Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Promo coral-garden.de Meerwasser Shop
Promo coral-garden.de Meerwasser Shop

Liebe Kundinnen und Kunden,

wir freuen uns, Ihnen mitzuteilen, dass unser Onlineshopsystem kürzlich aktualisiert wurde! Diese Aktualisierung bringt viele Vorteile mit sich, darunter eine verbesserte Benutzerfreundlichkeit und zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen.

Um Ihre Daten bestmöglich zu schützen, müssen Sie Ihr Passwort für Ihr Kundenkonto zurücksetzen. Das ist ganz einfach:

  • Besuchen Sie unsere Website.
  • Klicken Sie auf "Passwort vergessen?".
  • Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.

Wir danken Ihnen für Ihre Geduld und Ihr Verständnis.

ATI Essentials pro und Essentials +

Das revolutionären Versorgungssysteme aus dem Haus ATI.

Mit Essentials pro ersetzen Sie alle wichtigen Elemente bedarfsgerecht und verbrauchsorientiert. Dadurch können die Wasserwerte auf naturnahen Niveau gehalten werden, wodurch gleichzeitig die Basis für eine optimale Wasserqualität geschaffen wird.

Mit Essentials+ ersetzen Sie 3 x 10 Liter herkömmliche Elementversorgung. Alle relevanten Elemente befinden sich bereits in den beiden Flaschen Essentials+ und müssen nicht mehr einzeln eingewogen werden wie bei herkömmlichen Versorgungssystemen. Das Konzentrat in Laborqualität kann zudem sofort dosiert werden und muss nicht verdünnt werden.

Sangokai

Das SANGOKAI System bietet eine einzigartige und flexible Lösung, um in jedem Riffaquarium eine stabile und konstante Versorgungsbasis zu schaffen. Unabhängig davon, ob Du ein Weichkorallenbecken mit niedrigem Kalkverbrauch betreibst, einen kleinen Nanocube mit Zoanthus und Ricordeas pflegst oder ein anspruchsvolles SPS-Steinkorallenbecken mit hohem Bedarf an Kalk und Nährstoffen unterhältst – das System passt sich optimal an Deine Anforderungen an.

Im Zentrum des SANGOKAI Systems steht die Nährstoffversorgung, die auf einem essenziellen biologischen Prinzip basiert. Diese Herangehensweise gewährleistet nicht nur eine naturnahe Versorgung, sondern bietet auch eine umfassende Methode, um ein gesundes Meerwasseraquarium mit lebendigen, farbenfrohen Korallen aufzubauen und langfristig zu erhalten. Dabei bildet die Stabilisierung des Kalkhaushalts und der Meerwasserzusammensetzung die grundlegende Basis für eine stabile und gesunde Riffumgebung.

Tropic Marin Produkte

Die Marke Tropic Marin® vereint jahrzehntelange Erfahrung mit kontinuierlicher Innovation in der Produktentwicklung. Heute umfasst das Sortiment mehr als 50 hochwertige Erzeugnisse, die nach wie vor mit modernster Technologie gefertigt werden.

Spurenelemente

Hier erhalten Sie eine große Auswahl an einzelnen Elementen oder kompletten Sets für die Versorung von Meerwasseraquarien. 

Wassertests & Analysen

Reichliche Auswahl an meerwassertauglichen Test und für einzelne Parameter oder komplette Test Sets. Auch erhältlich die beliebten ICP Analysen von unterschiedlichen Herstellern

Osmoseanlagen

Umkehr-Osmoseanlagen verschiedener Herstellers, sowie Zubehör und Ersatzteile, wie Druckschläuche, Fittings, Membranen, Wechselfilter.

Produktgalerie überspringen

Neue Artikel im Meerwasser Shop

Lagerware!
Neu
Hanna HI-736D Phosphor-Checker HC® Salzwasser / Meerwasser, ultra-niedrig
Die Mini-Photometer CHECKER® HC bieten eine interessante Alternative zwischen einfachen chemischen Test-Kits und kompakten Messgeräten. Die handlichen Photometer verbinden Präzision mit einem erschwinglichen Preis und lassen sich durch ihr großes LCD und nur einem Knopf sehr leicht bedienen. Die automatische Abschaltfunktion sorgt für eine möglichst lange Batterielebensdauer. Das Modell HI736 misst Phosphor in Salzwasser im Bereich von 0 bis 200 µg/L. leichtes (64 g) Gehäuse, handliche Größe sehr einfache Bedienung über nur eine Taste schnelle und präzise Messergebnisse großes, leicht ablesbares LCD Abschaltautomatik guter Preis Das Modell HI736 misst Phosphor in Salzwasser im Bereich von 0 bis 200 µg/L. Lieferumfang: Gerät inkl. 2 Messküvetten mit Deckel, Batterie und Bedienungsanleitung. Reagenzien sind nicht im Lieferumfang enthalten! HI736-11 - CAL Check™-Standards und Reagenzien für Phosphor in Salzwasser sind separat zu bestellen, Sie finden sie im Zubehörbereich zu diesem Gerät. Technische Daten: Messbereich 0 bis 200 µg/L (ppb) Auflösung 1 µg/L (ppb) Genauigkeit ±5 µg/L ±5% der Anzeige Methode Ascorbinsäure Methode Lichtquelle LED @ 525 nm LED @ 525 nm Silizium-Photozelle Batterie 1 x 1,5 V AAA Abschaltautomatik Abschaltung nach 2 Minuten bei Inaktivität Abmessungen 86 x 61 x 37,5 mm Gewicht 64 g
✔️ Versand heute bis 17 Uhr möglich

82,90 €*
Lagerware!
Neu
Aqua-Medic Cool Control 2.0
Aqua Medic Cool Control 2.0 Digitaler Temperaturregler mit Touch-Display zur Steuerung von 12 V/24 V Lüftern (Stecker 5,5×2,1 mm), ideal für Aquarien. 🎯 Feine Regelung: Temperaturbereich 0–36 °C, einstellbar in 0,1 °C‑Schritten, Schaltgenauigkeit ±0,5 °C 💡 Touchscreen‑Display: Zeigt IST- & SOLL‑Werte und Lüfterleistung in % an 🌊 Meerwasser‑geeigneter Sensor: Wasserdichte Temperatursonde  ⚡ Leistungsstark: Schaltleistung max. 65 W 📏 Kompakte Maße: ca. 120 × 62 × 28 mm Der Temperaturcontroller cool control 2.0 mit Touchdisplay dient zur Steuerung von 12 oder 24 Volt Lüftern mit Hohlstecker (5,5 mm x 2,1 mm). Die Schaltgenauigkeit ist von 0,1 bis 1,5 °C einstellbar. Der Sollwert kann in 0,1 °C Schritten im Regelbereich von 16 – 40 °C eingestellt werden. Der cool control 2.0 ist mit einem fest angeschlossenen, meerwasserbeständigen Temperaturfühler ausgestattet. Die LCD-Anzeige gibt Auskunft über die aktuelle Temperatur und Lüfterleistung (30 – 99 %). Der Temperatur-Sollwert kann ebenfalls angezeigt werden und lässt sich, wie auch die Lüfterleistung, durch einfache Bedienung einstellen. Warum das Cool Control 2.0? Ein Muss für Aquarienbesitzer, die die Wassertemperatur präzise kontrollieren und automatisiert kühlen möchten – mit minimalem Aufwand und maximaler Effizienz. 🔍 Technische DatenTemperaturbereich16 – 40 °CEinstellgenauigkeit0,1 °CSchaltleistungmax. 65 WGehäusemaße120 × 62 × 28 mm
✔️ Versand heute bis 17 Uhr möglich

31,40 €*
Lagerware!
Neu
Salifert Wassertest Silikat Kopie *MHD 01/26*
MHD 01/26 Salifert Test Silicat Der Salifert Test zum ablesen des Silikatwertes im Aquarium. Meerwasser geeignet! Salifert Wassertests zählen zu den geeignetesten Wassertests in der Meerwasseraquaristik!  
✔️ Versand heute bis 17 Uhr möglich

6,90 €*
Versandfrei
Lagerware!
Neu
Red Sea Coral Pro Salt Meersalz 20,1 kg Nachbeutel
Meersalz | Red Sea Coral Pro Salt im 20,1 kg Nachfüllbeutel   Red Sea Salz soll die exakten Parameter tropischen Riffwassers mit einer in geschlossenen Meeresaquarien benötigten leicht erhöhten Karbonathärte/Alkalinität schaffen. Red Sea Salz ist ideal für Fisch- und Wirbellosenaquarien sowie für SPS-Riffaquarien mit erwachsenen Korallen oder mit niedriger Nährstoffzufuhr (low nutrients SPS-Aquarien). Empfohlene Verwendung von Red Sea Pro Coral Salt: Red Sea Pro Coral Salt enthält biologisch ausgewogene, erhöhte Mengen der grundlegenden korallenbildenden Elemente (Calcium, Magnesium & Carbonate), die für nachhaltiges, beschleunigtes Korallenwachstum benötigt werden. Coral Pro Salz ist ideal für Riffaquarien, besonders für LPS- und SPS-Korallen, und für das Heranziehen von Korallenfragmenten. Umweltfreundliche Gewinnung von den Gewässern des Roten Meer Biologisch ausgewogenes Maß bei den wichtigsten Wasserparametern Volle Unterstützung von Spurenelementen Garantiert Parameter für 10 Liter / 2.5gal Mix. Keine Nitrate oder Phosphate (Algen Nährstoffe) Keine toxischen Mengen von Schwermetallen Keine chemischen Bindemittel Geringer Feuchtigkeitsgehalt    Empfohlene Salinität für verschiedene Meerwasseraquarium Typen:  Element Levels bei unterschiedlicher Salinität:  * Alle Parameter basieren auf 334 g Red Sea Coral Pro Salz mit Umkehrosmose Wasser .  Parameter des Red Sea Pro Coral Meersalz: Ca - 450 ppm Alk - 4.3 meq/l Mg 1340 ppm at 35.0 ppt.  Red Sea Coral Pro Salt Meersalz: Das lebendige Riff in jedem gewonnenen Salzkristall Aus den Gewässern des exotischen Roten Meeres Vollständig natürliche, umweltfreundliche Gewinnung Biologisch ausgewogene Mengen an korallenbildenden Elementen Komplette Bandbreite an Spurenelementen Garantierte Parameter für Mischungen ab 10 Liter Keine Nitrate oder Phosphate (Algen-Nährstoffe) Keine giftigen Schwermetall-Mengen Keine chemischen Bindemittel Hohe Ergiebigkeit (mehr Meerwasser pro Gramm Salz)   Red Sea Salt-Die Kombination von Wissenschaft und Natur Die neuen Rezepturen von Red Sea Salz und Coral Pro Salz sind das Ergebnis jahrelanger Untersuchungen der physiologischen Ansprüche von Korallen in der Umgebung eines Riffaquariums. Diese Rezepturen werden mit natürlichem Salz (Natriumchlorid) aus dem Roten Meer hergestellt, das eine unerreichte Vollständigkeit und Homogenität aller Spurenelemente aufweist und in jedem gewonnenen Salzkristall einen Teil des lebendigen Riffs in sich trägt. Die einzigartige Kombination in den Salzrezepturen und die natürlichen Inhaltsstoffe sind Garanten für gesunde und vitale Korallen. Die neuen Rezepturen sind ein wesentlicher Bestandteil des neuen Riffpflege-Programms von Red Sea, das Aquarianern aller Stufen optimale Ergebnisse sichert Die Herstellung des Red Sea-Salt beginnt mit den kristallklaren Gewässern aus dem Roten Meer, einem der exotischsten und am meisten faszinierenden natürlichen Meeresgebiete der Erde. Aus diesen Gewässern wird Natriumchlorid, aus dem beide Salzrezepturen von Red Sea zu 72% bestehen, in einem natürlichen umweltfreundlichen Prozess der Verdunstung in der heißen, trockenen Wüstensonne gewonnen. Das Wasser aus dem Roten Meer fließt mit ansteigender Salzhaltigkeit durch eine Reihe flacher Salinenbecken, in denen Calcium, Magnesium, Kalium und viele andere Elemente sich absetzen oder verflüchtigen, sodass Kristalle aus rohem Natriumchlorid zurückbleiben, die dann gewaschen und getrocknet werden, damit organische und andere Unreinheiten entfernt werden. Während sich die Natriumchlorid-Kristalle bilden, werden 45 der Elemente, die in allen natürlichen Korallenriffgewässern vorhanden sind, in jedem einzelnen Kristall eingeschlossen, sodass jedes gewonnene Salzkorn einen Teil des lebendigen Riffs in sich trägt. Die letzte Stufe bei der Herstellung von Red Sea Salzen ist das Mischen des so gewonnenen, um etliche Elemente angereicherten Natriumchlorids mit Calcium, Magnesium, Kalium und allen Elementen, die Bestandteil von natürlichem Riffwasser sind. Das so gewonnene Natriumchlorid mit seinem natürlichen Gehalt an Neben- und Spurenelementen wird mit den anderen, qualitativ sehr hochwertigen Zusatzstoffen gemischt. Dies geschieht in kleinen Partien, wodurch eine Qualität und Homogenität des Endproduktes garantiert werden, die man auf synthetischem Wege kaum erhalten kann. Red Sea Salt enthält kein EDTA oder andere organische Bindemittel, die sich nachteilig auf die Funktion von Eiweißabschäumern auswirken. Mit modernen Mitteln durchgeführte Laboruntersuchungen des Wassers aus dem Roten Meer weisen das Vorhandensein von 57 einzelnen chemischen Elementen nach, und obwohl die meisten Elemente die Wasserparameter beeinflussen, haben einige eine noch bedeutendere Rolle in Bezug auf die chemische Gesamtstabilität des Wassers. Diese Elemente bilden die Grundlage der Riff-Umgebung, und zu ihnen gehören die drei Hauptelemente Calcium, Magnesium und Bicarbonate. Diese 3 grundlegenden korallenbildenden Elemente haben einen großen Einfluss auf die Wasserchemie (pH-Stabilität, Karbonathärte, Ionenstärke des Meerwassers) und auf viele biologische Prozesse der Korallen (Skelettbildung, Ionenaustausch, Photosynthese). Anders als die natürliche Riffumgebung, in der immense Mengen an korallenbildenden Elementen gespeichert sind, verfügt das Riffaquarium nur über begrenzte Ressourcen, die rasch von seinen Bewohnern aufgebraucht werden. Soll nachhaltiges Korallenwachstum im Aquarium ermöglicht werden, sind höhere Mengen der korallenbildenden Elemente nötig. Die in Red Sea-Labors durchgeführte Primärforschung zeigt, dass die grundlegenden Elemente Calcium, Magnesium und Carbonate (Karbonathärte/Alkalinität) im geschlossenen System eines Aquariums in einem bestimmten Verhältnis zueinander stehen müssen, damit die Korallen vital sind und ein starkes AragonitSkelett bilden können. Dieses Verhältnis der grundlegenden Elemente zueinander muss besonders dann erhalten bleiben, wenn ihre Mengen über das natürliche Maß hinaus erhöht werden. Die Verwendung von Salzen, die in Einklang mit diesen idealen Mengenverhältnissen hergestellt werden, macht die Anpassung der korallenbildenden Elemente nach Wasserwechseln überflüssig und verbessert das Wohlbefinden aller Korallen erheblich. Technische Anmerkung : Skelettentwicklung (Skeletogenese) Korallen bauen ca. 90% ihres Skeletts auf, indem sie Ca²+ - und CO3- Ionen aus dem Wasser kombinieren um Aragonit (CaCO3) zu bilden. Der Rest des Skeletts wird wird aus Magnesit (MgCO 3),Strontianit (SrCO3), Calcit (eine etwas sprödere Kristallstruktur von CaCO3), Fluorit (CaF2) und anderen Neben- und Spurenmineralien gebildet. Die grundlegenden korallenbildenden Elemente ergänzen sich gegenseitig bei der Bildung des Korallenskeletts, und wenn sie nicht im passenden Mengenverhältnis verfügbar sind, wirkt sich eines von ihnen schnell hinderlich auf ein gesundes Korallenwachstum aus. Beschleunigtes Korallenwachstum: Korallen müssen Energie aufbringen, um die grundlegenden und anderen für das Skelettwachstum benötigten Elemente aus dem sie umgebenden Wasser durch ihr Weichgewebe zu transportieren. Erhöhte Mengen der korallenbildenden Elemente schaffen einen günstigeren Ionendruck, der diesen Prozess viel effiezienter macht (pro Gramm Skelett wird weniger Energie benötigt). Daher führen ausgewogene, erhöhte Mengen der korallenbildenden Elemente zu beschleunigen Wachstumsraten. Auswirkungen falscher Mengenverhältnisse der korallenbildenden Elemente : Bei niedrigen Mengen an Mg ²+ und/oder Sr ²+ entwickelt das Korallenskelett einen höheren Anteil an Calcit und wird dadurch spröder und anfälliger für Bruchschäden. Niedrige Magnesium- oder hohe Calcium-Mengen können zu einem Abfall der Karbonat-härte/Alkalinität führen. Eine hohe Karbonathärte/Alkalinität mit gesättigten Calciumkonzentrationen führt zu Ausfällungen (Ausscheidung eines gelösten Stoffes als Niederschlag) , die dann zu niedrige Calciummengen zur Folge haben. Mischen Sie das Salz niemals direkt in ein Aquarium, in dem sich Tiere befinden. Verwenden Sie saubere, ungiftige Utensilien.   1.Mischen Sie Salz und Wasser in dem Verhältnis, das laut der Referenztabelle für die gewünschte Salzhaltigkeit benötigt wird.   2. Verwenden Sie Umkehrosmosewasser (UO-Wasser) mit einer Temperatur von ca. 20°C. Geben Sie immer das Salz zum Wasser (nicht umgekehrt).   3. Mischen Sie die Salzlösung kräftig (ohne Belüftung) 30 Minuten bis 2 Stunden lang durch, bis das ganze Salz aufgelöst und ein stabiler pH-Wert von 8,2 - 8,4 erreicht ist.Das Mischen soll NICHT länger als 4 Stunden dauern.   4. Erhöhen Sie die Wassertemperatur auf 25°C und messen Sie die relative Dichte (SG)/Salzhaltigkeit mit einem genauen Hydrometer/Refraktometer. Geben Sie die Menge Salz oder Wasser zu, die benötigt wird, um die gewünschten Parameter zu erhalten.
✔️ Versand heute bis 17 Uhr möglich

Inhalt: 20.1 Kilogramm (3,48 €* / 1 Kilogramm)

69,90 €*
Lagerware!
Neu
Red Sea Meersalz 7 kg Eimer
Red Sea Salz 7 kg natürliches Meersalz Red Sea Salz soll die exakten Parameter tropischen Riffwassers mit einer in geschlossenenMeeresaquarien benötigten leicht erhöhten Karbonathärte/Alkalinität schaffen. Red Sea Salz ist idealfür Fisch- und Wirbellosenaquarien sowie für SPS-Riffaquarien mit erwachsenen Korallen odermit niedriger Nährstoffzufuhr (low nutrients SPS-Aquarien) Red Sea Salz Das lebendige Riff in jedem gewonnenen Salzkristall Aus den Gewässern des exotischen Roten Meeres Vollständig natürliche, umweltfreundliche Gewinnung Biologisch ausgewogene Mengen an korallenbildenden Elementen Komplette Bandbreite an Spurenelementen Garantierte Parameter für Mischungen ab 10 Liter Keine Nitrate oder Phosphate (Algen-Nährstoffe) Keine giftigen Schwermetall-Mengen Keine chemischen Bindemittel Hohe Ergiebigkeit (mehr Meerwasser pro Gramm Salz)   Red Sea MeersalzDie Kombination von Wissenschaft und Natur Die neuen Rezepturen von Red Sea Salz und Coral Pro Salz sind das Ergebnis jahrelanger Untersuchungen der physiologischen Ansprüche von Korallen in der Umgebung eines Riffaquariums. Diese Rezepturen werden mit natürlichem Salz (Natriumchlorid) aus dem Roten Meer hergestellt, das eine unerreichte Vollständigkeit und Homogenität aller Spurenelemente aufweist und in jedem gewonnenen Salzkristall einen Teil des lebendigen Riffs in sich trägt.Die einzigartige Kombination in den Salzrezepturen und die natürlichen Inhaltsstoffe sind Garanten für gesunde und vitale Korallen. Die neuen Rezepturen sind ein wesentlicher Bestandteil des neuen Riffpflege-Programms von Red Sea, das Aquarianern aller Stufen optimale Ergebnisse sichertDie Herstellung der Red Sea-Salze beginnt mit den kristallklaren Gewässern aus dem Roten Meer, einem der exotischsten und am meisten faszinierenden natürlichen Meeresgebiete der Erde. Aus diesen Gewässern wird Natriumchlorid, aus dem beide Salzrezepturen von Red Sea zu 72% bestehen, in einem natürlichen umweltfreundlichen Prozess der Verdunstung in der heißen, trockenen Wüstensonne gewonnen. Das Wasser aus dem Roten Meer fließt mit ansteigender Salzhaltigkeit durch eine Reihe flacher Salinenbecken, in denen Calcium, Magnesium, Kalium und viele andere Elemente sich absetzen oder verflüchtigen, sodass Kristalle aus rohem Natriumchlorid zurückbleiben, die dann gewaschen und getrocknet werden, damit organische und andere Unreinheiten entfernt werden.Während sich die Natriumchlorid-Kristalle bilden, werden 45 der Elemente, die in allen natürlichen Korallenriffgewässernvorhanden sind, in jedem einzelnen Kristall eingeschlossen, sodass jedes gewonnene Salzkorn einen Teil des lebendigen Riffs in sich trägt.Die letzte Stufe bei der Herstellung von Red Sea Salzen ist das Mischen des so gewonnenen, um etliche Elementeangereicherten Natriumchlorids mit Calcium, Magnesium, Kalium und allen Elementen, die Bestandteil von natürlichemRiffwasser sind.Das so gewonnene Natriumchlorid mit seinem natürlichen Gehalt an Neben- und Spurenelementen wird mit den anderen,qualitativ sehr hochwertigen Zusatzstoffen gemischt. Dies geschieht in kleinen Partien, wodurch eine Qualität und Homogenitätdes Endproduktes garantiert werden, die man auf synthetischem Wege kaum erhalten kann.Red Sea Salze enthalten kein EDTA oder andere organische Bindemittel, die sich nachteilig auf die Funktion vonEiweißabschäumern auswirken. Mit modernen Mitteln durchgeführte Laboruntersuchungen des Wassers aus dem Roten Meer weisen das Vorhandensein von 57 einzelnen chemischen Elementen nach, und obwohl die meisten Elemente die Wasserparameter beeinflussen, haben einige eine noch bedeutendere Rolle in Bezug auf die chemische Gesamtstabilität des Wassers. Diese Elemente bilden die Grundlage der Riff-Umgebung, und zu ihnen gehören die drei Hauptelemente Calcium, Magnesium und Bicarbonate. Diese 3 grundlegenden korallenbildenden Elemente haben einen großen Einfluss auf die Wasserchemie (pH-Stabilität, Karbonathärte, Ionenstärke des Meerwassers) und auf viele biologische Prozesse der Korallen (Skelettbildung, Ionenaustausch, Photosynthese). Anders als die natürliche Riffumgebung, in der immense Mengen an korallenbildenden Elementen gespeichert sind, verfügt das Riffaquarium nur über begrenzte Ressourcen, die rasch von seinen Bewohnern aufgebraucht werden. Soll nachhaltiges Korallenwachstum im Aquarium ermöglicht werden, sind höhereMengen der korallenbildenden Elemente nötig. Die in Red Sea-Labors durchgeführte Primärforschung zeigt, dass die grundlegenden Elemente Calcium, Magnesium und Carbonate (Karbonathärte/Alkalinität) im geschlossenen System eines Aquariums in einem bestimmten Verhältnis zueinander stehen müssen, damit die Korallen vital sind und ein starkes AragonitSkelett bilden können. Dieses Verhältnis der grundlegenden Elemente zueinander muss besonders dann erhalten bleiben, wenn ihre Mengen über das natürliche Maß hinaus erhöht werden. Die Verwendung von Salzen, die in Einklang mit diesen idealen Mengenverhältnissen hergestellt werden, macht die Anpassung der korallenbildenden Elemente nach Wasserwechseln überflüssig und verbessert das Wohlbefinden aller Korallen erheblich. Technische Anmerkung : Skelettentwicklung (Skeletogenese) Korallen bauen ca. 90% ihres Skeletts auf, indem sie Ca²+ - und CO3- Ionenaus dem Wasser kombinieren um Aragonit (CaCO3) zu bilden. Der Rest des Skeletts wird wird aus Magnesit (MgCO3),Strontianit (SrCO3), Calcit (eine etwas sprödere Kristallstruktur von CaCO3), Fluorit (CaF2) und anderen Neben- undSpurenmineralien gebildet. Die grundlegenden korallenbildenden Elemente ergänzen sich gegenseitig bei der Bildungdes Korallenskeletts, und wenn sie nicht im passenden Mengenverhältnis verfügbar sind, wirkt sich eines von ihnen schnellhinderlich auf ein gesundes Korallenwachstum aus.  Beschleunigtes Korallenwachstum:Korallen müssen Energie aufbringen, um die grundlegenden und anderen für das Skelettwachstum benötigten Elemente aus dem sie umgebenden Wasser durch ihr Weichgewebe zu transportieren.Erhöhte Mengen der korallenbildenden Elemente schaffen einen günstigeren Ionendruck, der diesen Prozess viel effiezienter macht (pro Gramm Skelett wird weniger Energie benötigt). Daher führen ausgewogene, erhöhte Mengender korallenbildenden Elemente zu beschleunigen Wachstumsraten. Auswirkungen falscher Mengenverhältnisse der korallenbildenden Elemente : Bei niedrigen Mengen anMg ²+ und/oder Sr ²+ entwickelt das Korallenskelett einen höheren Anteil an Calcit und wird dadurch spröder und anfälligerfür Bruchschäden. Niedrige Magnesium- oder hohe Calcium-Mengen können zu einem Abfall der Karbonat-härte/Alkalinitätführen. Eine hohe Karbonathärte/Alkalinität mit gesättigten Calciumkonzentrationen führt zu Ausfällungen (Ausscheidung einesgelösten Stoffes als Niederschlag) , die dann zu niedrige Calciummengen zur Folge haben.
✔️ Versand heute bis 17 Uhr möglich

Inhalt: 7 Kilogramm (4,70 €* / 1 Kilogramm)

32,90 €*
Versandfrei
Lagerware!
Neu
Red Sea Meersalz 20,1 kg Tüte im Karton
Red Sea Salz 20,1 kg natürliches Meersalz Red Sea Salz soll die exakten Parameter tropischen Riffwassers mit einer in geschlossenenMeeresaquarien benötigten leicht erhöhten Karbonathärte/Alkalinität schaffen. Red Sea Salz ist idealfür Fisch- und Wirbellosenaquarien sowie für SPS-Riffaquarien mit erwachsenen Korallen odermit niedriger Nährstoffzufuhr (low nutrients SPS-Aquarien) Red Sea Salz Das lebendige Riff in jedem gewonnenen Salzkristall Aus den Gewässern des exotischen Roten Meeres Vollständig natürliche, umweltfreundliche Gewinnung Biologisch ausgewogene Mengen an korallenbildenden Elementen Komplette Bandbreite an Spurenelementen Garantierte Parameter für Mischungen ab 10 Liter Keine Nitrate oder Phosphate (Algen-Nährstoffe) Keine giftigen Schwermetall-Mengen Keine chemischen Bindemittel Hohe Ergiebigkeit (mehr Meerwasser pro Gramm Salz)   Red Sea MeersalzDie Kombination von Wissenschaft und Natur Die neuen Rezepturen von Red Sea Salz und Coral Pro Salz sind das Ergebnis jahrelanger Untersuchungen der physiologischen Ansprüche von Korallen in der Umgebung eines Riffaquariums. Diese Rezepturen werden mit natürlichem Salz (Natriumchlorid) aus dem Roten Meer hergestellt, das eine unerreichte Vollständigkeit und Homogenität aller Spurenelemente aufweist und in jedem gewonnenen Salzkristall einen Teil des lebendigen Riffs in sich trägt.Die einzigartige Kombination in den Salzrezepturen und die natürlichen Inhaltsstoffe sind Garanten für gesunde und vitale Korallen. Die neuen Rezepturen sind ein wesentlicher Bestandteil des neuen Riffpflege-Programms von Red Sea, das Aquarianern aller Stufen optimale Ergebnisse sichertDie Herstellung der Red Sea-Salze beginnt mit den kristallklaren Gewässern aus dem Roten Meer, einem der exotischsten und am meisten faszinierenden natürlichen Meeresgebiete der Erde. Aus diesen Gewässern wird Natriumchlorid, aus dem beide Salzrezepturen von Red Sea zu 72% bestehen, in einem natürlichen umweltfreundlichen Prozess der Verdunstung in der heißen, trockenen Wüstensonne gewonnen. Das Wasser aus dem Roten Meer fließt mit ansteigender Salzhaltigkeit durch eine Reihe flacher Salinenbecken, in denen Calcium, Magnesium, Kalium und viele andere Elemente sich absetzen oder verflüchtigen, sodass Kristalle aus rohem Natriumchlorid zurückbleiben, die dann gewaschen und getrocknet werden, damit organische und andere Unreinheiten entfernt werden.Während sich die Natriumchlorid-Kristalle bilden, werden 45 der Elemente, die in allen natürlichen Korallenriffgewässernvorhanden sind, in jedem einzelnen Kristall eingeschlossen, sodass jedes gewonnene Salzkorn einen Teil des lebendigen Riffs in sich trägt.Die letzte Stufe bei der Herstellung von Red Sea Salzen ist das Mischen des so gewonnenen, um etliche Elementeangereicherten Natriumchlorids mit Calcium, Magnesium, Kalium und allen Elementen, die Bestandteil von natürlichemRiffwasser sind.Das so gewonnene Natriumchlorid mit seinem natürlichen Gehalt an Neben- und Spurenelementen wird mit den anderen,qualitativ sehr hochwertigen Zusatzstoffen gemischt. Dies geschieht in kleinen Partien, wodurch eine Qualität und Homogenitätdes Endproduktes garantiert werden, die man auf synthetischem Wege kaum erhalten kann.Red Sea Salze enthalten kein EDTA oder andere organische Bindemittel, die sich nachteilig auf die Funktion vonEiweißabschäumern auswirken. Mit modernen Mitteln durchgeführte Laboruntersuchungen des Wassers aus dem Roten Meer weisen das Vorhandensein von 57 einzelnen chemischen Elementen nach, und obwohl die meisten Elemente die Wasserparameter beeinflussen, haben einige eine noch bedeutendere Rolle in Bezug auf die chemische Gesamtstabilität des Wassers. Diese Elemente bilden die Grundlage der Riff-Umgebung, und zu ihnen gehören die drei Hauptelemente Calcium, Magnesium und Bicarbonate. Diese 3 grundlegenden korallenbildenden Elemente haben einen großen Einfluss auf die Wasserchemie (pH-Stabilität, Karbonathärte, Ionenstärke des Meerwassers) und auf viele biologische Prozesse der Korallen (Skelettbildung, Ionenaustausch, Photosynthese). Anders als die natürliche Riffumgebung, in der immense Mengen an korallenbildenden Elementen gespeichert sind, verfügt das Riffaquarium nur über begrenzte Ressourcen, die rasch von seinen Bewohnern aufgebraucht werden. Soll nachhaltiges Korallenwachstum im Aquarium ermöglicht werden, sind höhereMengen der korallenbildenden Elemente nötig. Die in Red Sea-Labors durchgeführte Primärforschung zeigt, dass die grundlegenden Elemente Calcium, Magnesium und Carbonate (Karbonathärte/Alkalinität) im geschlossenen System eines Aquariums in einem bestimmten Verhältnis zueinander stehen müssen, damit die Korallen vital sind und ein starkes AragonitSkelett bilden können. Dieses Verhältnis der grundlegenden Elemente zueinander muss besonders dann erhalten bleiben, wenn ihre Mengen über das natürliche Maß hinaus erhöht werden. Die Verwendung von Salzen, die in Einklang mit diesen idealen Mengenverhältnissen hergestellt werden, macht die Anpassung der korallenbildenden Elemente nach Wasserwechseln überflüssig und verbessert das Wohlbefinden aller Korallen erheblich. Technische Anmerkung : Skelettentwicklung (Skeletogenese) Korallen bauen ca. 90% ihres Skeletts auf, indem sie Ca²+ - und CO3- Ionenaus dem Wasser kombinieren um Aragonit (CaCO3) zu bilden. Der Rest des Skeletts wird wird aus Magnesit (MgCO3),Strontianit (SrCO3), Calcit (eine etwas sprödere Kristallstruktur von CaCO3), Fluorit (CaF2) und anderen Neben- undSpurenmineralien gebildet. Die grundlegenden korallenbildenden Elemente ergänzen sich gegenseitig bei der Bildungdes Korallenskeletts, und wenn sie nicht im passenden Mengenverhältnis verfügbar sind, wirkt sich eines von ihnen schnellhinderlich auf ein gesundes Korallenwachstum aus.  Beschleunigtes Korallenwachstum:Korallen müssen Energie aufbringen, um die grundlegenden und anderen für das Skelettwachstum benötigten Elemente aus dem sie umgebenden Wasser durch ihr Weichgewebe zu transportieren.Erhöhte Mengen der korallenbildenden Elemente schaffen einen günstigeren Ionendruck, der diesen Prozess viel effiezienter macht (pro Gramm Skelett wird weniger Energie benötigt). Daher führen ausgewogene, erhöhte Mengender korallenbildenden Elemente zu beschleunigen Wachstumsraten. Auswirkungen falscher Mengenverhältnisse der korallenbildenden Elemente : Bei niedrigen Mengen anMg ²+ und/oder Sr ²+ entwickelt das Korallenskelett einen höheren Anteil an Calcit und wird dadurch spröder und anfälligerfür Bruchschäden. Niedrige Magnesium- oder hohe Calcium-Mengen können zu einem Abfall der Karbonat-härte/Alkalinitätführen. Eine hohe Karbonathärte/Alkalinität mit gesättigten Calciumkonzentrationen führt zu Ausfällungen (Ausscheidung einesgelösten Stoffes als Niederschlag) , die dann zu niedrige Calciummengen zur Folge haben.
✔️ Versand heute bis 17 Uhr möglich

Inhalt: 20.1 Kilogramm (3,73 €* / 1 Kilogramm)

74,90 €*
Lagerware!
Neu
ARKA MARINE FLAKES 1.000ml / 100g
MARINE FLAKES Hauptfutter Zierfische Hauptfutter für alle ZierfischeSorgt für ein gesundes Wachstum Ihrer FischeUnterstützt die natürliche FarbgebungHergestellt im vitaminschonenden KaltpressverfahrenHochwertigste InhaltsstoffeFrei von Spirulina (Cyanobakterien)Enthält kein minderwertiges FischmehlSchont die WasserqualitätMarine Flakes ist ein kaltgepresstes Flockenfutter zur optimalen Ernährung Ihrer Meerwasserfische. Durch die sehr hochwertigen und speziell aufeinander abgestimmten Inhaltsstoffe wird die natürliche Farbgebung und das Wachstum optimiert, sowie Ausscheidungen auf ein Minimum reduziert. Marine Flakes enthält keine Spirulina (Cyanobakterien) und minderwertiges Fischmehl. Zusammensetzung: Fisch und Fischnebenerzeugnisse, pflanzliche Nebenerzeugnisse, Weich- und Krustentiere, Öle und Fette, Vitamine, Mineralien Analytische Bestandteile: Rohprotein 50 %, Rohfett 10,6 %, Rohasche 9,6 %, Rohfaser 1,5 % Sensorische Zusatzstoffe: Astaxanthin 100 mg/kg. Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: Vitamin A 15.000 i.E./kg, Vitamin D3 2.000 i.E./kg, Vitamin C 700 mg/kg, Vitamin E 200 mg/kg, Vitamin B3 100 mg/kg, Vitamin B8 100 mg/kg, Vitamin B5 43,5 mg/kg, Vitamin B2 25 mg/kg, Vitamin B1 10 mg/kg, Vitamin B6 10 mg/kg, Vitamin K3 10 mg/kg, Vitamin B9 5 mg/kg, Vitamin B7 1.000 μg/kg, Vitamin B12 50 μg/kg, Zn (Zinksulfat-Monohydrat) 75 mg/kg, Mn (Mangansulfat-Monohydrat) 41,9 mg/kg, Cu (Kupfersulfat-Pentahydrat) 23 mg/kg, Fe (Eisensulfat-Monohydrat) 8,6 mg/kg, I (Kalziumjodat wasserfrei) 7,8 mg/kg
✔️ Versand heute bis 17 Uhr möglich

Inhalt: 0.1 Kilogramm (329,00 €* / 1 Kilogramm)

32,90 €*
Lagerware!
Neu
ARKA MARINE FLAKES 500ml / 50g
MARINE FLAKES Hauptfutter Zierfische Hauptfutter für alle ZierfischeSorgt für ein gesundes Wachstum Ihrer FischeUnterstützt die natürliche FarbgebungHergestellt im vitaminschonenden KaltpressverfahrenHochwertigste InhaltsstoffeFrei von Spirulina (Cyanobakterien)Enthält kein minderwertiges FischmehlSchont die WasserqualitätMarine Flakes ist ein kaltgepresstes Flockenfutter zur optimalen Ernährung Ihrer Meerwasserfische. Durch die sehr hochwertigen und speziell aufeinander abgestimmten Inhaltsstoffe wird die natürliche Farbgebung und das Wachstum optimiert, sowie Ausscheidungen auf ein Minimum reduziert. Marine Flakes enthält keine Spirulina (Cyanobakterien) und minderwertiges Fischmehl. Zusammensetzung: Fisch und Fischnebenerzeugnisse, pflanzliche Nebenerzeugnisse, Weich- und Krustentiere, Öle und Fette, Vitamine, Mineralien Analytische Bestandteile: Rohprotein 50 %, Rohfett 10,6 %, Rohasche 9,6 %, Rohfaser 1,5 % Sensorische Zusatzstoffe: Astaxanthin 100 mg/kg. Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: Vitamin A 15.000 i.E./kg, Vitamin D3 2.000 i.E./kg, Vitamin C 700 mg/kg, Vitamin E 200 mg/kg, Vitamin B3 100 mg/kg, Vitamin B8 100 mg/kg, Vitamin B5 43,5 mg/kg, Vitamin B2 25 mg/kg, Vitamin B1 10 mg/kg, Vitamin B6 10 mg/kg, Vitamin K3 10 mg/kg, Vitamin B9 5 mg/kg, Vitamin B7 1.000 μg/kg, Vitamin B12 50 μg/kg, Zn (Zinksulfat-Monohydrat) 75 mg/kg, Mn (Mangansulfat-Monohydrat) 41,9 mg/kg, Cu (Kupfersulfat-Pentahydrat) 23 mg/kg, Fe (Eisensulfat-Monohydrat) 8,6 mg/kg, I (Kalziumjodat wasserfrei) 7,8 mg/kg
✔️ Versand heute bis 17 Uhr möglich

Inhalt: 0.05 Kilogramm (198,00 €* / 1 Kilogramm)

9,90 €*
Neu
ARKA MARINE FLAKES 250ml / 30g
MARINE FLAKES Hauptfutter Zierfische Hauptfutter für alle ZierfischeSorgt für ein gesundes Wachstum Ihrer FischeUnterstützt die natürliche FarbgebungHergestellt im vitaminschonenden KaltpressverfahrenHochwertigste InhaltsstoffeFrei von Spirulina (Cyanobakterien)Enthält kein minderwertiges FischmehlSchont die WasserqualitätMarine Flakes ist ein kaltgepresstes Flockenfutter zur optimalen Ernährung Ihrer Meerwasserfische. Durch die sehr hochwertigen und speziell aufeinander abgestimmten Inhaltsstoffe wird die natürliche Farbgebung und das Wachstum optimiert, sowie Ausscheidungen auf ein Minimum reduziert. Marine Flakes enthält keine Spirulina (Cyanobakterien) und minderwertiges Fischmehl. Zusammensetzung: Fisch und Fischnebenerzeugnisse, pflanzliche Nebenerzeugnisse, Weich- und Krustentiere, Öle und Fette, Vitamine, Mineralien Analytische Bestandteile: Rohprotein 50 %, Rohfett 10,6 %, Rohasche 9,6 %, Rohfaser 1,5 % Sensorische Zusatzstoffe: Astaxanthin 100 mg/kg. Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: Vitamin A 15.000 i.E./kg, Vitamin D3 2.000 i.E./kg, Vitamin C 700 mg/kg, Vitamin E 200 mg/kg, Vitamin B3 100 mg/kg, Vitamin B8 100 mg/kg, Vitamin B5 43,5 mg/kg, Vitamin B2 25 mg/kg, Vitamin B1 10 mg/kg, Vitamin B6 10 mg/kg, Vitamin K3 10 mg/kg, Vitamin B9 5 mg/kg, Vitamin B7 1.000 μg/kg, Vitamin B12 50 μg/kg, Zn (Zinksulfat-Monohydrat) 75 mg/kg, Mn (Mangansulfat-Monohydrat) 41,9 mg/kg, Cu (Kupfersulfat-Pentahydrat) 23 mg/kg, Fe (Eisensulfat-Monohydrat) 8,6 mg/kg, I (Kalziumjodat wasserfrei) 7,8 mg/kg

Inhalt: 0.03 Kilogramm (196,67 €* / 1 Kilogramm)

5,90 €*
Lagerware!
Neu
Tropical MARINE POWER OCEANIC MIX Flakes 250ml / 50g
MARINE POWER OCEANIC MIX FLOCKEN FUTTER MIT KRILL UND SPIRULINA FÜR MEERESFISCHE komponentenreiche, farbverstärkende Flocken mit einem hohen Anteil an Antarktischem Krill und Spirulina für die tägliche Fütterung allesfressender MeeresfischeAntarktischer Krill und Spirulina liefern Protein, das reich an essentiellen Aminosäuren ist, und ungesättigte Fettsäuren, darunter Omega-3-Fettsäuren, die bei Fischen das Wachstum und eine gesunde Entwicklung anregenCarotinoide, die unter anderem in Krill und Spirulina enthalten sind, sowie der Zusatz von Astaxanthin sorgen für einen Erhalt der natürlichen Farben der Fische und wirken sich günstig auf viele physiologische Vorgänge aus aktive Substanzen von Spirulina und der Zusatz von Knoblauch stärken das Immunsystem der Fische • dank seiner außergewöhnlichen Schmackhaftigkeit genießt das Futter sogar bei Fischen aus Wildfang hohe Akzeptanz FÜTTERUNG: mehrmals täglich in kleinen Portionen. Alleinfuttermittel für Zierfische. Zusammensetzung: Fisch und Fischnebenprodukte, Weich- und Krebstiere (u.a. Krillmehl 13%), Getreide, pflanzliche Eiweißextrakte, Nebenerzeugnisse pflanzlichen Ursprungs (u.a. Knoblauch 10%), Algen (Spirulina platensis 13%), Hefen, Eier und Eiderivate, Öle und Fette, Mineralstoffe. Zusatzstoffe (pro kg): Vitamine: Vitamin A 42 000 IE, Vitamin D3 2 500 IE, Vitamin E 160 mg, Vitamin C 610 mg. Spurenelemente: Eisen (Eisen(II)-sulfat-Monohydrat) 45,4 mg, Zink (Zinkoxid) 12,5 mg, Mangan (Mangan(II)-oxid) 9,4 mg, Kupfer (Kupfer(II)-sulfat-Pentahydrat) 2,3 mg, Jod (Kaliumjodid) 0,3 mg, Molybdän (Natriummolybdat) 0,06 mg. Lecithin. Farbstoffe: Astaxanthin 35 mg. Antioxidantien. Analytische Bestandteile: Rohprotein 45,0%, Rohfett 9,0%, Rohfaser 2,2%, Feuchtigkeit 6,0%.
✔️ Versand heute bis 17 Uhr möglich

Inhalt: 0.05 Kilogramm (178,00 €* / 1 Kilogramm)

8,90 €*
Lagerware!
Neu
Tropical MARINE POWER OCEANIC MIX Flakes 1000ml / 200g
MARINE POWER OCEANIC MIX FLOCKEN FUTTER MIT KRILL UND SPIRULINA FÜR MEERESFISCHE komponentenreiche, farbverstärkende Flocken mit einem hohen Anteil an Antarktischem Krill und Spirulina für die tägliche Fütterung allesfressender MeeresfischeAntarktischer Krill und Spirulina liefern Protein, das reich an essentiellen Aminosäuren ist, und ungesättigte Fettsäuren, darunter Omega-3-Fettsäuren, die bei Fischen das Wachstum und eine gesunde Entwicklung anregenCarotinoide, die unter anderem in Krill und Spirulina enthalten sind, sowie der Zusatz von Astaxanthin sorgen für einen Erhalt der natürlichen Farben der Fische und wirken sich günstig auf viele physiologische Vorgänge aus aktive Substanzen von Spirulina und der Zusatz von Knoblauch stärken das Immunsystem der Fische • dank seiner außergewöhnlichen Schmackhaftigkeit genießt das Futter sogar bei Fischen aus Wildfang hohe Akzeptanz FÜTTERUNG: mehrmals täglich in kleinen Portionen. Alleinfuttermittel für Zierfische. Zusammensetzung: Fisch und Fischnebenprodukte, Weich- und Krebstiere (u.a. Krillmehl 13%), Getreide, pflanzliche Eiweißextrakte, Nebenerzeugnisse pflanzlichen Ursprungs (u.a. Knoblauch 10%), Algen (Spirulina platensis 13%), Hefen, Eier und Eiderivate, Öle und Fette, Mineralstoffe. Zusatzstoffe (pro kg): Vitamine: Vitamin A 42 000 IE, Vitamin D3 2 500 IE, Vitamin E 160 mg, Vitamin C 610 mg. Spurenelemente: Eisen (Eisen(II)-sulfat-Monohydrat) 45,4 mg, Zink (Zinkoxid) 12,5 mg, Mangan (Mangan(II)-oxid) 9,4 mg, Kupfer (Kupfer(II)-sulfat-Pentahydrat) 2,3 mg, Jod (Kaliumjodid) 0,3 mg, Molybdän (Natriummolybdat) 0,06 mg. Lecithin. Farbstoffe: Astaxanthin 35 mg. Antioxidantien. Analytische Bestandteile: Rohprotein 45,0%, Rohfett 9,0%, Rohfaser 2,2%, Feuchtigkeit 6,0%.
✔️ Versand heute bis 17 Uhr möglich

Inhalt: 0.2 Kilogramm (104,50 €* / 1 Kilogramm)

20,90 €*
Lagerware!
Neu
Dennerle Trocal Style Two LED für Süßwasser Aquarien 8 Watt
Modernes LED-Lichtsystem für Süßwasseraquarien 💡 Stilvolles und kompaktes Design für Aquarien mit Fokus auf Ästhetik und Funktionalität 🌿 Fördert gesunden Pflanzenwuchs durch helles, tageslichtähnliches LED-Licht Betrieb mit sicherer Kleinspannung für maximale Sicherheit im Aquariumbereich Plug & Play: Schnell installiert – ohne technisches Vorwissen
✔️ Versand heute bis 17 Uhr möglich

69,90 €*
Lagerware!
Neu
Dennerle Trocal Style Two LED für Süßwasser Aquarien 6 Watt
Modernes LED-Lichtsystem für Süßwasseraquarien 💡 Stilvolles und kompaktes Design für Aquarien mit Fokus auf Ästhetik und Funktionalität 🌿 Fördert gesunden Pflanzenwuchs durch helles, tageslichtähnliches LED-Licht Betrieb mit sicherer Kleinspannung für maximale Sicherheit im Aquariumbereich Plug & Play: Schnell installiert – ohne technisches Vorwissen Verfügbare Ausführungen 6 Watt 8 Watt
✔️ Versand heute bis 17 Uhr möglich

49,90 €*
Lagerware!
Neu
ATI Essentials SPS #2 2700 ml
ATI® Essentials SPS ATI® Essentials SPS ist ein hochkonzentriertes Flüssig-Versorgungssystem für perfektes Wachstum, optimalen Stoffwechsel und ausgeprägte Farbausbildung in SPS dominierten Meerwasseraquarien. Durch unsere Erfahrung aus zehntausenden ICP-Laboranalysen wurde die Rezeptur über die Jahre stetig optimiert und weiterentwickelt, so dass Sie ein Versorgungssystem der neuesten Generation erhalten. Versorgung mit allen Mengenelementen: Bor, Brom, Calcium, Fluor, Kalium, Karbonathärte, Magnesium, Schwefel, Strontium Grundversorgung mit folgenden essenziellen Spurenelementen, ohne dass es zu einer Anreicherung kommt: Cobalt, Eisen, Jod, Lithium, Mangan, Molybdän, Nickel, Rubidium, Selen, Vanadium, Zink Die rein anorganische KH-Komponente stabilisiert den pH-Wert auf einem höheren Niveau, was gerade bei empfindlichen SPS-Korallen erwünscht ist Die Konzentrationen sind so abgestimmt, dass von beiden Lösungen gleiche Mengen zudosiert werden können Individuelle Anpassung an den Bedarf Ihres Aquariums zur Erzielung einer naturnahen Wasserzusammensetzung und zur Vermeidung einer Ionenverschiebung Sofort einsatzbereit und ca. 3,6-fach so konzentriert wie klassische Balling-Versorgungslösung. Lästiges Ansetzen entfällt ATI® Essentials SPS besteht aus folgenden beiden Einzelkomponenten: #1 KH Complex Enthält 27.000 °dKH je 2.700ml Flasche (10.000 °dKH/l) Enthält die Spurenelemente Eisen, Jod, Selen Enthält die Mengenelemente Fluor und Schwefel Stabilisiert den pH-Wert #2 Calcium Complex Enthält 200.000 mg Calcium je 2.700ml Flasche (74.000 mg Ca/l) Enthält die Spurenelemente Cobalt, Eisen, Lithium, Mangan, Molybdän, Nickel, Rubidium, Vanadium, Zink Enthält die Mengenelemente Bor, Brom, Kalium, Magnesium, Strontium Dosierempfehlung 📃 Von beiden Lösungen werden gleiche bzw. sehr ähnliche Mengen dosiert Richtwert für die Dosierung je Lösung: 5–10ml pro 100L/Tag Die tatsächliche Dosierung sollte so eingestellt sein, dass der tägliche Verbrauch an Karbonathärte und Calcium ersetzt wird. Den täglichen Verbrauch können Sie über regelmäßige Messungen ermitteln (z. B. über ATI® Wassertests oder ATI® ICP Laboranalysen). Täglicher KH-Verbrauch und Dosierung Täglicher KH-Verbrauch in °dKHDosierung #1 KH Complex 0,11ml/100l 0,55ml/100l 110ml/100l Täglicher Calcium-Verbrauch und Dosierung Täglicher Calcium-Verbrauch in mg/lDosierung #2 Calcium Complex 11,4ml/100l 2,53,5ml/100l 57ml/100l 1014ml/100l Besonderheiten bei niedrigen Temperaturen ❄️ Auf Grund der hohen Wirkstoffkonzentration können sich bei #1 KH Complex bei niedrigen Temperaturen Kristalle in der Flasche bilden. Die Kristalle verschwinden durch Erhitzen der Flasche im warmen Wasserbad auf ca. 45 °C oder durch Platzierung auf einem Heizkörper Bei kalten Einsatztemperaturen (<20°C) empfehlen wir eine 1:1 Verdünnung mit Osmosewasser. Damit die zu dosierenden Mengen von #1 und #2 gleichbleiben, sollte #2 ebenfalls 1:1 verdünnt werden Gefahrstoffkennzeichnung ⚠️ Essentials SPS #1 Signalwort: Achtung UFI: UD10-80UX-V00Y-E6CE Gefahrenhinweis: H319 Verursacht schwere Augenreizung. P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P264 Nach Gebrauch Hände gründlich waschen. P280 Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P337+P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen. Essentials SPS #2 Signalwort: Achtung UFI: DG10-S0JC-600F-2HXG Gefahrenhinweis: H319 Verursacht schwere Augenreizung. P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P264 Nach Gebrauch Hände gründlich waschen. P280 Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P337+P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen.
✔️ Versand heute bis 17 Uhr möglich

Inhalt: 2.7 Liter (5,54 €* / 1 Liter)

14,95 €*
Lagerware!
Neu
ATI Essentials SPS #1 2700 ml
ATI® Essentials SPS  ATI® Essentials SPS ist ein hochkonzentriertes Flüssig-Versorgungssystem für perfektes Wachstum, optimalen Stoffwechsel und ausgeprägte Farbausbildung in SPS dominierten Meerwasseraquarien. Durch unsere Erfahrung aus zehntausenden ICP-Laboranalysen wurde die Rezeptur über die Jahre stetig optimiert und weiterentwickelt, so dass Sie ein Versorgungssystem der neuesten Generation erhalten. Versorgung mit allen Mengenelementen: Bor, Brom, Calcium, Fluor, Kalium, Karbonathärte, Magnesium, Schwefel, Strontium Grundversorgung mit folgenden essenziellen Spurenelementen, ohne dass es zu einer Anreicherung kommt: Cobalt, Eisen, Jod, Lithium, Mangan, Molybdän, Nickel, Rubidium, Selen, Vanadium, Zink Die rein anorganische KH-Komponente stabilisiert den pH-Wert auf einem höheren Niveau, was gerade bei empfindlichen SPS-Korallen erwünscht ist Die Konzentrationen sind so abgestimmt, dass von beiden Lösungen gleiche Mengen zudosiert werden können Individuelle Anpassung an den Bedarf Ihres Aquariums zur Erzielung einer naturnahen Wasserzusammensetzung und zur Vermeidung einer Ionenverschiebung Sofort einsatzbereit und ca. 3,6-fach so konzentriert wie klassische Balling-Versorgungslösung. Lästiges Ansetzen entfällt ATI® Essentials SPS besteht aus folgenden beiden Einzelkomponenten: #1 KH Complex Enthält 27.000 °dKH je 2.700ml Flasche (10.000 °dKH/l) Enthält die Spurenelemente Eisen, Jod, Selen Enthält die Mengenelemente Fluor und Schwefel Stabilisiert den pH-Wert #2 Calcium Complex Enthält 200.000 mg Calcium je 2.700ml Flasche (74.000 mg Ca/l) Enthält die Spurenelemente Cobalt, Eisen, Lithium, Mangan, Molybdän, Nickel, Rubidium, Vanadium, Zink Enthält die Mengenelemente Bor, Brom, Kalium, Magnesium, Strontium Dosierempfehlung 📃 Von beiden Lösungen werden gleiche bzw. sehr ähnliche Mengen dosiert Richtwert für die Dosierung je Lösung: 5–10ml pro 100L/Tag Die tatsächliche Dosierung sollte so eingestellt sein, dass der tägliche Verbrauch an Karbonathärte und Calcium ersetzt wird. Den täglichen Verbrauch können Sie über regelmäßige Messungen ermitteln (z. B. über ATI® Wassertests oder ATI® ICP Laboranalysen). Täglicher KH-Verbrauch und Dosierung Täglicher KH-Verbrauch in °dKHDosierung #1 KH Complex 0,11ml/100l 0,55ml/100l 110ml/100l Täglicher Calcium-Verbrauch und Dosierung Täglicher Calcium-Verbrauch in mg/lDosierung #2 Calcium Complex 11,4ml/100l 2,53,5ml/100l 57ml/100l 1014ml/100l Besonderheiten bei niedrigen Temperaturen ❄️ Auf Grund der hohen Wirkstoffkonzentration können sich bei #1 KH Complex bei niedrigen Temperaturen Kristalle in der Flasche bilden. Die Kristalle verschwinden durch Erhitzen der Flasche im warmen Wasserbad auf ca. 45 °C oder durch Platzierung auf einem Heizkörper Bei kalten Einsatztemperaturen (<20°C) empfehlen wir eine 1:1 Verdünnung mit Osmosewasser. Damit die zu dosierenden Mengen von #1 und #2 gleichbleiben, sollte #2 ebenfalls 1:1 verdünnt werden Gefahrstoffkennzeichnung ⚠️ Essentials SPS #1 Signalwort: Achtung UFI: UD10-80UX-V00Y-E6CE Gefahrenhinweis: H319 Verursacht schwere Augenreizung. P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P264 Nach Gebrauch Hände gründlich waschen. P280 Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P337+P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen. Essentials SPS #2 Signalwort: Achtung UFI: DG10-S0JC-600F-2HXG Gefahrenhinweis: H319 Verursacht schwere Augenreizung. P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P264 Nach Gebrauch Hände gründlich waschen. P280 Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P337+P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen.
✔️ Versand heute bis 17 Uhr möglich

Inhalt: 2.7 Liter (5,54 €* / 1 Liter)

14,95 €*
Lagerware!
Neu
ATI Essentials Mixed Reef #2 2700 ml
Produktbeschreibung ATI® Essentials Mixed Reef  ATI® Essentials Mixed Reef ist ein hochkonzentriertes Flüssig-Versorgungssystem für perfektes Wachstum, optimalen Stoffwechsel und ausgeprägte Farbausbildung von Korallen in Meerwasser-Mischaquarien. Durch unsere Erfahrung aus zehntausenden ICP-Laboranalysen wurde die Rezeptur über die Jahre stetig optimiert und weiterentwickelt, so dass Sie ein Versorgungssystem der neuesten Generation erhalten. Versorgung mit allen Mengenelementen: Bor, Brom, Calcium, Fluor, Kalium, Karbonathärte, Magnesium, Schwefel, Strontium Grundversorgung mit folgenden essenziellen Spurenelementen, ohne dass es zu einer Anreicherung kommt: Cobalt, Eisen, Jod, Lithium, Mangan, Molybdän, Nickel, Rubidium, Selen, Vanadium, Zink #1 KH Complex ist durch organische KH-Quellen nitrat- und phosphatreduzierend und daher ideal für Mischbecken (Mixed Reef) mit höherem Fischbesatz ohne SPS-Dominanz Die Konzentrationen sind so abgestimmt, dass von beiden Lösungen gleiche Mengen zudosiert werden können Individuelle Anpassung an den Bedarf Ihres Aquariums zur Erzielung einer naturnahen Wasserzusammensetzung und zur Vermeidung einer Ionenverschiebung Sofort einsatzbereit und ca. 5-fach so konzentriert wie klassische Balling-Versorgungslösung. Lästiges Ansetzen entfällt ATI® Essentials Mixed Reef besteht aus folgenden beiden Einzelkomponenten: #1 KH Complex Enthält 38.500 °dKH je 2.700ml Flasche (14.250 °dKH/l) Enthält die Spurenelemente Eisen, Jod, Selen Enthält die Mengenelemente Fluor und Schwefel Wirkt nährstoffreduzierend #2 Calcium Complex Enthält 270.000 mg Calcium je 2.700ml Flasche (100.000 mg Ca/l) Enthält die Spurenelemente Cobalt, Eisen, Lithium, Mangan, Molybdän, Nickel, Rubidium, Vanadium, Zink Enthält die Mengenelemente Bor, Brom, Kalium, Magnesium, Strontium Dosierempfehlung 📃 Von beiden Lösungen werden gleiche bzw. sehr ähnliche Mengen dosiert Richtwert für die Dosierung je Lösung: 3–7ml pro 100L/Tag Die tatsächliche Dosierung sollte so eingestellt sein, dass der tägliche Verbrauch an Karbonathärte und Calcium ersetzt wird. Den täglichen Verbrauch können Sie über regelmäßige Messungen ermitteln (z. B. über ATI® Wassertests oder ATI® ICP Laboranalysen). Täglicher KH-Verbrauch und Dosierung Täglicher KH-Verbrauch in °dKH Dosierung #1 KH Complex 0,10,7ml/100l 0,53,5ml/100l 17ml/100l Täglicher Calcium-Verbrauch und Dosierung Täglicher Calcium-Verbrauch in mg/l Dosierung #2 Calcium Complex 11ml/100l 2,52,5ml/100l 55ml/100l Besonderheiten bei niedrigen Temperaturen ❄️ Auf Grund der hohen Wirkstoffkonzentration können sich bei #1 KH Complex bei niedrigen Temperaturen Kristalle in der Flasche bilden Die Kristalle verschwinden durch Erhitzen der Flasche im warmen Wasserbad auf ca. 45 °C oder durch Platzierung auf einem Heizkörper Bei kalten Einsatztemperaturen (<20°C) empfehlen wir eine 1:1 Verdünnung mit Osmosewasser. Damit die zu dosierenden Mengen von #1 und #2 gleichbleiben, sollte #2 ebenfalls 1:1 verdünnt werden Vergleich ATI® Essentials Mixed Reef und ATI® Essentials SPS 📊 Merkmal ATI® Essentials Mixed Reef ATI® Essentials SPS Empfohlene AquarienMischaquarienSPS dominierte Aquarien ErfahrungslevelBeginner bis ExpertBeginner bis Expert FischbesatzMittel bis hochNiedrig bis mittel Reduktion von Nitrat und Phosphat✔️❌ pH-Anhebung und StabilisierungMittel bis starkStark bis sehr stark Gleichmäßiger Verbrauch #1 und #2✔️✔️ Ionenausgleich / Ionenverschiebung✔️✔️ Vergleich zu klassischer Ballingca. 5-Fach konzentrierterca. 3,6-Fach konzentrierter Sofort einsatzbereit & Dosierpumpe✔️✔️ Anpassung an Verbrauch✔️✔️ Tägliche Dosierung (Richtwert)3–7ml je Lösung / 100l5–10ml je Lösung / 100l Die drei Bausteine für gesunde Korallen 🐟 Baustein Funktion Passende ATI® Produkte Mengenelemente (z. B. Calcium, Carbonat, Magnesium, Strontium)SkelettaufbauATI® Essentials Mixed Reef oder ATI® Essentials SPS Spurenelemente (z. B. Jod, Eisen, Molybdän etc.)Aufbau von Biomasse und FarbausbildungGrundversorgung: ATI® Essentials Mixed Reef oder SPSZusatz: ATI® Essential Daily Traces A+BEinzelanpassung: ATI® ICP Elements Nährstoffe (Stickstoff, Phosphor, Organik)Aufbau von Biomasse, Farbausbildung, PolypenexpansionATI® Essential Nitro und ATI® Essential Phospho Essentials Mixed Reef #1 Signalwort: Achtung UFI: H710-80G5-800Y-3H69 Gefahrenhinweis: H319 Verursacht schwere Augenreizung. P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P264 Nach Gebrauch Hände gründlich waschen. P280 Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P337+P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen. Essentials Mixed Reef #2 Signalwort: Achtung UFI: M910-S05J-K00F-RUSC Gefahrenhinweis: H319 Verursacht schwere Augenreizung. P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P264 Nach Gebrauch Hände gründlich waschen. P280 Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P337+P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen.
✔️ Versand heute bis 17 Uhr möglich

Inhalt: 2.7 Liter (6,26 €* / 1 Liter)

16,90 €*
Lagerware!
Neu
ATI Essentials Mixed Reef #1 2700 ml
ATI® Essentials Mixed Reef  ATI® Essentials Mixed Reef ist ein hochkonzentriertes Flüssig-Versorgungssystem für perfektes Wachstum, optimalen Stoffwechsel und ausgeprägte Farbausbildung von Korallen in Meerwasser-Mischaquarien. Durch unsere Erfahrung aus zehntausenden ICP-Laboranalysen wurde die Rezeptur über die Jahre stetig optimiert und weiterentwickelt, so dass Sie ein Versorgungssystem der neuesten Generation erhalten. Versorgung mit allen Mengenelementen: Bor, Brom, Calcium, Fluor, Kalium, Karbonathärte, Magnesium, Schwefel, Strontium Grundversorgung mit folgenden essenziellen Spurenelementen, ohne dass es zu einer Anreicherung kommt: Cobalt, Eisen, Jod, Lithium, Mangan, Molybdän, Nickel, Rubidium, Selen, Vanadium, Zink #1 KH Complex ist durch organische KH-Quellen nitrat- und phosphatreduzierend und daher ideal für Mischbecken (Mixed Reef) mit höherem Fischbesatz ohne SPS-Dominanz Die Konzentrationen sind so abgestimmt, dass von beiden Lösungen gleiche Mengen zudosiert werden können Individuelle Anpassung an den Bedarf Ihres Aquariums zur Erzielung einer naturnahen Wasserzusammensetzung und zur Vermeidung einer Ionenverschiebung Sofort einsatzbereit und ca. 5-fach so konzentriert wie klassische Balling-Versorgungslösung. Lästiges Ansetzen entfällt ATI® Essentials Mixed Reef besteht aus folgenden beiden Einzelkomponenten: #1 KH Complex Enthält 38.500 °dKH je 2.700ml Flasche (14.250 °dKH/l) Enthält die Spurenelemente Eisen, Jod, Selen Enthält die Mengenelemente Fluor und Schwefel Wirkt nährstoffreduzierend #2 Calcium Complex Enthält 270.000 mg Calcium je 2.700ml Flasche (100.000 mg Ca/l) Enthält die Spurenelemente Cobalt, Eisen, Lithium, Mangan, Molybdän, Nickel, Rubidium, Vanadium, Zink Enthält die Mengenelemente Bor, Brom, Kalium, Magnesium, Strontium Dosierempfehlung 📃 Von beiden Lösungen werden gleiche bzw. sehr ähnliche Mengen dosiert Richtwert für die Dosierung je Lösung: 3–7ml pro 100L/Tag Die tatsächliche Dosierung sollte so eingestellt sein, dass der tägliche Verbrauch an Karbonathärte und Calcium ersetzt wird. Den täglichen Verbrauch können Sie über regelmäßige Messungen ermitteln (z. B. über ATI® Wassertests oder ATI® ICP Laboranalysen). Täglicher KH-Verbrauch und Dosierung Täglicher KH-Verbrauch in °dKH Dosierung #1 KH Complex 0,10,7ml/100l 0,53,5ml/100l 17ml/100l Täglicher Calcium-Verbrauch und Dosierung Täglicher Calcium-Verbrauch in mg/l Dosierung #2 Calcium Complex 11ml/100l 2,52,5ml/100l 55ml/100l Besonderheiten bei niedrigen Temperaturen ❄️ Auf Grund der hohen Wirkstoffkonzentration können sich bei #1 KH Complex bei niedrigen Temperaturen Kristalle in der Flasche bilden Die Kristalle verschwinden durch Erhitzen der Flasche im warmen Wasserbad auf ca. 45 °C oder durch Platzierung auf einem Heizkörper Bei kalten Einsatztemperaturen (<20°C) empfehlen wir eine 1:1 Verdünnung mit Osmosewasser. Damit die zu dosierenden Mengen von #1 und #2 gleichbleiben, sollte #2 ebenfalls 1:1 verdünnt werden Vergleich ATI® Essentials Mixed Reef und ATI® Essentials SPS 📊 Merkmal ATI® Essentials Mixed Reef ATI® Essentials SPS Empfohlene AquarienMischaquarienSPS dominierte Aquarien ErfahrungslevelBeginner bis ExpertBeginner bis Expert FischbesatzMittel bis hochNiedrig bis mittel Reduktion von Nitrat und Phosphat✔️❌ pH-Anhebung und StabilisierungMittel bis starkStark bis sehr stark Gleichmäßiger Verbrauch #1 und #2✔️✔️ Ionenausgleich / Ionenverschiebung✔️✔️ Vergleich zu klassischer Ballingca. 5-Fach konzentrierterca. 3,6-Fach konzentrierter Sofort einsatzbereit & Dosierpumpe✔️✔️ Anpassung an Verbrauch✔️✔️ Tägliche Dosierung (Richtwert)3–7ml je Lösung / 100l5–10ml je Lösung / 100l Die drei Bausteine für gesunde Korallen 🐟 Baustein Funktion Passende ATI® Produkte Mengenelemente (z. B. Calcium, Carbonat, Magnesium, Strontium)SkelettaufbauATI® Essentials Mixed Reef oder ATI® Essentials SPS Spurenelemente (z. B. Jod, Eisen, Molybdän etc.)Aufbau von Biomasse und FarbausbildungGrundversorgung: ATI® Essentials Mixed Reef oder SPSZusatz: ATI® Essential Daily Traces A+BEinzelanpassung: ATI® ICP Elements Nährstoffe (Stickstoff, Phosphor, Organik)Aufbau von Biomasse, Farbausbildung, PolypenexpansionATI® Essential Nitro und ATI® Essential Phospho Essentials Mixed Reef #1 Signalwort: Achtung UFI: H710-80G5-800Y-3H69 Gefahrenhinweis: H319 Verursacht schwere Augenreizung. P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P264 Nach Gebrauch Hände gründlich waschen. P280 Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P337+P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen. Essentials Mixed Reef #2 Signalwort: Achtung UFI: M910-S05J-K00F-RUSC Gefahrenhinweis: H319 Verursacht schwere Augenreizung. P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P264 Nach Gebrauch Hände gründlich waschen. P280 Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P337+P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen.
✔️ Versand heute bis 17 Uhr möglich

Inhalt: 2.7 Liter (6,26 €* / 1 Liter)

16,90 €*
Neu
*B-Ware* Coral-Garden Leerfilter ca. 1500 ml Transparent
B-Ware mit abgeplatzten Ecken (Fotos beispielhaft)Die Filter sind durch die 2 Gummiringe dennoch dicht. ideal als Silikatfilter für Meerwasseraquarium zum nachschalten hinter der Umkehrosmoseanlage. Der Filter ist aber auch mit anderen Filtermaterialien befüllbar. Das Wasser wird im Filtergehäuse außen an der Filter Kartusche vorbei nach unten geleitet. Von dort aus durchströmt das Wasser die Kartusche und das Filtermaterial von unten nach oben.

19,90 €*
Neu
Hanna HI731318 Küvetten-Reinigungstücher (4 Stück)
Küvetten-Reinigungstücher (4 Stück) , Mikrofaser, fusselfrei

149,90 €*
Lagerware!
Neu
Preis Redu-Phos 330g
Phosphat wird in zuneh­men­dem Maße ein immer größeres Problem für die Aqua­ris­tik.Durch ver­stärk­te Düngung in der Land­wirt­schaft gelangt Phosphat auch ins Lei­tungs­was­ser. Auch starke Füt­te­rung, Fischaus­schei­dung, phos­phat­hal­ti­ge Pflan­zen­dün­ger und abster­ben­de Orga­nis­men erhöhen den Phosphat-Wert.Hohe Phosphat-Werte über 0,5mg/l fördern einen unkon­trol­lier­ten Algen­wuchs. Im Süß­was­ser ent­ste­hen Pinsel-, Bartund Blau­al­gen im Meer­was­ser grüne Fadenal­gen und rote Schmieral­gen. Für diese Algen­ar­ten ist Phosphat ein idealer Dünger.Ver­schie­de­ne Korallen, ins­be­son­de­re Stein­ko­ral­len, rea­gie­ren sehr emp­find­lich auf Phosphat und sterben bei zu hohen Kon­zen­tra­tio­nen ab.PREIS-REDU-PHOS nimmt sicher Phosphat auf und bindet es. Dieses speziell ent­wi­ckel­te mine­ra­li­sche Granulat gibt auch nach der Erschöp­fung des Mate­ri­als keine gebun­de­nen Stoffe wieder an das Wasser ab.Damit ist ein wich­ti­ger Schritt zur Algen­re­du­zie­rung unter­nom­men, weil die  Nah­rungs­grund­la­ge entzogen wurde.Inhalt: 2 Vliesbeutel a 165Gramm, 1Vliesbeutel für ca. 300l Aquariumwasser
✔️ Versand heute bis 17 Uhr möglich

Inhalt: 0.33 Kilogramm (54,24 €* / 1 Kilogramm)

17,90 €*

🐠 coral-garden.de – Dein Meerwasseraquaristik Shop

🌊 Traumhaftes Korallenwachstum mit farbigen SPS-Korallen – alles dafür findest du hier im Shop!

Traumhaftes Meerwasserbecken mit bunten Korallen

🧪 Über 3.000 Produkte rund um Technik, Pflege & Zubehör für dein Riffaquarium

  • Günstig: Tiefpreise & günstiger Versand
  • 🚚 Blitzschnell: Versand direkt ab Lager
  • 📦 Erfahren: Seit 2004 Versand von Meerwasserzubehör
  • 🎯 Vielfalt: Große Auswahl & viele Top-Marken
  • 🌐 Markenprodukte: Red Sea, CaribSea, Ecotech Marine, Microbe-Lift, ATI & viele mehr

🎥 Unser Shop in Aktion

Seit 2004 steht Coral-Garden für Qualität & Auswahl in der Meerwasseraquaristik. Ob Profi oder Einsteiger – wir bieten dir Technik, Pflege, Salz, Pumpen & Know-how aus einer Hand.

Banner Meerwasser Shop

💧 Bei uns findest du alles: Abschäumer, Balling-Salze, Korallenkleber, Meersalz, Echtwasser, Technik, Bodengrund, Strömungspumpen, LED-Beleuchtung, Dosierpumpen, Osmoseanlagen & vieles mehr.

Echtes Meerwasser kaufen | Strömungspumpen entdecken

Meerwasserfische Shop

 Bild: Drückerfisch

💳 Sichere & flexible Zahlungsarten: Kauf auf Rechnung*, Amazon Pay, PayPal, Ratenkauf*, Sofortüberweisung, Kreditkarte & Vorkasse – alles ohne Aufpreis!

🛍️ Stöbern lohnt sich: Hier geht’s zu unseren Sonderangeboten & Aktionen

Bild von Montipora im Meerwasser Aquarium

Farbenfrohe Korallen – das Herzstück deines Meerwasserbeckens

Fangschreckenkrebs Meerwasser Shop

Faszinierende Meerestiere – aber nicht jede passt ins Aquarium

Wie schnell wird meine Bestellung verschickt?
Bestellungen mit lagernden Artikeln werden in der Regel noch am selben Werktag versendet (gilt Mo–Fr).
Welche Zahlungsmethoden bietet Coral Garden an?
Bei uns können Sie sicher und bequem per PayPal, Amazon Pay, Kreditkarte, Kauf auf Rechnung*, Ratenzahlung*, Sofortüberweisung und Vorkasse bezahlen – ohne Zusatzkosten. (*Bonität vorausgesetzt)
Bietet Coral Garden auch Selbstabholung an?
Nein! Dies ist derzeit leider nicht möglich. Wir versenden die Ware aber sehr schnell – im Idealfall ist die Ware schon am nächsten Werktag bei Ihnen.
Kann ich auch Technik oder Pumpen bei euch kaufen?
Selbstverständlich! Von Abschäumern über Strömungspumpen bis hin zu Dosierpumpen – bei uns finden Sie hochwertige Meerwasser‑Technik führender Marken.
Ist Coral Garden auch für Einsteiger in die Meerwasseraquaristik geeignet?
Ja, unser Sortiment bietet sowohl Einsteigern als auch Profis passende Lösungen – mit günstigen Alternativen und Premium‑Marken.

Versand & Lieferung

Wohin liefert Coral Garden?
Wir liefern innerhalb Deutschlands – sicher verpackt, schnell und zuverlässig.
Wie hoch sind die Versandkosten?
Die Versandkosten werden transparent im Warenkorb angezeigt. Ab einem Bestellwert von 100 € liefern wir innerhalb Deutschlands versandkostenfrei.

Rückgabe & Sendungsverfolgung

Wie funktioniert die Rückgabe, wenn mir ein Produkt nicht gefällt?
Die Widerrufsbelehrung finden Sie im Footer auf jeder Seite und geht Ihnen zusätzlich zusammen mit der Bestellbestätigung zu.
Bekommt man bei Coral Garden eine Sendungsverfolgung?
Selbstverständlich! Sobald das Paket fertig gepackt wurde, wird automatisch eine E‑Mail mit Sendungsverfolgung versendet. Sofern Sie ein Kundenkonto angelegt haben, wird die Sendungsverfolgung auch dort hinterlegt.

🌊 Herzlich willkommen bei Coral-Garden – wir wünschen dir viel Spaß beim Stöbern & Entdecken!