
Kategoriebeschreibung anzeigen / ausblenden
TDS-Messgeräte – Leitfähigkeit & Reinheit von Wasser zuverlässig prüfen
Ein TDS-Messgerät ist ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die mit Osmosewasser oder Reinstwasser im Meerwasseraquarium arbeiten. Es misst den sogenannten „Total Dissolved Solids“-Wert, also die Menge an gelösten Feststoffen im Wasser – oft dargestellt als Leitwert in ppm (parts per million). Gerade beim Einsatz von Umkehrosmoseanlagen ist ein präzises TDS-Messgerät entscheidend, um die Wasserqualität zuverlässig zu beurteilen.
Was misst ein TDS-Messgerät genau?
- ✔ Leitfähigkeit: Indikator für mineralische Rückstände und Verunreinigungen
- ✔ Wasserreinheit: Kontrolle der Effektivität der Osmoseanlage
- ✔ Osmoseleistung: Direkter Vergleich von Rohwasser und Permeat
- ✔ Indirekte Salzmessung: Für Misch- oder Nachfüllwasser geeignet
Welche Geräte finden Sie in dieser Kategorie?
Unser Sortiment umfasst eine breite Auswahl an TDS- und EC-Messgeräten (electrical conductivity), darunter:
- Handliche TDS-Stifte mit LCD-Anzeige
- Kombigeräte für TDS, EC, Temperatur & pH-Wert
- Geräte mit Doppelanzeige für Osmose-Eingang & -Ausgang
- Modelle mit automatischer Temperaturkompensation (ATC)
Die regelmäßige Messung hilft, Membranverschleiß oder Filterverstopfung frühzeitig zu erkennen – so bleibt die Wasserqualität konstant hoch.
Wo werden TDS-Messgeräte eingesetzt?
TDS-Messgeräte kommen nicht nur in der Meerwasseraquaristik zum Einsatz, sondern auch in der Trinkwasseranalyse, bei Osmoseanlagen, im Labor oder in der Aquaponik. Ihre kompakte Bauweise und einfache Handhabung machen sie zum idealen Begleiter für regelmäßige Kontrollen.
Tipp: Tauschen Sie Ihre Osmosefilter rechtzeitig aus – steigt der TDS-Wert nach der Filterung deutlich an, ist dies ein klares Zeichen für Wartungsbedarf.
Produkte filtern