
Kategoriebeschreibung anzeigen / ausblenden
Wassertests & Wasseranalyse für Meerwasseraquarien 🔍🌊
Die Wasserqualität ist das Fundament eines erfolgreichen Meerwasseraquariums. Ohne regelmäßige Kontrolle der wichtigsten Wasserwerte kann selbst ein optisch stabiles Becken schnell aus dem Gleichgewicht geraten. In dieser Kategorie finden Sie Wassertests und professionelle Laboranalysen, mit denen Sie präzise Werte für Salinität, Calcium, Magnesium, Alkalinität, Nitrat, Phosphat und viele weitere Parameter erfassen können.
🧪 Warum regelmäßige Wasseranalysen so wichtig sind
Korallen, Fische und Wirbellose reagieren empfindlich auf selbst kleinste Abweichungen im Wasser. Mit präzisen Tests erkennen Sie frühzeitig Veränderungen und können gezielt gegensteuern – bevor es zu sichtbaren Schäden oder Verlusten kommt. Ob bei der Neueinrichtung, laufenden Pflege oder bei Problemen – Wassertests sind Ihr wichtigstes Werkzeug zur Kontrolle.
🔧 Testmethoden im Überblick
- Tröpfchentests: Ideal für die tägliche oder wöchentliche Kontrolle wichtiger Basiswerte. Einfach in der Anwendung, zuverlässig und kosteneffizient.
- Fotometrische Tests: Digitale Testgeräte wie der Hanna Checker® liefern hochpräzise Ergebnisse mit einfacher Handhabung.
- ICP-OES / ICP-MS Analysen: Professionelle Laboranalysen zur exakten Bestimmung von Spurenelementen und Schadstoffen – unerlässlich für anspruchsvolle Riffaquarien.
🧬 Top-Produkte & Hersteller
Bei uns finden Sie eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an Testkits und Analyseverfahren renommierter Hersteller:
- ATI: Bekannt für seine präzisen ICP-OES Analysen und Essentials Dosiersysteme.
- Fauna Marin: Umfangreiche Reef ICP Tests mit Dosierungsempfehlungen und Online-Auswertung.
- Red Sea: Tröpfchentests mit Farbkarten für alle Hauptparameter, ideal für Einsteiger und Profis.
- Salifert: Bewährte und günstige Tröpfchentests für Nitrat, KH, Calcium und Co.
- Hanna Instruments: Kompakte Checker mit digitaler Anzeige – hochpräzise, ideal für Nitrat, Phosphat, Calcium etc.
📈 Wichtige Wasserwerte im Meerwasseraquarium
Diese Parameter sollten Sie regelmäßig überprüfen:
- KH / Alkalinität: Ideal: 7–9 dKH – wichtig für pH-Stabilität und Kalkhaushalt.
- Calcium: 380–450 mg/l – für das Wachstum von Steinkorallen (SPS/LPS).
- Magnesium: 1200–1400 mg/l – unterstützt die Calciumverfügbarkeit.
- Nitrat & Phosphat: Geringe aber messbare Werte notwendig, um Mangelerscheinungen zu vermeiden.
- Jod, Strontium, Kalium u.v.m.: Diese Spurenelemente werden oft nur per ICP genau erkannt – essenziell für die Gesundheit vieler Korallenarten.
🎯 Unser Service – Ihre Vorteile bei Coral Garden
- Große Auswahl an Wassertests & Analysen
- Direkt ab Lager lieferbar
- Bewährte Marken & Hersteller
- Ideal für Einsteiger & fortgeschrittene Riffaquarianer
🔍 Entdecken Sie jetzt unser Sortiment an Wassertests und Laboranalysen für Ihr Meerwasseraquarium – damit Ihr Riff gesund, farbenprächtig und stabil bleibt. Von der täglichen Messung bis zur professionellen ICP-Analyse – bei uns finden Sie das richtige Testsystem für Ihren Bedarf!
Produkte filtern
Inhalt: 0.1 Liter (119,00 €* / 1 Liter)
Inhalt: 6 Stück (16,82 €* / 1 Stück)