54,90 €*
Sofort versandfertig, Lieferung in ca. 1 - 3 Werktagen
Bestellen Sie dazu bis Montag, 19.05.2025 16:59 Uhr dieses und andere Produkte mit gleichem Hinweis.
Hersteller: | ATI Aquaristik |
---|---|
Hersteller-Kontaktdaten:
Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung |
ATI Aquaristik GmbH Herbert-Rust-Weg 14 59071 Hamm Deutschland E: info@atiaquaristik.com |
Produktnummer:
(SKU) |
38162 |
GTIN / EAN: | 4260216215049 |
Produktinformationen "ATI ICP-OES Standard / Basic Analysis 3er Pack"
ATI® Laboranalyse Standard – 3er-Pack für regelmäßige Wasseranalysen
Mit dem ATI® Laboranalyse Standard 3er-Pack erhalten Sie drei vollwertige Analysen zum Vorteilspreis. Diese umfassende Wasseranalyse nutzt die bewährte ICP-OES-Technologie, um Ihnen präzise und zuverlässige Messergebnisse für Ihr Meerwasseraquarium zu liefern. Dank des 3er-Packs können Sie Ihre Wasserwerte über einen längeren Zeitraum hinweg kontrollieren und gezielt auf Veränderungen reagieren.
Enthaltene Analysen:
- 3x ATI® Laboranalyse Standard mit allen relevanten Wasserwerten.
- Präzise Messung von Salinität, Mengenelementen, Spurenelementen und Schadstoffen.
- Regelmäßige Kontrolle für eine stabile Wasserqualität.
Vorteile des 3er-Packs:
- Kosteneffiziente Lösung für wiederholte Wasseranalysen.
- Bessere Verlaufsbeobachtung und frühzeitige Erkennung von Problemen.
- Professionelle, reproduzierbare Ergebnisse durch modernste Labortechnologie.
Warum eine professionelle Laboranalyse?
Die Wasserqualität ist essenziell für das Wohlbefinden Ihrer Aquarienbewohner. Während handelsübliche Tests oft ungenaue oder unvollständige Ergebnisse liefern, bietet das ATI®-Labor eine wissenschaftlich fundierte Analyse Ihrer Wasserwerte. Durch den Einsatz modernster Messtechniken wie ICP-OES, ICP-MS und Ionenchromatographie werden selbst geringste Abweichungen erkannt.
Das erfahrene Laborteam unter der Leitung von Dr. Ben Funk stellt sicher, dass Ihre Wasseranalysen jederzeit verlässlich und reproduzierbar sind.
So funktioniert die Analyse:
- Registrieren Sie sich auf lab.atiaquaristik.com und erstellen Sie Ihr Aquarienprofil.
- Füllen Sie die beiliegenden Probenröhrchen mit Wasser aus Ihrem Aquarium.
- Kleben Sie die Barcodes auf die Röhrchen und senden Sie diese an das Labor.
- Nach Eingang Ihrer Probe erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail.
- Nach der Analyse bekommen Sie eine detaillierte Auswertung mit Handlungsempfehlungen.
Mit dem ATI® Laboranalyse Standard 3er-Pack sichern Sie sich eine kontinuierliche Überwachung Ihrer Wasserwerte und sorgen für optimale Bedingungen in Ihrem Aquarium.
Mit der ATI® Laboranalyse Standard legen Sie die Grundlage für eine optimale Wasserqualität in Ihrem Aquarium und erhalten eine professionelle, wissenschaftlich fundierte Beurteilung Ihrer Wasserwerte.
Analysewert | Standard | Pro | Ultimate-MS |
---|---|---|---|
Salinität | ✓ ICP-OES | ✓ ICP-OES | ✓ ICP-OES |
Mengenelemente (ohne Fluor) | ✓ ICP-OES (hohe Genauigkeit) | ✓ ICP-OES (hohe Genauigkeit) | ✓ ICP-OES (hohe Genauigkeit) |
OES-Spurenelemente | ✓ ICP-OES (mittlere Nachweisgrenzen) |
✓ ICP-OES (mittlere Nachweisgrenzen) | ✓✓ ICP-MS (extrem niedrige Nachweisgrenzen bis in den Ultra-Spurenbereich) & ICP-OES |
OES-Schadstoffe | ✓ ICP-OES (mittlere Nachweisgrenzen) | ✓ ICP-OES (mittlere Nachweisgrenzen) | ✓ ✓ ICP-MS (extrem niedrige Nachweisgrenzen bis in den Ultra-Spurenbereich) & ICP-OES |
Phosphor/Phosphat | ✓ ICP-OES (hohe Genauigkeit) | ✓ ICP-OES (hohe Genauigkeit) | ✓ ICP-OES (hohe Genauigkeit) |
Nitrat und Fluor | X | ✓ Ionenchromatographie | ✓ Ionenchromatographie |
KH | X | ✓ Titration | ✓ Titration |
Analyse Osmosewasser | X | ✓ ICP-OES (hohe Genauigkeit) | ✓ ICP-OES (hohe Genauigkeit) |
MS-Spurenelemente* | X | X | ✓✓ ICP-MS (extrem niedrige Nachweisgrenzen bis in den Ultra-Spurenbereich) |
MS-Schadstoffe* | X | X | ✓✓ ICP-MS (extrem niedrige Nachweisgrenzen bis in den Ultra-Spurenbereich) |
Ideal für | Solide Grundanalyse für den preisbewussten Nutzer | Umfassende Analyse mit allen wichtigen Parametern | Vollumfängliche Analyse inklusive Betrachtung aller Schadstoffe und Ultraspurenelemente |
Keine Downloads vorhanden
Anmelden