Zum Hauptinhalt springen

Möglichkeiten zur Aquarium Kühlung

Es gibt verschiedene Wege Aquarien zu kühlen und gegen zu hohe Temperaturen, vorallem im Sommer, zu schützen.

Die gängigste Methode ist die Nutzung der Verdunstungskälte per Ventilatoren, Lüftern und Lüfterbatterien. Diese haben den Vorteil, dass diese relativ günstig in der Anschaffung sind und günstige Betriebskosten vorweisen können.
Der Nachteil ist aber, dass man hier keine Wunder erwarten kann. Viel mehr als 2 Grad Celsius Temperatursenkung läßt sich damit meistens nicht realisieren. Zudem müssen diese dafür auch sehr lange laufen, im Hochsommer nicht selten tagelang. Die Lüftergräusche (bis zu 8-fach) tun ihr übriges.

Die zweite Möglichkeit sind Kühlgeräte, sogenannte Durchlaufkühler. Hiermit kann man eine deutlich bessere Kühlleistung erreichen. Auch läßt sich die gewünschte Temperaturspanne prima regulieren. Beim übereiten der eingestellten Temperatur laufen die Geräte an und schalten sich ab, wenn die Temperatur wieder unterschritten wird.
Leider sind Kühlgeräte im Vergleich zu Lüftern deutlich teurer in der Anschaffung und haben einen deutlich höhreren Stromverbrauch.

Wir bieten Lüfter und Kühlgeräte zur Aquarium Kühlung von jeweils unterschiedlichen Herstellern an.