Zum Hauptinhalt springen

Tropic Marin Wassertest / Test Amoniak - Amonium

Produktinformationen "Tropic Marin Wassertest / Test Amoniak - Amonium"

Tropic Marin Wassertest Ammonium / Amoniak

Test zur Bestimmung der Ammoniak- bzw. der Ammonium-Konzentration in Süßwasser und Meerwasser.

Das Ammonium-Ion (NH4+) ist das Endprodukt der Stickstoffmineralisation und steht in einem pH-Wert abhängigen Gleichgewicht zum Ammoniak (NH3). Der in Futterresten und Exkrementen organisch gebundene Stickstoff wird durch Bakterien umgewandelt und in Form von anorganischen Ammonium-Ionen freigesetzt. Ein zu hoher Ammoniakwert beeinträchtigt die Atmung der Tiere und blockiert lebenswichtige Funktionen. Mit diesem Tropic Marin Test kann die Ammoniumkonzentration von 0.1 bis 5 mg/l bestimmt und bei bekanntem pH-Wert anhand einer Tabelle in die Ammoniakkonzentration umgerechnet werden.

Der Test ist ausreichend für ca. 50 Anwendungen.

Einordnung Lösung A gemäß CLP-Verordnung:

Symbole:
clp-info
 
Signalwort: Achtung
Sätze:
H319

Verursacht schwere Augenreizung.

P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102

Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.

P280 Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/Augenschutz/ Gesichtsschutz tragen.
P305 + P351 + P338

BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.

P337 + P313

Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.

Einordnung Lösung B gemäß CLP-Verordnung:

Symbole:
clp-info
 
Signalwort: Gefahr
Sätze:
H290

Kann gegenüber Metallen korrosiv sein.

H314

Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.

P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102

Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.

P301 + P330 + P331

BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen.

P303 + P361 + P353

BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen.

P305 + P351 + P338

BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.

P310

Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.

P405 Unter Verschluss aufbewahren.
P501

Inhalt / Behälter gemäß behördlicher Vorschrift der Entsorgung zuführen.

Inh

Enthält Natriumhydroxid

Einordnung Pulver C gemäß CLP-Verordnung:

Symbole:  
Sätze:
H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
P501

Inhalt / Behälter der Problemabfallentsorgung zuführen.

Keine Downloads vorhanden

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.