Produkte filtern

In dieser Kategorie finden Sie hochwertiges Fischfutter für Meerwasseraquarien in großer Auswahl. Wir bieten Futtermittel verschiedener Hersteller (etwa Fauna Marin, Aquaforest, Easy Reefs, Ocean Nutrition und weitere), sodass für jeden Bewohner Ihres marinen Aquariums das Passende dabei ist. Von klassischem Fischfutter über spezielles Garnelen- & Krebsfutter für Wirbellose bis hin zu Korallenfutter und Plankton finden Sie bei uns alles, was Ihre Meerestiere für eine gesunde Ernährung benötigen. Selbstverständlich darf auch praktisches Futterzubehör wie Futterklammern, Pipetten oder Algen-Clips nicht fehlen.
Arten von Fischfutter im Meerwasseraquarium
Meerwasser-Zierfische lassen sich mit unterschiedlichen Futtersorten abwechslungsreich ernähren. Zu den gängigen Fischfutter-Arten für Meerwasserbecken zählen:
- Granulatfutter: Kleine Presskörner, die im Wasser absinken. Ideal für Fische aller Wasserschichten; viele Granulate sind reich an Proteinen und Nährstoffen.
- Flockenfutter: Fein zerkleinertes Trockenfutter in Flockenform. Schwimmt anfangs und sinkt langsam, sodass sowohl Oberflächen- als auch Mittelwasserfische davon fressen. Perfekt für gemischte Fischgesellschaften.
- Lebendfutter: Lebende Futtertiere wie Artemia-Nauplien, Copepoden oder Mysis. Besonders nahrhaft und animiert selbst wählerische Fresser zum Jagen.
- Algenfutter (pflanzliche Nahrung): Getrocknete Algenblätter (z.B. Nori) oder algenbasierte Futtersorten. Wichtig für herbivore Fische wie Doktorfische, da diese Futtermittel reich an Ballaststoffen und Spurenelementen sind.
- Spezialfutter: Spezifisch abgestimmte Futtermittel, z.B. für Jungfische, farbverstärkende Futter oder mit Knoblauch/Vitaminen angereicherte Nahrung zur Stärkung des Immunsystems.
Passendes Futter für verschiedene Meerwasserfische
Jede Fischart hat unterschiedliche Ernährungsbedürfnisse. Beliebte Tiere wie Clownfische (Anemonenfische) sind meist Allesfresser und nehmen sowohl Flocken- und Granulatfutter als auch Frostfutter gerne an. Doktorfische (z.B. Gelber Hawaiidoktor) benötigen viel Pflanzliches in der Nahrung – hier eignen sich Algenblätter und spirulina-haltige Futtersorten, ergänzt durch etwas Frostfutter für Abwechslung. Lippfische jagen in der Natur Kleinkrebse und Schnecken; sie bevorzugen daher proteinreiches Futter wie Frost- oder Granulatfutter mit hohem Fleischanteil. In unserem Sortiment an Fischfutter finden Sie für jede Fischgruppe geeignete Futtersorten, sodass alle Bewohner – vom kleinen Grundel bis zum stattlichen Kaiserfisch – optimal versorgt sind.
Spezielles Futter für Wirbellose: Garnelen, Krebse & Schnecken
Auch wirbellose Tiere im Meerwasseraquarium brauchen die richtige Nahrung. Für Garnelen und Krebse (z.B. Einsiedlerkrebse) gibt es spezielles Garnelenfutter und Krebsfutter, meist in Form von sinkenden Pellets oder feinem Granulat, das genau auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Diese Futtersorten enthalten oft einen Mix aus marinen Proteinen und Algen, um sowohl fleischfressende als auch pflanzenfressende Krebstiere optimal zu versorgen. Schnecken hingegen weiden hauptsächlich Algenbeläge und Biofilm ab, können aber mit spezieller Nahrung wie Algenpellets oder Gemüseergänzungen (z.B. überbrühter Salat, Spinat) unterstützt werden. Durch gezielte Fütterung Ihrer Wirbellosen stellen Sie sicher, dass auch diese Helfer im Riffaquarium vital und aktiv bleiben.
Korallenfutter für farbenprächtige Riffe
Korallen und andere sessile Nessler (z.B. Anemonen) beziehen einen Teil ihrer Energie aus Licht, sind aber oft auf zugeführte Nahrung angewiesen – besonders nicht-photosynthetische Arten. Spezielles Korallenfutter sorgt für gesundes Wachstum und strahlende Farben. Man unterscheidet z.B. Staubfutter (pulverförmiges Mikro-Futter), das im Wasser feinst verteilte Partikel bildet und von Korallenpolypen filtriert wird, sowie Flüssigfutter, das direkt dosiert wird und meist eine Mischung aus Phyto- und Zooplankton enthält. Zusatzprodukte wie Aminosäuren und Vitaminkomplexe dienen ebenfalls als Korallen-Booster, indem sie den Stoffwechsel und die Farbgebung unterstützen. Bei richtiger Fütterung danken es Ihnen LPS- und SPS-Korallen mit besserem Wachstum und üppiger Polypenexpansion.
Plankton für das Meerwasseraquarium
Plankton bildet die natürliche Nahrungsgrundlage vieler Meeresbewohner. Im Aquarium kann man lebendes Plankton gezielt einsetzen, um Fische, Korallen und Filtrierer artgerecht zu versorgen. Phytoplankton (Mikroalgen) wird häufig als Nahrung für filtrierende Organismen und zur Aufzucht von Futtertieren genutzt. Es kann lebend ins Becken gegeben oder in einem Planktonreaktor selbst gezüchtet werden. Zooplankton (Kleinstkrebse wie Copepoden, Rädertierchen, Artemia) dient als hochwertiges Lebendfutter für Fische und Korallen, insbesondere für Larven und Planktonfresser. Viele Aquarianer setzen auf eine Kombination aus Phyto- und Zooplankton, um ein naturnahes Nahrungsnetz im Becken aufzubauen. In unserer Plankton-Kategorie finden Sie sowohl lebendes Plankton als auch Kultursätze, Plankton-Fertigfutter und passendes Zubehör wie Planktonreaktoren.
Nützliches Futterzubehör
Um die Fütterung im Meerwasseraquarium zu erleichtern, gibt es diverses Zubehör. Sehr beliebt sind Futterklammern bzw. Algen-Clips, mit denen Sie z.B. Nori-Algenblätter an der Aquarienscheibe befestigen können. So können Doktorfische und andere Herbivoren wie in der Natur weiden. Futterpipetten und Dosierspritzen erlauben eine gezielte Fütterung von Korallen und kleinen Fischen mit flüssigem Futter oder feinem Staubfutter. Auch Futterautomaten sind praktische Helfer, wenn Sie im Urlaub sind oder Ihre Fische regelmäßig mit kleinen Portionen Trockenfutter versorgen möchten. Ergänzend dazu finden Sie Siebe zum Abspülen von Frostfutter, Futterkugeln für spezialisierte Fresser (z.B. für Pinzettfische) und weitere Fütterungshilfen. Mit dem richtigen Zubehör wird die Fütterung effizienter und schont die Wasserqualität, da Überfütterung leichter vermieden wird.
Fazit: Ob Fischfutter fürs Meerwasseraquarium, spezielles Garnelen- und Krebsfutter, Korallenfutter oder Plankton – bei uns finden Sie alles für die optimale Ernährung Ihrer Meerwasserbewohner. Hochwertige Markenprodukte und passendes Futterzubehör unterstützen Sie dabei, ein gesundes, farbenfrohes Riffaquarium zu pflegen.