Strömungspumpen & Förderpumpen diverser Hersteller

Filter schließen
 
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
 
1 von 21
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Am Lager
Reef-Factory Base Pump 13.000 l/h Hmax.: 6,5 m 95 Watt
Reef-Factory Base Pump 13.000 l/h Hmax.: 6,5 m...
Neu von Reef Factory. Die Base Pump bildet zusammen mit bis zu 19 anderen Geräten ein Ökosystem, das die Fernverwaltung des Meerwasseraquariums über die Smart Reef App ermöglicht. Bald werden weitere Geräte auf den Markt kommen, um ein...
418,90 € *
Am Lager
Reef-Factory Base Pump 10.000 l/h Hmax.: 6 m 80 Watt
Reef-Factory Base Pump 10.000 l/h Hmax.: 6 m 80...
Neu von Reef Factory. Die Base Pump bildet zusammen mit bis zu 19 anderen Geräten ein Ökosystem, das die Fernverwaltung des Meerwasseraquariums über die Smart Reef App ermöglicht. Bald werden weitere Geräte auf den Markt kommen, um ein...
396,00 € *
Am Lager
Reef-Factory Base Pump 8.000 l/h Hmax.: 5,5 m 65 Watt
Reef-Factory Base Pump 8.000 l/h Hmax.: 5,5 m...
Neu von Reef Factory. Die Base Pump bildet zusammen mit bis zu 19 anderen Geräten ein Ökosystem, das die Fernverwaltung des Meerwasseraquariums über die Smart Reef App ermöglicht. Bald werden weitere Geräte auf den Markt kommen, um ein...
347,00 € *
Am Lager
Reef-Factory Base Pump 5.000 l/h Hmax.: 4 m 40 Watt
Reef-Factory Base Pump 5.000 l/h Hmax.: 4 m 40...
Neu von Reef Factory. Die Base Pump bildet zusammen mit bis zu 19 anderen Geräten ein Ökosystem, das die Fernverwaltung des Meerwasseraquariums über die Smart Reef App ermöglicht. Bald werden weitere Geräte auf den Markt kommen, um ein...
259,00 € *
Red Sea REEFER Skimmer DC Pumpe Upgrade Kit (exkl. Controller)
Red Sea REEFER Skimmer DC Pumpe Upgrade Kit...
Upgrade Kit der Pumpe von Red Sea Reefer Skimmer mit AC-Pumpe auf die DC Version. Bitte wählen Sie das Modell über das Dropdown Menü! Das Kit enthält: Pumpe PSK-DC 1200 Skim-Sensor Control-Kabel Universelle Stromversorgung Netzkabel...
195,00 € *
Red Sea ReefRun DC Pumpen (exkl. Controller)
Red Sea ReefRun DC Pumpen (exkl. Controller)
Die neuen ReefRun DC-Pumpen sind leistungsstark, superleise, energieeffizient und verfügen über um 360 Grad drehbare Auslässe, Einlassströmungsführungen, um die Luft von der Wasseroberfläche zu blockieren, extra lange Stromkabel mit...
ab 194,00 € *
Red Sea ReefRun Duo Controller
Red Sea ReefRun Duo Controller
Der ReefRun Dual Controller bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, da er sowohl den REEFER DC Skimmer als auch die ReefRun DC-Pumpe (oder zwei ReefRun DC-Pumpen) gleichzeitig betreiben kann! Klicken, um YouTube zu laden...
164,90 € *
Am Lager
Tunze Nano Pump 0800.040
Tunze Nano Pump 0800.040
150 - 800l/h 10W Hmax: 1,60m 230V/50Hz (115V/60Hz) Kabel 1,50m Gehäuse ohne Auslass und Sauger: 61 x 58 x 45mm Auslassrohr: L.20mm, ø13/10,5mm.
34,90 € *
Aqua-Medic Umwälzpumpe AM PRO 50, 75, 100
Aqua-Medic Umwälzpumpe AM PRO 50, 75, 100
Für weitere Daten und Abmessungen beachten Sie bitte die Tabellen und Leistungskurven in den Bildern! Die Umwälzpumpen der AM PRO-Serie sind kraftvolle Pumpen mit großer Leistung. Sie haben einen geringen Energieverbrauch bei niedriger...
ab 297,00 € *
Am Lager
Maxspect Gyre Jump 2K Controller
Maxspect Gyre Jump 2K Controller
Ersatz-Controller für die Maxspect Jump 2K Pumpen.
103,90 € *
Am Lager
Maxspect Gyre Jump 4K Controller
Maxspect Gyre Jump 4K Controller
Ersatz-Controller für die Maxspect Jump 4K Pumpen.
103,90 € *
Am Lager
Dupla Marin Ocean Eco Pump OEP 800 | 800 l/h 18 W
Dupla Marin Ocean Eco Pump OEP 800 | 800 l/h 18 W
Die Ocean Eco Förderpumpen sind sowohl im Meerwasseraquarium, als auch im Süßwasseraquarium vielseitig einsetzbar. Die Durchflussgeschwindigkeit kann manuell eingestellt und so auf die jeweiligen Bedürfnisse des Aquariums optimal anpasst...
18,90 € *
1 von 21

Strömungspumpen im Aquarium


Eine Strömungspumpe ist zumindest für das Meerwasseraquarium unverzichtbar. Ohne Strömung gibt es darin kein Leben. Da die Strömung viele wichtige Aufgaben erfüllt, ist auch die Stärke und Ausrichtung der Aquarium Pumpe entscheidend. Damit entsteht im Meerwasseraquariums ein gesundes Gleichgewicht an Nährstoffen und Mineralien. 

Bedeutung der Aquarium Pumpe 

Die Strömung dient im Meerwasseraquarium der Verteilung von Nahrung und Mineralien sowie der Reinigung. Nur durch ausreichende Strömung gelangen Mengenelemente und Nahrung zu den Korallenpolypen. Diese stehen durch das strömende Wasser in wiegenden Bewegungen, die für sie wichtig sind, damit jeder einzelne Korallenpolyp genügend Licht erhält. In der Natur funktioniert das ebenso. Gleichzeitig entfernt die Strömung Schadstoffe. Dadurch wird eine Sedimentablagerung auf den Korallen vermieden, die schwere Gewebeschäden verursachen würde. Das betrifft besonders die SPS (Kleinpolypige Steinkorallen) und die Weichkorallen. Diese benötigen eine starke Strömung für ihre spezielle Art der Selbstreinigung: Zunächst lagern sie Wasser im Gewebe ein, dann lassen sie es teilweise ab und bilden auf der Polypenoberfläche eine Schleimschicht. Auf dieser könnten sich nun Sedimente und Schmutz ablagern. Doch infolge einer guten Strömung füllen sich die Korallen schnell wieder mit Wasser. Ihr Volumen vergrößert sich dadurch, die verschmutzte Schleimschicht reißt ein, die Strömung trägt sie weg. Der gesamte Reinigungsprozess heißt “Abschleimen”. 

Strömungspumpe mit passender Stärke 

Bei der Auswahl einer Aquarium Pumpe ist auf die richtige Stärke zu achten. Die verschiedene Korallen benötigen unterschiedlich starke Strömungen. Stark muss die Strömung für SPS und Weichkorallen sein, doch die LPS (Großpolypige Steinkorallen) brauchen eine viel geringere Strömung. Die Anbringung der Pumpe spielt ebenfalls eine Rolle. Die Korallen sollen grundsätzlich keine direkte Strömung erhalten, weil diese ihr Gewebe stark zerstören würde. Das führt zum Tod der Korallen. Andererseits dürfen im Meerwasseraquarium auch keinesfalls Zonen ohne oder mit wenig Strömung entstehen. An solchen Stellen könnten sich ansonsten Mulmablagerungen bilden, die Sauerstoff zehren. Eine schlecht ausgerichtete oder zu schwache Strömung im Meerwasseraquarium ist an der Bildung einer Kahmhaut an der Oberfläche des Aquariumwassers erkennbar. Das Aquarium benötigt eine Gesamtströmungsleistung, deren idealer Wert beim rund 11- bis 16-Fachen des Aquariumvolumens liegt. Bei einem Volumen von 960 Litern wären das also 10.560 bis 15.360 Liter. Mehr muss es nicht, weniger darf es nicht sein. Diese Strömungsleistung verteilt sich auf jeden Fall in langen Becken auf mehrere Pumpen. Wenn dort nur eine Pumpe eingesetzt wird, erhält ein Bereich eine viel zu starke Strömung, während diese im restlichen Aquarium fast völlig fehlt. Die Platzierung mehrerer Strömungspumpen erfolgt – je nach Stärke – voneinander in einem Abstand zwischen 60 und 100 Zentimeter. 



Bild einer Aquarium-Strömungspumpe.

Beispielhaft eine Tunze Nanostream für Nano Aquarien.

Strömungspumpe kaufen: Was ist wichtig? 

Strömungspumpen gibt es geregelt und ungeregelt. Bei den geregelten Modellen lässt sich die Leistung sogar in Zeitintervallen einregulieren, teils über App per Smartphone. Für einige Pumpen gibt es Controller bei denen sich Lampen und Strömungspumpen gleichzeitig steuern lassen. Die Anpassung an die Beleuchtungsphasen gilt beispielsweise als sehr vorteilhaft. Für kleinere Aquarien und anspruchslosere Korallen kann ein ungeregeltes Modell genügen. 
Strömungspumpen & Förderpumpen verschiedener Hersteller.

Sie erhalten bei uns Förder- und Strömungspumpen für Süß- und Meerwasseraquaristik in großer Auswahl und verschiedenen Preisklassen und Leistungsstärken.

Wir führen viele Hersteller und viele Modelle ab Lager!

Strömungspumpen im Aquarium Eine Strömungspumpe ist zumindest für das Meerwasseraquarium unverzichtbar. Ohne Strömung gibt es darin kein Leben. Da die Strömung viele wichtige Aufgaben... mehr erfahren »
Fenster schließen
Strömungspumpen & Förderpumpen diverser Hersteller

Strömungspumpen im Aquarium


Eine Strömungspumpe ist zumindest für das Meerwasseraquarium unverzichtbar. Ohne Strömung gibt es darin kein Leben. Da die Strömung viele wichtige Aufgaben erfüllt, ist auch die Stärke und Ausrichtung der Aquarium Pumpe entscheidend. Damit entsteht im Meerwasseraquariums ein gesundes Gleichgewicht an Nährstoffen und Mineralien. 

Bedeutung der Aquarium Pumpe 

Die Strömung dient im Meerwasseraquarium der Verteilung von Nahrung und Mineralien sowie der Reinigung. Nur durch ausreichende Strömung gelangen Mengenelemente und Nahrung zu den Korallenpolypen. Diese stehen durch das strömende Wasser in wiegenden Bewegungen, die für sie wichtig sind, damit jeder einzelne Korallenpolyp genügend Licht erhält. In der Natur funktioniert das ebenso. Gleichzeitig entfernt die Strömung Schadstoffe. Dadurch wird eine Sedimentablagerung auf den Korallen vermieden, die schwere Gewebeschäden verursachen würde. Das betrifft besonders die SPS (Kleinpolypige Steinkorallen) und die Weichkorallen. Diese benötigen eine starke Strömung für ihre spezielle Art der Selbstreinigung: Zunächst lagern sie Wasser im Gewebe ein, dann lassen sie es teilweise ab und bilden auf der Polypenoberfläche eine Schleimschicht. Auf dieser könnten sich nun Sedimente und Schmutz ablagern. Doch infolge einer guten Strömung füllen sich die Korallen schnell wieder mit Wasser. Ihr Volumen vergrößert sich dadurch, die verschmutzte Schleimschicht reißt ein, die Strömung trägt sie weg. Der gesamte Reinigungsprozess heißt “Abschleimen”. 

Strömungspumpe mit passender Stärke 

Bei der Auswahl einer Aquarium Pumpe ist auf die richtige Stärke zu achten. Die verschiedene Korallen benötigen unterschiedlich starke Strömungen. Stark muss die Strömung für SPS und Weichkorallen sein, doch die LPS (Großpolypige Steinkorallen) brauchen eine viel geringere Strömung. Die Anbringung der Pumpe spielt ebenfalls eine Rolle. Die Korallen sollen grundsätzlich keine direkte Strömung erhalten, weil diese ihr Gewebe stark zerstören würde. Das führt zum Tod der Korallen. Andererseits dürfen im Meerwasseraquarium auch keinesfalls Zonen ohne oder mit wenig Strömung entstehen. An solchen Stellen könnten sich ansonsten Mulmablagerungen bilden, die Sauerstoff zehren. Eine schlecht ausgerichtete oder zu schwache Strömung im Meerwasseraquarium ist an der Bildung einer Kahmhaut an der Oberfläche des Aquariumwassers erkennbar. Das Aquarium benötigt eine Gesamtströmungsleistung, deren idealer Wert beim rund 11- bis 16-Fachen des Aquariumvolumens liegt. Bei einem Volumen von 960 Litern wären das also 10.560 bis 15.360 Liter. Mehr muss es nicht, weniger darf es nicht sein. Diese Strömungsleistung verteilt sich auf jeden Fall in langen Becken auf mehrere Pumpen. Wenn dort nur eine Pumpe eingesetzt wird, erhält ein Bereich eine viel zu starke Strömung, während diese im restlichen Aquarium fast völlig fehlt. Die Platzierung mehrerer Strömungspumpen erfolgt – je nach Stärke – voneinander in einem Abstand zwischen 60 und 100 Zentimeter. 



Bild einer Aquarium-Strömungspumpe.

Beispielhaft eine Tunze Nanostream für Nano Aquarien.

Strömungspumpe kaufen: Was ist wichtig? 

Strömungspumpen gibt es geregelt und ungeregelt. Bei den geregelten Modellen lässt sich die Leistung sogar in Zeitintervallen einregulieren, teils über App per Smartphone. Für einige Pumpen gibt es Controller bei denen sich Lampen und Strömungspumpen gleichzeitig steuern lassen. Die Anpassung an die Beleuchtungsphasen gilt beispielsweise als sehr vorteilhaft. Für kleinere Aquarien und anspruchslosere Korallen kann ein ungeregeltes Modell genügen. 
Strömungspumpen & Förderpumpen verschiedener Hersteller.

Sie erhalten bei uns Förder- und Strömungspumpen für Süß- und Meerwasseraquaristik in großer Auswahl und verschiedenen Preisklassen und Leistungsstärken.

Wir führen viele Hersteller und viele Modelle ab Lager!

Zuletzt angesehen