Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

ATI ICP Element | Bor 2.700 ml

Produktinformationen "ATI ICP Element | Bor 2.700 ml"

Die komplett überarbeiteten ATI® ICP Elements sind hochreine Lösungen zur Erhöhung von Einzelelementen im Riffaquarium. 

ATI® ICP Elements sind ideal geeignet zum Ausgleich von Elementdefiziten und zur täglichen Elementversorgung. 

Die Kennzeichen der neuen ATI® ICP Elements sind:

  •  Sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis: Nachvollziehbar durch Angabe der Gesamtmenge je Element auf dem Etikett
  • Hochreine Ausgangsstoffe: Produktion und Qualitätskontrolle zu 100% aus Deutschland durch das ATI® Labor
  • Neue Einzelelemente: Karbonathärte, Kupfer, Rubidium Schwefel, Selen
  • Ampelsystem ordnet Einzelelemente verschiedenen Erfahrungs-Levels zu (Beginner, Pro, Expert)

ATI® ICP Element Bor 

Hochreine Lösung zur Erhöhung des Einzelelements Bor im Riffaquarium. Ideal geeignet zum Ausgleich von Elementdefiziten und zur täglichen Elementversorgung. 

Dosierhinweise: 

In ergiebiger 2.700ml Flasche mit reduzierter Konzentration

  • 100ml auf 100 Liter erhöhen den Borgehalt um 0,5mg/l 
  • Maximal um 0,5mg/l Bor (100ml/100l) pro Tag erhöhen
  • Die Flasche enthält 1.350mg Bor. 

Symptome bei zu niedrigem Bor-Gehalt

  • Negative Beeinträchtigung des Korallenwachstums (Skelettbildung)
  • Ausbleichung oder schwächere Färbung bei LPS und SPS
  • Schlechtere Gewebeausbildung bei Weichkorallen 

Ursachen für zu niedrigen Bor-Gehalt

  • Zu geringer Anteil in Meersalz und unzureichende Spurenelementversorgung

Keine Downloads vorhanden

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Produktgalerie überspringen

Ähnliche Produkte

Neu
ATI ICP Element | Calcium 1.000 ml
Variante: Calcium 1.000 ml
Die komplett überarbeiteten ATI® ICP Elements sind hochreine Lösungen zur Erhöhung von Einzelelementen im Riffaquarium. ATI® ICP Elements sind ideal geeignet zum Ausgleich von Elementdefiziten und zur täglichen Elementversorgung. Die Kennzeichen der neuen ATI® ICP Elements sind:Sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis: Nachvollziehbar durch Angabe der Gesamtmenge je Element auf dem EtikettHochreine Ausgangsstoffe: Produktion und Qualitätskontrolle zu 100% aus Deutschland durch das ATI® LaborNeue Einzelelemente: Karbonathärte, Kupfer, Rubidium Schwefel, SelenAmpelsystem ordnet Einzelelemente verschiedenen Erfahrungs-Levels zu (Beginner, Pro, Expert) Hochreine Lösung zur Erhöhung des Einzelelements Calcium im Riffaquarium. Ideal geeignet zum Ausgleich von Elementdefiziten und zur täglichen Elementversorgung. Dosierhinweise:  1ml auf 100 Liter erhöhen den Calciumgehalt um 2mg/l Maximal um 40mg/l Calcium (20ml/100l) pro Tag erhöhenDie Flasche enthält 200.000mg Calcium Symptome bei zu niedrigem Calcium-GehaltReduziertes Wachstum bei Steinkorallen und KalkrotalgenWeiche oder deformierte Skelette bei LPS/SPSSchlechte Polypenexpansion, blasse Farben Ursachen für zu niedrigen Calcium-GehaltHoher Verbrauch durch schnell wachsende SPS/LPSUnzureichende Dosierung oder Dosierfehler des VersorgungssystemsDefekte Dosierpumpe oder verstopfter Dosierschlauch

12,95 €*
Neu
ATI ICP Element | Brom 1.000 ml
Variante: Brom 1.000 ml
Die komplett überarbeiteten ATI® ICP Elements sind hochreine Lösungen zur Erhöhung von Einzelelementen im Riffaquarium. ATI® ICP Elements sind ideal geeignet zum Ausgleich von Elementdefiziten und zur täglichen Elementversorgung. Die Kennzeichen der neuen ATI® ICP Elements sind:Sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis: Nachvollziehbar durch Angabe der Gesamtmenge je Element auf dem EtikettHochreine Ausgangsstoffe: Produktion und Qualitätskontrolle zu 100% aus Deutschland durch das ATI® LaborNeue Einzelelemente: Karbonathärte, Kupfer, Rubidium Schwefel, SelenAmpelsystem ordnet Einzelelemente verschiedenen Erfahrungs-Levels zu (Beginner, Pro, Expert) ATI® ICP Element Brom Hochreine Lösung zur Erhöhung des Einzelelements Brom im Riffaquarium. Ideal geeignet zum Ausgleich von Elementdefiziten und zur täglichen Elementversorgung. Dosierhinweise: 1ml auf 100 Liter erhöhen den Bromgehalt um 1mg/l Maximal um 10mg/l Brom (10ml/100l) pro Tag erhöhenDie Flasche enthält 100.000mg Brom Symptome bei zu niedrigem Brom-GehaltSchwächere Gewebestruktur bei Weich- und Lederkorallen sowie Gorgonien durch Einlagerung in das GewebeVerminderte mikrobielle Aktivität auf lebendem GesteinHöheres Risiko für Biofilmprobleme oder unerwünschte Algenarten Ursachen für zu niedrigen Brom-Gehalt Zu geringer Anteil in Meersalz und unzureichende Spurenelementversorgung.Übermäßiger Einsatz von Aktivkohle oder Zeolith

12,95 €*
Neu
ATI ICP Element | Barium 150 ml
Variante: Barium 150 ml
Die komplett überarbeiteten ATI® ICP Elements sind hochreine Lösungen zur Erhöhung von Einzelelementen im Riffaquarium. ATI® ICP Elements sind ideal geeignet zum Ausgleich von Elementdefiziten und zur täglichen Elementversorgung. Die Kennzeichen der neuen ATI® ICP Elements sind: Sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis: Nachvollziehbar durch Angabe der Gesamtmenge je Element auf dem EtikettHochreine Ausgangsstoffe: Produktion und Qualitätskontrolle zu 100% aus Deutschland durch das ATI® LaborNeue Einzelelemente: Karbonathärte, Kupfer, Rubidium Schwefel, SelenAmpelsystem ordnet Einzelelemente verschiedenen Erfahrungs-Levels zu (Beginner, Pro, Expert) ATI® ICP Element Barium Hochreine Lösung zur Erhöhung des Einzelelements Barium im Riffaquarium. Ideal geeignet zum Ausgleich von Elementdefiziten und zur täglichen Elementversorgung. Dosierhinweise: 1ml auf 100 Liter erhöhen den Bariumgehalt um 1μg/lMaximal um 10μg/l Barium (10ml/100l) pro Tag erhöhenDie Flasche enthält 15.000μg Barium Symptome bei zu niedrigem Barium-GehaltNegative Beeinträchtigung des Korallenwachstums (Skelettbildung).Ausbleichung oder schwächere Färbung bei LPS und SPS.Schlechtere Gewebeausbildung bei Weichkorallen Ursachen für zu niedrigen Barium-GehaltZu geringer Anteil in Meersalz und unzureichende Spurenelementversorgung

Inhalt: 0.15 Liter (86,33 €* / 1 Liter)

12,95 €*