Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Tropic Marin Wassertest PO4-Test

Produktinformationen "Tropic Marin Wassertest PO4-Test"

Tropic Marin
Wassertest PO4-Test


Der Tropic Marin Phosphat-Test dient zur Bestimmung der Phosphat-Konzentration.

Er kann die Phosphat-Konzentration anhand einer Farbskala im Bereich von 0,03 bis 3 mg/l genau bestimmen.

Vorteile:

  • Messbereich: 0,03 – 3,0 mg/l
  • Auflösung (Genauigkeit): 0,05 mg/l
  • zur Bestimmung der Phosphat-Konzentration im Aquarium
  • mit Komparator für einen optimalen Farbvergleich
  • ausreichend für ca. 50 Anwendungen

Anwendungsempfehlung:

  1. Die Tropfflaschen vor Gebrauch schütteln! Den Komparator zusammenbauen und bereitstellen.
  2. Beide Glasküvetten mit Leitungswasser und anschließend mehrmals mit Aquarienwasser ausspülen.
  3. Mithilfe der Dosierspritze genau 5 ml Aquarienwasser in jede Glasküvette füllen. Eine der beiden Wasserproben als Referenz zur Seite stellen
  4. 10 Tropfen (für Meerwasser) bzw. 12 Tropfen (für Süßwasser) des Testreagenz A zu der Testküvette geben, die Glasküvette mit dem Stopfen verschließen und die Probe kurz schütteln.
  5. Danach 4 Tropfen Testreagenz B zugeben, die Glasküvette abermals verschließen und kurz schütteln.
  6. Nach 2 Minuten Entwicklungszeit die geöffnete Testküvette sowie die Referenzküvette mit der Wasserprobe in den Komparator stellen. Den Komparator so auf die Farbkarte stellen, dass die Referenzküvette auf einem farbigen Feld steht und die Testküvette auf einem weißen Feld.
  7. Nun die gegenüberliegenden Felder vergleichen. Dazu von oben in die geöffneten Küvetten schauen. Den Komparator auf der Farbkarte verschieben, bis beide Küvetten die gleiche Farbe zeigen.
  8. Den gemessenen Phosphat-Wert unter dem entsprechenden Farbfeld ablesen. Falls die Farben nicht exakt übereinstimmen, muss ein Zwischenwert abgeleitet werden.
  9. Nach dem Messvorgang Glasküvetten und Spritze gründlich mit Leitungswasser ausspülen.

Einordnung gemäß CLP-Verordnung:

Signalwort:
  • Gefahr
Symbole: Verätzungsgefahr
Kodierung:
  • GHS05: Verätzungsgefahr
Gefahrenhinweise:
  • H290: Kann gegenüber Metallen korrosiv sein.
  • H314: Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
Sicherheitshinweise:
  • P101: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
  • P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
  • P260: Staub / Rauch / Gas / Nebel / Dampf / Aerosol nicht einatmen.
  • P280: Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/Augenschutz/ Gesichtsschutz tragen.
  • P301+P330+P331: BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen.
  • P303+P361+P353: BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen.
  • P310: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.
  • P405: Unter Verschluss aufbewahren.
  • P501: Inhalt/Behälter ... zuführen.
Bestandteile: Schwefelsäure

Keine Downloads vorhanden

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.