Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Maxspect Nano Tech Anaerobic Block 2 Stück

Produktinformationen "Maxspect Nano Tech Anaerobic Block 2 Stück"

Die Maxspect Nano-Tech Anaerobic-Blocks für Süß- und Meerwasseraquarien entfernen effektiv Nitrat aus dem Aquarium. Die patentierte Technologie wurde speziell entwickelt, um die Vermehrung von anaeroben Bakterien zu stimulieren.

Diese anaeroben Bakterien schließen den Stickstoffkreislauf durch Denitrifikation, indem sie heterotrophe anaerobe Bakterien (einschließlich Arten der Gattungen Paracoccus denitrificans und verschiedene Pseudomonaden) züchten, die Nitrat zu gasförmigem Stickstoff reduzieren, wodurch die Nährstoffe aus dem Aquarium exportiert werden können.

Die Denitrifikation wird zunehmend zur Entfernung von Stickstoff aus Abwasser, kommunalen, industriellen und landwirtschaftlichen Abwässern eingesetzt, um die Umweltverschmutzung zu bekämpfen. Verschiedene Arten von Denitrifikationsreaktoren und -methoden werden mittlerweile eingesetzt und sind wirksam bei der Entfernung von Nitraten aus landwirtschaftlichen Abwässern und sogar aus Gülle. Diese Technologie wurde in den Maxspect Nano-Tech Anaerobic-Blocks in Form einer kompakten Einheit integriert, die sich perfekt in einen Technickbecken integrieren lässt.

Die Maxspect Nano-Tech Anaerobic-Blocks werden sorgfältig hergestellt, um eine optimale Qualität und Porenstruktur zu gewährleisten, die ideale Lebensbedingungen und ein ideales Umfeld für die darin wachsenden Bakterienkolonien schafft. Diese zersetzen die Anaerobic-Blocks nicht. Die in den Blöcken verwendeten Nano-Keramikkugeln werden mit einer proprietären Technologie speziell behandelt, sodass sie sich bei der Ansiedlung von heterotrophen, anaeroben Bakterien, die sich in einer anoxischen Umgebung bewegen, auszeichnen.

Verwendung:

Stapeln Sie 2 Nano-Tech Anaerobic-Block horizontal im Technikbecken, wobei der Denitrifikationskatalysator an der ausgesparten Stelle zwischen den beiden Blocks platziert wird.

Um eine optimale Wirkung zu erzielen, sollten die Nano-Tech Anaerobic-Blocks alle 6 Monate gereinigt oder ausgetauscht werden. Wenn Sie sie reinigen oder austauschen, sollten Sie jedoch NICHT alle auf einmal austauschen. Reinigen oder ersetzen Sie nur die Hälfte, damit genügend Bakterienkolonien übrig bleiben, die in den frisch gereinigten oder ausgetauschten Anaerobic-Blocks wachsen können.

Auch der Denitrifikationskatalysator sollte alle 6 Monate ausgetauscht werden.

Für Süß- und Meerwasseraquarien.

2 Blocks können bis zu 1.000L / 264 Gal behandeln.

Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung:

Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.

Hersteller-Kontaktdaten
Firmenbezeichnung: Maxspect
Straße: Limited 7th floor, Goodfit Commercial Building 7 Fleming Road 7
PLZ / Stadt: Wanchai
Land: Hong Kong
Webseite: www.maxspect.com
EU verantwortliche Person
Firmenbezeichnung: AQUARIOOM SASU
Straße: rue des Vosges 34
PLZ / Stadt: 67430 Diemeringen
Land: Frankreich
E-Mail: info@aquarioom.com

Alle Produkte von Maxspect anzeigen

Keine Downloads vorhanden

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Produktgalerie überspringen

Zubehör

Denitrifikationskatalysator 5 St. für Maxspect Anaerobic Block
5 Stück Denitrifikationskatalysator für die Maxspect Anaerobic Block´s.

Inhalt: 5 Stück (1,70 €* / 1 Stück)

8,50 €*
Produktgalerie überspringen

Weitere Maxspect Nano Tech produkte

Maxspect Nano-Tech Bio-Plug 25 St. Ablegersteine
Die Maxspect Nano-Tech Bio-Plug bestehen aus 100% kleinen Keramikkugeln.  Optimale poröse Struktur Stimuliert das Wachstum von Korallen Auch als organisches Medium verwendet Die Struktur des Nano-Tech Bio Media besteht im Wesentlichen aus vielen kleinen Kügelchen, die sehr eng aneinander liegen, so dass zwischen den einzelnen Kügelchen nur ein Kontaktpunkt besteht, der es ermöglicht dass Wasser leicht dazwischen duchläuft. Diese Technologie wird seit langem in der Abwasserbehandlung eingesetzt. Es wird belüfteter biologischer Filter (W-BAF) genannt. Bei der Behandlung von Abwasser liegen diese Perlen jedoch nicht in Form von Kugeln, Blöcken oder Plugs vor. Sie werden als Sandbetttechnik verwendet. Aber das ist nicht sehr praktisch für den Einsatz in der Aquaristik.

Inhalt: 25 Stück (0,60 €* / 1 Stück)

14,90 €*
Vorrätig
Maxspect Nano-Tech Bio-Plug 1000 St. Ablegersteine
Die Maxspect Nano-Tech Bio-Plug bestehen aus 100% kleinen Keramikkugeln.  Optimale poröse Struktur Stimuliert das Wachstum von Korallen Auch als organisches Medium verwendet Die Struktur des Nano-Tech Bio Media besteht im Wesentlichen aus vielen kleinen Kügelchen, die sehr eng aneinander liegen, so dass zwischen den einzelnen Kügelchen nur ein Kontaktpunkt besteht, der es ermöglicht dass Wasser leicht dazwischen duchläuft. Diese Technologie wird seit langem in der Abwasserbehandlung eingesetzt. Es wird belüfteter biologischer Filter (W-BAF) genannt. Bei der Behandlung von Abwasser liegen diese Perlen jedoch nicht in Form von Kugeln, Blöcken oder Plugs vor. Sie werden als Sandbetttechnik verwendet. Aber das ist nicht sehr praktisch für den Einsatz in der Aquaristik.
📦 Versand heute bis 17 Uhr mögl.

Inhalt: 1000 Stück (0,37 €* / 1 Stück)

369,00 €*
Vorrätig
Maxspect Nano-Tech Bio-Sphere Keramikkugeln
Verpackungseinheit: 2 kg
Stabilisierte mikrobielle Wasserreinigungstechnologie mit Biologischem Porenfilter (W-BAF).Extrem hohes Oberflächenquerschnittsverhältnis und hohe Filtrationsfläche. Herstellerangabe: Nur 10 Kugeln können 10 kg Lebensgestein ersetzen.Die Nano-Tech Bio-Sphere aus dem Hause Maxspect bestehen aus kleinen Keramikkugeln und sind völlig wasserneutral und können in Meerwasser und Süsswasser verwendet werden.Um eine optimale poröse Qualität und Struktur zu gewährleisten, werden die Nano-Tech Bio-Sphere sehr sorgfältig hergestellt. Dadurch werden die idealen Lebensbedingungen und die Umgebung für die dort wachsenden Bakterienkolonien geschaffen, die es ermöglicht, die Qualität und Stabilität der Wassersäule effektiv zu kontrollieren.Jede Nano-Tech Bio-Sphere hat eine Fläche von bis zu von bis zu 54 m² (580ft²) für die Bildung von Bakterienkolonien. Die Nano-Tech Bio-Sphere zeichnen sich durch die Herstellung von Bakterienkolonien in Form von Bio-Nano-Kompositefilmen aus und erlauben es, verschiedene Arten von Bakterien auf ihrer großen Oberfläche zu züchten. Wenn Sie die Maxspect Nano-Tech Bio-Spheren in einem Textilbeutel in Ihrem Technikbecken einsetzen, wird die Wartung vereinfacht und spart viel Platz für andere Geräte.Erhältlich in 1 kg (ausreichend für 2.850 Liter) und 2 kg (ausreichend für 5.700 Liter) Packungen.
📦 Versand heute bis 17 Uhr mögl.

Inhalt: 2 Kilogramm (17,45 €* / 1 Kilogramm)

Varianten ab 19,99 €*
34,90 €*
Vorrätig
Maxspect Nano Tech Clear Cube 8 Stück
Maxspect Nano-Tech Clear Cube sind Würfel auf Turmalinbasis, die über einzigartige wasserklärende Fähigkeiten verfügen. Die Nano-Tech Clear Cubes lösen, spalten und zersetzen gelöste organische Stoffe (DOM) im Wasser, wodurch die gelbliche Färbung der Wassersäule beseitigt wird und das Wasser im Aquarium für einen sehr langen Zeitraum klarer bleibt. Nano-Tech Clear Cube sind keine Absorptionsmittel wie Aktivkohlegranulat oder GAC, die dazu neigen, nach einigen Tagen oder einer Woche gesättigt zu sein. Nano-Tech Clear Cube haben eine viel länger anhaltende Wirkung und sorgen dafür, dass das Aquarienwasser viel länger kristallklar bleibt.  Nano-Tech Clear Cube helfen auch bei der Bekämpfung von Cyanobakterien und anderen schädlichen Bakterien/Fungiziden in einem Aquarium. Verwendung: Legen Sie die Nano-Tech Clear Cube direkt in den Sumpf, in einem Bereich mit mittlerem bis hohem Wasserdurchfluss. Es wird empfohlen, die Nano-Tech Clear Cube jedes Jahr zu ersetzen. Für Süß- und Meerwasseraquarien. 8 Stück ermöglichen die Behandlung von bis zu 400 Litern / 100 Gal.
📦 Versand heute bis 17 Uhr mögl.

Inhalt: 8 Stück (3,36 €* / 1 Stück)

26,90 €*
Maxspect Nano-Tech Bio-Sphere Keramikkugeln
Verpackungseinheit: 20 kg Eimer
Stabilisierte mikrobielle Wasserreinigungstechnologie mit Biologischem Porenfilter (W-BAF).Extrem hohes Oberflächenquerschnittsverhältnis und hohe Filtrationsfläche. Herstellerangabe: Nur 10 Kugeln können 10 kg Lebensgestein ersetzen.Die Nano-Tech Bio-Sphere aus dem Hause Maxspect bestehen aus kleinen Keramikkugeln und sind völlig wasserneutral und können in Meerwasser und Süsswasser verwendet werden.Um eine optimale poröse Qualität und Struktur zu gewährleisten, werden die Nano-Tech Bio-Sphere sehr sorgfältig hergestellt. Dadurch werden die idealen Lebensbedingungen und die Umgebung für die dort wachsenden Bakterienkolonien geschaffen, die es ermöglicht, die Qualität und Stabilität der Wassersäule effektiv zu kontrollieren.Jede Nano-Tech Bio-Sphere hat eine Fläche von bis zu von bis zu 54 m² (580ft²) für die Bildung von Bakterienkolonien. Die Nano-Tech Bio-Sphere zeichnen sich durch die Herstellung von Bakterienkolonien in Form von Bio-Nano-Kompositefilmen aus und erlauben es, verschiedene Arten von Bakterien auf ihrer großen Oberfläche zu züchten. Wenn Sie die Maxspect Nano-Tech Bio-Spheren in einem Textilbeutel in Ihrem Technikbecken einsetzen, wird die Wartung vereinfacht und spart viel Platz für andere Geräte.Erhältlich in 1 kg (ausreichend für 2.850 Liter) und 2 kg (ausreichend für 5.700 Liter) Packungen.

Inhalt: 20 Kilogramm (17,45 €* / 1 Kilogramm)

Varianten ab 19,99 €*
349,00 €*
Vorrätig
Maxspect Nano Tech Bio-Sand 5 kg
Maxspect Nano Tech Bio-Sand ist besonders geeignet für Meerwasser-, Riff- und Afrikanische Cichliden. Maxspect Nano Tech Bio-Sand besteht aus 1 kg Nano-Tech Bio-Media auf Keramikbasis und 4 kg hochwertigem Aragonit-Sand. Die Nano-Tech Bio-Media-Partikel halten dank ihrer porösen Struktur Bakterien zurück, während der Aragonit-Sand mit seiner Pufferkapazität den pH-Wert auf einem Idealwert von 8,2 hält. Diese Kombination bietet die perfekte Lösung für Aquarien. Jeder 5 kg-Sack Maxspect Nano Tech Bio-Sand enthält über 2800 m² Oberfläche, die für das Wachstum von Bakterien geeignet ist.
📦 Versand heute bis 17 Uhr mögl.

Inhalt: 5 Kilogramm (5,98 €* / 1 Kilogramm)

29,90 €*
Vorrätig
Maxspect Nano Tech Phosphree | Polymerharz zur Phosphatreduzierung
Verpackungseinheit: 200 g / 250 ml
Maxspect Nano-Tech Phosphree ist ein chemisch stabiles Polymerharz, das im Gegensatz zu metallbasierten Absorptionsmitteln keine Metallionen in die Wassersäule abgibt. Im Vergleich dazu hält Nano-Tech Phosphree das Wasser in Ihrem Aquarium klar und deutlich. Außerdem könnte eine schnelle Reduzierung des Phosphats in der Wassersäule die Korallen stressen und im schlimmsten Fall zu einer Rapid Tissue Necrosis oder RTN führen. Nano-Tech Phosphree wurde speziell dafür entwickelt, Phosphat im Vergleich zu anderen metallbasierten Absorptionsmitteln viel langsamer zu absorbieren, sodass sich die Korallen an die Phosphatreduktion in der Wassersäule gewöhnen können. Anwendung: Geben Sie Maxspect Nano-Tech Phosphree in einen textilen Netzbeutel für Filtermassen. Füllen Sie den Netzbeutel nicht zu voll, lassen Sie 25-30 % Platz für das Harz, damit es aufquellen kann, da es sein Volumen vergrößert, sobald es in Wasser eingetaucht wird. Für eine maximale Absorptionswirkung legen Sie den Beutel mit dem Harz in den Sumpf an einem Ort mit mittlerer bis starker Strömung. Für eine maximale Haltbarkeit nach dem Öffnen des Deckels der Dose sollte das Harz feucht gehalten werden. Sprühen Sie dazu in regelmäßigen Abständen etwas destilliertes Wasser RO in die Dose. 500 ml entfernt 3 ppm Phosphat in einem 2000-Liter-Meeres-/Riffaquarium
📦 Versand heute bis 17 Uhr mögl.

Inhalt: 0.2 Kilogramm (79,50 €* / 1 Kilogramm)

15,90 €*