inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig; Lieferzeit 1-3 Werktage

Einordnung gemäß CLP-Verordnung:
Symbole: |
- Artikel-Nr.: 65448
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig; Lieferzeit 1-3 Werktage
Symbole: |
Aufhärtegranulat ROWAlith
ROWA®lith ist ein Material natürlicher Herkunft. ROWA-lith besteht zu 99,1 % aus Calciumcarbonat (CaCO3) und wird aus dem Jura- und Devon-Vorkommen gewonnen.
ROWA®lith ist:
- ein Material ideal für Aufhärtfilter
- eine ideale Aufwuchsfläche für Mikroorganismen im biologischen Filter
- als weißer Bodengrund hervorragend geeignet, der zudem die pH Stabilität erhöht und für eine ausreichende Härte sorgt ROWA®lith im Aufhärtungsfilter:
Im Aufhärtungsfilter einer Umkehrosemoseanlage sorgt ROWA®lith dafür, dass dem Reinwasser Calcium und Karbonathärte zugeführt werden. Es werden ca. 2-4 °dH (KH und GH) erreicht. Sollten höhere Härtegrade gewünscht werden, muß CO2 zudosiert werden. Benutzen Sie dazu ROWA®lith der Körnung 2-3 mm.
ROWA®lith als Bodengrund:
Im Meerwasseraquarium und im Süsswasseraquarium in dem höhere Karbonathärten gewünscht werden(Malawisee- und Tanganjikaseeaquarien) ist ROWA®lith sehr gut einsetzbar. Denn das Wasser wird zusätzlich gepuffert (pH-Stabilität) und mit Gesamt- und Karbonathärte versorgt. Durch CO2-Zugabe werden noch höhere Härtegrade erreicht. Als Bodengrund ist die Körnung 9-15 mm ideal.
ROWA®lith als Filtermaterial (im Biofilter):
Als Filtermaterial puffert ROWA®lith sehr gut die durch Mikroorganismen produzierte Säure und bildet damit einen idealen Aufwuchskörper für die wichtigen Bakterien (z.B. Nitrifikanten).
Im Weichwasseraquarium dosieren Sie ROWA®lith (Körnung 9-15 mm) Esslöffel-weise, bei höheren Härtegraden (Hartwasser oder Meerwasseraquarium) dosieren Sie mehr. Steigt die Härte zu hoch an, nehmen Sie einfach einen Teil des ROWA®liths wieder aus dem Filter.
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.