzipiert für den Einsatz mit regelmäßigen ICP-Analysen. Die Fauna Marin ICP-Analysen helfen Ihnen, Ihr Aquarium perfekt zu versorgen. Fauna Marin ICP-Analysen liefern Ihnen zusätzlich zu den Messwerten auch alle notwendigen Dosierungsempfehlungen. Neben den Salzen der Mengenelemente Calcium, Magnesium und der Karbonathärte bieten wir auch eine Reihe spezieller Elemente an, deren Funktion im Meerwasseraquarium essenziell ist. Diese Elemente sind im Gegensatz zu Spurenelementen wie Kupfer, Chrom, Mangan oder Selen, aber auch Eisen, Jod oder Zink, Elemente die im Meerwasser in größeren Konzentrationen als 1 mg/l vorliegen. Dazu zählen z. B. Kalium, Strontium, Bor, Brom und Flour.  Die Funktion dieser Elemente kann sehr unterschiedlich sein. In der Wissensdatenbank auf der Fauna Marin-Webseite finden Sie eine Übersicht über die jeweilige Funktion der einzelnen Elemente. Mengenelemente können in vielen verschiedenen Stoffen enthalten sein und dadurch auch in das Aquarienwasser gelangen; ihr Mangel allerdings kann im Aquarium allerdings erhebliche Probleme mit sich bringen. Eine angemessene Versorgung mit allen wichtigen Elementen ist daher unabdingbar für ein gesundes Riffaquarium. Unsere Einzelelementlösungen bestehen aus reinsten Rohstoffen, die je nach Funktion der Elemente mit den entsprechenden organischen oder anorganischen Verbindungen hergestellt werden. Hierbei nutzen wir zur Produktion und Qualitätskontrolle unsere Korallenfarm und natürlich unser eigenes ICP-Labor. Dosierung: 1 ml Elementals N auf 100 Liter täglich = +1 mg N pro Liter Dosierhinweise: Tageshöchstdosis + 2 mg N pro Liter Erhältlich in den Größen: 1000 ml Gefahrenhinweise: H319 Verursacht schwere Augenreizung P305 P351 P338 Sicherheitshinweis: Außer Reichweite von Kindern aufbewahren! Augenkontakt vermeiden! Falls Produkt in die Augen kommt mit viel Wasser ausspülen. Nach Gebrauch Hände waschen. Nicht einatmen Achtung Reizend  Nicht verschlucken! Wenn das Produkt verschluckt worden ist Arzt aufsuchen - Zeigen Sie dem Arzt das Etikett. Nur für den Gebrauch an Meerwasseraquarien bestimmt Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen Lagerhinweis: Das Produkt hat eine Mindesthaltbarkeit von ca. 3 Jahren. Lagern Sie es trocken, vor Licht geschützt bei normaler Raumtemperatur. Vermeiden Sie eine Kontamination des Produkts mit Bakterien oder Schmutz. Achten Sie darauf das Kinder keinen Zugriff auf die verwendeten oder gelagerten Produkte haben. Entsorgung: Die restentleerte Flasche kann über den Hausmüll oder über Recyclingannahmestellen entsorgt werden. Bitte beachten Sie Ihre lokalen Vorschriften zur Müllentsorgung.

28,95 €*
Fauna Marin Elementals S 1000ml
ELEMENTALS | S für eine sichere und zielgenaue Korrektur von Schwefeldefiziten. Die Serie Elementals ist konzipiert für den Einsatz mit regelmäßigen ICP-Analysen. Die Fauna Marin ICP-Analysen helfen Ihnen, Ihr Aquarium perfekt zu versorgen. Fauna Marin ICP-Analysen liefern Ihnen zusätzlich zu den Messwerten auch alle notwendigen Dosierungsempfehlungen. Neben den Salzen der Mengenelemente Calcium, Magnesium und der Karbonathärte bieten wir auch eine Reihe spezieller Elemente an, deren Funktion im Meerwasseraquarium essenziell ist. Diese Elemente sind im Gegensatz zu Spurenelementen wie Kupfer, Chrom, Mangan oder Selen, aber auch Eisen, Jod oder Zink, Elemente die im Meerwasser in größeren Konzentrationen als 1 mg/l vorliegen. Dazu zählen z. B. Kalium, Strontium, Bor, Brom und Flour. Die Funktion dieser Elemente kann sehr unterschiedlich sein. In der Wissensdatenbank auf der Fauna Marin-Webseite finden Sie eine Übersicht über die jeweilige Funktion der einzelnen Elemente. Mengenelemente können in vielen verschiedenen Stoffen enthalten sein und dadurch auch in das Aquarienwasser gelangen; ihr Mangel allerdings kann im Aquarium allerdings erhebliche Probleme mit sich bringen. Eine angemessene Versorgung mit allen wichtigen Elementen ist daher unabdingbar für ein gesundes Riffaquarium. Unsere Einzelelementlösungen bestehen aus reinsten Rohstoffen, die je nach Funktion der Elemente mit den entsprechenden organischen oder anorganischen Verbindungen hergestellt werden. Hierbei nutzen wir zur Produktion und Qualitätskontrolle unsere Korallenfarm und natürlich unser eigenes ICP-Labor. Dosierung: Sichere und zielgenaue Korrektur von Schwefeldefiziten in Meerwasseraquarien. Der Hersteller empfiehlt den Schwefelgehalt regelmäßig mit einer Wasseranalyse zu kontrollieren. 10 ml pro100 l erhöhen den Schwefelgehalt um 7 mg/l. Achtung: gleichzeitig erhöht sich der Magnesiumgehalt um 5 mg/l. Tageshöchstdosis: + 20 mg/l Lagerung Nach Anbruch stets verschlossen halten. Bei Raumtemperatur möglichst lichtgeschützt aufbewahren. Inhaltsstoffe Organische und anorganische Schwefelverbindungen Magnesiumsalze Stabilisator Sicherheitshinweise Nur für den Gebrauch in Aquarien bestimmt. Von Kindern fernhalten! Nicht schlucken! Nicht zum Verzehr oder zur Herstellung von Tiernahrung geeignet. Bei Haut- oder Augenkontakt unter fl ießendem Wasser gut abspülen.

21,90 €*
Vorrätig
Fauna Marin ELEMENTALS F 1000 ml
ELEMENTALS F ist eine hochkonzentrierte Fluoridlösung für Meerwasseraquarien zum individuellen Ausgleich bestehender Fluoriddefizite. Die Serie Elementals ist konzipiert für den Einsatz mit regelmäßigen ICP-Analysen. Die Fauna Marin ICP-Analysen helfen Ihnen, Ihr Aquarium perfekt zu versorgen. Fauna Marin ICP-Analysen liefern Ihnen zusätzlich zu den Messwerten auch alle notwendigen Dosierungsempfehlungen. Neben den Salzen der Mengenelemente Calcium, Magnesium und der Karbonathärte bieten wir auch eine Reihe spezieller Spurenelemente an, deren Funktion im Meerwasseraquarium essenziell ist. Spurenelemente sind – im Gegensatz zu Mengenelementen wie Calcium, Magnesium oder Kalium – Elemente, die im Meerwasser in geringeren Konzentrationen als 1 mg/l vorliegen. Dazu zählen z. B. Kupfer, Chrom, Mangan oder Selen, aber auch Eisen, Jod oder Zink. Die Funktion von Spurenelementen kann sehr unterschiedlich sein. In der Wissensdatenbank auf der Fauna Marin-Webseite finden Sie eine Übersicht über die jeweilige Funktion der einzelnen Elemente. Spurenelemente können in vielen verschiedenen Stoffen enthalten sein und dadurch auch in das Aquarienwasser gelangen; ihr Mangel allerdings kann trotz ihrer geringen nötigen Konzentration im Wasser erhebliche Probleme mit sich bringen. Eine angemessene Versorgung mit allen wichtigen Spurenelementen ist daher unabdingbar für ein gesundes Riffaquarium. Unsere Einzelelementlösungen bestehen aus reinsten Rohstoffen, die je nach Funktion der Elemente mit den entsprechenden organischen oder anorganischen Verbindungen hergestellt werden. Hierbei nutzen wir zur Produktion und Qualitätskontrolle unsere Korallenfarm und natürlich unser eigenes ICP-Labor. Dosierung: 10 ml Elementals Trace F auf 100 Liter täglich = +0,2 mg Flurid pro Liter Dosierhinweise: Tageshöchstdosis + 0,5 mg Flurid pro Liter  Inhaltsstoffe: Wasser anorganische Fluoridverbindungen Stabilisatoren Gefahrenhinweise: H319 Verursacht schwere Augenreizung P305 P351 P338 Sicherheitshinweis: Außer Reichweite von Kindern aufbewahren! Augenkontakt vermeiden! Falls Produkt in die Augen kommt mit viel Wasser ausspülen. Nach Gebrauch Hände waschen. Nicht einatmen Achtung Reizend  Nicht verschlucken! Wenn das Produkt verschluckt worden ist Arzt aufsuchen - Zeigen Sie dem Arzt das Etikett. Nur für den Gebrauch an Meerwasseraquarien bestimmt Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen Lagerhinweis: Das Produkt hat eine Mindesthaltbarkeit von ca. 3 Jahren. Lagern Sie es trocken, vor Licht geschützt bei normaler Raumtemperatur. Vermeiden Sie eine Kontamination des Produkts mit Bakterien oder Schmutz. Achten Sie darauf das Kinder keinen Zugriff auf die verwendeten oder gelagerten Produkte haben. Entsorgung: Die restentleerte Flasche kann über den Hausmüll oder über Recyclingannahmestellen entsorgt werden. Bitte beachten Sie Ihre lokalen Vorschriften zur Müllentsorgung.
📦 Versand heute bis 17 Uhr mögl.

20,50 €*
Vorrätig
Fauna Marin ELEMENTALS TRACE Co 250 ml | Cobalt
ELEMENTALS TRACE Co ist eine hochkonzentrierte Kobaltdlösung für Meerwasseraquarien zum individuellen Ausgleich bestehender Kobaltdefizite. Die Serie Elementals ist konzipiert für den Einsatz mit regelmäßigen ICP-Analysen. Die Fauna Marin ICP-Analysen helfen Ihnen, Ihr Aquarium perfekt zu versorgen. Fauna Marin ICP-Analysen liefern Ihnen zusätzlich zu den Messwerten auch alle notwendigen Dosierungsempfehlungen. Neben den Salzen der Mengenelemente Calcium, Magnesium und der Karbonathärte bieten wir auch eine Reihe spezieller Spurenelemente an, deren Funktion im Meerwasseraquarium essenziell ist. Spurenelemente sind – im Gegensatz zu Mengenelementen wie Calcium, Magnesium oder Kalium – Elemente, die im Meerwasser in geringeren Konzentrationen als 1 mg/l vorliegen. Dazu zählen z. B. Kupfer, Chrom, Mangan oder Selen, aber auch Eisen, Jod oder Zink. Die Funktion von Spurenelementen kann sehr unterschiedlich sein. In der Wissensdatenbank auf der Fauna Marin-Webseite finden Sie eine Übersicht über die jeweilige Funktion der einzelnen Elemente. Spurenelemente können in vielen verschiedenen Stoffen enthalten sein und dadurch auch in das Aquarienwasser gelangen; ihr Mangel allerdings kann trotz ihrer geringen nötigen Konzentration im Wasser erhebliche Probleme mit sich bringen. Eine angemessene Versorgung mit allen wichtigen Spurenelementen ist daher unabdingbar für ein gesundes Riffaquarium. Unsere Einzelelementlösungen bestehen aus reinsten Rohstoffen, die je nach Funktion der Elemente mit den entsprechenden organischen oder anorganischen Verbindungen hergestellt werden. Hierbei nutzen wir zur Produktion und Qualitätskontrolle unsere Korallenfarm und natürlich unser eigenes ICP-Labor. Dosierung: 1 ml Elementals Trace Co auf 100 Liter täglich = +4  µg Kobalt pro Liter Dosierhinweise: Tageshöchstdosis + 1 µg Kobalt pro Liter Erhältlich in den Größen: 250 ml Inhaltsstoffe: Wasser organische und anorganische Kobaltverbindungen Stabilisatoren Gefahrenhinweise: H319 Verursacht schwere Augenreizung P305 P351 P338 Sicherheitshinweis: Außer Reichweite von Kindern aufbewahren! Augenkontakt vermeiden! Falls Produkt in die Augen kommt mit viel Wasser ausspülen. Nach Gebrauch Hände waschen. Nicht einatmen Achtung Reizend  Nicht verschlucken! Wenn das Produkt verschluckt worden ist Arzt aufsuchen - Zeigen Sie dem Arzt das Etikett. Nur für den Gebrauch an Meerwasseraquarien bestimmt Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen Lagerhinweis: Das Produkt hat eine Mindesthaltbarkeit von ca. 3 Jahren. Lagern Sie es trocken, vor Licht geschützt bei normaler Raumtemperatur. Vermeiden Sie eine Kontamination des Produkts mit Bakterien oder Schmutz. Achten Sie darauf das Kinder keinen Zugriff auf die verwendeten oder gelagerten Produkte haben. Entsorgung: Die restentleerte Flasche kann über den Hausmüll oder über Recyclingannahmestellen entsorgt werden. Bitte beachten Sie Ihre lokalen Vorschriften zur Müllentsorgung.
📦 Versand heute bis 17 Uhr mögl.

Inhalt: 0.25 Liter (86,00 €* / 1 Liter)

21,50 €*
Vorrätig
Fauna Marin ELEMENTALS TRACE Cu 250 ml
ELEMENTALS TRACE Cu ist eine hochkonzentrierte Kupferlösung für Meerwasseraquarien zum individuellen Ausgleich bestehender Kupferdefizite. Die Serie Elementals ist konzipiert für den Einsatz mit regelmäßigen ICP-Analysen. Die Fauna Marin ICP-Analysen helfen Ihnen, Ihr Aquarium perfekt zu versorgen. Fauna Marin ICP-Analysen liefern Ihnen zusätzlich zu den Messwerten auch alle notwendigen Dosierungsempfehlungen. Neben den Salzen der Mengenelemente Calcium, Magnesium und der Karbonathärte bieten wir auch eine Reihe spezieller Spurenelemente an, deren Funktion im Meerwasseraquarium essenziell ist. Spurenelemente sind – im Gegensatz zu Mengenelementen wie Calcium, Magnesium oder Kalium – Elemente, die im Meerwasser in geringeren Konzentrationen als 1 mg/l vorliegen. Dazu zählen z. B. Kupfer, Chrom, Mangan oder Selen, aber auch Eisen, Jod oder Zink. Die Funktion von Spurenelementen kann sehr unterschiedlich sein. In der Wissensdatenbank auf der Fauna Marin-Webseite finden Sie eine Übersicht über die jeweilige Funktion der einzelnen Elemente. Spurenelemente können in vielen verschiedenen Stoffen enthalten sein und dadurch auch in das Aquarienwasser gelangen; ihr Mangel allerdings kann trotz ihrer geringen nötigen Konzentration im Wasser erhebliche Probleme mit sich bringen. Eine angemessene Versorgung mit allen wichtigen Spurenelementen ist daher unabdingbar für ein gesundes Riffaquarium. Unsere Einzelelementlösungen bestehen aus reinsten Rohstoffen, die je nach Funktion der Elemente mit den entsprechenden organischen oder anorganischen Verbindungen hergestellt werden. Hierbei nutzen wir zur Produktion und Qualitätskontrolle unsere Korallenfarm und natürlich unser eigenes ICP-Labor.  Dosierung: 1 ml Elementals Trace Cu auf 100 Liter täglich = +1 µg Kupfer pro Liter Dosierhinweise: Tageshöchstdosis + 2 µg Kupfer pro Liter  Erhältlich in den Größen: 250 ml Inhaltsstoffe: Wasser organische und anorganische Kupfersalze Stabilisatoren Gefahrenhinweise: H319 Verursacht schwere Augenreizung P305 P351 P338 Sicherheitshinweis: Außer Reichweite von Kindern aufbewahren! Augenkontakt vermeiden! Falls Produkt in die Augen kommt mit viel Wasser ausspülen. Nach Gebrauch Hände waschen. Nicht einatmen Achtung Reizend  Nicht verschlucken! Wenn das Produkt verschluckt worden ist Arzt aufsuchen - Zeigen Sie dem Arzt das Etikett. Nur für den Gebrauch an Meerwasseraquarien bestimmt Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen Lagerhinweis: Das Produkt hat eine Mindesthaltbarkeit von ca. 3 Jahren. Lagern Sie es trocken, vor Licht geschützt bei normaler Raumtemperatur. Vermeiden Sie eine Kontamination des Produkts mit Bakterien oder Schmutz. Achten Sie darauf das Kinder keinen Zugriff auf die verwendeten oder gelagerten Produkte haben. Entsorgung: Die restentleerte Flasche kann über den Hausmüll oder über Recyclingannahmestellen entsorgt werden. Bitte beachten Sie Ihre lokalen Vorschriften zur Müllentsorgung.
📦 Versand heute bis 17 Uhr mögl.

Inhalt: 0.25 Liter (82,00 €* / 1 Liter)

20,50 €*
Vorrätig
Fauna Marin Elementals Mg 1000 ml
Fauna Marin ELEMENTALS MG ist eine hochkonzentrierte Magnesiumlösung für Riffaquarien zum individuellen Ausgleich bestehender Magnesiumdefizite. Die Serie Elementals ist konzipiert für den Einsatz mit regelmäßigen ICP-Analysen. Die Fauna Marin ICP-Analysen helfen Ihnen, Ihr Aquarium perfekt zu versorgen. Fauna Marin ICP-Analysen liefern Ihnen zusätzlich zu den Messwerten auch alle notwendigen Dosierungsempfehlungen. Neben den Salzen der Mengenelemente Calcium, Magnesium und der Karbonathärte bietet Fauna Marin auch eine Reihe spezieller Elemente an, deren Funktion im Meerwasseraquarium essenziell ist. Diese Elemente sind im Gegensatz zu Spurenelementen wie Kupfer, Chrom, Mangan oder Selen, aber auch Eisen, Jod oder Zink, Elemente die im Meerwasser in größeren Konzentrationen als 1 mg/l vorliegen. Dazu zählen z. B. Kalium, Strontium, Bor, Brom und Flour.  Die Funktion dieser Elemente kann sehr unterschiedlich sein. Mengenelemente können in vielen verschiedenen Stoffen enthalten sein und dadurch auch in das Aquarienwasser gelangen; ihr Mangel allerdings kann im Aquarium allerdings erhebliche Probleme mit sich bringen. Eine angemessene Versorgung mit allen wichtigen Elementen ist daher unabdingbar für ein gesundes Riffaquarium.
📦 Versand heute bis 17 Uhr mögl.

20,95 €*
Vorrätig
Fauna Marin Elementals Sr 1000ml
Fauna Marin ELEMENTALS SR ist eine hochkonzentrierte Strontiumlösung für Riffaquarien zum individuellen Ausgleich bestehender Strontiumdefizite. Die Serie Elementals ist konzipiert für den Einsatz mit regelmäßigen ICP-Analysen. Die Fauna Marin ICP-Analysen helfen Ihnen, Ihr Aquarium perfekt zu versorgen. Fauna Marin ICP-Analysen liefern Ihnen zusätzlich zu den Messwerten auch alle notwendigen Dosierungsempfehlungen. Neben den Salzen der Mengenelemente Calcium, Magnesium und der Karbonathärte bieten wir auch eine Reihe spezieller Elemente an, deren Funktion im Meerwasseraquarium essenziell ist. Diese Elemente sind im Gegensatz zu Spurenelementen wie Kupfer, Chrom, Mangan oder Selen, aber auch Eisen, Jod oder Zink, Elemente die im Meerwasser in größeren Konzentrationen als 1 mg/l vorliegen. Dazu zählen z. B. Kalium, Strontium, Bor, Brom und Flour. Die Funktion dieser Elemente kann sehr unterschiedlich sein. Mengenelemente können in vielen verschiedenen Stoffen enthalten sein und dadurch auch in das Aquarienwasser gelangen; ihr Mangel allerdings kann im Aquarium allerdings erhebliche Probleme mit sich bringen. Eine angemessene Versorgung mit allen wichtigen Elementen ist daher unabdingbar für ein gesundes Riffaquarium.
📦 Versand heute bis 17 Uhr mögl.

23,90 €*
Vorrätig
Fauna Marin ELEMENTALS TRACE Ba 250 ml
ELEMENTALS TRACE Ba ist eine hochkonzentrierte Bariumlösung für Meerwasseraquarien zum individuellen Ausgleich bestehender Bariumdefizite. Die Serie Elementals ist konzipiert für den Einsatz mit regelmäßigen ICP-Analysen. Die Fauna Marin ICP-Analysen helfen Ihnen, Ihr Aquarium perfekt zu versorgen. Fauna Marin ICP-Analysen liefern Ihnen zusätzlich zu den Messwerten auch alle notwendigen Dosierungsempfehlungen. Neben den Salzen der Mengenelemente Calcium, Magnesium und der Karbonathärte bieten wir auch eine Reihe spezieller Spurenelemente an, deren Funktion im Meerwasseraquarium essenziell ist. Spurenelemente sind – im Gegensatz zu Mengenelementen wie Calcium, Magnesium oder Kalium – Elemente, die im Meerwasser in geringeren Konzentrationen als 1 mg/l vorliegen. Dazu zählen z. B. Kupfer, Chrom, Mangan oder Selen, aber auch Eisen, Jod oder Zink. Die Funktion von Spurenelementen kann sehr unterschiedlich sein. In der Wissensdatenbank auf der Fauna Marin-Webseite finden Sie eine Übersicht über die jeweilige Funktion der einzelnen Elemente. Spurenelemente können in vielen verschiedenen Stoffen enthalten sein und dadurch auch in das Aquarienwasser gelangen; ihr Mangel allerdings kann trotz ihrer geringen nötigen Konzentration im Wasser erhebliche Probleme mit sich bringen. Eine angemessene Versorgung mit allen wichtigen Spurenelementen ist daher unabdingbar für ein gesundes Riffaquarium. Unsere Einzelelementlösungen bestehen aus reinsten Rohstoffen, die je nach Funktion der Elemente mit den entsprechenden organischen oder anorganischen Verbindungen hergestellt werden. Hierbei nutzen wir zur Produktion und Qualitätskontrolle unsere Korallenfarm und natürlich unser eigenes ICP-Labor. Dosierung: 10 ml Elementals Trace Ba auf 100 Liter täglich = +5 µg Barium pro Liter Dosierhinweise: Tageshöchstdosis + 5 µg Barium pro Liter Erhältlich in den Größen: 250 ml Inhaltsstoffe: Wasser anorganische Bariumverbindungen Stabilisatoren Gefahrenhinweise: H319 Verursacht schwere Augenreizung P305 P351 P338 Sicherheitshinweis: Außer Reichweite von Kindern aufbewahren! Augenkontakt vermeiden! Falls Produkt in die Augen kommt mit viel Wasser ausspülen. Nach Gebrauch Hände waschen. Nicht einatmen Achtung Reizend  Nicht verschlucken! Wenn das Produkt verschluckt worden ist Arzt aufsuchen - Zeigen Sie dem Arzt das Etikett. Nur für den Gebrauch an Meerwasseraquarien bestimmt Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen Lagerhinweis: Das Produkt hat eine Mindesthaltbarkeit von ca. 3 Jahren. Lagern Sie es trocken, vor Licht geschützt bei normaler Raumtemperatur. Vermeiden Sie eine Kontamination des Produkts mit Bakterien oder Schmutz. Achten Sie darauf das Kinder keinen Zugriff auf die verwendeten oder gelagerten Produkte haben. Entsorgung: Die restentleerte Flasche kann über den Hausmüll oder über Recyclingannahmestellen entsorgt werden. Bitte beachten Sie Ihre lokalen Vorschriften zur Müllentsorgung.
📦 Versand heute bis 17 Uhr mögl.

Inhalt: 0.25 Liter (82,00 €* / 1 Liter)

20,50 €*
Fauna Marin ELEMENTALS TRACE Selen 250 ml
ELEMENTALS TRACE Se ist eine hochreine, stabilisierte Selen-Lösung für Riffaquarien zum individuellen Ausgleich bestehender Selendefizite. Die Serie Elementals ist konzipiert für den Einsatz mit regelmäßigen ICP-Analysen. Die Fauna Marin ICP-Analysen helfen Ihnen, Ihr Aquarium perfekt zu versorgen. Fauna Marin ICP-Analysen liefern Ihnen zusätzlich zu den Messwerten auch alle notwendigen Dosierungsempfehlungen. Neben den Salzen der Mengenelemente Calcium, Magnesium und der Karbonathärte bieten wir auch eine Reihe spezieller Spurenelemente an, deren Funktion im Meerwasseraquarium essenziell ist. Spurenelemente sind – im Gegensatz zu Mengenelementen wie Calcium, Magnesium oder Kalium – Elemente, die im Meerwasser in geringeren Konzentrationen als 1 mg/l vorliegen. Dazu zählen z. B. Kupfer, Chrom, Mangan oder Selen, aber auch Eisen, Jod oder Zink. Die Funktion von Spurenelementen kann sehr unterschiedlich sein. In der Wissensdatenbank auf der Fauna Marin-Webseite finden Sie eine Übersicht über die jeweilige Funktion der einzelnen Elemente. Spurenelemente können in vielen verschiedenen Stoffen enthalten sein und dadurch auch in das Aquarienwasser gelangen; ihr Mangel allerdings kann trotz ihrer geringen nötigen Konzentration im Wasser erhebliche Probleme mit sich bringen. Eine angemessene Versorgung mit allen wichtigen Spurenelementen ist daher unabdingbar für ein gesundes Riffaquarium. Die Einzelelementlösungen bestehen aus reinsten Rohstoffen, die je nach Funktion der Elemente mit den entsprechenden organischen oder anorganischen Verbindungen hergestellt werden. Hierbei nutzen wir zur Produktion und Qualitätskontrolle unsere Korallenfarm und natürlich unser eigenes ICP-Labor. Dosierung 1 ml Elementals Trace Se erhöht den Selengehalt in 100 l Aquarienwasser um 0,5 µg/l. Die Dosierung erfolgt bedarfsabhängig. Wir empfehlen eine maximale tägliche Anhebung um 1 µg/l Selen (2 ml Elementals Trace Se/100 l täglich). Lagerung Nach Anbruch stets verschlossen halten. Bei Raumtemperatur möglichst lichtgeschützt aufbewahren. Inhaltsstoffe Wasser organische und anorganische Selensalze Stabilisatoren Sicherheitshinweise Nur für den Gebrauch in Aquarien bestimmt. Von Kindern fernhalten! Nicht schlucken! Nicht zum Verzehr oder zur Herstellung von Tiernahrung geeignet. Bei Haut- oder Augenkontakt unter fließendem Wasser gut abspülen.

Inhalt: 0.25 Liter (83,80 €* / 1 Liter)

20,95 €*
Vorrätig
Fauna Marin ELEMENTALS TRACE Rubidium 250 ml
ELEMENTALS TRACE Rb ist eine hochreine, stabilisierte Rubidium-Lösung für Riffaquarien zum individuellen Ausgleich bestehender Rubidiumdefizite. Die Serie Elementals ist konzipiert für den Einsatz mit regelmäßigen ICP-Analysen. Die Fauna Marin ICP-Analysen helfen Ihnen, Ihr Aquarium perfekt zu versorgen. Fauna Marin ICP-Analysen liefern Ihnen zusätzlich zu den Messwerten auch alle notwendigen Dosierungsempfehlungen. Neben den Salzen der Mengenelemente Calcium, Magnesium und der Karbonathärte bieten wir auch eine Reihe spezieller Spurenelemente an, deren Funktion im Meerwasseraquarium essenziell ist. Spurenelemente sind – im Gegensatz zu Mengenelementen wie Calcium, Magnesium oder Kalium – Elemente, die im Meerwasser in geringeren Konzentrationen als 1 mg/l vorliegen. Dazu zählen z. B. Kupfer, Chrom, Mangan oder Selen, aber auch Eisen, Jod oder Zink. Die Funktion von Spurenelementen kann sehr unterschiedlich sein. In der Wissensdatenbank auf der Fauna Marin-Webseite finden Sie eine Übersicht über die jeweilige Funktion der einzelnen Elemente. Spurenelemente können in vielen verschiedenen Stoffen enthalten sein und dadurch auch in das Aquarienwasser gelangen; ihr Mangel allerdings kann trotz ihrer geringen nötigen Konzentration im Wasser erhebliche Probleme mit sich bringen. Eine angemessene Versorgung mit allen wichtigen Spurenelementen ist daher unabdingbar für ein gesundes Riffaquarium. Unsere Einzelelementlösungen bestehen aus reinsten Rohstoffen, die je nach Funktion der Elemente mit den entsprechenden organischen oder anorganischen Verbindungen hergestellt werden. Hierbei nutzen wir zur Produktion und Qualitätskontrolle unsere Korallenfarm und natürlich unser eigenes ICP-Labor. Dosierung 1 ml Elementals | Trace Rb in 100 l Aquarienwasser erhöht den Rubidiumgehalt um 5 µg/l. Die Dosierung erfolgt bedarfsabhängig. Wir empfehlen eine maximale tägliche Anhebung um 25 µg/l Rubidium (5 ml Elementals Trace Rb/ 100 l täglich). Lagerung Nach Anbruch stets verschlossen halten. Bei Raumtemperatur möglichst Lichtgeschützt aufbewahren. Inhaltsstoffe Wasser organische und anorganische Rubidiumsalze Stabilisatoren Sicherheitshinweis: Nur für den Gebrauch in Aquarien bestimmt. Von Kindern fernhalten! Nicht schlucken! Nicht zum Verzehr oder zur Herstellung von Tiernahrung geeignet. Bei Haut- oder Augenkontakt unter fließendem Wasser gut abspülen.
📦 Versand heute bis 17 Uhr mögl.

Inhalt: 0.25 Liter (83,80 €* / 1 Liter)

20,95 €*
Vorrätig
Fauna Marin ELEMENTALS TRACE Cr 250 ml | Chrom
ELEMENTALS TRACE Cr ist eine hochkonzentrierte Chromlösung für Meerwasseraquarien zum individuellen Ausgleich bestehender Chromdefizite. Die Serie Elementals ist konzipiert für den Einsatz mit regelmäßigen ICP-Analysen. Die Fauna Marin ICP-Analysen helfen Ihnen, Ihr Aquarium perfekt zu versorgen. Fauna Marin ICP-Analysen liefern Ihnen zusätzlich zu den Messwerten auch alle notwendigen Dosierungsempfehlungen. Neben den Salzen der Mengenelemente Calcium, Magnesium und der Karbonathärte bieten wir auch eine Reihe spezieller Spurenelemente an, deren Funktion im Meerwasseraquarium essenziell ist. Spurenelemente sind – im Gegensatz zu Mengenelementen wie Calcium, Magnesium oder Kalium – Elemente, die im Meerwasser in geringeren Konzentrationen als 1 mg/l vorliegen. Dazu zählen z. B. Kupfer, Chrom, Mangan oder Selen, aber auch Eisen, Jod oder Zink. Die Funktion von Spurenelementen kann sehr unterschiedlich sein. In der Wissensdatenbank auf der Fauna Marin-Webseite finden Sie eine Übersicht über die jeweilige Funktion der einzelnen Elemente. Spurenelemente können in vielen verschiedenen Stoffen enthalten sein und dadurch auch in das Aquarienwasser gelangen; ihr Mangel allerdings kann trotz ihrer geringen nötigen Konzentration im Wasser erhebliche Probleme mit sich bringen. Eine angemessene Versorgung mit allen wichtigen Spurenelementen ist daher unabdingbar für ein gesundes Riffaquarium. Unsere Einzelelementlösungen bestehen aus reinsten Rohstoffen, die je nach Funktion der Elemente mit den entsprechenden organischen oder anorganischen Verbindungen hergestellt werden. Hierbei nutzen wir zur Produktion und Qualitätskontrolle unsere Korallenfarm und natürlich unser eigenes ICP-Labor. Dosierung: 1 ml Elementals Trace Cr auf 100 Liter täglich = +0,5  µg Chrom pro Liter Dosierhinweise: Tageshöchstdosis + 0,5 µg Chrom pro Liter Erhältlich in den Größen: 250 ml Inhaltsstoffe: Wasser organische und anorganische Chromtverbindungen Stabilisatoren Gefahrenhinweise: H319 Verursacht schwere Augenreizung P305 P351 P338 Sicherheitshinweis: Außer Reichweite von Kindern aufbewahren! Augenkontakt vermeiden! Falls Produkt in die Augen kommt mit viel Wasser ausspülen. Nach Gebrauch Hände waschen. Nicht einatmen Achtung Reizend  Nicht verschlucken! Wenn das Produkt verschluckt worden ist Arzt aufsuchen - Zeigen Sie dem Arzt das Etikett. Nur für den Gebrauch an Meerwasseraquarien bestimmt Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen Lagerhinweis: Das Produkt hat eine Mindesthaltbarkeit von ca. 3 Jahren. Lagern Sie es trocken, vor Licht geschützt bei normaler Raumtemperatur. Vermeiden Sie eine Kontamination des Produkts mit Bakterien oder Schmutz. Achten Sie darauf das Kinder keinen Zugriff auf die verwendeten oder gelagerten Produkte haben. Entsorgung: Die restentleerte Flasche kann über den Hausmüll oder über Recyclingannahmestellen entsorgt werden. Bitte beachten Sie Ihre lokalen Vorschriften zur Müllentsorgung.
📦 Versand heute bis 17 Uhr mögl.

Inhalt: 0.25 Liter (82,00 €* / 1 Liter)

20,50 €*
Vorrätig
Fauna Marin Elementals Br 1000 ml
Elementals BR ist eine hochkonzentrierte Bromidlösung für Meerwasseraquarien zum individuellen Ausgleich bestehender Bromdefizite. Die Serie Elementals ist konzipiert für den Einsatz mit regelmäßigen ICP-Analysen. Die Fauna Marin ICP-Analysen helfen Ihnen, Ihr Aquarium perfekt zu versorgen. Fauna Marin ICP-Analysen liefern Ihnen zusätzlich zu den Messwerten auch alle notwendigen Dosierungsempfehlungen. Neben den Salzen der Mengenelemente Calcium, Magnesium und der Karbonathärte bieten wir auch eine Reihe spezieller Elemente an, deren Funktion im Meerwasseraquarium essenziell ist. Diese Elemente sind im Gegensatz zu Spurenelementen wie Kupfer, Chrom, Mangan oder Selen, aber auch Eisen, Jod oder Zink, Elemente die im Meerwasser in größeren Konzentrationen als 1 mg/l vorliegen. Dazu zählen z. B. Kalium, Strontium, Bor, Brom und Flour.  Die Funktion dieser Elemente kann sehr unterschiedlich sein. Mengenelemente können in vielen verschiedenen Stoffen enthalten sein und dadurch auch in das Aquarienwasser gelangen; ihr Mangel allerdings kann im Aquarium allerdings erhebliche Probleme mit sich bringen. Eine angemessene Versorgung mit allen wichtigen Elementen ist daher unabdingbar für ein gesundes Riffaquarium. Fauna Marin Einzelelementlösungen bestehen aus reinsten Rohstoffen, die je nach Funktion der Elemente mit den entsprechenden organischen oder anorganischen Verbindungen hergestellt werden. 
📦 Versand heute bis 17 Uhr mögl.

20,95 €*
Vorrätig
Fauna Marin ELEMENTALS Ca + Sr 1000 ml | hochkonzentrierte Calcium-/Strontiumlösung
ELEMENTALS Ca + Sr ist eine hochkonzentrierte Calcium-/Strontiumlösung für Riffaquarien zum individuellen Ausgleich bestehender Calciumdefizite in Verbindung mit Strontium. Die Serie Elementals ist konzipiert für den Einsatz mit regelmäßigen ICP-Analysen. Die Fauna Marin ICP-Analysen helfen Ihnen, Ihr Aquarium perfekt zu versorgen. Fauna Marin ICP-Analysen liefern Ihnen zusätzlich zu den Messwerten auch alle notwendigen Dosierungsempfehlungen. Neben den Salzen der Mengenelemente Calcium, Magnesium und der Karbonathärte bieten wir auch eine Reihe spezieller Elemente an, deren Funktion im Meerwasseraquarium essenziell ist. Diese Elemente sind im Gegensatz zu Spurenelementen wie Kupfer, Chrom, Mangan oder Selen, aber auch Eisen, Jod oder Zink, Elemente die im Meerwasser in größeren Konzentrationen als 1 mg/l vorliegen. Dazu zählen z. B. Kalium, Strontium, Bor, Brom und Flour.  Die Funktion dieser Elemente kann sehr unterschiedlich sein. In der Wissensdatenbank auf der Fauna Marin-Webseite finden Sie eine Übersicht über die jeweilige Funktion der einzelnen Elemente. Mengenelemente können in vielen verschiedenen Stoffen enthalten sein und dadurch auch in das Aquarienwasser gelangen; ihr Mangel allerdings kann im Aquarium allerdings erhebliche Probleme mit sich bringen. Eine angemessene Versorgung mit allen wichtigen Elementen ist daher unabdingbar für ein gesundes Riffaquarium. Unsere Einzelelementlösungen bestehen aus reinsten Rohstoffen, die je nach Funktion der Elemente mit den entsprechenden organischen oder anorganischen Verbindungen hergestellt werden. Hierbei nutzen wir zur Produktion und Qualitätskontrolle unsere Korallenfarm und natürlich unser eigenes ICP-Labor. Dosierung: 50 ml Elementals CA auf 100 Liter täglich = 95 mg Calcium , Optimaler Wert 380 - 420 mg/Liter Calcium 50 ml Elementals SR auf 100 Liter täglich = 1,8 mg Stroncium, Optimaler Wert 8 mg/Liter Stroncium Dosierhinweise: Tageshöchstdosis 25 ml auf 100 Liter Inhaltsstoffe: Wasser, Calciumsalze, Strontiumsalze, Stabilisatoren, Biopolymere Lagerhinweis: Das Produkt hat eine Mindesthaltbarkeit von ca. 3 Jahren. Lagern Sie es trocken, vor Licht geschützt bei normaler Raumtemperatur. Vermeiden Sie eine Kontamination des Produkts mit Bakterien oder Schmutz. Achten Sie darauf das Kinder keinen Zugriff auf die verwendeten oder gelagerten Produkte haben. Entsorgung: Die restentleerte Flasche kann über den Hausmüll oder über Recyclingannahmestellen entsorgt werden. Bitte beachten Sie Ihre lokalen Vorschriften zur Müllentsorgung.
📦 Versand heute bis 17 Uhr mögl.

21,90 €*
Vorrätig
Fauna Marin Elementals K 1000 ml Kaliumlösung
Elementals K von Fauna Marin ist eine hochkonzentrierte Kaliumlösung für Meerwasseraquarien zum individuellen Ausgleich bestehender Kaliumdefizite Sichere und zielgenaue Korrektur von Kaliumdefiziten auf einen optimalen Wert von 395-400 mg/L (bei 35 Salinität). Kalium ist eine der wichtigsten Hauptkomponenten im Meerwasser und sollte nie unter 370 mg/L fallen. Mit einer Laboranalyse sollte der Kaliumgehalt regelmäßig kontrolliert werden. Mit den ELEMENTALS Lösungen erhalten Sie eine einfache und kostengünstige Möglichkeit zur Dosierung verbrauchter Elemente im Riffaquarium. DOSIERUNG ELEMENTALS K: 10 ml /100 Liter = 10 mg Kalium Optimaler Wert 350 - 400 mg/LiterTageshöchst-Dosis +50 mg/ Kalium/Liter Den genauen Verbrauch Ihres Aquariums können Sie ganz einfach mit dem Aquacalculator berechnen: www.aquacalculator.com
📦 Versand heute bis 17 Uhr mögl.

21,50 €*
Vorrätig
Fauna Marin ELEMENTALS TRACE Fe 250 ml | Eisen
ELEMENTALS TRACE Fe ist eine hochkonzentrierte Eisenlösung für Meerwasseraquarien zum individuellen Ausgleich bestehender Eisendefizite. Die Serie Elementals ist konzipiert für den Einsatz mit regelmäßigen ICP-Analysen. Die Fauna Marin ICP-Analysen helfen Ihnen, Ihr Aquarium perfekt zu versorgen. Fauna Marin ICP-Analysen liefern Ihnen zusätzlich zu den Messwerten auch alle notwendigen Dosierungsempfehlungen. Neben den Salzen der Mengenelemente Calcium, Magnesium und der Karbonathärte bieten wir auch eine Reihe spezieller Spurenelemente an, deren Funktion im Meerwasseraquarium essenziell ist. Spurenelemente sind – im Gegensatz zu Mengenelementen wie Calcium, Magnesium oder Kalium – Elemente, die im Meerwasser in geringeren Konzentrationen als 1 mg/l vorliegen. Dazu zählen z. B. Kupfer, Chrom, Mangan oder Selen, aber auch Eisen, Jod oder Zink. Die Funktion von Spurenelementen kann sehr unterschiedlich sein. In der Wissensdatenbank auf der Fauna Marin-Webseite finden Sie eine Übersicht über die jeweilige Funktion der einzelnen Elemente. Spurenelemente können in vielen verschiedenen Stoffen enthalten sein und dadurch auch in das Aquarienwasser gelangen; ihr Mangel allerdings kann trotz ihrer geringen nötigen Konzentration im Wasser erhebliche Probleme mit sich bringen. Eine angemessene Versorgung mit allen wichtigen Spurenelementen ist daher unabdingbar für ein gesundes Riffaquarium. Unsere Einzelelementlösungen bestehen aus reinsten Rohstoffen, die je nach Funktion der Elemente mit den entsprechenden organischen oder anorganischen Verbindungen hergestellt werden. Hierbei nutzen wir zur Produktion und Qualitätskontrolle unsere Korallenfarm und natürlich unser eigenes ICP-Labor. Dosierung: 1 ml Elementals Trace Fe auf 100 Liter täglich = +4  µg Eisen pro Liter Dosierhinweise: Tageshöchstdosis + 1  µg Eisen pro Liter Erhältlich in den Größen: 250 ml Inhaltsstoffe: Wasser anorganische Eisensalze Stabilisatoren Gefahrenhinweise: H319 Verursacht schwere Augenreizung P305 P351 P338 Sicherheitshinweis: Außer Reichweite von Kindern aufbewahren! Augenkontakt vermeiden! Falls Produkt in die Augen kommt mit viel Wasser ausspülen. Nach Gebrauch Hände waschen. Nicht einatmen Achtung Reizend  Nicht verschlucken! Wenn das Produkt verschluckt worden ist Arzt aufsuchen - Zeigen Sie dem Arzt das Etikett. Nur für den Gebrauch an Meerwasseraquarien bestimmt Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen Lagerhinweis: Das Produkt hat eine Mindesthaltbarkeit von ca. 3 Jahren. Lagern Sie es trocken, vor Licht geschützt bei normaler Raumtemperatur. Vermeiden Sie eine Kontamination des Produkts mit Bakterien oder Schmutz. Achten Sie darauf das Kinder keinen Zugriff auf die verwendeten oder gelagerten Produkte haben. Entsorgung: Die restentleerte Flasche kann über den Hausmüll oder über Recyclingannahmestellen entsorgt werden. Bitte beachten Sie Ihre lokalen Vorschriften zur Müllentsorgung.  
📦 Versand heute bis 17 Uhr mögl.

Inhalt: 0.25 Liter (82,00 €* / 1 Liter)

20,50 €*
ELEMENTALS TRACE V 250 ml | Vanadium für Meerwasseraquarien
ELEMENTALS TRACE V ist eine hochkonzentrierte Vanadiumlösung für Meerwasseraquarien zum individuellen Ausgleich bestehender Vanadiumdefizite. Die Serie Elementals ist konzipiert für den Einsatz mit regelmäßigen ICP-Analysen. Die Fauna Marin ICP-Analysen helfen Ihnen, Ihr Aquarium perfekt zu versorgen. Fauna Marin ICP-Analysen liefern Ihnen zusätzlich zu den Messwerten auch alle notwendigen Dosierungsempfehlungen. Neben den Salzen der Mengenelemente Calcium, Magnesium und der Karbonathärte bieten wir auch eine Reihe spezieller Spurenelemente an, deren Funktion im Meerwasseraquarium essenziell ist. Spurenelemente sind – im Gegensatz zu Mengenelementen wie Calcium, Magnesium oder Kalium – Elemente, die im Meerwasser in geringeren Konzentrationen als 1 mg/l vorliegen. Dazu zählen z. B. Kupfer, Chrom, Mangan oder Selen, aber auch Eisen, Jod oder Zink. Die Funktion von Spurenelementen kann sehr unterschiedlich sein. In der Wissensdatenbank auf der Fauna Marin-Webseite finden Sie eine Übersicht über die jeweilige Funktion der einzelnen Elemente. Spurenelemente können in vielen verschiedenen Stoffen enthalten sein und dadurch auch in das Aquarienwasser gelangen; ihr Mangel allerdings kann trotz ihrer geringen nötigen Konzentration im Wasser erhebliche Probleme mit sich bringen. Eine angemessene Versorgung mit allen wichtigen Spurenelementen ist daher unabdingbar für ein gesundes Riffaquarium. Unsere Einzelelementlösungen bestehen aus reinsten Rohstoffen, die je nach Funktion der Elemente mit den entsprechenden organischen oder anorganischen Verbindungen hergestellt werden. Hierbei nutzen wir zur Produktion und Qualitätskontrolle unsere Korallenfarm und natürlich unser eigenes ICP-Labor. Dosierung: 1 ml Elementals Trace V auf 100 Liter täglich = +5 µg Vanadium pro Liter Dosierhinweise: Tageshöchstdosis + 2 µg Vanadium pro Liter Erhältlich in den Größen: 250 ml Inhaltsstoffe: Wasser organische und anorganische Vanadiumsalze Stabilisatoren Gefahrenhinweise: H319 Verursacht schwere Augenreizung P305 P351 P338 Sicherheitshinweis: Außer Reichweite von Kindern aufbewahren! Augenkontakt vermeiden! Falls Produkt in die Augen kommt mit viel Wasser ausspülen. Nach Gebrauch Hände waschen. Nicht einatmen Achtung Reizend  Nicht verschlucken! Wenn das Produkt verschluckt worden ist Arzt aufsuchen - Zeigen Sie dem Arzt das Etikett. Nur für den Gebrauch an Meerwasseraquarien bestimmt Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen Lagerhinweis: Das Produkt hat eine Mindesthaltbarkeit von ca. 3 Jahren. Lagern Sie es trocken, vor Licht geschützt bei normaler Raumtemperatur. Vermeiden Sie eine Kontamination des Produkts mit Bakterien oder Schmutz. Achten Sie darauf das Kinder keinen Zugriff auf die verwendeten oder gelagerten Produkte haben. Entsorgung: Die restentleerte Flasche kann über den Hausmüll oder über Recyclingannahmestellen entsorgt werden. Bitte beachten Sie Ihre lokalen Vorschriften zur Müllentsorgung.

Inhalt: 0.25 Liter (82,00 €* / 1 Liter)

20,50 €*
Vorrätig
Tropic Marin Block Iodine 1.000 ml
Konzentrierte Lösung zur Zufuhr von Jod, Fluor, Brom und Selen bei Defiziten im Aquarium. Die Halogene Iod, Fluor und Brom werden in organische und anorganische Skelette eingebaut und härten diese. Iod ist wichtig für die Lichtanpassung der Korallen. Selen wirkt als Schutz vor Sauerstoffradikalen. Mit dem Tropic Marin® Block System werden anhand eines Indikatorelements artverwandte Spurenelemente mit dosiert, die sich im gleichen Verhältnis verbrauchen. Oftmals liegen diese unter der Nachweisgrenze der Analysegeräte und können nicht korrekt gemessen werden.
📦 Versand heute bis 17 Uhr mögl.

29,90 €*
Vorrätig
Fauna Marin Elementals B 1000 ml
Elementals B ist eine hochkonzentrierte Borlösung für Meerwasseraquarien zum individuellen Ausgleich bestehender Bordefizite. Die Serie Elementals ist konzipiert für den Einsatz mit regelmäßigen ICP-Analysen. Die Fauna Marin ICP-Analysen helfen Ihnen, Ihr Aquarium perfekt zu versorgen. Fauna Marin ICP-Analysen liefern Ihnen zusätzlich zu den Messwerten auch alle notwendigen Dosierungsempfehlungen. Neben den Salzen der Mengenelemente Calcium, Magnesium und der Karbonathärte bieten wir auch eine Reihe spezieller Elemente an, deren Funktion im Meerwasseraquarium essenziell ist. Diese Elemente sind im Gegensatz zu Spurenelementen wie Kupfer, Chrom, Mangan oder Selen, aber auch Eisen, Jod oder Zink, Elemente die im Meerwasser in größeren Konzentrationen als 1 mg/l vorliegen. Dazu zählen z. B. Kalium, Strontium, Bor, Brom und Flour.  Die Funktion dieser Elemente kann sehr unterschiedlich sein. In der Wissensdatenbank auf der Fauna Marin-Webseite finden Sie eine Übersicht über die jeweilige Funktion der einzelnen Elemente. Mengenelemente können in vielen verschiedenen Stoffen enthalten sein und dadurch auch in das Aquarienwasser gelangen; ihr Mangel allerdings kann im Aquarium allerdings erhebliche Probleme mit sich bringen. Eine angemessene Versorgung mit allen wichtigen Elementen ist daher unabdingbar für ein gesundes Riffaquarium. Fauna Marin Einzelelementlösungen bestehen aus reinsten Rohstoffen, die je nach Funktion der Elemente mit den entsprechenden organischen oder anorganischen Verbindungen hergestellt werden. Hierbei nutzt Fauna Marin zur Produktion und Qualitätskontrolle seine Korallenfarm und natürlich das eigene ICP-Labor. Mit einer Laboranalyse sollte der Borgehalt regelmäßig kontrolliert werden. Mit den ELEMENTALS Lösungen erhalten Sie eine einfache und kostengünstige Möglichkeit zur Dosierung verbrauchter Elemente im Riffaquarium. Dosierung: 15 ml Elementals B auf 100 Liter täglich, = + 1 mg Bor pro Liter Dosierhinweise: Tageshöchstdosis + 2 mg Bor pro Liter Erhältlich in den Größen: 1000 ml Inhaltsstoffe: Wasser, Borsäure Lagerhinweis: Das Produkt hat eine Mindesthaltbarkeit von ca. 3 Jahren. Lagern Sie es trocken, vor Licht geschützt bei normaler Raumtemperatur. Vermeiden Sie eine Kontamination des Produkts mit Bakterien oder Schmutz. Achten Sie darauf das Kinder keinen Zugriff auf die verwendeten oder gelagerten Produkte haben. Entsorgung: Die restentleerte Flasche kann über den Hausmüll oder über Recyclingannahmestellen entsorgt werden. Bitte beachten Sie Ihre lokalen Vorschriften zur Müllentsorgung. Sicherheitshinweis: Nur Für den Gebrauch in Aquarien bestimmt. Von Kindern fernhalten! Nicht schlucken! Nicht zum Verzehr oder zur Herstellung von Tiernahrung geeignet. Bei Haut- oder Augenkontakt unter fließendem Wasser gut abspülen.
📦 Versand heute bis 17 Uhr mögl.

21,95 €*
Vorrätig
Fauna Marin ELEMENTALS P 1000 ml | hochkonzentrierte Phosphatlösung
Elementals P2 ist eine hochkonzentrierte Phosphatlösung für Meerwasseraquarien zum individuellen Ausgleich bestehender Phosphatdefizite. Die Serie Elementals ist konzipiert für den Einsatz mit regelmäßigen ICP-Analysen. Die Fauna Marin ICP-Analysen helfen Ihnen, Ihr Aquarium perfekt zu versorgen. Fauna Marin ICP-Analysen liefern Ihnen zusätzlich zu den Messwerten auch alle notwendigen Dosierungsempfehlungen. Neben den Salzen der Mengenelemente Calcium, Magnesium und der Karbonathärte bieten wir auch eine Reihe spezieller Elemente an, deren Funktion im Meerwasseraquarium essenziell ist. Diese Elemente sind im Gegensatz zu Spurenelementen wie Kupfer, Chrom, Mangan oder Selen, aber auch Eisen, Jod oder Zink, Elemente die im Meerwasser in größeren Konzentrationen als 1 mg/l vorliegen. Dazu zählen z. B. Kalium, Strontium, Bor, Brom und Flour.  Die Funktion dieser Elemente kann sehr unterschiedlich sein. In der Wissensdatenbank auf der Fauna Marin-Webseite finden Sie eine Übersicht über die jeweilige Funktion der einzelnen Elemente. Mengenelemente können in vielen verschiedenen Stoffen enthalten sein und dadurch auch in das Aquarienwasser gelangen; ihr Mangel allerdings kann im Aquarium allerdings erhebliche Probleme mit sich bringen. Eine angemessene Versorgung mit allen wichtigen Elementen ist daher unabdingbar für ein gesundes Riffaquarium. Unsere Einzelelementlösungen bestehen aus reinsten Rohstoffen, die je nach Funktion der Elemente mit den entsprechenden organischen oder anorganischen Verbindungen hergestellt werden. Hierbei nutzen wir zur Produktion und Qualitätskontrolle unsere Korallenfarm und natürlich unser eigenes ICP-Labor. Dosierung: 1 ml Elementals P auf 100 Liter täglich = +0,01 mg P pro Liter Dosierhinweise: Tageshöchstdosis + 0,02 mg P pro Liter Erhältlich in den Größen: 1000 ml Inhaltsstoffe: Wasser Phosphate Kalium Bor Stabilisatoren Lagerhinweis: Das Produkt hat eine Mindesthaltbarkeit von ca. 3 Jahren. Lagern Sie es trocken, vor Licht geschützt bei normaler Raumtemperatur. Vermeiden Sie eine Kontamination des Produkts mit Bakterien oder Schmutz. Achten Sie darauf das Kinder keinen Zugriff auf die verwendeten oder gelagerten Produkte haben. Entsorgung: Die restentleerte Flasche kann über den Hausmüll oder über Recyclingannahmestellen entsorgt werden. Bitte beachten Sie Ihre lokalen Vorschriften zur Müllentsorgung. Sicherheitshinweis: Nur Für den Gebrauch in Aquarien bestimmt. Von Kindern fernhalten! Nicht schlucken! Nicht zum Verzehr oder zur Herstellung von Tiernahrung geeignet. Bei Haut- oder Augenkontakt unter fließendem Wasser gut abspülen.
📦 Versand heute bis 17 Uhr mögl.

26,95 €*
Vorrätig
Fauna Marin Elementals Trace Li 250 ml
ELEMENTALS TRACE Li ist eine hochkonzentrierte Lithiumlösung für Meerwasseraquarien zum individuellen Ausgleich bestehender Lithiumdefizite. Die Serie Elementals ist konzipiert für den Einsatz mit regelmäßigen ICP-Analysen. Die Fauna Marin ICP-Analysen helfen Ihnen, Ihr Aquarium perfekt zu versorgen. Fauna Marin ICP-Analysen liefern Ihnen zusätzlich zu den Messwerten auch alle notwendigen Dosierungsempfehlungen. Neben den Salzen der Mengenelemente Calcium, Magnesium und der Karbonathärte bieten wir auch eine Reihe spezieller Spurenelemente an, deren Funktion im Meerwasseraquarium essenziell ist. Spurenelemente sind – im Gegensatz zu Mengenelementen wie Calcium, Magnesium oder Kalium – Elemente, die im Meerwasser in geringeren Konzentrationen als 1 mg/l vorliegen. Dazu zählen z. B. Kupfer, Chrom, Mangan oder Selen, aber auch Eisen, Jod oder Zink. Die Funktion von Spurenelementen kann sehr unterschiedlich sein. In der Wissensdatenbank auf der Fauna Marin-Webseite finden Sie eine Übersicht über die jeweilige Funktion der einzelnen Elemente. Spurenelemente können in vielen verschiedenen Stoffen enthalten sein und dadurch auch in das Aquarienwasser gelangen; ihr Mangel allerdings kann trotz ihrer geringen nötigen Konzentration im Wasser erhebliche Probleme mit sich bringen. Eine angemessene Versorgung mit allen wichtigen Spurenelementen ist daher unabdingbar für ein gesundes Riffaquarium. Fauna Marin Einzelelementlösungen bestehen aus reinsten Rohstoffen, die je nach Funktion der Elemente mit den entsprechenden organischen oder anorganischen Verbindungen hergestellt werden. 
📦 Versand heute bis 17 Uhr mögl.

Inhalt: 0.25 Liter (83,80 €* / 1 Liter)

20,95 €*
Produktgalerie überspringen

Weitere Analysen

Vorrätig
ATI ICP-OES Water Analysis 3er Set
3x Professionelle Wasseranalyse für Ihr Meerwasseraquarium | ATI ICP-OES Kein Verfallsdatum ATI analysiert für Sie: Umkehrosmosewasser Karbonathärte und Salinität Mengenelemente: Natrium, Chlorid, Magnesium, Schwefel, Calcium, Kalium, Brom, Strontium und Bor. Spurenelemente: Aluminium, Antimom, Arsen, Barium, Beryllium, Bismut, Blei, Cadmium, Chrom, Eisen, Jod, Kobalt, Kupfer, Lithium, Mangan, Molybdän, Nickel, Phosphor, Quecksilber, Selen, Silicium, Thallium, Titan, Vanadium, Zink und Zinn. Lieferumfang:   Luftpolsterumschlag 3 Teströhren mit Barcode für Wasserprobe Anleitung zur Vorgehensweise Und so funktioniert die ATI ICP-OES Wasseranalyse: Auf lab.atiaquaristik.com registrieren---> Becken Daten hinzufügen---> Barcode von den Röhrchen eingeben---> Wasserproben in den Umschlag eintüten / frankieren und an das Labor senden---> nach erfolgter Analyse können Sie die genauen Wasserwerte auf lab.atiaquaristik.com ablesen.
📦 Versand heute bis 17 Uhr mögl.

88,95 €*
Vorrätig
Triton ICP-OES Lab - professionelle Meerwasser Labor Analyse
Mehr als nur eine weitere ICP-OES Analyse Bis zu 25-mal empfindlicher* als andere verwendete ICP-OES-Systeme! Unsere ICP-OES-EOP-Systeme sind bis zu 25-mal empfindlicher als SPECTRO ICP GREEN, ARCOS oder BLUE mit DSOI- oder SOP-Konfigurationen! Die erste und genaueste Spurenanalytik für Hobby und professionelle Aquaristik, die es jemals gab! Ermöglicht durch TRITON´s eigens hierfür entwickelte ICP-OES Messmethode.  Anwendbar für: Optimale Spurenelementversorgung in Verbindung mit der TRITON und allen anderen Methoden. Entdeckung von Schwermetallverunreinigungen im Spurenbereich. Genaue Dosierung von Medikation in Fischaquarien. Bestimmung der Notwendigkeit eines Wasserwechsels. Problembehandlung in allen Systemen. Was zeichnet die TRITON ICP-Analyse aus? Makro- und Spurenelementanalyse einfach und verständlich dargestellt. Individuelle Diagnose mittels Intelligentem Dashboard zum Einstellen deines Habitats und eventuell akuter Probleme. Erhalte umgehend ausführliche Erklärungen bei gefundenen Problemen. Klar strukturierte Anleitung zur Verbesserung der Gesundheit deines Aquariums. Das neue Testkit enthält auch einen Bericht für F, Cl und Salzgehalt. Was wird bei einer TRITON ICP-Analyse gemessen? Fluorid (F), Chlorid (Cl) und Salzgehalt Makroelemente: Bor, Brom, Calcium, Kalium, Magnesium, Natrium, Schwefel, Strontium Unerwünschte Metalle: Aluminium, Antimon, Arsen, Bismut, Blei, Cadmium, Caesium, Gallium, Indium, Kupfer, Lanthan, Quecksilber, Scandium, Selen, Silber, Tellur, Titan, Wolfram, Zinn Spurenelemente: Barium, Beryllium, Chrom, Cobalt, Jod, Eisen, Lithium, Mangan, Molybdän, Nickel, Silicium, Vanadium, Zink * Empfindlichkeit im Vergleich zu Spectro Green, blue an Arcos mit DSOI / SOP Konfiguration elementabhängig. Basierend auf Spectro Amatek Appliction Report ICP-153 und ICP-152.
📦 Versand heute bis 17 Uhr mögl.

31,90 €*
Vorrätig
4x Triton ICP-OES Lab - professionelle Meerwasser Labor Analyse
Mehr als nur eine weitere ICP-OES Analyse Bis zu 25-mal empfindlicher* als andere verwendete ICP-OES-Systeme! Unsere ICP-OES-EOP-Systeme sind bis zu 25-mal empfindlicher als SPECTRO ICP GREEN, ARCOS oder BLUE mit DSOI- oder SOP-Konfigurationen! Die erste und genaueste Spurenanalytik für Hobby und professionelle Aquaristik, die es jemals gab! Ermöglicht durch TRITON´s eigens hierfür entwickelte ICP-OES Messmethode.  Anwendbar für: Optimale Spurenelementversorgung in Verbindung mit der TRITON und allen anderen Methoden. Entdeckung von Schwermetallverunreinigungen im Spurenbereich. Genaue Dosierung von Medikation in Fischaquarien. Bestimmung der Notwendigkeit eines Wasserwechsels. Problembehandlung in allen Systemen. Was zeichnet die TRITON ICP-Analyse aus? Makro- und Spurenelementanalyse einfach und verständlich dargestellt. Individuelle Diagnose mittels Intelligentem Dashboard zum Einstellen deines Habitats und eventuell akuter Probleme. Erhalte umgehend ausführliche Erklärungen bei gefundenen Problemen. Klar strukturierte Anleitung zur Verbesserung der Gesundheit deines Aquariums. Das neue Testkit enthält auch einen Bericht für F, Cl und Salzgehalt. Was wird bei einer TRITON ICP-Analyse gemessen? Fluorid (F), Chlorid (Cl) und Salzgehalt Makroelemente: Bor, Brom, Calcium, Kalium, Magnesium, Natrium, Schwefel, Strontium Unerwünschte Metalle: Aluminium, Antimon, Arsen, Bismut, Blei, Cadmium, Caesium, Gallium, Indium, Kupfer, Lanthan, Quecksilber, Scandium, Selen, Silber, Tellur, Titan, Wolfram, Zinn Spurenelemente: Barium, Beryllium, Chrom, Cobalt, Jod, Eisen, Lithium, Mangan, Molybdän, Nickel, Silicium, Vanadium, Zink * Empfindlichkeit im Vergleich zu Spectro Green, blue an Arcos mit DSOI / SOP Konfiguration elementabhängig. Basierend auf Spectro Amatek Appliction Report ICP-153 und ICP-152.
📦 Versand heute bis 17 Uhr mögl.

Inhalt: 4 Stück (28,98 €* / 1 Stück)

115,90 €*
Triton ICP-OES + N-DOC Wasseranalyse Bundle
  Analyse des Wassers von Ihrem Meerwasseraquarium | ICP-OES + N-DOC Parameter: Na, Ca, Mg, K, Sr, B, Li, Be, Ba, Ti, V, Cr, Mn, Fe, Co, Ni, Cu, Zn, Al, Si, As, Sb, Sn, Cd, Se, Mo, Hg, P, Pb, I, S, Br Anwendbar für: Optimale Spurenelementeversorgung Entdeckung von Schwermetallverunreinigungen im Spurenbereich Genaue Dosierung von Medikation in Fischaquarien Bestimmung der Notwendigkeit eines Wasserwechsels Bestimmung von verunreinigten Salzen im Spurenbereich + Analyse von: Nährstoffverhältnisse N/C/P und NO3/N DOC Dissolved Organic Carbon (Aufgelöster organischer Kohlenstoff) Alkalinität+ (HCO3+CO3 und H2CO3+CO2)

66,90 €*
Fauna Marin Reef ICP 6er
6x Fauna Marin Reef ICP TESTDer Fauna Marin Basis ICP Test gibt einen schnellen und einfachen Überblick über 37 Wasserwerte.Von Makroelementen über Spurenelemente und Schadstoffe erhalten Sie einen kompletten Überblick mit entsprechenden Dosier- und Handlungsempfehlungen.Der Fauna Marin ICP Test ist ein reiner ICP Test:Reiner ICP TestSchnell, günstig und hochgenauEinfachste Probennahme und VersandExtrem schnelle Labor-Analyse mit echten hochleistungs Atom-Emissonspektrometernindividuelle Dosier- und Handlungsempfehlungenfür alle, die einen schnellen Überblick über Ihre Wasserwerte benötigenBasis Test für 37 ParameterGemessen werden folgende Makro- und Spurenelemente:Natrium, Magnesium, Calcium, Kalium, Strontium, Bor, Jod, Schwefel, Sulfat, Phosphat, Phosphor, Silicium, Mangan, Lithium, Molybdän, Eisen, Brom, Chrom, Cobalt, Beryllium, Vanadium, Zink, Antimon, Kupfer, Barium, Selen, Cadmium, Zinn, Aluminium, Titan, Nickel, Scandium, Zirkonium, Silber, Wolfram, Lanthan, Arsen.In Kürze erhalten Sie unseren vollumfänglichen Business Labortest mit noch mehr Wasserparametern - für alle, die es GANZ genau wissen wollen. Mit unseren ICP Analysensets für Wasseranalysen lassen sich Ihre Proben sauber, schnell und einfach entnehmen und versenden. Nach Bestellung und Bezahlung erhalten Sie Ihr Analysenset für die Entnahme der Wasserproben umgehend per Paketservice. In Ihrem Labor-Test-Set finden Sie 2 Probenröhrchen, sowie abziehbare Aufkleber mit einer Probennummer. Diese werden zur Identifikation auf die Probengefäße geklebt. Die Proben-Nummer ist eine unverwechselbare Labornummer. Sie vereinfacht Rückfragen und dient zur sicheren Zuordnung Ihrer Proben. Wenige Tage nach Probeneingang im Fauna Marin Seawater Research Lab erhalten Sie die Ergebnisse Ihrer Proben, sowie die Dosier- und Handlungsempfehlungen per Email zugesendet. Inhalt: 6 Umschläge mit Rücksende-Adresse 6 x 2 Probenröhrchen 6 x 2 Aufkleber mit Barcode und Probennummer Anleitung Folgende Elemente werden gemessen Makroelemente und Halogene: Natrium Schwefel Kalium Bor Magnesium Calcium Strontium Jod Brom Makronährstoffe: Phosphor Gesamt-Phosphat Silicium Relevante Spurenelemente: Zink Vanadium Kupfer Nickel Mangan Molybdän Eisen Chrom Cobalt Spurenelemente und Schadstoffe: Lithium Barium Aluminium Antimon Zinn Beryllium Selen Silber Wolfram Lanthan Titan Zirkonium Arsen Cadmium Quecksilber Blei

Inhalt: 6 Stück (16,82 €* / 1 Stück)

100,90 €*
Vorrätig
Fauna Marin Reef ICP 3er
EINFACH SCHNELL UND PRÄZISE3x Fauna Marin Reef ICP TESTDer Fauna Marin Basis ICP Test gibt einen schnellen und einfachen Überblick über 37 Wasserwerte. Von Makroelementen über Spurenelemente und Schadstoffe erhalten Sie einen kompletten Überblick mit entsprechenden Dosier- und Handlungsempfehlungen.Der Fauna Marin ICP Test ist ein reiner ICP Test:Reiner ICP TestSchnell, günstig und hochgenauEinfachste Probennahme und VersandExtrem schnelle Labor-Analyse mit echten hochleistungs Atom-Emissonspektrometernindividuelle Dosier- und Handlungsempfehlungenfür alle, die einen schnellen Überblick über Ihre Wasserwerte benötigenBasis Test für 37 ParameterGemessen werden folgende Makro- und Spurenelemente:Natrium, Magnesium, Calcium, Kalium, Strontium, Bor, Jod, Schwefel, Sulfat, Phosphat, Phosphor, Silicium, Mangan, Lithium, Molybdän, Eisen, Brom, Chrom, Cobalt, Beryllium, Vanadium, Zink, Antimon, Kupfer, Barium, Selen, Cadmium, Zinn, Aluminium, Titan, Nickel, Scandium, Zirkonium, Silber, Wolfram, Lanthan, Arsen.In Kürze erhalten Sie unseren vollumfänglichen Business Labortest mit noch mehr Wasserparametern - für alle, die es GANZ genau wissen wollen. Mit unseren ICP Analysensets für Wasseranalysen lassen sich Ihre Proben sauber, schnell und einfach entnehmen und versenden. Nach Bestellung und Bezahlung erhalten Sie Ihr Analysenset für die Entnahme der Wasserproben umgehend per Paketservice. In Ihrem Labor-Test-Set finden Sie 2 Probenröhrchen, sowie abziehbare Aufkleber mit einer Probennummer. Diese werden zur Identifikation auf die Probengefäße geklebt. Die Proben-Nummer ist eine unverwechselbare Labornummer. Sie vereinfacht Rückfragen und dient zur sicheren Zuordnung Ihrer Proben. Wenige Tage nach Probeneingang im Fauna Marin Seawater Research Lab erhalten Sie die Ergebnisse Ihrer Proben, sowie die Dosier- und Handlungsempfehlungen per Email zugesendet. Inhalt: 3 Umschläge mit Rücksende-Adresse 3 x 2 Probenröhrchen 3 x 2 Aufkleber mit Barcode und Probennummer Anleitung Folgende Elemente werden gemessen Makroelemente und Halogene: Natrium Schwefel Kalium Bor Magnesium Calcium Strontium Jod Brom Makronährstoffe: Phosphor Gesamt-Phosphat Silicium Relevante Spurenelemente: Zink Vanadium Kupfer Nickel Mangan Molybdän Eisen Chrom Cobalt Spurenelemente und Schadstoffe: Lithium Barium Aluminium Antimon Zinn Beryllium Selen Silber Wolfram Lanthan Titan Zirkonium Arsen Cadmium Quecksilber Blei
📦 Versand heute bis 17 Uhr mögl.

Inhalt: 3 Stück (20,30 €* / 1 Stück)

60,90 €*
Vorrätig
Fauna Marin Reef Total ICP Total 3er Set
REEF ICP TEST TOTAL 3er Set| EINFACH SCHNELL UND PRÄZISE Der Fauna Marin Reef ICP TOTAL Test gibt einen schnellen und einfachen Überblick über 90 verschiedene Mess- und Relationswerte im Meerwasser. Von Makroelementen, Spurenelementen, Nährstoffen und Schadstoffen erhalten Sie einen kompletten Überblick mit entsprechenden Dosier- und Handlungsempfehlungen. Sie können mit dem REEF ICP TEST TOTAL auch Ihr Osmose oder Ausgangswasser auf Verunreinigungen testen. Dies gibt es zu jedem Test kostenlos mit dazu. Der Fauna Marin REEF ICP TOTAL Test ist der umfangreichste Labortest für Meerwasser und beinhaltet über 90 verschiedene Mess- und Relationswerte. Wir messen Ihre Probe unter anderem mit  mit professionellen Hochleistungs Atom Emissions Spektrometer neuester Bauart, HSA Seewasseranalysatoren, Ionenchromatografie u.v.m.   Ihre Vorteile Umfangreiche Laboranalyse Schnell, günstig und hochgenau Einfachste Probennahme und Versand Extrem schnelle Labor-Analyse mit  Hochleistungs-Laboranlagen die speziell für die Messung von Meerwasser eingestellt sind individuelle Dosier- und Handlungsempfehlungen für alle, die einen ganzheitlichen Überblick über Ihre Wasserwerte benötigen Test für über 90 Parameter im Meerwasser und Osmosewasser Zugang zu ausführlicher Wissensdatenbank zu allen gemessen Elementen. Die Analyse enthält folgende Werte: Basis-Werte: Elektr. Leitfähigkeit, Dichte, rel. Dichte, Salinität, pH-Wert, Alkalinität (KH), CO2-Gehalt, Säurebindungsvermögen, Geruch, Färbung Makroelemente: Chlorid, Natrium, Magnesium, Schwefel, Sulfat, Calcium, Kalium, Brom, Strontium, Bor, Fluorid Nährstoffe: Nitrat, Nitrit, Phosphor, Gesamtphosphat, Ortho-Phosphat, Silicium, Silikat Spurenelemente / Schadstoffe: Aluminium, Antimon, Arsen, Barium, Beryllium, Blei, Cadmium, Chrom, Cobalt, Eisen, Iod, Kupfer, Lanthan, Lithium, Mangan, Molybdän, Nickel, Quecksilber, Selen, Silber, Titan, Vanadium, Wolfram, Zink, Zinn, Zirkonium Relationswerte: Verhältnis Makroelemente und Basis-Werte, Salinitätslinie, Nährstoffverhältnis Osmosewasser: Calcium, Kalium, Magnesium, Natrium, Schwefel, Phosphor, Gesamtphosphat, Silicium, Silikat, Aluminium, Blei, Cadmium, Chrom, Eisen, Kupfer, Lithium, Nickel, Quecksilber, Zinn, Zink. Inhalt: 3 Analyse Kartons mit jeweils: 2 Probenröhrchen 15 ml mit weißem Deckel 1 Probenröhrchen 50 ml mit weißem Deckel 1 Probenröhrchen 15 ml mit rotem Deckel (für Osmose) 1 Spritze 20 ml 1 Spritzenfilter 4 Aufkleber mit Barcode und Proben-ID (blaues Logo, Meerwasser) 1 Aufkleber mit Barcode und Proben-ID (rotes Logo, Osmose) 1 Anleitung 1 Rücksendeetikett
📦 Versand heute bis 17 Uhr mögl.

89,95 €*
Aquaforest Lab 1 | ICP-OES
MarinLab ICP-OES Pro Analysis | Wasseranalyse für Meerwasser MarinLab untersucht kostengünstig Ihr Meerwasser! Es werden 36 Elemente in deinem Wasser mittels moderner Technik im ICP-OES Verfahren ermittelt. Für die Untersuchung entnehmen Sie das Teströhrchen dem Testumschlag, spülen dieses ein paar Mal mit dem Aquariumwasser, verschließen und trocken es ab und erstellen einen Account unter MarinLab.com. Anschließend senden Sie die Probe an MarinLab und können das Ergebnis online ablesen. Folgende Elemente werden geprüft: Mikroelemente: Li, Si, I, Ba, Mo, Ni, Mn, Be, Cr, Co, Fe, V, Zn Schadstoffe: Hg, Se, Cd, Sn, Sb, As, Al, Pb, Ti, Cu, La, Sc, W Hauptelemente: Na, Ca, Mg, K, Br, B, Sr, S Nährstoffe: P, PO4 Salinität und Karbonathärte werden ebenfalls ermittelt. 

20,90 €*