Wasserdicht – schwimmt, falls er versehentlich ins Wasser fallen gelassen wird
Automatische Temperaturkompensation
Alle Werte werden automatisch in Bezug auf Temperaturschwankungen kompensiert
Die Temperatur wird gemeinsam mit dem gemessenen pH-Wert in °C oder °F angezeigt
Stabilitätsindikator – es wird ein Sanduhrsymbol angezeigt das verschwindet, sobald der Messwert stabil ist
HOLD-Taste – fixiert den angezeigten Wert, damit er einfach aufgeschrieben werden kann
BEPS (Batteriefehlerschutz) – das Gerät schaltet sich automatisch ab falls die Batteriespannung nicht mehr ausreicht um einen stabilen Messwert zu erzeugen
Batteriestandanzeige in % beim Anschalten
Anzeige für niedrigen Batteriestand
Auto-off – das Gerät schaltet sich nach 8 Minuten automatisch ab um Batteriestrom zu sparen
Der HI98129 ist ein wasserdichter Tester, der den pH-Wert, Leitfähigkeit / TDS und Temperatur mit hoher Genauigkeit misst. Durch die Universalität dieses Geräts ist ein Wechsel zwischen mehreren verschiedenen Messgeräten nicht mehr notwendig. Das wasserdichte und schwimmfähige Gerät verfügt über ein gut ablesbares LCD und eine automatische Abschaltfunktion. pH- und Leitfähigkeitsmesswerte werden automatisch temperaturkompensiert.
Der HI98129 verfügt über eine auswechselbare pH-Elektrode mit einem ausziehbaren Textildiaphragma. Sobald das Diaphragma durch den Gebrauch so verschmutzt ist, dass der Tester langsam misst oder Messwerte stark driften, kann das Diaphragma ein Stück (ca. 2-3 mm) herausgezogen werden, so dass ein frisches Stück exponiert wird. So wird die Lebensdauer der Elektrode effektiv verlängert, und selbst wenn der gesamte Textilstreifen verbraucht ist, muss der Tester nicht weggeworfen werden, sondern es muss lediglich die Elektrode mithilfe des mitgelieferten Werkzeugs durch eine neu ersetzt werden.
Der Leitfähigkeitssensor aus Graphit bietet den Vorteil, dass er nicht durch Salzablagerungen aus Messlösungen kontaminiert werden kann, was zu genaueren und zuverlässigeren Messergebnissen führt. Der exponierte Temperaturfühler gestattet schnelle Temperaturmessungen für eine akkurate Temperaturkompensation. Der Umrechnungsfaktor für die Konvertierung des Leitwerts in Gesamtgehalt gelöster Feststoffe (TDS) ist bei diesem Modell zwischen 0,45 und 1,000 einstellbar, genauso wie der Temperaturkompensationskoeffizient β.
Lieferumfang:
Tester inkl. pH-Elektrode HI73127
Tool zum Elektrodenaustausch HI73128
7.01 Pufferbeutel (1)
4.01 Pufferbeutel (1)
1413 µS/cm Beutel (1)
1382 ppm Beutel (1)
Elektrodenreinigungslösung Beuetel (1)
Aufbewahrungslösung Beuetel (1)
Bedienungsanleitung (Englisch)
4x L1154F Batterien.
Technische Daten:
pH-Messbereich:
pH 0,00 bis 14,00
pH-Auflösung:
pH 0,01
pH-Genauigkeit:
pH ±0,05
pH-Kalibrierung:
Automatisch, Ein- oder Zwei-Punkt mit zwei Sätzen an Standardpuffern (pH 4,01; 7,01; 10,01) oder (pH 4,01; 6,86; 9,18)
pH-Temperaturkompensation:
Automatisch
Leitfähigkeits-Messbereich:
0 bis 3999 µS/cm
Leitfähigkeits-Auflösung:
1 µS/cm
Leitfähigkeits-Genauigkeit:
±2 % des Messbereichs
Leitfähigkeits-Kalibrierung:
Automatisch, Ein-Punkt bei 1413 µS/cm
Leitfähigkeits-Temperaturkompensation:
Automatisch mit β wählbar zwischen 0,0 und 2,4 %/°C
TDS-Messbereich:
0 bis 2000 mg/L (ppm)
TDS-Auflösung:
1 mg/L (ppm)
TDS-Genauigkeit:
±2 % des Messbereichs
TDS-Umrechnungsfaktor:
Zwischen 0,45 und 1,00 wählbar
TDS-Temperaturkompensation:
siehe Leitfähigkeit
Temperatur-Messbereich:
0,0 bis 60,0 °C
Temperatur-Auflösung:
0,1 °C
Temperatur-Genauigkeit:
±0,5 °C
Umgebungsbedingungen:
0 bis 50 °C, rel. Luftfeuchtigkeit max 100 %
Batterietyp:
1,5 V (4)
Batterielebensdauer:
Ca. 100 Stunden kontinuierlicher Einsatz
Automatische Abschaltung:
Nach 8 min
Maße:
163 mm x 40 mm x 26 mm
Gewicht:
100 g
Elektrodentyp:
pH-Elektrode HI73127 (austauschbar; mitgeliefert)
Der DiST®5-Tester setzt neue Maßstäbe in der Messung von Leitfähigkeit und Gesamtgehalt gelöster Feststoffe (TDS) und bietet Präzision und Komfort in einem kompakten Gerät. Mit seinem wasserdichten, schwimmfähigen Gehäuse und einer robusten Graphitelektrode garantiert er zuverlässige Ergebnisse selbst unter anspruchsvollen Bedingungen. Die Graphitelektrode minimiert Kontaminationen durch Ablagerungen und ist dank eines einfachen Austauschmechanismus leicht ersetzbar.
Zu den Highlights des DiST®5 gehören ein einstellbarer TDS-Umrechnungsfaktor, automatische Temperaturkompensation mit einstellbaren β-Werten, sowie eine intuitive Ein-Punkt-Kalibrierung. Das gut ablesbare Display zeigt Leitfähigkeits-, TDS- und Temperaturwerte (in °C oder °F) gleichzeitig an, während der Stabilitätsindikator und die HOLD-Funktion eine einfache Handhabung gewährleisten. BEPS-Technologie warnt bei niedriger Batteriespannung, und eine automatische Abschaltung verlängert die Batterielebensdauer.
Durch seinen erweiterten Messbereich und die vielseitigen Funktionen eignet sich der DiST®5 ideal für Anwendungen in Labor, Umweltanalytik, Aquaristik und mehr. Der Lieferumfang umfasst die Leitfähigkeitssonde, Kalibrierlösungen und ein Werkzeug für den einfachen Elektrodenwechsel, sodass der Tester sofort einsatzbereit ist.
Technische Daten:
Leitfähigkeitsbereich: 0 bis 3999 µS/cm, Auflösung: 1 µS/cm, Genauigkeit: ±2 %
TDS-Bereich: 0 bis 2000 mg/L (ppm), Auflösung: 1 mg/L, Genauigkeit: ±2 %
Temperaturbereich: 0,0 bis 60,0 °C, Auflösung: 0,1 °C, Genauigkeit: ±0,5 °C
Kalibrierung: Automatisch, Ein-Punkt
Batterielebensdauer: ca. 100 Stunden
Maße: 163 x 40 x 26 mm, Gewicht: 100 g
Hinweis: Die passenden Kalibrierlösungen sind separat erhältlich.
Die ideale Ergänzung für jede Umkehrosmoseanlage!
jede/r der eine Umkehrosmoseanlage verwendet weiß, dass der TDS-Wert (gelöste Feststoffe) entscheidend für die Qualität des Osmosewassers ist.
Damit Sie und Ihre Kunden diesen jederzeit einfach und sicher im Blick haben, bieten wir ab sofort ein Inline TDS-Messgerät als perfekte Ergänzung zu jeder Umkehrosmoseanlage an.
Das neue ARKA Aquatics myAqua® Inline TDS-Messgerät misst dauerhaft und zuverlässig die Menge an TDS (gelösten Feststoffen) im Wasser. Es wird einfach mittels der mitgelieferten 1/4 Zoll Adapter an den Osmosewasserauslassschlauch der jeweiligen Umkehrosmoseanlage angeschlossen, eingeschaltet und schon können Sie den aktuellen TDS-Wert vom Display ablesen.
Zusätzlich verfügt das Inline TDS-Messgerät über eine Farbanzeige zum einfachen Einordnen des TDS-Werts:
Grünes Licht: 0-50 ppm /// Blaues Licht: 51-300 ppm /// Rotes Licht: >300 ppm
Technische Daten:
Messbereich TDS: 0-999 ppm
Genauigkeit: +/- 2%
Betriebstemperatur: 0-50 °C
Batterietyp: CR2450 Lithium Batterie (im Lieferumfang enthalten)
Neben der Grundfunktion als Messgerät für den Grad der Verschmutzung an einem bestimmten Ort des Umkehrosmosewasser-Filters schickt das Gerät eine Textnachricht/Push-Benachrichtigung/E-Mail, wenn Sie das Harz im DI-Filter oder den Vorfiltern austauschen müssen. Der aktuelle TDS-Wert wird in Echtzeit auf einer Farbanzeige dargestellt, die an einem gut einsehbaren Ort montiert werden kann.Mit dem WLAN-Modul können sie mit Ihrem Router zu Hause verbunden werden.
Der Reinstwassertester PWT (Pure Water Tester) ist ein TDS Meter, welcher einfach zur Qualitativen Bestimmung des Brauchwassers (Permeat) von Umkehrosmoseanlagen oder zur Ermittlung der Wasserqualität von Reinstwasserfiltern / Mischbettharzen eingesetzt warden kann. Durch Druck auf die Power Taste wird für 3 Minuten der durchlaufende Wert in ppm angezeigt. Ein ansteigender Wert signalisiert einen Membran- oder Filterweches sowie die Notwendigkeit des Austauschens eines Reinstwasserfilters oder Mischbettharzes. Der PWT kann über den mitgelieferten T- Anschluss an jede gängige Umkehrosmose mit 4/6 mm Schlauchanschluss einfach nachgerüstet werden.
Lieferumfang:
PWT Reinstwassertester
1x T-Anschluss für 4/6 mm Druckschlauch
1x CR 2032 Lithium Batterie
Gebrauchsanweisung
Technische Daten:
Anzeige: 0 - 999 ppm
Auflösung: 1 ppm
Genauigkeit: +/- 2%
Batterietyp: CR 2032 Lithium
Batterielebendsdauer: ca. 1 Jahr
Messbereiche:
Leitfähigkeit: 0 – 9999 μs/cm
TDS: 0 – 9999 ppm
Celsius: 0.1 – 80.0 °C
Fahrenheit: 32.0 – 176.0 °F
Genauigkeit: +/- 2%
ARKA myAQUA® TDS/EC Messgerät ermöglicht eine schnelle und genaue Bestimmung der Anzahl an gelösten Stoffen (TDS), der elektrischen Leitfähigkeit (EC) sowie der Temperatur von Wasser.
Mikroprozessor gesteuerte Messung von TDS-Werten
Präzise Mikroprozessor-Technologie
Gleichzeitige Messung des TDS-Wertes von Ein- & Ausgangswasser
Automatische Abschaltfunktion spart & schont den Akku
Inklusive 2 John Guest T-Stücke
Isolierte Sensorenkabel
Überwachung der TDS Werte mit 2 inline Sensoren
Das DM-2 ist ein Industrietaugliches Messgerät, das jederzeit den Unterschied zwischen Eingangs- und Ausgangswasser einer Wasser-Filteranlage misst. Dank moderner Mikroprozessortechnik ist es präzise und effizient in der Überwachung der TDS Werte des Ein- und Ausgangswasser Ihrer Osmoseanlage.
Der TDS Monitor hat 2 Sensoren, wobei der erste in den Schlauch für das Eingangswasser der Osmoseanlage eingebracht wird und der zweite Sensor in den Schlauch mit dem Ausgangswasser. So sind Sie jederzeit in der Lage, das Resultat Ihrer Anlage zu überprüfen und ggf. einzuschreiten.
H2O TDS StiftmessgerätEin TDS Messgerät misst über die elektrische Leitfähigkeit wie viel gelöste Feststoffe (z.B. Mineralien, Salze, Metalle) im Wasser enthalten sind. TDS = Total Disolved Solids. Der Messwert macht keine Aussage darüber welche Stoffe da im Wasser gelöst sind. Es ist ein rein quantitatives Maß für deren Anzahl.Ideal zur Prüfung von Osmosewasser.
AutoAqua Digital Inline TDS - Titanium One
Das Titanium One ist das kleinste Inline-TDS-Messgerät von AutoAqua, was auf dem Markt ist. Es hat eine Titansonde, die eine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit bietet. Die Installation ist durch den mitgelieferten 1/4 Push Connect Union T sehr einfach. Außerdem ist es kalibrierbar für ein präzises Ergebnis. Duch die automatische Ausschaltfunktion die nach 3 Minuten aktiviert wird, ist die Akkulaufzeit länger. Lieferumfang: 1x Titanium One
Ermöglicht eine schnelle und genaue Bestimmung der Anzahl an gelösten Stoffen (TDS), der elektrischen Leitfähigkeit (EC), des pH-Werts sowie der Temperatur von Wasser und weiteren Flüssigkeiten. Es eignet sich optimal zur Verwendung in jedem Meerwasseraquarium und Süßwasseraquarium, Teich, Pool sowie für Osmosewasser und Trinkwasser.
Lieferumfang:
1x ARKA myAQUA® pH/TDS/EC-Messgerät
1x TDS-Kalibrierlösung 30 ml
1x pH-Kalibrierpulver 4.00
1x pH-Kalibrierpulver 6.86
1x pH-Kalibrierpulver 9.18
Artikelabmessungen:
18,3 x 4,3 x 4,3 cm
Messbereich:
pH: 0.00 - 14-00
TDS: 0 - 9999 ppm
EC: 0 - 9999 µS/cm
Messabstufung:
pH: 0.01
TDS: 1 ppm
EC: 1 µS/cm
Genauigkeit:
pH: +/- 0.05
TDS & EC: +/- 2 %
Temperatur:
0 - 60 °C
32 - 140 °F
Das Digital Inline TDS - Titanium S3 ist ein Messgerät mit 3 Proben in Reihenschaltung. Mit diesem kann man die Menge der Feststoffe (TDS) an 3 Stellen seiner Wahl, generell am Eingang vor der Deionisationskartusche und am Ausgang einer Umkehrosmosanlage, sehr einfach messen und präzise kontrollieren. Es ist auch möglich sofort zu erkennen, ob die Wasserqualität am Ausgang einer Osmoseanlage rein ist oder nicht.
Dieses super Messgerät ist ein sehr guter Indikator für den Wechsel von Filterpatronen oder der Umkehrosmosemembran. Es ist mit 3 Titanproben ausgestattet, die eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit bietet. Es kann regelmäßig kalibriert werden, um genaue Ergebnisse zu erzielen. Seine magnetische Rückseite ermöglicht eine einfache Montage auf dem Metallrahmen einer Osmoseanlage.
Das Digital Inline TDS - Titanium S3 schaltet sich nach 3 min Nichtbenutzung automatisch aus, um die Lebensdauer der Batterie zu erhalten.
Titanium S3 kann sehr einfach mit den "T" Anschlüssen Push Connect ¼" (mitgeliefert) installiert werden. Man muss einfach das Rohr da abschneiden, wo die Messungen gewünscht wird. Danach steckt man die mitgelieferten "T" Anschlüsse dazwischen und man setzt die Proben in die "T" Anschlüsse ein.
Im Lieferumfang enthalten:
1x Titanium S3 - Digitales Inline TDS Messgerät
3x "T" Anschlüssen ¼" Push Connect Connect
1x Stromquelle, Lithium-Batterie CR2032
Technische Daten :
Messungen: 0-999 ppm
Auflösung: 1 ppm
Genauigkeit: +/- 2%.
Akkulaufzeit: ~ 1 Jahr
Displays TDS mit In & Out Elektrodensonden
Höchst effizient und genau aufgrund seiner fortschrittlichen Mikroprozessor-Technologie.
Auto-Off-Funktion spart Batteriestrom. Das Gerät schaltet sich automatisch nach 10 Minuten nicht benutzt wurde.
Dual Range 0-9990 ppm (Von 0 -. 999 ppm beträgt die Auflösung 1 ppm Von 1000 bis 9990 ppm, die Auflösung 10 ppm, angezeigt durch ein blinkendes 'x10' Bild.)
Werk kalibriert: mit einer 342 ppm NaCl-Lösung kalibriert. Kann mit einem Mini-Schraubendreher erneut kalibriert werden.
Ist ausgestattet mit John Guest Quick-Connect T-Stücke, wie dargestellt.
Schnelle und einfache Installation.
Messen Sie das in Ihre Osmoseanlage eingehende Leitungswasser und das gereinigte ausgehende Wasser zu jeder Zeit. Den Monitor zeigt Ihnen, wenn die Filter die erneuert werden müssen. Installieren Sie das Messgerät so dass Sie immer wissen, wie Ihr System arbeitet.TECHNISCHE DATEN Range: 0-9990 ppm Genauigkeit: ± 2% Kabellänge: 24,5 "(einschließlich Sensor) Stromversorgung: 2 x 1,5 V Knopfzellen (im Lieferumfang enthalten) Batterielebensdauer: über 1000 Stunden im Dauerbetrieb Größe: 7,6 x 2 x 4,7 cm (3 x 0,8 x 1,9 Zoll) Gewicht: 79,4 g (2,8 oz.)
Sie sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien als Endnutzer gesetzlich verpflichtet. Sie können Batterien nach Gebrauch an den Verkäufer oder in den dafür vorgesehenen Rücknahmestellen (beispielsweise in Kommunalen Sammelstellen oder im Handel) unentgeltlich zurückgeben. Sie können die Batterien auch per Post an den Verkäufer zurücksenden. Der Verkäufer erstattet Ihnen auf jeden Fall das Briefporto für den Rückversand Ihrer Altbatterie.
Die auf den Batterien abgebildeten Symbole haben folgende Bedeutung:
Das Symbol der durchgekreuzten Mülltonne bedeutet, dass die Batterie nicht in den Hausmüll gegeben werden darf.
Pb = Batterie enthält mehr als 0,004 Masseprozent BleiCd = Batterie enthält mehr als 0,002 Masseprozent CadmiumHg = Batterie enthält mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber