Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Fauna Marin Professional Sea Salt/Meersalz

Produktinformationen "Fauna Marin Professional Sea Salt/Meersalz"

Fauna Marin
Professional Sea Salt

 

Das Professional Sea Salt ist ein Meersalz für jeden professionellen Aquarieaner.

Es enthält wichtige Makro- und Spurenelemente in einem korrekten naturähnlichen Mischungsverhältnis und versorgt die Korallen mit allen essenziellen Mineralien in bioaktiver Form.
Dieses Meersalz wurde speziell für Korallenzüchter und Aquarieaner mit ebenso professionellen Ansprüchen entwickelt. 

Als ausgeglichener Allrounder erbringt es im Zusammenspiel mit allen modernen Filtersystemen beste Resultate. Pharmazeutisch reinste Salze und regelmäßige Kontrollen von Reinheit und Zusammensetzung in unabhängigen Laboren gewährleisten, dass den höchsten Ansprüchen sensibler Korallen konstant entsprochen werden kann.

Benötigte Salzmenge für 35 PSU Salinität

  • 38,5 - 39.5 gr. Fauna Marin Professional Sea Salt pro 1 Liter Wasser.

Chemische Zusammensetzung

  • Magnesium: 1.250 - 1.340 mg/l
  • Calcium: 410 - 440 mg/l
  • Pottassium / Kalium: 380 - 400 mg/l
  • Natrium: 10.300 - 10.700 mg/l
  • Chloride: 19.100 – 19.800 mg/l
  • Sulphate / Sulfat: 2650 – 2750 mg/l
  • Alkalinität in dKH: 8,0–8,5°
  • pH-Wert: 8,0–8,4
  • Strontium: 7,0–9,0 mg/l

Anwendung und Dosierung

Um eine Salinität von 35 psu zu erhalten,  benötigen Sie 38,5-39,5 g Fauna Marin Professional Sea Salt pro 1 Liter Wasser.
Lösen Sie die abgemessene Menge Professional Sea Salt unter gleichmäßiger Wasserbewegung in einem sauberen Behälter auf.

Um den Auflösungsvorgang zu beschleunigen, geben Sie pro 100 l Meerwasseransatz 100 ml Mineralwasser (mit Kohlensäure) hinzu.

Zur optimalen Versorgung Ihrer Tiere empfehlen wir einen wöchentlichen Wasserwechsel von ca. 5–10% vom Bruttovolumen des Aquariums mit Fauna Marin Professional Sea Salt.

Bitte beachten Sie, dass die 25 kg Eimer aufgrund Ihres Gewichtes, beim Transport immer mal platzen können. Das innenliegende Salz ist jedoch noch einmal durch eine Tüte geschützt. Alternativ empfehlen wir den 20 kg Karton.

Einordnung gemäß CLP-Verordnung:

Signalwort:
  • Achtung
Symbole: Gesundheitsgefahren (Ausrufezeichen)
Kodierung:
  • GHS07: Gesundheitsgefahren (Ausrufezeichen)
Gefahrenhinweise:
  • H319: Verursacht schwere Augenreizung.
Sicherheitshinweise:
  • P264: Nach Gebrauch Hände gründlich waschen.
  • P280: Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/Augenschutz/ Gesichtsschutz tragen.
  • P305 + P351 + P338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
  • P337 + P313: Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.

Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung:

Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.

Hersteller-Kontaktdaten
Firmenbezeichnung: Fauna Marin GmbH
Straße: Gottlieb-Binder-Str.  9
PLZ / Stadt: 71088 Holzgerlingen
Land: Deutschland
E-Mail: sales@faunamarin.de

Alle Produkte von Fauna Marin anzeigen

Keine Downloads vorhanden

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Produktgalerie überspringen

Salz anderer Hersteller

Tropic Marin Meersalz Classic
Abpackung: 2 kg Packung
Tropic Marin Meersalz in verschiedenen Packungsgrößen, das Seesalz das bei keinem Meerwasseraquarianer fehlen darf   Tropic Marin Meersalz wird aus chemisch reinen Salzen produziert und ist frei von synthetischen Zusatzstoffen und es enthält weder Nitrate noch Phosphate! Tropic Marin Meersalz enthält alle 70 Spurenelemente in den natürlichen Konzentrationen des Meeres. Durch die einzigartige Methode der Mischkristalle bleiben die Spurenelemente im Wasser vollständig verwertbar. Das sonst häufige Ausfallen der Spurenelemente entfällt bei dieser Meersalz Mischung aus dem Hause Tropic Marin. Mit aus diesem Meersalz hergestelltem Meerwasser wurden einzigartige Erfolge bei der Hälterung und Zucht von Korallenfischen und Niederen Tieren weltweit erzielt. Dieses Tropic Marin Meersalz enthält etwas weniger Ca und Mg als das Tropic Marin Pro Reef.

Inhalt: 2 Kilogramm (4,75 €* / 1 Kilogramm)

9,50 €*
Preis Meersalz
Abpackung: 3,5 kg Tüte
PREIS Meersalz ist das Ergebnis einer jahrelangen Forschung in der Meerwasseraquaristik. PREIS Meersalz hat einen für Meerwassertiere hohen verwertbaren Calcium Anteil, welcher das Wachstum und die Entwicklung niederer Tiere und Korallen sichtbar fördern wird. Mit über 70 Spurenelementen und wasserlöslichen Vitaminen unterscheidet sich ein mit PREIS Meersalz angesetztes Wasser von natürlichem Meerwasser nur dadurch, dass es den Aquarienbedingungen angepaßt wurde. In unseren Aquarien sind im Vergleich zur natürlichen Meeresumgebung relativ viele Lebewesen unterschiedlicher Art in einer vergleichsweise geringen Wassermenge angesiedelt. Es werden von den Meerestieren aber die gleichen Mengen Spurenelemente und Mineralstoffe verbraucht wie im sich ständig regenerierenden Meer. Die Folge kann eine Verarmung von notwendigen Inhaltsstoffen und eine zu starke Anreicherung von überflüssigen Parametern des Meerwassers in Ihrem Aquarium sein. Mit PREIS-Meersalz wirken Sie dieser Entgleitung durch eine höhere Spurenelemente- und Mineralstoffzugabe immer entgegen.

Inhalt: 3.5 Kilogramm (5,14 €* / 1 Kilogramm)

Varianten ab 16,50 €*
17,99 €*
Aqua-Perfekt AP Deep Blue SynErgetic 18kg Meersalz
Aquaperfekt Deep Blue SynErgetic – 18 kg Meersalz Professionelles Meersalz für stabile Wasserwerte, kräftige Korallenfarben und gesundes Wachstum Das Deep Blue SynErgetic Meersalz von Aquaperfekt wurde speziell für moderne Riffaquarien entwickelt. Die ausgewogene Zusammensetzung lebenswichtiger Haupt- und Spurenelemente gewährleistet ein stabiles Aquarienmilieu und schafft ideale Bedingungen für SPS- und LPS-Korallen, Weichkorallen sowie andere empfindliche Riffbewohner. Dank seiner hohen Reinheit und der gleichmäßigen Löslichkeit eignet sich dieses Meersalz perfekt für anspruchsvolle Aquarianer, die auf konstante Wasserparameter und maximale Versorgung ihrer Korallen Wert legen. Ihre Vorteile mit Deep Blue SynErgetic: Optimale Konzentration von Calcium, Magnesium und Karbonathärte (KH) Enthält alle essenziellen Spurenelemente für gesundes Korallenwachstum Geeignet für SPS, LPS, Weichkorallen und andere Wirbellose Gleichmäßige Auflösung – ideal für präzise Wasserwertkontrolle Hergestellt unter strengsten Qualitätskontrollen – frei von Schadstoffen Anwendungsempfehlung: Lösen Sie die benötigte Menge Salz unter starker Umwälzung in Osmosewasser auf. Nach ca. 2 Stunden ist das Wasser vollständig einsatzbereit. Die empfohlene Dichte liegt bei 1,023–1,025 bei 25 °C. Inhalt: 18 kg (ergibt ca. 500 Liter Meerwasser bei 1,024 g/cm³)

Inhalt: 18 Kilogramm (4,44 €* / 1 Kilogramm)

79,90 €*
Vorrätig

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Tropic Marin Pro Reef Meersalz
Abpackung: 4 kg Tüte
Tropic Marin Pro Reef Meersalz für die Meerwasseraquaristik  Pro Reef aus dem Hause Tropic Marin ist ein pharmazeutisch reines Meersalz speziell für moderne Riffaquarien. Die zunehmende Beliebtheit der Meerwasseraquaristik ist sehr eng mit dem Namen Tropic Marin verbunden. Seit beinahe 40 Jahren bietet TM ein Meersalz höchster Reinheitsstufe und grösster Naturidentität für das Meerwasseraquarium an. Neue und gesicherte Erkenntnisse aus der immer intensiveren Erforschung des Meeres, von engagierten Hobby-Aquarianern und erfahrenen Profis fließen nach umfangreicher Erprobung in die Weiterentwicklung und Optimierung des Meersalzes ein. Die besondere Schönheit und einzigartige Vielfalt eines Meerwasseraquariums zieht immer mehr Aquarianer in seinen Bann. Moderne technische Anlagen und neue biochemische Verfahren verbessern ständig die Voraussetzungen für die erfolgreiche Hälterung der Bewohner in der Meerwasseraquaristik. Der intensive Einsatz von Kalkreaktoren und Additiven erfordert aber eine darauf abgestimmte Anpassung des Meersalzes. Nur durch das genau aufeinander abgestimmte Zusammenwirken aller Einflussgrößen werden natürliche und stabile Lebens-bedingungen im Meerwasseraquarium geschaffen. Das Salz ist ausgelegt auf die besonderen Pflegebedingungen im Meerwasseraquarium: die optimierten Konzentrationen von Calcium und Magnesium fördern das Wachstum der Korallen im Meerwasseraquarium. Die angepasste Pufferung und der pH-Wert stabilisieren die natürlichen Wasserwerte – insbesondere die Karbonat-härte – auch bei Einsatz von Kalkreaktoren. Mit dem Meersalz trägt der Hersteller der zunehmenden Bedeutung der Meerwasseraquaristik Rechnung. In mehrjährigen Versuchen in eigenen Versuchsanlagen und bei engagierten Riffaquarianern hat das Pro Reef seine besondere Eignung für Meerwasseraquarien bewiesen. Die Pflege selbst empfindlicher Steinkorallen wird mit diesem Seesalz noch einfacher.Für das Tropic Marin Pro Reef gelten wie für das bewährte Classic Meersalz von TM die höchsten Ansprüche an die Qualität: Tropic Marin Pro Reef Meersalz wird hergestellt aus pharmazeutisch reinen Rohstoffen ohne synthetische Zusatzstoffe. enthält alle 70 Spurenelemente des natürlichen Meeres Produktion in modernsten, auf die Herstellung von hochreinen Pharmazeutika ausgelegten Anlagen unter wissenschaftlicher Aufsicht. Perfekte Löslichkeit und größte Homogenität der Mischung
📦 Versand heute bis 17 Uhr mögl.

Inhalt: 4 Kilogramm (4,73 €* / 1 Kilogramm)

Varianten ab 15,90 €*
18,90 €*
Korallenzucht Meersalz Reefer´s Bio Reef Salt 1 kg Tüte Meersalz
Dosierung: 38 gr je Liter.  Korallenzucht Reefer´s Bio Reef Salt wurde entwickelt und speziell gemischt für Aquarianer mit höchsten Ansprüchen. Das Ergebnis wird Sie höchstem Maße begeistern, selbst bei empfindlichsten Tieren. Erfüllt höchste Ansprüche von Korallenzüchtern Versorgung der Beckenbewohner mit allen nötigen Elementen Deutliches Wohlbefinden selbst empfindlichster Beckenbewohner Ausgewogene Ergänzung von verbrauchten Elementen Eingeschweißter Beutel im Karton

6,90 €*
Vorrätig
Tropic Marin SYN-BIOTIC Meersalz
Verpackungsgrößen: SYN-BIOTIC Meersalz 4 kg
Tropic Marin SYN-BIOTIC Meersalz ist ein pharmazeutisch reines Meersalz mit probiotischen Bakterien für Fische und Garnelen sowie spezielle prebiotische Bakteriennahrung. Die prbiotischen Bakterienverbessern Gesundheit und Wohlbefnden von Fischen und Krebstieren und helfen Stresssituationensowie Krankheiten zu überwinden. Daher ist es ideal bei Neueinrichtung eines Beckens und bei Neubesatz. Für eine optimale Eingewöhnung sollte dahervor dem Einsetzen neuer Tiere Aquarienwasser mit SYN-BIOTIC Meersalz verwendet werden.   Das Meersalz dient zur Förderung von probiotischen Bakterienstämmen und zur Herstellung nährstoffarmer Bedingungen im Meerwasseraquarium für LPS- und SPS Korallen. Es wird eine synergetische Wirkung durch einzigatige Kombinationenen von probiotischen Bakterien mit prebiotischen Zusätzen erzielt. Diese unterstützen den Einbau von Nitraten und Phosphaten in Bakterienmasse und sorgen für leuchtende Farben der Streinkorallen.  Wir empfehlen für die Anpassung der Tiere an die Aquarienverhältnisse und zur Stabilisierung der Mikrobiologie, dass Tropic Marin SYN-BIOTIC Meersalz zur dauerhaften Weiterverwendung. Tropic Marin SYN-BIOTIC Meersalz ist in 10 kg und 25 kg erhältlich! 
📦 Versand heute bis 17 Uhr mögl.

Inhalt: 4 Kilogramm (4,88 €* / 1 Kilogramm)

19,50 €*
Versandfrei
Vorrätig
Dupla Marin Meersalz Basic Ocean Sea Salt 20 kg
Ein Qualitäts-Meersalz für tropische Riffaquarien. Es entspricht in seiner Zusammensetzung den Bedingungen natürlichen Meerwassers. Es wurde angereichert mit über 70 Spurenelementen. Damit ist Basic Ocean Sea Salt ideal für die erfolgreiche Haltung von Weich- und Steinkorallen im Meerwasseraquarium. Das Salz chelat- und nitratfreie löst sich kristallklar auf und lässt sich sofort verweden. Meersalz für tropische Riffaquarien enthält über 70 Spurenelemente geeignet für Steinkorallen, SPS und LPS fördert das Wachstum von Korallen nach Auflösung sofort verwendbar chelat- und nitratfrei hohe Löslichkeit, sofort einsetzbar   Salinität / Salinity (ppt) 33 34 35 36 Ca (mg/l) 396 408 420 432 Mg (mg/l) 1.245 1.280 1.320 1.360 KH / Alkalinität /Alkalinity (d° KH) 7 7,2 7,5 7,8 K (mg/l) 375 388 400 413
📦 Versand heute bis 17 Uhr mögl.

Inhalt: 20 Kilogramm (2,79 €* / 1 Kilogramm)

55,80 €*
Vorrätig
Aqua-Medic Reef Salt Meersalz
Abpackung: 4 kg
Aqua-Medic Reef Salt das Meersalz für die Bedürfnisse von Riffaquarien Aqua-Medic Reef Salt ist eine sehr moderne Meersalzformulierung, die für die besonderen Bedürfnisse von Korallenriff- und Meerwasseraquarien ausgelegt wurde. Eigenschaften "Reef Salt" Meersalz von Aqua Medic: aus chemisch reinen Rohstoffen, unter laufender Qualitätskontrolle hergestellt mit pH-Puffer und hohem Calciumgehalt, frei von Chelatoren mit allen notwendigen Spurenelementen, angereichert mit Strontium und Iod ohne Nitrat und Phosphat löst sich leicht und rückstandsfrei auf   Abb. zeigt Aqua Medic Meersalz Reef Salt 4 kg Eimer
📦 Versand heute bis 17 Uhr mögl.

Inhalt: 4 Kilogramm (4,48 €* / 1 Kilogramm)

17,90 €*
Aquaforest Reef Salt 25 kg Karton Meersalz
Synthetisches Meeressalz mit besten Bedingungen für Korallenriffaquarien Die darin enthaltenen Mikro- und Makroelemente befriedigen vollständig den Bedarf von Korallen mit Elementen, die für ihr Wachstum und ihre Färbung erforderlich sind.  Zubereitung:Das Salz ist in vorbereitetem Osmosewasser aufzulösen. Die Wassertemperatur sollte ca. 24 °C (75 °F) betragen. Um einen Salzgehalt von 33 ppt zu erreichen, sind etwa 3,75 kg (8,26 lbs) in 100 l (27 US gal) Wasser aufzulösen. Die Lösung ist ca. 15 Minuten intensiv zu mischen. Nach der vollständigen Auflösung und nach Eintreten der vollständigen Klärung ist das so gesalzene Wasser fertig zum Gebrauch. Das Salz trocken aufzubewahren. Gelöstes Salz ist innerhalb von 5 Tagen aufzubrauchen.  Für Kinder unzugänglich aufbewahren! Nur zum Gebrauch im Aquarium! Nicht zum Verzehr durch Menschen bestimmt!   Die Parameter eines Salzes sind nachfolgend dargestellt: 24°C / 75.2°F Cl – 19000-19500 mg/l Na – 9720-11880 mg/l Mg – 1300-1360 mg/l S – 810-990 mg/l Ca – 410-430 mg/l K – 360-380 mg/l F – 1,2-1,3 mg/l B – 4,05 – 5,0 mg/l Sr – 7,2-8,8 mg/l dKH – 7,4-8,2

Inhalt: 25 Kilogramm (2,80 €* / 1 Kilogramm)

69,90 €*
Tropic Marin Meersalz Classic
Abpackung: 4 kg Packung
Tropic Marin Meersalz in verschiedenen Packungsgrößen, das Seesalz das bei keinem Meerwasseraquarianer fehlen darf   Tropic Marin Meersalz wird aus chemisch reinen Salzen produziert und ist frei von synthetischen Zusatzstoffen und es enthält weder Nitrate noch Phosphate! Tropic Marin Meersalz enthält alle 70 Spurenelemente in den natürlichen Konzentrationen des Meeres. Durch die einzigartige Methode der Mischkristalle bleiben die Spurenelemente im Wasser vollständig verwertbar. Das sonst häufige Ausfallen der Spurenelemente entfällt bei dieser Meersalz Mischung aus dem Hause Tropic Marin. Mit aus diesem Meersalz hergestelltem Meerwasser wurden einzigartige Erfolge bei der Hälterung und Zucht von Korallenfischen und Niederen Tieren weltweit erzielt. Dieses Tropic Marin Meersalz enthält etwas weniger Ca und Mg als das Tropic Marin Pro Reef.

Inhalt: 4 Kilogramm (4,23 €* / 1 Kilogramm)

Varianten ab 9,50 €*
16,90 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Tropic Marin Pro Reef Meersalz
Abpackung: 2 kg Packung
Tropic Marin Pro Reef Meersalz für die Meerwasseraquaristik  Pro Reef aus dem Hause Tropic Marin ist ein pharmazeutisch reines Meersalz speziell für moderne Riffaquarien. Die zunehmende Beliebtheit der Meerwasseraquaristik ist sehr eng mit dem Namen Tropic Marin verbunden. Seit beinahe 40 Jahren bietet TM ein Meersalz höchster Reinheitsstufe und grösster Naturidentität für das Meerwasseraquarium an. Neue und gesicherte Erkenntnisse aus der immer intensiveren Erforschung des Meeres, von engagierten Hobby-Aquarianern und erfahrenen Profis fließen nach umfangreicher Erprobung in die Weiterentwicklung und Optimierung des Meersalzes ein. Die besondere Schönheit und einzigartige Vielfalt eines Meerwasseraquariums zieht immer mehr Aquarianer in seinen Bann. Moderne technische Anlagen und neue biochemische Verfahren verbessern ständig die Voraussetzungen für die erfolgreiche Hälterung der Bewohner in der Meerwasseraquaristik. Der intensive Einsatz von Kalkreaktoren und Additiven erfordert aber eine darauf abgestimmte Anpassung des Meersalzes. Nur durch das genau aufeinander abgestimmte Zusammenwirken aller Einflussgrößen werden natürliche und stabile Lebens-bedingungen im Meerwasseraquarium geschaffen. Das Salz ist ausgelegt auf die besonderen Pflegebedingungen im Meerwasseraquarium: die optimierten Konzentrationen von Calcium und Magnesium fördern das Wachstum der Korallen im Meerwasseraquarium. Die angepasste Pufferung und der pH-Wert stabilisieren die natürlichen Wasserwerte – insbesondere die Karbonat-härte – auch bei Einsatz von Kalkreaktoren. Mit dem Meersalz trägt der Hersteller der zunehmenden Bedeutung der Meerwasseraquaristik Rechnung. In mehrjährigen Versuchen in eigenen Versuchsanlagen und bei engagierten Riffaquarianern hat das Pro Reef seine besondere Eignung für Meerwasseraquarien bewiesen. Die Pflege selbst empfindlicher Steinkorallen wird mit diesem Seesalz noch einfacher.Für das Tropic Marin Pro Reef gelten wie für das bewährte Classic Meersalz von TM die höchsten Ansprüche an die Qualität: Tropic Marin Pro Reef Meersalz wird hergestellt aus pharmazeutisch reinen Rohstoffen ohne synthetische Zusatzstoffe. enthält alle 70 Spurenelemente des natürlichen Meeres Produktion in modernsten, auf die Herstellung von hochreinen Pharmazeutika ausgelegten Anlagen unter wissenschaftlicher Aufsicht. Perfekte Löslichkeit und größte Homogenität der Mischung

Inhalt: 2 Kilogramm (7,95 €* / 1 Kilogramm)

15,90 €*
Versandfrei
Vorrätig
Red Sea Meersalz 20,1 kg Tüte im Karton
Red Sea Salz 20,1 kg natürliches Meersalz Red Sea Salz soll die exakten Parameter tropischen Riffwassers mit einer in geschlossenenMeeresaquarien benötigten leicht erhöhten Karbonathärte/Alkalinität schaffen. Red Sea Salz ist idealfür Fisch- und Wirbellosenaquarien sowie für SPS-Riffaquarien mit erwachsenen Korallen odermit niedriger Nährstoffzufuhr (low nutrients SPS-Aquarien) Red Sea Salz Das lebendige Riff in jedem gewonnenen Salzkristall Aus den Gewässern des exotischen Roten Meeres Vollständig natürliche, umweltfreundliche Gewinnung Biologisch ausgewogene Mengen an korallenbildenden Elementen Komplette Bandbreite an Spurenelementen Garantierte Parameter für Mischungen ab 10 Liter Keine Nitrate oder Phosphate (Algen-Nährstoffe) Keine giftigen Schwermetall-Mengen Keine chemischen Bindemittel Hohe Ergiebigkeit (mehr Meerwasser pro Gramm Salz)   Red Sea MeersalzDie Kombination von Wissenschaft und Natur Die neuen Rezepturen von Red Sea Salz und Coral Pro Salz sind das Ergebnis jahrelanger Untersuchungen der physiologischen Ansprüche von Korallen in der Umgebung eines Riffaquariums. Diese Rezepturen werden mit natürlichem Salz (Natriumchlorid) aus dem Roten Meer hergestellt, das eine unerreichte Vollständigkeit und Homogenität aller Spurenelemente aufweist und in jedem gewonnenen Salzkristall einen Teil des lebendigen Riffs in sich trägt.Die einzigartige Kombination in den Salzrezepturen und die natürlichen Inhaltsstoffe sind Garanten für gesunde und vitale Korallen. Die neuen Rezepturen sind ein wesentlicher Bestandteil des neuen Riffpflege-Programms von Red Sea, das Aquarianern aller Stufen optimale Ergebnisse sichertDie Herstellung der Red Sea-Salze beginnt mit den kristallklaren Gewässern aus dem Roten Meer, einem der exotischsten und am meisten faszinierenden natürlichen Meeresgebiete der Erde. Aus diesen Gewässern wird Natriumchlorid, aus dem beide Salzrezepturen von Red Sea zu 72% bestehen, in einem natürlichen umweltfreundlichen Prozess der Verdunstung in der heißen, trockenen Wüstensonne gewonnen. Das Wasser aus dem Roten Meer fließt mit ansteigender Salzhaltigkeit durch eine Reihe flacher Salinenbecken, in denen Calcium, Magnesium, Kalium und viele andere Elemente sich absetzen oder verflüchtigen, sodass Kristalle aus rohem Natriumchlorid zurückbleiben, die dann gewaschen und getrocknet werden, damit organische und andere Unreinheiten entfernt werden.Während sich die Natriumchlorid-Kristalle bilden, werden 45 der Elemente, die in allen natürlichen Korallenriffgewässernvorhanden sind, in jedem einzelnen Kristall eingeschlossen, sodass jedes gewonnene Salzkorn einen Teil des lebendigen Riffs in sich trägt.Die letzte Stufe bei der Herstellung von Red Sea Salzen ist das Mischen des so gewonnenen, um etliche Elementeangereicherten Natriumchlorids mit Calcium, Magnesium, Kalium und allen Elementen, die Bestandteil von natürlichemRiffwasser sind.Das so gewonnene Natriumchlorid mit seinem natürlichen Gehalt an Neben- und Spurenelementen wird mit den anderen,qualitativ sehr hochwertigen Zusatzstoffen gemischt. Dies geschieht in kleinen Partien, wodurch eine Qualität und Homogenitätdes Endproduktes garantiert werden, die man auf synthetischem Wege kaum erhalten kann.Red Sea Salze enthalten kein EDTA oder andere organische Bindemittel, die sich nachteilig auf die Funktion vonEiweißabschäumern auswirken. Mit modernen Mitteln durchgeführte Laboruntersuchungen des Wassers aus dem Roten Meer weisen das Vorhandensein von 57 einzelnen chemischen Elementen nach, und obwohl die meisten Elemente die Wasserparameter beeinflussen, haben einige eine noch bedeutendere Rolle in Bezug auf die chemische Gesamtstabilität des Wassers. Diese Elemente bilden die Grundlage der Riff-Umgebung, und zu ihnen gehören die drei Hauptelemente Calcium, Magnesium und Bicarbonate. Diese 3 grundlegenden korallenbildenden Elemente haben einen großen Einfluss auf die Wasserchemie (pH-Stabilität, Karbonathärte, Ionenstärke des Meerwassers) und auf viele biologische Prozesse der Korallen (Skelettbildung, Ionenaustausch, Photosynthese). Anders als die natürliche Riffumgebung, in der immense Mengen an korallenbildenden Elementen gespeichert sind, verfügt das Riffaquarium nur über begrenzte Ressourcen, die rasch von seinen Bewohnern aufgebraucht werden. Soll nachhaltiges Korallenwachstum im Aquarium ermöglicht werden, sind höhereMengen der korallenbildenden Elemente nötig. Die in Red Sea-Labors durchgeführte Primärforschung zeigt, dass die grundlegenden Elemente Calcium, Magnesium und Carbonate (Karbonathärte/Alkalinität) im geschlossenen System eines Aquariums in einem bestimmten Verhältnis zueinander stehen müssen, damit die Korallen vital sind und ein starkes AragonitSkelett bilden können. Dieses Verhältnis der grundlegenden Elemente zueinander muss besonders dann erhalten bleiben, wenn ihre Mengen über das natürliche Maß hinaus erhöht werden. Die Verwendung von Salzen, die in Einklang mit diesen idealen Mengenverhältnissen hergestellt werden, macht die Anpassung der korallenbildenden Elemente nach Wasserwechseln überflüssig und verbessert das Wohlbefinden aller Korallen erheblich. Technische Anmerkung : Skelettentwicklung (Skeletogenese) Korallen bauen ca. 90% ihres Skeletts auf, indem sie Ca²+ - und CO3- Ionenaus dem Wasser kombinieren um Aragonit (CaCO3) zu bilden. Der Rest des Skeletts wird wird aus Magnesit (MgCO3),Strontianit (SrCO3), Calcit (eine etwas sprödere Kristallstruktur von CaCO3), Fluorit (CaF2) und anderen Neben- undSpurenmineralien gebildet. Die grundlegenden korallenbildenden Elemente ergänzen sich gegenseitig bei der Bildungdes Korallenskeletts, und wenn sie nicht im passenden Mengenverhältnis verfügbar sind, wirkt sich eines von ihnen schnellhinderlich auf ein gesundes Korallenwachstum aus.  Beschleunigtes Korallenwachstum:Korallen müssen Energie aufbringen, um die grundlegenden und anderen für das Skelettwachstum benötigten Elemente aus dem sie umgebenden Wasser durch ihr Weichgewebe zu transportieren.Erhöhte Mengen der korallenbildenden Elemente schaffen einen günstigeren Ionendruck, der diesen Prozess viel effiezienter macht (pro Gramm Skelett wird weniger Energie benötigt). Daher führen ausgewogene, erhöhte Mengender korallenbildenden Elemente zu beschleunigen Wachstumsraten. Auswirkungen falscher Mengenverhältnisse der korallenbildenden Elemente : Bei niedrigen Mengen anMg ²+ und/oder Sr ²+ entwickelt das Korallenskelett einen höheren Anteil an Calcit und wird dadurch spröder und anfälligerfür Bruchschäden. Niedrige Magnesium- oder hohe Calcium-Mengen können zu einem Abfall der Karbonat-härte/Alkalinitätführen. Eine hohe Karbonathärte/Alkalinität mit gesättigten Calciumkonzentrationen führt zu Ausfällungen (Ausscheidung einesgelösten Stoffes als Niederschlag) , die dann zu niedrige Calciummengen zur Folge haben.
📦 Versand heute bis 17 Uhr mögl.

Inhalt: 20.1 Kilogramm (3,73 €* / 1 Kilogramm)

74,90 €*
Preis Meersalz
Abpackung: 2 kg Tüte
PREIS Meersalz ist das Ergebnis einer jahrelangen Forschung in der Meerwasseraquaristik. PREIS Meersalz hat einen für Meerwassertiere hohen verwertbaren Calcium Anteil, welcher das Wachstum und die Entwicklung niederer Tiere und Korallen sichtbar fördern wird. Mit über 70 Spurenelementen und wasserlöslichen Vitaminen unterscheidet sich ein mit PREIS Meersalz angesetztes Wasser von natürlichem Meerwasser nur dadurch, dass es den Aquarienbedingungen angepaßt wurde. In unseren Aquarien sind im Vergleich zur natürlichen Meeresumgebung relativ viele Lebewesen unterschiedlicher Art in einer vergleichsweise geringen Wassermenge angesiedelt. Es werden von den Meerestieren aber die gleichen Mengen Spurenelemente und Mineralstoffe verbraucht wie im sich ständig regenerierenden Meer. Die Folge kann eine Verarmung von notwendigen Inhaltsstoffen und eine zu starke Anreicherung von überflüssigen Parametern des Meerwassers in Ihrem Aquarium sein. Mit PREIS-Meersalz wirken Sie dieser Entgleitung durch eine höhere Spurenelemente- und Mineralstoffzugabe immer entgegen.

Inhalt: 2 Kilogramm (8,25 €* / 1 Kilogramm)

16,50 €*
Fauna Marin Professional Sea Salt/Meersalz
Verpackungseinheit: 20 kg Karton
Fauna Marin Professional Sea Salt   Das Professional Sea Salt ist ein Meersalz für jeden professionellen Aquarieaner.Es enthält wichtige Makro- und Spurenelemente in einem korrekten naturähnlichen Mischungsverhältnis und versorgt die Korallen mit allen essenziellen Mineralien in bioaktiver Form.Dieses Meersalz wurde speziell für Korallenzüchter und Aquarieaner mit ebenso professionellen Ansprüchen entwickelt. Als ausgeglichener Allrounder erbringt es im Zusammenspiel mit allen modernen Filtersystemen beste Resultate. Pharmazeutisch reinste Salze und regelmäßige Kontrollen von Reinheit und Zusammensetzung in unabhängigen Laboren gewährleisten, dass den höchsten Ansprüchen sensibler Korallen konstant entsprochen werden kann.Benötigte Salzmenge für 35 PSU Salinität 38,5 - 39.5 gr. Fauna Marin Professional Sea Salt pro 1 Liter Wasser. Chemische Zusammensetzung Magnesium: 1.250 - 1.340 mg/l Calcium: 410 - 440 mg/l Pottassium / Kalium: 380 - 400 mg/l Natrium: 10.300 - 10.700 mg/l Chloride: 19.100 – 19.800 mg/l Sulphate / Sulfat: 2650 – 2750 mg/l Alkalinität in dKH: 8,0–8,5° pH-Wert: 8,0–8,4 Strontium: 7,0–9,0 mg/l Anwendung und Dosierung Um eine Salinität von 35 psu zu erhalten,  benötigen Sie 38,5-39,5 g Fauna Marin Professional Sea Salt pro 1 Liter Wasser.Lösen Sie die abgemessene Menge Professional Sea Salt unter gleichmäßiger Wasserbewegung in einem sauberen Behälter auf. Um den Auflösungsvorgang zu beschleunigen, geben Sie pro 100 l Meerwasseransatz 100 ml Mineralwasser (mit Kohlensäure) hinzu. Zur optimalen Versorgung Ihrer Tiere empfehlen wir einen wöchentlichen Wasserwechsel von ca. 5–10% vom Bruttovolumen des Aquariums mit Fauna Marin Professional Sea Salt. Bitte beachten Sie, dass die 25 kg Eimer aufgrund Ihres Gewichtes, beim Transport immer mal platzen können. Das innenliegende Salz ist jedoch noch einmal durch eine Tüte geschützt. Alternativ empfehlen wir den 20 kg Karton.

Inhalt: 20 Kilogramm (3,50 €* / 1 Kilogramm)

Varianten ab 24,95 €*
69,90 €*
Tropic Marin SYN-BIOTIC Meersalz
Verpackungsgrößen: SYN-BIOTIC Meersalz 25 kg
Tropic Marin SYN-BIOTIC Meersalz ist ein pharmazeutisch reines Meersalz mit probiotischen Bakterien für Fische und Garnelen sowie spezielle prebiotische Bakteriennahrung. Die prbiotischen Bakterienverbessern Gesundheit und Wohlbefnden von Fischen und Krebstieren und helfen Stresssituationensowie Krankheiten zu überwinden. Daher ist es ideal bei Neueinrichtung eines Beckens und bei Neubesatz. Für eine optimale Eingewöhnung sollte dahervor dem Einsetzen neuer Tiere Aquarienwasser mit SYN-BIOTIC Meersalz verwendet werden.   Das Meersalz dient zur Förderung von probiotischen Bakterienstämmen und zur Herstellung nährstoffarmer Bedingungen im Meerwasseraquarium für LPS- und SPS Korallen. Es wird eine synergetische Wirkung durch einzigatige Kombinationenen von probiotischen Bakterien mit prebiotischen Zusätzen erzielt. Diese unterstützen den Einbau von Nitraten und Phosphaten in Bakterienmasse und sorgen für leuchtende Farben der Streinkorallen.  Wir empfehlen für die Anpassung der Tiere an die Aquarienverhältnisse und zur Stabilisierung der Mikrobiologie, dass Tropic Marin SYN-BIOTIC Meersalz zur dauerhaften Weiterverwendung. Tropic Marin SYN-BIOTIC Meersalz ist in 10 kg und 25 kg erhältlich! 

Inhalt: 25 Kilogramm (4,16 €* / 1 Kilogramm)

Varianten ab 19,50 €*
103,90 €*
Red Sea Meersalz 7 kg Eimer
Red Sea Salz 7 kg natürliches Meersalz Red Sea Salz soll die exakten Parameter tropischen Riffwassers mit einer in geschlossenenMeeresaquarien benötigten leicht erhöhten Karbonathärte/Alkalinität schaffen. Red Sea Salz ist idealfür Fisch- und Wirbellosenaquarien sowie für SPS-Riffaquarien mit erwachsenen Korallen odermit niedriger Nährstoffzufuhr (low nutrients SPS-Aquarien) Red Sea Salz Das lebendige Riff in jedem gewonnenen Salzkristall Aus den Gewässern des exotischen Roten Meeres Vollständig natürliche, umweltfreundliche Gewinnung Biologisch ausgewogene Mengen an korallenbildenden Elementen Komplette Bandbreite an Spurenelementen Garantierte Parameter für Mischungen ab 10 Liter Keine Nitrate oder Phosphate (Algen-Nährstoffe) Keine giftigen Schwermetall-Mengen Keine chemischen Bindemittel Hohe Ergiebigkeit (mehr Meerwasser pro Gramm Salz)   Red Sea MeersalzDie Kombination von Wissenschaft und Natur Die neuen Rezepturen von Red Sea Salz und Coral Pro Salz sind das Ergebnis jahrelanger Untersuchungen der physiologischen Ansprüche von Korallen in der Umgebung eines Riffaquariums. Diese Rezepturen werden mit natürlichem Salz (Natriumchlorid) aus dem Roten Meer hergestellt, das eine unerreichte Vollständigkeit und Homogenität aller Spurenelemente aufweist und in jedem gewonnenen Salzkristall einen Teil des lebendigen Riffs in sich trägt.Die einzigartige Kombination in den Salzrezepturen und die natürlichen Inhaltsstoffe sind Garanten für gesunde und vitale Korallen. Die neuen Rezepturen sind ein wesentlicher Bestandteil des neuen Riffpflege-Programms von Red Sea, das Aquarianern aller Stufen optimale Ergebnisse sichertDie Herstellung der Red Sea-Salze beginnt mit den kristallklaren Gewässern aus dem Roten Meer, einem der exotischsten und am meisten faszinierenden natürlichen Meeresgebiete der Erde. Aus diesen Gewässern wird Natriumchlorid, aus dem beide Salzrezepturen von Red Sea zu 72% bestehen, in einem natürlichen umweltfreundlichen Prozess der Verdunstung in der heißen, trockenen Wüstensonne gewonnen. Das Wasser aus dem Roten Meer fließt mit ansteigender Salzhaltigkeit durch eine Reihe flacher Salinenbecken, in denen Calcium, Magnesium, Kalium und viele andere Elemente sich absetzen oder verflüchtigen, sodass Kristalle aus rohem Natriumchlorid zurückbleiben, die dann gewaschen und getrocknet werden, damit organische und andere Unreinheiten entfernt werden.Während sich die Natriumchlorid-Kristalle bilden, werden 45 der Elemente, die in allen natürlichen Korallenriffgewässernvorhanden sind, in jedem einzelnen Kristall eingeschlossen, sodass jedes gewonnene Salzkorn einen Teil des lebendigen Riffs in sich trägt.Die letzte Stufe bei der Herstellung von Red Sea Salzen ist das Mischen des so gewonnenen, um etliche Elementeangereicherten Natriumchlorids mit Calcium, Magnesium, Kalium und allen Elementen, die Bestandteil von natürlichemRiffwasser sind.Das so gewonnene Natriumchlorid mit seinem natürlichen Gehalt an Neben- und Spurenelementen wird mit den anderen,qualitativ sehr hochwertigen Zusatzstoffen gemischt. Dies geschieht in kleinen Partien, wodurch eine Qualität und Homogenitätdes Endproduktes garantiert werden, die man auf synthetischem Wege kaum erhalten kann.Red Sea Salze enthalten kein EDTA oder andere organische Bindemittel, die sich nachteilig auf die Funktion vonEiweißabschäumern auswirken. Mit modernen Mitteln durchgeführte Laboruntersuchungen des Wassers aus dem Roten Meer weisen das Vorhandensein von 57 einzelnen chemischen Elementen nach, und obwohl die meisten Elemente die Wasserparameter beeinflussen, haben einige eine noch bedeutendere Rolle in Bezug auf die chemische Gesamtstabilität des Wassers. Diese Elemente bilden die Grundlage der Riff-Umgebung, und zu ihnen gehören die drei Hauptelemente Calcium, Magnesium und Bicarbonate. Diese 3 grundlegenden korallenbildenden Elemente haben einen großen Einfluss auf die Wasserchemie (pH-Stabilität, Karbonathärte, Ionenstärke des Meerwassers) und auf viele biologische Prozesse der Korallen (Skelettbildung, Ionenaustausch, Photosynthese). Anders als die natürliche Riffumgebung, in der immense Mengen an korallenbildenden Elementen gespeichert sind, verfügt das Riffaquarium nur über begrenzte Ressourcen, die rasch von seinen Bewohnern aufgebraucht werden. Soll nachhaltiges Korallenwachstum im Aquarium ermöglicht werden, sind höhereMengen der korallenbildenden Elemente nötig. Die in Red Sea-Labors durchgeführte Primärforschung zeigt, dass die grundlegenden Elemente Calcium, Magnesium und Carbonate (Karbonathärte/Alkalinität) im geschlossenen System eines Aquariums in einem bestimmten Verhältnis zueinander stehen müssen, damit die Korallen vital sind und ein starkes AragonitSkelett bilden können. Dieses Verhältnis der grundlegenden Elemente zueinander muss besonders dann erhalten bleiben, wenn ihre Mengen über das natürliche Maß hinaus erhöht werden. Die Verwendung von Salzen, die in Einklang mit diesen idealen Mengenverhältnissen hergestellt werden, macht die Anpassung der korallenbildenden Elemente nach Wasserwechseln überflüssig und verbessert das Wohlbefinden aller Korallen erheblich. Technische Anmerkung : Skelettentwicklung (Skeletogenese) Korallen bauen ca. 90% ihres Skeletts auf, indem sie Ca²+ - und CO3- Ionenaus dem Wasser kombinieren um Aragonit (CaCO3) zu bilden. Der Rest des Skeletts wird wird aus Magnesit (MgCO3),Strontianit (SrCO3), Calcit (eine etwas sprödere Kristallstruktur von CaCO3), Fluorit (CaF2) und anderen Neben- undSpurenmineralien gebildet. Die grundlegenden korallenbildenden Elemente ergänzen sich gegenseitig bei der Bildungdes Korallenskeletts, und wenn sie nicht im passenden Mengenverhältnis verfügbar sind, wirkt sich eines von ihnen schnellhinderlich auf ein gesundes Korallenwachstum aus.  Beschleunigtes Korallenwachstum:Korallen müssen Energie aufbringen, um die grundlegenden und anderen für das Skelettwachstum benötigten Elemente aus dem sie umgebenden Wasser durch ihr Weichgewebe zu transportieren.Erhöhte Mengen der korallenbildenden Elemente schaffen einen günstigeren Ionendruck, der diesen Prozess viel effiezienter macht (pro Gramm Skelett wird weniger Energie benötigt). Daher führen ausgewogene, erhöhte Mengender korallenbildenden Elemente zu beschleunigen Wachstumsraten. Auswirkungen falscher Mengenverhältnisse der korallenbildenden Elemente : Bei niedrigen Mengen anMg ²+ und/oder Sr ²+ entwickelt das Korallenskelett einen höheren Anteil an Calcit und wird dadurch spröder und anfälligerfür Bruchschäden. Niedrige Magnesium- oder hohe Calcium-Mengen können zu einem Abfall der Karbonat-härte/Alkalinitätführen. Eine hohe Karbonathärte/Alkalinität mit gesättigten Calciumkonzentrationen führt zu Ausfällungen (Ausscheidung einesgelösten Stoffes als Niederschlag) , die dann zu niedrige Calciummengen zur Folge haben.

Inhalt: 7 Kilogramm (4,70 €* / 1 Kilogramm)

32,90 €*
Tropic Marin BIO-ACTIF Meersalz
Abpackung: 25 kg Eimer
Tropic Marin Bio-Actif Meersalz verschiedene Packungsgrößen   Das Tropic Marin Bio-Actif Meersalz zeichnet sich durch natürliche bioaktive Substanzen des Meeres aus. Das Tropic Marin Bio Actif Meersalz hat optimierte Werte (ähnlich dem Pro Reef Meersalz) bei KH (ca. 8°) und pH (8,4 bis 8,5), woraus sich eine höhere Kalksättigung ergibt. Das Tropic-Marin Bio-Actif Meer-Salz bildet die natürlichen Bedingungen für die Korallen, Wirbellose und Fische so naturnah als möglich ab. Dabei ist das System sicher und stabil, so dass auch Anfänger in der Meerwasseraquaristik rasch Erfolge damit erzielen können und der Fortgeschrittene Meerwasseraquarianer die Vielfalt der Tiere, die er erfolgreich halten und vermehren kann, erweitert. Bekanntermaßen enthält das Meerwasser organische Substanzen, die stark vedünnt überall im Meer vorhanden sind. In der Wissenschaft werden diese Substanzen allgemein als DOM (= dissolved organic matter, gelöste organische Substanz) bezeichnet. Diese Substanzen machen das Meerwasser verträglicher (z. B. für die Schleimhäute der Fische). Im Meerwasseraquarium bereiten einige Fische wegen dieser fehlender Organik (z. B. durch starke Abschäumung) Probleme. Der Hersteller Tropic Marin hat nun einige dieser organischen Substanzen von denen bekannt ist, dass sie im riffnahen Gewässen vorkommen, dem dem neuen Tropic Marin BIO-ACTIF Meersalz zugefügt. Das zentrale Ziel des Systems ist es, Erfolg unter der Kontrolle von wenigen Wasserwerten und dem Einsatz von wenigen Mitteln reproduzierbar zu machen und gleichzeitig das Wohlbefinden der Fische und Färbung und Polypenbild der Korallen im Meerwasseraquarium über das derzeit schon erreichte hohe Niveau hinauszuheben. Der Hersteller Tropic Marin leistet durch die Einfachheit in Verbindung mit der sichtbaren Verbesserung des Wohlbefindens der Tiere, einen Beitrag zur artgerechten und ökologisch korrekten Pflege der Tiere in der Meerwasseraquaristik.

Inhalt: 25 Kilogramm (3,40 €* / 1 Kilogramm)

Varianten ab 19,90 €*
84,95 €*
Vorrätig
Tropic Marin Meersalz Classic
Abpackung: 20 kg Sack
Tropic Marin Meersalz in verschiedenen Packungsgrößen, das Seesalz das bei keinem Meerwasseraquarianer fehlen darf   Tropic Marin Meersalz wird aus chemisch reinen Salzen produziert und ist frei von synthetischen Zusatzstoffen und es enthält weder Nitrate noch Phosphate! Tropic Marin Meersalz enthält alle 70 Spurenelemente in den natürlichen Konzentrationen des Meeres. Durch die einzigartige Methode der Mischkristalle bleiben die Spurenelemente im Wasser vollständig verwertbar. Das sonst häufige Ausfallen der Spurenelemente entfällt bei dieser Meersalz Mischung aus dem Hause Tropic Marin. Mit aus diesem Meersalz hergestelltem Meerwasser wurden einzigartige Erfolge bei der Hälterung und Zucht von Korallenfischen und Niederen Tieren weltweit erzielt. Dieses Tropic Marin Meersalz enthält etwas weniger Ca und Mg als das Tropic Marin Pro Reef.
📦 Versand heute bis 17 Uhr mögl.

Inhalt: 20 Kilogramm (3,90 €* / 1 Kilogramm)

Varianten ab 9,50 €*
77,90 €*
Versandfrei
Tipp
Vorrätig
Fauna Marin Professional Sea Salt 20 kg Meersalz + Free ICP Analyse
Fauna Marin Meersalz mit kostenloser ICP Analyse   Das Professional Sea Salt ist ein Meersalz für jeden professionellen Aquarianer.Es enthält wichtige Makro- und Spurenelemente in einem korrekten naturähnlichen Mischungsverhältnis und versorgt die Korallen mit allen essenziellen Mineralien in bioaktiver Form.Dieses Meersalz wurde speziell für Korallenzüchter und Aquarieaner mit ebenso professionellen Ansprüchen entwickelt. Als ausgeglichener Allrounder erbringt es im Zusammenspiel mit allen modernen Filtersystemen beste Resultate. Pharmazeutisch reinste Salze und regelmäßige Kontrollen von Reinheit und Zusammensetzung in unabhängigen Laboren gewährleisten, dass den höchsten Ansprüchen sensibler Korallen konstant entsprochen werden kann.Benötigte Salzmenge für 35 PSU Salinität 38,5 - 39.5 gr. Fauna Marin Professional Sea Salt pro 1 Liter Wasser. Chemische Zusammensetzung Magnesium: 1.250 - 1.340 mg/l Calcium: 410 - 440 mg/l Pottassium / Kalium: 380 - 400 mg/l Natrium: 10.300 - 10.700 mg/l Chloride: 19.100 – 19.800 mg/l Sulphate / Sulfat: 2650 – 2750 mg/l Alkalinität in dKH: 8,0–8,5° pH-Wert: 8,0–8,4 Strontium: 7,0–9,0 mg/l Anwendung und Dosierung Um eine Salinität von 35 psu zu erhalten,  benötigen Sie 38,5-39,5 g Fauna Marin Professional Sea Salt pro 1 Liter Wasser.Lösen Sie die abgemessene Menge Professional Sea Salt unter gleichmäßiger Wasserbewegung in einem sauberen Behälter auf. Um den Auflösungsvorgang zu beschleunigen, geben Sie pro 100 l Meerwasseransatz 100 ml Mineralwasser (mit Kohlensäure) hinzu. Zur optimalen Versorgung Ihrer Tiere empfehlen wir einen wöchentlichen Wasserwechsel von ca. 5–10% vom Bruttovolumen des Aquariums mit Fauna Marin Professional Sea Salt.
📦 Versand heute bis 17 Uhr mögl.

Inhalt: 20 Kilogramm (3,85 €* / 1 Kilogramm)

Ab 76,90 €*
Vorrätig
Tropic Marin BIO-ACTIF Meersalz
Abpackung: 4 kg Packung
Tropic Marin Bio-Actif Meersalz verschiedene Packungsgrößen   Das Tropic Marin Bio-Actif Meersalz zeichnet sich durch natürliche bioaktive Substanzen des Meeres aus. Das Tropic Marin Bio Actif Meersalz hat optimierte Werte (ähnlich dem Pro Reef Meersalz) bei KH (ca. 8°) und pH (8,4 bis 8,5), woraus sich eine höhere Kalksättigung ergibt. Das Tropic-Marin Bio-Actif Meer-Salz bildet die natürlichen Bedingungen für die Korallen, Wirbellose und Fische so naturnah als möglich ab. Dabei ist das System sicher und stabil, so dass auch Anfänger in der Meerwasseraquaristik rasch Erfolge damit erzielen können und der Fortgeschrittene Meerwasseraquarianer die Vielfalt der Tiere, die er erfolgreich halten und vermehren kann, erweitert. Bekanntermaßen enthält das Meerwasser organische Substanzen, die stark vedünnt überall im Meer vorhanden sind. In der Wissenschaft werden diese Substanzen allgemein als DOM (= dissolved organic matter, gelöste organische Substanz) bezeichnet. Diese Substanzen machen das Meerwasser verträglicher (z. B. für die Schleimhäute der Fische). Im Meerwasseraquarium bereiten einige Fische wegen dieser fehlender Organik (z. B. durch starke Abschäumung) Probleme. Der Hersteller Tropic Marin hat nun einige dieser organischen Substanzen von denen bekannt ist, dass sie im riffnahen Gewässen vorkommen, dem dem neuen Tropic Marin BIO-ACTIF Meersalz zugefügt. Das zentrale Ziel des Systems ist es, Erfolg unter der Kontrolle von wenigen Wasserwerten und dem Einsatz von wenigen Mitteln reproduzierbar zu machen und gleichzeitig das Wohlbefinden der Fische und Färbung und Polypenbild der Korallen im Meerwasseraquarium über das derzeit schon erreichte hohe Niveau hinauszuheben. Der Hersteller Tropic Marin leistet durch die Einfachheit in Verbindung mit der sichtbaren Verbesserung des Wohlbefindens der Tiere, einen Beitrag zur artgerechten und ökologisch korrekten Pflege der Tiere in der Meerwasseraquaristik.
📦 Versand heute bis 17 Uhr mögl.

Inhalt: 4 Kilogramm (4,98 €* / 1 Kilogramm)

19,90 €*
Vorrätig
Preis Meersalz 4 kg Packung
Preis Meersalz 4 kg  Das Preis Meersalz hat einen hohen verwertbaren Calcium/Magnesium-Anteil für Meerwassertiere. Dieser fördert sichtbar das Wachstum und die Entwicklung Niederer Tiere und Korallen. Mit über 70 Spurenelementen und wasserlöslichen Vitaminen unterscheidet sich ein mit Preis Meersalz angesetztes Wasser von natürlichem Meerwasser nur dadurch, dass es moderen Aquarienbedingungen angepasst wurde.In unseren Meerwasseraquarien sind im Vergleich zur natürlichen Meeresumgebung relativ viele Lebewesen unterschiedlicher Art in einer vergleichsweien geringen Wassermenge angesiedelt. Es werden von den Meerestierenaber die gleichen Mengen Spurenelemente und Mineralstoffe verbraucht wie im sich ständig regenerierenden Meer. Die Folge ist eine Verarmung von notwendigen Inhaltsstoffen und eine zu starke Anreicdhung von überflüssigen Parametern Ihres Meerwassers im Aquarium. Mit dem Meersalz von Preis wirken Sie dieser Entgleitung durch eine höhere Spurenelemnte und Mineralstoffzugabe entgegen. Das Meerwasser sollte mind. eine Dichte von 1.021 - 1.002 für Fischaquarien aufweisen. Bei Korallen-Aquarien sollte der Salzgehalt 1.024 - 1.025 betragen. Jeweils gemessen bei 25°C Wassertemperatur. Das Preis Meersalz ist in seiner Reinheit und Qualität unübertroffen. Lebendes Riffgestein und Baktoplan Marin als Bakterienstarter unterstützt und verkürzt die Einlaufphase. Auch für den Wasserwechsel wird empfohlen, dass angesetzte Wasser mind. 3 Tage biologisch reifen zu lassen. Der Wasserwechsel sollte mind. einmal im Monat ca. 10 % bis 15 % vorgenommen werden. Bei verstärktem Steinkorallenbesatz mind. alle 2 Wochen das Wasser wechseln.
📦 Versand heute bis 17 Uhr mögl.

Inhalt: 4 Kilogramm (6,73 €* / 1 Kilogramm)

26,90 €*
Versandfrei
Vorrätig
Red Sea Coral Pro Salt Meersalz 20,1 kg Nachbeutel
Meersalz | Red Sea Coral Pro Salt im 20,1 kg Nachfüllbeutel   Red Sea Salz soll die exakten Parameter tropischen Riffwassers mit einer in geschlossenen Meeresaquarien benötigten leicht erhöhten Karbonathärte/Alkalinität schaffen. Red Sea Salz ist ideal für Fisch- und Wirbellosenaquarien sowie für SPS-Riffaquarien mit erwachsenen Korallen oder mit niedriger Nährstoffzufuhr (low nutrients SPS-Aquarien). Empfohlene Verwendung von Red Sea Pro Coral Salt: Red Sea Pro Coral Salt enthält biologisch ausgewogene, erhöhte Mengen der grundlegenden korallenbildenden Elemente (Calcium, Magnesium & Carbonate), die für nachhaltiges, beschleunigtes Korallenwachstum benötigt werden. Coral Pro Salz ist ideal für Riffaquarien, besonders für LPS- und SPS-Korallen, und für das Heranziehen von Korallenfragmenten. Umweltfreundliche Gewinnung von den Gewässern des Roten Meer Biologisch ausgewogenes Maß bei den wichtigsten Wasserparametern Volle Unterstützung von Spurenelementen Garantiert Parameter für 10 Liter / 2.5gal Mix. Keine Nitrate oder Phosphate (Algen Nährstoffe) Keine toxischen Mengen von Schwermetallen Keine chemischen Bindemittel Geringer Feuchtigkeitsgehalt    Empfohlene Salinität für verschiedene Meerwasseraquarium Typen:  Element Levels bei unterschiedlicher Salinität:  * Alle Parameter basieren auf 334 g Red Sea Coral Pro Salz mit Umkehrosmose Wasser .  Parameter des Red Sea Pro Coral Meersalz: Ca - 450 ppm Alk - 4.3 meq/l Mg 1340 ppm at 35.0 ppt.  Red Sea Coral Pro Salt Meersalz: Das lebendige Riff in jedem gewonnenen Salzkristall Aus den Gewässern des exotischen Roten Meeres Vollständig natürliche, umweltfreundliche Gewinnung Biologisch ausgewogene Mengen an korallenbildenden Elementen Komplette Bandbreite an Spurenelementen Garantierte Parameter für Mischungen ab 10 Liter Keine Nitrate oder Phosphate (Algen-Nährstoffe) Keine giftigen Schwermetall-Mengen Keine chemischen Bindemittel Hohe Ergiebigkeit (mehr Meerwasser pro Gramm Salz)   Red Sea Salt-Die Kombination von Wissenschaft und Natur Die neuen Rezepturen von Red Sea Salz und Coral Pro Salz sind das Ergebnis jahrelanger Untersuchungen der physiologischen Ansprüche von Korallen in der Umgebung eines Riffaquariums. Diese Rezepturen werden mit natürlichem Salz (Natriumchlorid) aus dem Roten Meer hergestellt, das eine unerreichte Vollständigkeit und Homogenität aller Spurenelemente aufweist und in jedem gewonnenen Salzkristall einen Teil des lebendigen Riffs in sich trägt. Die einzigartige Kombination in den Salzrezepturen und die natürlichen Inhaltsstoffe sind Garanten für gesunde und vitale Korallen. Die neuen Rezepturen sind ein wesentlicher Bestandteil des neuen Riffpflege-Programms von Red Sea, das Aquarianern aller Stufen optimale Ergebnisse sichert Die Herstellung des Red Sea-Salt beginnt mit den kristallklaren Gewässern aus dem Roten Meer, einem der exotischsten und am meisten faszinierenden natürlichen Meeresgebiete der Erde. Aus diesen Gewässern wird Natriumchlorid, aus dem beide Salzrezepturen von Red Sea zu 72% bestehen, in einem natürlichen umweltfreundlichen Prozess der Verdunstung in der heißen, trockenen Wüstensonne gewonnen. Das Wasser aus dem Roten Meer fließt mit ansteigender Salzhaltigkeit durch eine Reihe flacher Salinenbecken, in denen Calcium, Magnesium, Kalium und viele andere Elemente sich absetzen oder verflüchtigen, sodass Kristalle aus rohem Natriumchlorid zurückbleiben, die dann gewaschen und getrocknet werden, damit organische und andere Unreinheiten entfernt werden. Während sich die Natriumchlorid-Kristalle bilden, werden 45 der Elemente, die in allen natürlichen Korallenriffgewässern vorhanden sind, in jedem einzelnen Kristall eingeschlossen, sodass jedes gewonnene Salzkorn einen Teil des lebendigen Riffs in sich trägt. Die letzte Stufe bei der Herstellung von Red Sea Salzen ist das Mischen des so gewonnenen, um etliche Elemente angereicherten Natriumchlorids mit Calcium, Magnesium, Kalium und allen Elementen, die Bestandteil von natürlichem Riffwasser sind. Das so gewonnene Natriumchlorid mit seinem natürlichen Gehalt an Neben- und Spurenelementen wird mit den anderen, qualitativ sehr hochwertigen Zusatzstoffen gemischt. Dies geschieht in kleinen Partien, wodurch eine Qualität und Homogenität des Endproduktes garantiert werden, die man auf synthetischem Wege kaum erhalten kann. Red Sea Salt enthält kein EDTA oder andere organische Bindemittel, die sich nachteilig auf die Funktion von Eiweißabschäumern auswirken. Mit modernen Mitteln durchgeführte Laboruntersuchungen des Wassers aus dem Roten Meer weisen das Vorhandensein von 57 einzelnen chemischen Elementen nach, und obwohl die meisten Elemente die Wasserparameter beeinflussen, haben einige eine noch bedeutendere Rolle in Bezug auf die chemische Gesamtstabilität des Wassers. Diese Elemente bilden die Grundlage der Riff-Umgebung, und zu ihnen gehören die drei Hauptelemente Calcium, Magnesium und Bicarbonate. Diese 3 grundlegenden korallenbildenden Elemente haben einen großen Einfluss auf die Wasserchemie (pH-Stabilität, Karbonathärte, Ionenstärke des Meerwassers) und auf viele biologische Prozesse der Korallen (Skelettbildung, Ionenaustausch, Photosynthese). Anders als die natürliche Riffumgebung, in der immense Mengen an korallenbildenden Elementen gespeichert sind, verfügt das Riffaquarium nur über begrenzte Ressourcen, die rasch von seinen Bewohnern aufgebraucht werden. Soll nachhaltiges Korallenwachstum im Aquarium ermöglicht werden, sind höhere Mengen der korallenbildenden Elemente nötig. Die in Red Sea-Labors durchgeführte Primärforschung zeigt, dass die grundlegenden Elemente Calcium, Magnesium und Carbonate (Karbonathärte/Alkalinität) im geschlossenen System eines Aquariums in einem bestimmten Verhältnis zueinander stehen müssen, damit die Korallen vital sind und ein starkes AragonitSkelett bilden können. Dieses Verhältnis der grundlegenden Elemente zueinander muss besonders dann erhalten bleiben, wenn ihre Mengen über das natürliche Maß hinaus erhöht werden. Die Verwendung von Salzen, die in Einklang mit diesen idealen Mengenverhältnissen hergestellt werden, macht die Anpassung der korallenbildenden Elemente nach Wasserwechseln überflüssig und verbessert das Wohlbefinden aller Korallen erheblich. Technische Anmerkung : Skelettentwicklung (Skeletogenese) Korallen bauen ca. 90% ihres Skeletts auf, indem sie Ca²+ - und CO3- Ionen aus dem Wasser kombinieren um Aragonit (CaCO3) zu bilden. Der Rest des Skeletts wird wird aus Magnesit (MgCO 3),Strontianit (SrCO3), Calcit (eine etwas sprödere Kristallstruktur von CaCO3), Fluorit (CaF2) und anderen Neben- und Spurenmineralien gebildet. Die grundlegenden korallenbildenden Elemente ergänzen sich gegenseitig bei der Bildung des Korallenskeletts, und wenn sie nicht im passenden Mengenverhältnis verfügbar sind, wirkt sich eines von ihnen schnell hinderlich auf ein gesundes Korallenwachstum aus. Beschleunigtes Korallenwachstum: Korallen müssen Energie aufbringen, um die grundlegenden und anderen für das Skelettwachstum benötigten Elemente aus dem sie umgebenden Wasser durch ihr Weichgewebe zu transportieren. Erhöhte Mengen der korallenbildenden Elemente schaffen einen günstigeren Ionendruck, der diesen Prozess viel effiezienter macht (pro Gramm Skelett wird weniger Energie benötigt). Daher führen ausgewogene, erhöhte Mengen der korallenbildenden Elemente zu beschleunigen Wachstumsraten. Auswirkungen falscher Mengenverhältnisse der korallenbildenden Elemente : Bei niedrigen Mengen an Mg ²+ und/oder Sr ²+ entwickelt das Korallenskelett einen höheren Anteil an Calcit und wird dadurch spröder und anfälliger für Bruchschäden. Niedrige Magnesium- oder hohe Calcium-Mengen können zu einem Abfall der Karbonat-härte/Alkalinität führen. Eine hohe Karbonathärte/Alkalinität mit gesättigten Calciumkonzentrationen führt zu Ausfällungen (Ausscheidung eines gelösten Stoffes als Niederschlag) , die dann zu niedrige Calciummengen zur Folge haben. Mischen Sie das Salz niemals direkt in ein Aquarium, in dem sich Tiere befinden. Verwenden Sie saubere, ungiftige Utensilien.   1.Mischen Sie Salz und Wasser in dem Verhältnis, das laut der Referenztabelle für die gewünschte Salzhaltigkeit benötigt wird.   2. Verwenden Sie Umkehrosmosewasser (UO-Wasser) mit einer Temperatur von ca. 20°C. Geben Sie immer das Salz zum Wasser (nicht umgekehrt).   3. Mischen Sie die Salzlösung kräftig (ohne Belüftung) 30 Minuten bis 2 Stunden lang durch, bis das ganze Salz aufgelöst und ein stabiler pH-Wert von 8,2 - 8,4 erreicht ist.Das Mischen soll NICHT länger als 4 Stunden dauern.   4. Erhöhen Sie die Wassertemperatur auf 25°C und messen Sie die relative Dichte (SG)/Salzhaltigkeit mit einem genauen Hydrometer/Refraktometer. Geben Sie die Menge Salz oder Wasser zu, die benötigt wird, um die gewünschten Parameter zu erhalten.
📦 Versand heute bis 17 Uhr mögl.

Inhalt: 20.1 Kilogramm (3,73 €* / 1 Kilogramm)

74,90 €*
Vorrätig
Aqua marina professionel-marine Salt 5 kg | Salzmischung inkl. Enzymen, Vitaminen, Aminosäuren
Ein Meersalz für Profis zur Herstellung von naturidentischem Meerwasser. Eine Salzmischung inkl. Enzymen, Vitaminen und natürlichen Aminosäuren. Nitrat - und phopsphatfrei , computergemischtes Salz , mit Chargen Nr., ideale Werte für SPS Korallen.
📦 Versand heute bis 17 Uhr mögl.

Inhalt: 5 Kilogramm (3,90 €* / 1 Kilogramm)

19,50 €*
Vorrätig

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Tropic Marin Pro Reef Meersalz
Abpackung: 12,5 kg Trage-Karton
Tropic Marin Pro Reef Meersalz für die Meerwasseraquaristik  Pro Reef aus dem Hause Tropic Marin ist ein pharmazeutisch reines Meersalz speziell für moderne Riffaquarien. Die zunehmende Beliebtheit der Meerwasseraquaristik ist sehr eng mit dem Namen Tropic Marin verbunden. Seit beinahe 40 Jahren bietet TM ein Meersalz höchster Reinheitsstufe und grösster Naturidentität für das Meerwasseraquarium an. Neue und gesicherte Erkenntnisse aus der immer intensiveren Erforschung des Meeres, von engagierten Hobby-Aquarianern und erfahrenen Profis fließen nach umfangreicher Erprobung in die Weiterentwicklung und Optimierung des Meersalzes ein. Die besondere Schönheit und einzigartige Vielfalt eines Meerwasseraquariums zieht immer mehr Aquarianer in seinen Bann. Moderne technische Anlagen und neue biochemische Verfahren verbessern ständig die Voraussetzungen für die erfolgreiche Hälterung der Bewohner in der Meerwasseraquaristik. Der intensive Einsatz von Kalkreaktoren und Additiven erfordert aber eine darauf abgestimmte Anpassung des Meersalzes. Nur durch das genau aufeinander abgestimmte Zusammenwirken aller Einflussgrößen werden natürliche und stabile Lebens-bedingungen im Meerwasseraquarium geschaffen. Das Salz ist ausgelegt auf die besonderen Pflegebedingungen im Meerwasseraquarium: die optimierten Konzentrationen von Calcium und Magnesium fördern das Wachstum der Korallen im Meerwasseraquarium. Die angepasste Pufferung und der pH-Wert stabilisieren die natürlichen Wasserwerte – insbesondere die Karbonat-härte – auch bei Einsatz von Kalkreaktoren. Mit dem Meersalz trägt der Hersteller der zunehmenden Bedeutung der Meerwasseraquaristik Rechnung. In mehrjährigen Versuchen in eigenen Versuchsanlagen und bei engagierten Riffaquarianern hat das Pro Reef seine besondere Eignung für Meerwasseraquarien bewiesen. Die Pflege selbst empfindlicher Steinkorallen wird mit diesem Seesalz noch einfacher.Für das Tropic Marin Pro Reef gelten wie für das bewährte Classic Meersalz von TM die höchsten Ansprüche an die Qualität: Tropic Marin Pro Reef Meersalz wird hergestellt aus pharmazeutisch reinen Rohstoffen ohne synthetische Zusatzstoffe. enthält alle 70 Spurenelemente des natürlichen Meeres Produktion in modernsten, auf die Herstellung von hochreinen Pharmazeutika ausgelegten Anlagen unter wissenschaftlicher Aufsicht. Perfekte Löslichkeit und größte Homogenität der Mischung
📦 Versand heute bis 17 Uhr mögl.

Inhalt: 12.5 Kilogramm (4,15 €* / 1 Kilogramm)

Varianten ab 15,90 €*
51,90 €*
Tropic Marin Meersalz Classic
Abpackung: 25 kg Eimer
Tropic Marin Meersalz in verschiedenen Packungsgrößen, das Seesalz das bei keinem Meerwasseraquarianer fehlen darf   Tropic Marin Meersalz wird aus chemisch reinen Salzen produziert und ist frei von synthetischen Zusatzstoffen und es enthält weder Nitrate noch Phosphate! Tropic Marin Meersalz enthält alle 70 Spurenelemente in den natürlichen Konzentrationen des Meeres. Durch die einzigartige Methode der Mischkristalle bleiben die Spurenelemente im Wasser vollständig verwertbar. Das sonst häufige Ausfallen der Spurenelemente entfällt bei dieser Meersalz Mischung aus dem Hause Tropic Marin. Mit aus diesem Meersalz hergestelltem Meerwasser wurden einzigartige Erfolge bei der Hälterung und Zucht von Korallenfischen und Niederen Tieren weltweit erzielt. Dieses Tropic Marin Meersalz enthält etwas weniger Ca und Mg als das Tropic Marin Pro Reef.

Inhalt: 25 Kilogramm (3,04 €* / 1 Kilogramm)

Varianten ab 9,50 €*
75,90 €*
Aquaforest Reef Salt 7 kg Tüte
Synthetisches Meeressalz mit besten Bedingungen für Korallenriffaquarien Die darin enthaltenen Mikro- und Makroelemente befriedigen vollständig den Bedarf von Korallen mit Elementen, die für ihr Wachstum und ihre Färbung erforderlich sind.  Zubereitung:Das Salz ist in vorbereitetem Osmosewasser aufzulösen. Die Wassertemperatur sollte ca. 24 °C (75 °F) betragen. Um einen Salzgehalt von 33 ppt zu erreichen, sind etwa 3,75 kg (8,26 lbs) in 100 l (27 US gal) Wasser aufzulösen. Die Lösung ist ca. 15 Minuten intensiv zu mischen. Nach der vollständigen Auflösung und nach Eintreten der vollständigen Klärung ist das so gesalzene Wasser fertig zum Gebrauch. Das Salz trocken aufzubewahren. Gelöstes Salz ist innerhalb von 5 Tagen aufzubrauchen.  Für Kinder unzugänglich aufbewahren! Nur zum Gebrauch im Aquarium! Nicht zum Verzehr durch Menschen bestimmt!   Die Parameter eines Salzes sind nachfolgend dargestellt: 24°C / 75.2°F Cl – 19000-19500 mg/l Na – 9720-11880 mg/l Mg – 1300-1360 mg/l S – 810-990 mg/l Ca – 410-430 mg/l K – 360-380 mg/l F – 1,2-1,3 mg/l B – 4,05 – 5,0 mg/l Sr – 7,2-8,8 mg/l dKH – 7,4-8,2

Inhalt: 7 Kilogramm (4,56 €* / 1 Kilogramm)

31,90 €*
Vorrätig
Dupla Marin Premium Reef Salt Natural Balance
Verpackungseinheit: 2 kg Tüte
Premium Reef Salt Natural  Balance hochreine synthetisches Salzmischung für das perfekte Meerwasseraquarium mit naturidentischem Meerwasser Premium Reef Salt Natural Balance ist angereichert mit über 70 Spurenelementen. Um optimale Meerwasserbedingungen zu erreichen, stehen alle Mengen- und Spurenelemente in einem naturnahem Verhältnis und in einer Konzentration zueinander, wie sie auch in natürlichem Meerwasser vorkommen. Basierend auf neuester fundierter Meeresforschung lässt sich mit Premium Reef Salt Natural  Balance ein Meerwasser herstellen, welches die Haltungs- und Lebensbedingungen der Fische und Korallen im Aquarium optimiert.  HINTERGRUNDINFOS   Premium Meersalz für höchste Ansprüche in der modernen Riffaquaristik Natural Balance Formula für naturidentisches Meerwasser ausgewogenes Verhältnis der Mengen- und Spurenelemente garantiert perfekten Korallenwuchs selbst für empfindlichste Arten geeignet hervorragende Löslichkeit nach dem Auflösen sofort einsetzbar chelat- und nitrafrei mit über 70 Spurenelementen streng kontrolliert hergestellt aus hochwertigen Ausgangsstoffen  in sorgfältigster Fertigung    Premium Reef Salt Natural Balance     Salinität ppt 33 34 35 36 Ca 396 408 420 432 Mg 1225 1260 1300 1340 KH / Alkalinität 7,5 7,7 8 8,5 K mg 364 378 390 400
📦 Versand heute bis 17 Uhr mögl.

Inhalt: 2 Kilogramm (4,45 €* / 1 Kilogramm)

8,90 €*
Vorrätig
Dupla Marin Premium Reef Salt Natural Balance
Verpackungseinheit: 20 kg Karton
Premium Reef Salt Natural  Balance hochreine synthetisches Salzmischung für das perfekte Meerwasseraquarium mit naturidentischem Meerwasser Premium Reef Salt Natural Balance ist angereichert mit über 70 Spurenelementen. Um optimale Meerwasserbedingungen zu erreichen, stehen alle Mengen- und Spurenelemente in einem naturnahem Verhältnis und in einer Konzentration zueinander, wie sie auch in natürlichem Meerwasser vorkommen. Basierend auf neuester fundierter Meeresforschung lässt sich mit Premium Reef Salt Natural  Balance ein Meerwasser herstellen, welches die Haltungs- und Lebensbedingungen der Fische und Korallen im Aquarium optimiert.  HINTERGRUNDINFOS   Premium Meersalz für höchste Ansprüche in der modernen Riffaquaristik Natural Balance Formula für naturidentisches Meerwasser ausgewogenes Verhältnis der Mengen- und Spurenelemente garantiert perfekten Korallenwuchs selbst für empfindlichste Arten geeignet hervorragende Löslichkeit nach dem Auflösen sofort einsetzbar chelat- und nitrafrei mit über 70 Spurenelementen streng kontrolliert hergestellt aus hochwertigen Ausgangsstoffen  in sorgfältigster Fertigung    Premium Reef Salt Natural Balance     Salinität ppt 33 34 35 36 Ca 396 408 420 432 Mg 1225 1260 1300 1340 KH / Alkalinität 7,5 7,7 8 8,5 K mg 364 378 390 400
📦 Versand heute bis 17 Uhr mögl.

Inhalt: 20 Kilogramm (2,80 €* / 1 Kilogramm)

Varianten ab 8,90 €*
55,90 €*
GroTech CoralMarine EasyMix
Verpackungseinheit: 4 kg
GroTech® CoralMarine EasyMix enthält viele für im Meerwasseraquarium lebenden Korallen, Niedere Tiere und Fische lebensnotwendigen Spurenelemente und Mikronährstoffe. GroTech CoralMarine EasyMix wird aus erstklassigen Chemikalien in pharmazeutischer Qualität hergestellt. CoralMarine EasyMix für alle Arten von Ausgangswasser geeignet. Zu beachten ist hier nur, dass sich die bereits im Ausgangswasser (z. B. bei Verwendung von unbehandeltem Leitungswasser) befindlichen Stoffe mit denen im EasyMix addieren. Sollten Sie hier Probleme mit zu hohen Calcium- und Magnesiumwerten haben, dann empfiehlt es sich das CoralMarine Meersalz zu verwenden. Bei CoralMarine Reef Salt haben Sie die Möglichkeit den Calcium- und Magnesiumwert individuell einzustellen. CoralMarine EasyMix enthält nach dem Auflösen in Osmosewasser bis zu 1250 mg/l Magnesium und 400mg/l Calcium.

Inhalt: 4 Kilogramm (3,13 €* / 1 Kilogramm)

12,50 €*
Aquaforest Sea Salt verschiedene Packungsgrößen
Verpackungseinheit: 25 kg Karton
Synthetisches Meeressalz, bestimmt für Aquarien mit Fischen wie auch für Aquarien mit weniger anspruchsvollen Korallen und Wirbellosen. Beim Einrichten von neuen Aquarien empfehlen wir, die ersten Tiere frühestens nach 10-14 Tagen einzubringen. Das frisch zubereitete Meereswasser kann nach dem Lösen des Salzes sofort zum Austausch verwendet werden. Zubereitung:Das Salz ist in vorbereitetem demineralisiertem Wasser aufzulösen. Die Wassertemperatur sollte ca. 24 °C (75 °F) betragen. Um einen Salzgehalt von 30 ppt zu erreichen, sind etwa 3,25 kg (7,16 lbs) in 100 l Wasser aufzulösen. Die Lösung ist ca. 15 Minuten intensiv zu mischen. Nach der vollständigen Auflösung und nach Eintreten der vollständigen Klärung ist das so gesalzene Wasser fertig zum Gebrauch. Das Salz ist trocken und abgedunkelt aufzubewahren. Gelöstes Salz ist innerhalb von 5 Tagen aufzubrauchen. Für Kinder unzugänglich aufbewahren! Nur zum Gebrauch im Aquarium! Nicht zum Verzehr durch Menschen bestimmt! Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich.  Parameter: 24°C / 75.2°F Mg – 1200-1300 mg/l Ca – 360-400 mg/l K – 300-350 mg/l dKH – 8,0-9,0 pH – 8,0-8,2

Inhalt: 25 Kilogramm (2,40 €* / 1 Kilogramm)

Varianten ab 13,90 €*
59,90 €*
GroTech CoralMarine EasyMix
Verpackungseinheit: 25 kg
GroTech® CoralMarine EasyMix enthält viele für im Meerwasseraquarium lebenden Korallen, Niedere Tiere und Fische lebensnotwendigen Spurenelemente und Mikronährstoffe. GroTech CoralMarine EasyMix wird aus erstklassigen Chemikalien in pharmazeutischer Qualität hergestellt. CoralMarine EasyMix für alle Arten von Ausgangswasser geeignet. Zu beachten ist hier nur, dass sich die bereits im Ausgangswasser (z. B. bei Verwendung von unbehandeltem Leitungswasser) befindlichen Stoffe mit denen im EasyMix addieren. Sollten Sie hier Probleme mit zu hohen Calcium- und Magnesiumwerten haben, dann empfiehlt es sich das CoralMarine Meersalz zu verwenden. Bei CoralMarine Reef Salt haben Sie die Möglichkeit den Calcium- und Magnesiumwert individuell einzustellen. CoralMarine EasyMix enthält nach dem Auflösen in Osmosewasser bis zu 1250 mg/l Magnesium und 400mg/l Calcium.

Inhalt: 25 Kilogramm (2,40 €* / 1 Kilogramm)

Varianten ab 12,50 €*
59,95 €*
GroTech CoralMarine EasyMix
Verpackungseinheit: 25 kg Nachfüllsack
GroTech® CoralMarine EasyMix enthält viele für im Meerwasseraquarium lebenden Korallen, Niedere Tiere und Fische lebensnotwendigen Spurenelemente und Mikronährstoffe. GroTech CoralMarine EasyMix wird aus erstklassigen Chemikalien in pharmazeutischer Qualität hergestellt. CoralMarine EasyMix für alle Arten von Ausgangswasser geeignet. Zu beachten ist hier nur, dass sich die bereits im Ausgangswasser (z. B. bei Verwendung von unbehandeltem Leitungswasser) befindlichen Stoffe mit denen im EasyMix addieren. Sollten Sie hier Probleme mit zu hohen Calcium- und Magnesiumwerten haben, dann empfiehlt es sich das CoralMarine Meersalz zu verwenden. Bei CoralMarine Reef Salt haben Sie die Möglichkeit den Calcium- und Magnesiumwert individuell einzustellen. CoralMarine EasyMix enthält nach dem Auflösen in Osmosewasser bis zu 1250 mg/l Magnesium und 400mg/l Calcium.

Inhalt: 25 Kilogramm (2,16 €* / 1 Kilogramm)

Varianten ab 12,50 €*
53,90 €*
Vorrätig
Aquaforest Hybrid Pro Salt 5 kg Eimer
Verpackungsinhalt : 5 kg Eimer
Das fortschrittlichste Riffsalz von Aquaforest 🌊 Entdecken Sie Hybrid Pro Salt – die neue Riffsalz-Mischung von Aquaforest. Nach jahrelangen Beobachtungen natürlicher Riffsysteme (NSW) und Laborlösungen hat Aqiaforest ein Hybrid-Salz entwickelt, das die Stärken beider Welten vereint. Ideal für anspruchsvolle Korallen und moderne Aquarianer, die auf probiotische Unterstützung und natürliche Balance setzen. 🧪 Einzigartige, von Experten kreierte Hybrid-Salzformel Nach umfangreicher Probenentnahme in etablierten Riffen (Ägypten, Kenia, Indonesien, Fidschi) haben die Chemiker und Biologen die ICP-Daten analysiert. So definierten wir Parameter, die selbst für sensible Korallen optimale Bedingungen schaffen. Da ein Aquarium ein geschlossenes System ist, passen wir die Werte der oft benötigten Spurenelemente (z. B. Strontium, Jod) erhöht an, um langfristige Stabilität zu gewährleisten. 🔬 Was macht Hybrid Pro Salt so besonders? 🧂 Kombination aus Laborreinheit & natürlichem Meersalz: Chemisch synthetisiertes Salz trifft auf Meersalzflocken aus den natürlichen Gewässern des Nordatlantiks. 🦠 Probiotische Bakterien: Senken Nitrat- und Phosphatwerte, während sie Farbintensität und Wachstum Ihrer Korallen fördern. 🌱 Reich an Mikro- & Makroelementen: Angereichert mit hochwertigen Aminosäuren und Vitaminen, die Immunsystem und Stoffwechsel unterstützen. 🌐 Naturnahe Wasserbedingungen: Fast identisch wie in NSW, plus zusätzliche Mikroben, um das biologische Gleichgewicht zu stabilisieren. 🧫 Wie testet der Hersteller sein Salz? Von jeder 600 kg-Charge werden drei Stichproben entnommen und in 15 l RO-Wasser aufgelöst. Mithilfe von ICP-OES (Induktiv gekoppeltes Plasma – Optische Emissionsspektrometrie) wird geprüft: 💎 Gleichmäßigkeit der Zusammensetzung 🚫 Ausschluss unerwünschter Verunreinigungen 🔍 Verifizierung durch zwei kalibrierte Spitzen-Spektrometer Alle Testergebnisse werden unmittelbar online veröffentlicht, damit Sie jederzeit Transparenz haben. 🧂 Dosierung und Lagerung Für beste Resultate lösen Sie Hybrid Pro Salt in RODI-Wasser bei: 🌡️ Temperatur: 24 – 25 °C (75 – 77 °F) 🔬 Salzgehalt: 33 ppt (1,025 S.G.) ⚖️ Verhältnis: 390 g Salz pro 10 l RODI-Wasser 🕒 Einmischzeit: ca. 15 Minuten, bis keine Rückstände mehr sichtbar sind ➔ Verwenden Sie das frisch zubereitete Salzwasser innerhalb von 3 Tagen. Da Verdunstung die Parameter verändert, sollte der Behälter stets verschlossen sein. Lagern Sie das Salz trocken, dunkel und feuchtigkeitsfrei. 💡 Tipps für Ihr Riffaquarium 🔧 Halten Sie den dKH-Wert konstant zwischen 7,5 – 8,5, um die Aktivität der probiotischen Bakterien zu fördern. Abweichungen können die mikrobielle Balance stören. 🐠 Bei einem neuen Becken: Warten Sie 10–14 Tage, bevor Sie Fische oder Korallen einsetzen. So können sich die Wasserparameter stabilisieren und die Mikroorganismen ansiedeln.
📦 Versand heute bis 17 Uhr mögl.

Inhalt: 5 Kilogramm (4,98 €* / 1 Kilogramm)

24,90 €*
Aquaforest Sea Salt verschiedene Packungsgrößen
Verpackungseinheit: 7 kg Tüte
Synthetisches Meeressalz, bestimmt für Aquarien mit Fischen wie auch für Aquarien mit weniger anspruchsvollen Korallen und Wirbellosen. Beim Einrichten von neuen Aquarien empfehlen wir, die ersten Tiere frühestens nach 10-14 Tagen einzubringen. Das frisch zubereitete Meereswasser kann nach dem Lösen des Salzes sofort zum Austausch verwendet werden. Zubereitung:Das Salz ist in vorbereitetem demineralisiertem Wasser aufzulösen. Die Wassertemperatur sollte ca. 24 °C (75 °F) betragen. Um einen Salzgehalt von 30 ppt zu erreichen, sind etwa 3,25 kg (7,16 lbs) in 100 l Wasser aufzulösen. Die Lösung ist ca. 15 Minuten intensiv zu mischen. Nach der vollständigen Auflösung und nach Eintreten der vollständigen Klärung ist das so gesalzene Wasser fertig zum Gebrauch. Das Salz ist trocken und abgedunkelt aufzubewahren. Gelöstes Salz ist innerhalb von 5 Tagen aufzubrauchen. Für Kinder unzugänglich aufbewahren! Nur zum Gebrauch im Aquarium! Nicht zum Verzehr durch Menschen bestimmt! Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich.  Parameter: 24°C / 75.2°F Mg – 1200-1300 mg/l Ca – 360-400 mg/l K – 300-350 mg/l dKH – 8,0-9,0 pH – 8,0-8,2

Inhalt: 7 Kilogramm (1,99 €* / 1 Kilogramm)

13,90 €*
Aquaforest Hybrid Pro Salt 22kg Eimer
Verpackungsinhalt : 22 kg Eimer
Das fortschrittlichste Riffsalz von Aquaforest 🌊 Entdecken Sie Hybrid Pro Salt – die neue Riffsalz-Mischung von Aquaforest. Nach jahrelangen Beobachtungen natürlicher Riffsysteme (NSW) und Laborlösungen hat Aqiaforest ein Hybrid-Salz entwickelt, das die Stärken beider Welten vereint. Ideal für anspruchsvolle Korallen und moderne Aquarianer, die auf probiotische Unterstützung und natürliche Balance setzen. 🧪 Einzigartige, von Experten kreierte Hybrid-Salzformel Nach umfangreicher Probenentnahme in etablierten Riffen (Ägypten, Kenia, Indonesien, Fidschi) haben die Chemiker und Biologen die ICP-Daten analysiert. So definierten wir Parameter, die selbst für sensible Korallen optimale Bedingungen schaffen. Da ein Aquarium ein geschlossenes System ist, passen wir die Werte der oft benötigten Spurenelemente (z. B. Strontium, Jod) erhöht an, um langfristige Stabilität zu gewährleisten. 🔬 Was macht Hybrid Pro Salt so besonders? 🧂 Kombination aus Laborreinheit & natürlichem Meersalz: Chemisch synthetisiertes Salz trifft auf Meersalzflocken aus den natürlichen Gewässern des Nordatlantiks. 🦠 Probiotische Bakterien: Senken Nitrat- und Phosphatwerte, während sie Farbintensität und Wachstum Ihrer Korallen fördern. 🌱 Reich an Mikro- & Makroelementen: Angereichert mit hochwertigen Aminosäuren und Vitaminen, die Immunsystem und Stoffwechsel unterstützen. 🌐 Naturnahe Wasserbedingungen: Fast identisch wie in NSW, plus zusätzliche Mikroben, um das biologische Gleichgewicht zu stabilisieren. 🧫 Wie testet der Hersteller sein Salz? Von jeder 600 kg-Charge werden drei Stichproben entnommen und in 15 l RO-Wasser aufgelöst. Mithilfe von ICP-OES (Induktiv gekoppeltes Plasma – Optische Emissionsspektrometrie) wird geprüft: 💎 Gleichmäßigkeit der Zusammensetzung 🚫 Ausschluss unerwünschter Verunreinigungen 🔍 Verifizierung durch zwei kalibrierte Spitzen-Spektrometer Alle Testergebnisse werden unmittelbar online veröffentlicht, damit Sie jederzeit Transparenz haben. 🧂 Dosierung und Lagerung Für beste Resultate lösen Sie Hybrid Pro Salt in RODI-Wasser bei: 🌡️ Temperatur: 24 – 25 °C (75 – 77 °F) 🔬 Salzgehalt: 33 ppt (1,025 S.G.) ⚖️ Verhältnis: 390 g Salz pro 10 l RODI-Wasser 🕒 Einmischzeit: ca. 15 Minuten, bis keine Rückstände mehr sichtbar sind ➔ Verwenden Sie das frisch zubereitete Salzwasser innerhalb von 3 Tagen. Da Verdunstung die Parameter verändert, sollte der Behälter stets verschlossen sein. Lagern Sie das Salz trocken, dunkel und feuchtigkeitsfrei. 💡 Tipps für Ihr Riffaquarium 🔧 Halten Sie den dKH-Wert konstant zwischen 7,5 – 8,5, um die Aktivität der probiotischen Bakterien zu fördern. Abweichungen können die mikrobielle Balance stören. 🐠 Bei einem neuen Becken: Warten Sie 10–14 Tage, bevor Sie Fische oder Korallen einsetzen. So können sich die Wasserparameter stabilisieren und die Mikroorganismen ansiedeln.

Inhalt: 22 Kilogramm (4,09 €* / 1 Kilogramm)

Varianten ab 24,90 €*
89,90 €*