
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig; Lieferzeit 1-3 Werktage

Einordnung gemäß CLP-Verordnung:
Symbole: |
- Artikel-Nr.: 27858
- Herstellernr.: 50024
Sangokai nutr-NRG-System #1 + #2
Allgemeines zum NRG-System
Sangokai NRG-System ist das Folgesystem für SPS/LPS Mischbecken, reine LPS Becken sowie Zoanthus/Anemonen-Becken. Im Vordergrund steht die Versorgung von Korallengewebe wie es für großpolypige Steinkorallen typisch ist. Auch die Entwicklung und Ausarbeitung dienen für kräftigere und sattere Korallenfarben durch die hohe Bildungsrate von farbigen Chromoproteinen, die zum größten Teil auch Fluoreszenzeigenschaften zeigen.
Kräftige und multiple Fluoreszenzen bei gleichzeitig hervorragendem Polypenbild sind Hauptaugenmerke für das SANGOKAI NRG-System.
Aber auch kleinpolypige Steinkorallen reagieren sehr positiv auf die NRG-Wirkstoffe und bilden statte Farben, im Gegensatz zum HED SPS System jedoch weniger hell und metallisch, sondern vielmehr auch kräftig und fluoreszierend. Das NRG-System ist prädestiniert für alle Mischaquarien, die sowohl SPS- als auch LPS-Korallen pflegen.
nutri-NRG #1
Das Sangokai NRG #1 ist eine organische Folgenährstoffdosierung, die nach dem BASIS System zur Versorgung von gut mit Korallen besetzten und stark wachsenden SPS/LPS-Mischaquarien, LPS-Aquarien oder Anemonenbecken eingesetzt werden kann. Die organischen Mikronährstoffe zielen in erster Linie auf eine effiziente Energieversorgung der Korallen ab, was sehr gut auf das Polypenbild und v.a. auf die Farbausbildung der Korallen wirkt.
Insbesondere in einer strahlungsintensiven Lichtumgebung im kurzwelligen UV-nahen und violetten Spektralbereich steht mit dem NRG #1 schnell verfügbare Stoffwechselenergie zur Verfügung, um auch bei bestehendem Strahlungsstress auf ausreichend hohe Energiereserven für das Gewebe- und Skelettwachstum (Calcifikation) zurückgreifen zu können.
Die NRG #1 Wirkstoffe haben eine sichtbar positive Wirkung auf das fleischige Gewebe von großpolypigen Steinkorallen (LPS) und auch von Anemonen (Zoanthus, Ricordea, Rhodcatis, etc.). Darüber hinaus werden je nach Lichtumgebung vor allem auch multiple Fluoreszenzen in LPS- und SPS-Steinkorallen entwickelt und ausgeprägt.
Die positive Wirkung auf den allgemeinen Nährstoffabbau und die mikrobielle Organismen- und Artenvielfalt ist auch im NRG-System ausgeprägt und bietet alle ökologischen Vorteile, die für die SANGOKAI Nährstoffversorgung charakteristisch sind.
Vor Anwendung des NRG-Systems sollte das BASIS-System für mind. sechs Monate etabliert sein, um das Aquarium an die umfangreiche organische Nährstoffversorgung zu gewöhnen und um alle aquarienbiologische Prozesse optimal auszubilden.
nutri-NRG #2
Im Sangokai NRG #2 sind die anorganischen Spurenstoffe auf die Ausbildung und Förderung der Korallenausfärbung, sowie auf die Maximierung der Photosyntheseleistung in den Zooxanthellen abgestimmt. Darüber hinaus stehen auch der Mikrobiologie physiologisch relevante Spurenmetalle zur Verfügung, um alle wichtigen aquarienbiologischen Prozesse zu unterstützen.
Starkes Korallenwachstum erzeugt einen hohen Spurenelementbedarf, den NRG #2 durch seine stärkere und spezifischere Wirkstoffkonzentration sehr gut abdecken kann. Dabei wird insbesondere auch eine aggressivere, experimentelle Lichtumgebung berücksichtigt, die verstärkt kurzwellige UV-nahe, violette Strahlungsbestandteile emittiert. Die unter diesen Bedinungen entstehenden Strahlungsstress-Situationen können durch die Bildung farbiger, fluoreszierender Chromoproteine von den Korallen anteilig kompensiert werden. Daher steht im NRG #2 die Förderung der Korallenausfärbung sowie die Verbesserung der Photosyntheseleistung im Fokus.